Seniorenbüro Brackel

Beiträge zum Thema Seniorenbüro Brackel

Kultur
Mitglieder der Schreibwerkstatt TU Dortmund freuen sich auf zahlreiche Literaturfreunde anlässlich der Verstellung ihres neuen Buches...
2 Bilder

Café Lese Lust 60 plus
Schreibwerkstatt der TU Dortmund stellt ihr neues Buch vor

Am Freitag, 07. Februar 2025 lädt in der Zeit von 10.00 -12.00 Uhr das Team vom Café LeseLust 60 plus wieder in den Wintergarten der Bibliothek Brackel, Oberdorfstraße 23 herzlich ein. Unter der Moderation von Frank Solberg, Leiter der Schreibwerkstatt, lesen Autorinnen und Autoren der Schreibwerkstatt Texte aus dem neu erschienenen Buch ZeitGeister und KlugScheißer vor. Zu Beginn erhalten alle Teilnehmende selbstverständlich wieder Gelegenheit ihrerseits aktuelle Bücher kurz vorzustellen, um...

  • Dortmund-Ost
  • 31.01.25
Vereine + Ehrenamt
In gemütlicher Runde zusammen mit Gleichgesinnten spielen:				                                                              Im Café Spiel mit Spaß Wambel ist dies auch 2025 an jedem  1. Dienstag im Monat möglich.

Begegnungsangebote in Wambel
Café Spiel mit Spaß und Rommé für Seniorinnen und Senioren

Die Nachbarschaftshelfenden des Seniorenbüros Brackel und die Vorsitzende des Ortsvereins Körne/ Wambel, Ulla Bliese, laden am Dienstag, 04. Februar von 14.00 - 16.00 Uhr Seniorinnen und Senioren aus Wambel und Umgebung erstmals in diesem Jahr wieder zum gemeinsamen Spiel in die AWO Begegnungsstätte Wambel, Wambeler Hellweg 7 ein. Im Café Spiel mit Spaß Wambel sind besonders alleinstehende Menschen herzlich willkommen, die gerne neben Karten- oder Gesellschaftsspielen auch die Zeit für...

  • Dortmund-Ost
  • 27.01.25
Vereine + Ehrenamt
Auch Filigran-Arbeit und Fingerspitzengefühl sind manchmal gefragt, um ein defektes Gerät wieder funktionstüchtig zu machen.
3 Bilder

Jakobus Gemeindezentrum Wambel:
Zahlreiche Reparaturanfragen zum Jahresbeginn im Repair Café Wambel

Viele defekte Alltagsgeräte haben sich scheinbar zum Jahreswechsel angesammelt und deren Besitzerinnen und Besitzer hofften auf eine Reparatur im Repair Café Wambel. Zuvor bot sich allen Akteuren ein bereits vertrautes Bild: eine lange Warteschlange vor der Anmeldung für eine hoffentlich erfolgreiche Reparatur von beispielsweise defekten Staubsaugern, Kaffeemaschinen, Fernseher, Nähmaschine, Lampen, CD- Spielern, Fernlenkautos, Bohrmaschine, und vieles  mehr. Immerhin 18 von 37 Geräten konnten...

  • Dortmund-Ost
  • 26.01.25
  • 1
Ratgeber
Im Rahmen eines Frühstücks mit anschließendem Vortrag... | Foto: AWO-Tagespflege Wickede
3 Bilder

AWO Tagespflege Wickede
FRÜHSTÜCK mit VORTRAG

Mit einem neuen Veranstaltungsformat laden das Seniorenbüro Brackel und das NetzWerk Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel erstmals zu einem Frühstück mit anschließendem Vortrag ein. Entstanden ist die Idee im Arbeitskreis Pflege- Betreuung -Unterstützung des Runden Tisches für Seniorenarbeit im Stadtbezirk Brackel. Die Mitglieder möchten damit den Versuch starten, neue Zielgruppen in Fragen des Älterwerdens zu erreichen. Hierbei sind insbesondere jene im Blick, die oftmals nicht die...

  • Dortmund-Ost
  • 23.01.25
  • 1
Ratgeber
Sich in gemütlicher und vertrauensvoller Runde mit anderen Angehörigen oder Fachkräften über den Pflegealltag austauschen
oder einfach mal über andere zu Themen sprechen:
 | Foto: AWO Tagespflege Dortmund Wickede
2 Bilder

Pflegende Angehörige
AWO Tagespflege Wickede und Seniorenbüro Brackel laden zum AusZeit-Café ein

Das AusZeit-Café für pflegende und sorgende Angehörige, findet in der AWO Tagespflege Wickede am Montag, 27.01.2025 von 16.30 – 18.30 Uhr in der Meylantstraße 85 statt. Frau Carla Cailean informiert als Leitung von Tagespflegen der Arbeiterwohlfahrt zum Thema: „Änderungen der Leistungen der Pflegeversicherung im Jahr 2025“. Bei jedem Treffen des AusZeit-Cafés findet ein Austausch der Teilnehmenden ausreichend Raum. Von anderen Teilnehmenden zu profitieren und eigene Erfahrungen weitergeben zu...

  • Dortmund-Ost
  • 17.01.25
Vereine + Ehrenamt
Auch 2025 findet an jedem 4. Freitag im Monat das Angebot des gemeinsamen Spielens im Café Spiel mit Spaß Brackel für Seniorinnen und Senioren aus Brackel und Neuasseln im Ev. Arent Rupe Gemeindehaus statt.

Café Spiel mit Spaß Brackel
Nachbarschaftshelfer laden erstmals im neuen Jahr zum Spielen ein

Am Freitag, 24. Januar 2025 laden die Nachbarschaftshelfenden des Seniorenbüros Brackel  Seniorinnen und Senioren aus Brackel und Neuasseln von 14.00 - 16.00 Uhr zum Café Spiel mit Spaß in das Arent Rupe Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Brackel, Flughafenstraße 7 ein. Gebäck, Kaffee und Tee werden ebenso wie Kaltgetränke von den Mitarbeiterinnen des kirchengemeindlichen Seniorenkreises kostenpflichtig angeboten. Eigenes Kaffeegeschirr ist von zu Hause mitzubringen, Gläser werden zur...

  • Dortmund-Ost
  • 16.01.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Jakobus Gemeindezentrum in Wambel: 
Barrierearmer Ort des ca. alle 6 Wochen stattfindenden…
5 Bilder

Ev. Jakobus Gemeindehaus
Smartphone Sprechstunde beginnt zukünftig zeitgleich mit dem Repair Café Wambel

Mit dem ersten Repair Café Wambel im neuen Jahr 2025 findet die parallel angebotene Smartphone-Sprechstunde am Freitag, 24. Januar bereits in der Zeit von 16-18 Uhr im Jakobus-Gemeindehaus, Eichendorffstr. 31 statt. Besitzerinnen und Besitzer, die Fragen, Unsicherheiten und Probleme mit ihrem jeweiligen Handy, Smartphone oder Tablett haben, werden von erfahrenen Mitarbeitenden von youngcaritas Dortmund und des Repair Cafés beraten und erhalten hilfreiche Tipps im Umgang mi ihrem jeweiligen...

  • Dortmund-Ost
  • 13.01.25
Kultur
Bruni Braun (Bild Mitte), Sabine Henke (rechts im Bild) und Renate Schneider (links im Bild) starteten mit Lesungen und Gedichten das Café LeseLust im noch jungen Jahr 2025.
2 Bilder

Café LeseLust 60 plus
Lebensgeschichten von Bruni Braun und eine Dortmunder Zeitreise in die 70er und 80er Jahre

Trotz Schneematsch und Rutschgefahr fanden rund 30 Besucherinnen und Besucher den Weg in den Wintergarten der Bibliothek Brackel zum Auftakt des Cafés LeseLust im neuen Jahr. Sie wurden mit einer neuen Buchpräsentation und autobiographischen Geschichten von Bruni Braun belohnt. Braun brachte – wie versprochen- zu Beginn ihr Bild „Aufwind nach Absturz für alle, bei denen es gerade nicht so gut läuft“ mit und überreichte es der Bibliothek Brackel und dem Team Café LeseLust. Es wird in den...

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.25
Ratgeber
Das NetzWerk Aktiv Älter Werden lädt zu vier Veranstaltungen gemeinsam mit....
2 Bilder

Neue Veranstaltungsreihe
Älter werden zu Hause – Hilfen für Helfende

Mitglieder des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel und das Seniorenbüro Brackel laden zu vier Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren, deren Angehörige, Freunde und Nachbarn, die sich mit der Frage beschäftigen, wie Unterstützung, Betreuung und Pflege, gelingen kann, damit ihnen nahestehende und hilfebedürftige Menschen sicher und so lange wie möglich in deren eigenen Wohnungen selbst bestimmend alt werden können. Dabei geht es unter anderem um die Wahrung der gewohnten...

  • Dortmund-Ost
  • 09.01.25
Ratgeber
Achtsamkeitstrainerin Sabine Henke lädt pflegende und sorgende Angehörige zu einem neuen Kurs Kraftquellen wiederentdecken ein. | Foto: Sabine Henke
2 Bilder

Kraftquellen wiederentdecken
Start eines neuen Kompaktkurses für pflegende Angehörige

Wer als Angehörige oder Angehöriger ein erkranktes Familienmitglied pflegt und betreut, geht oftmals an die Grenze der eigenen Belastbarkeit. Unter der Leitung von Sabine Henke (Achtsamkeitstrainerin und Entspannungspädagogin) werden Teilnehmende unterstützt, aktiv etwas gegen Stress und für die Entspannung zu tun. Der Austausch mit anderen Betroffenen in wertschätzender Atmosphäre sorgt für Unterstützung und gibt neue Anregungen. Der vierwöchige Kompakt-Kurs ist ein Angebot der Barmer...

  • Dortmund-Ost
  • 07.01.25
Kultur
Auch 2025 dürfen sich Literaturfreunde auf spannende Buchempfehlungen und Vorlesungen im Café LeseLust 60 plus (in aller Regel am 1. Freitag im Monat) freuen.
3 Bilder

Stadt- und Landesbibliothek Brackel
Café LeseLust 60 plus startet 2025 im Wintergarten eine Woche später

Am Freitag, 10. Januar 2025 von 10.00 -12.00 Uhr lädt das Team vom Café LeseLust 60 plus zum ersten Literatur-Café im neuen Jahr in die Bibliothek Brackel, Oberdorfstraße 23 herzlich ein. Den Auftakt der Vorlesenden macht Bruni Braun. Sie ist den allermeisten Literaturfreundinnen und -freunden im Café LeseLust bekannt und man darf gespannt sein, was Sie uns zum Jahresbeginn vorlesen wird. Gespannt dürfen alle Anwesenden auch auf die zweite Vorleserin nach einer kurzen Pause sein: Sabine Henke,...

  • Dortmund-Ost
  • 30.12.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Egal, ob Schwipp-Bögen zur Advents- und Weihnachtszeit oder…
3 Bilder

Reparieren statt Wegwerfen
Mit vielen Reparaturen beendete das Repair Café Wambel ein erfolgreiches Jahr

Ein letztes Mal in diesem Jahr verwandelte sich der Gemeindesaal im Ev. Jakobus Gemeindezentrum in Wambel am in ein Repair Café. An zahlreichen Tischen wurden beim  defekte Geräte jeglicher Art von 18 ehrenamtlichen Reparateur*innen und den Besitzer*innen unter die Lupe genommen und in den meisten Fällen wieder funktionstüchtig gemacht werden. Einige Male hieß es „Bitte Wiederkommen“, da ein Ersatzteil neu eingebaut werden muss, so dass das Gerät ebenfalls vor einer frühzeitigen Verschrottung...

  • Dortmund-Ost
  • 09.12.24
  • 1
Kultur
Trotz Sturm und Regen fanden viele Literaturfreunde den Weg ins Café LeseLust am 06. Dezember 2024.
3 Bilder

Café LeseLust 60 plus
Zum Jahresende gab es noch einmal Büchertipps für die Festtage

28 Literaturfreundinnen und -freunde kamen am 06. Dezember im Wintergarten der Bibliothek Brackel in der Oberdorfstraße zusammen und bekamen zum Jahresende das Buch Pi mal Daumen, von Friedrich Reiffen, Pfarrer im Ruhestand vorgelesen. Dieses von den unabhängigen Buchhandlungen 2024 als Lieblingsbuch ausgezeichnete Werk der Autorin Alina Brinsky erzählt die Geschichte vom 16-jährigen, Oscar und der über 50-jährigen Moni. Beide stammen aus unterschiedlichen Welten, als Sie sich das erste Mal im...

  • Dortmund-Ost
  • 06.12.24
  • 1
Kultur
Im Dezember dürfen sich Literaturfreunde erneut auf unterhaltsame Literatur im Café LeseLust freuen, bevor es ...
2 Bilder

Bibliothek Brackel
Pfarrer i. R. Friedrich Reiffen liest erstmals im Café LeseLust vor

Zum letzten Café Leselust 60 plus in diesem Jahr, am Freitag, 06. Dezember von 10-12 Uhr liest Pfarrer i. R. Friedrich Reiffen im Wintergarten der Bibliothek Brackel, Oberdorfstraße 23, 44309 Dortmund vor. Als weitere Vorleserin wird Angelika Stegemann eines Ihrer Lieblingsbücher vorstellen. Stegemann las bereits in der Vergangenheit den Literaturfreunden vor, zum Teil auch aus eigenen Werken. Zu Beginn erhalten alle Besucher*innen selbstverständlich wieder Gelegenheit ihrerseits aktuelle...

  • Dortmund-Ost
  • 29.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Mitarbeitenden im Repair Café Wambel stellen ihr Wissen bei der Reparatur von defekten Geräten, …
3 Bilder

Repair Café Wambel
Hilfen bei Reparaturen von defekten Geräten oder bei Problemen im Umgang mit dem Smartphone

Getreu dem Motto Reparieren statt wegwerfen! findet am Freitag, 06. Dezember um 16.00 Uhr zum letzten Mal in diesem Jahr das Repair Café Wambel im Ev. Jakobus Gemeindehaus, Eichendorffstraße 31 statt. In der ersten Stunde (von 16-17 Uhr) können für diesen Nachmittag wieder defekte Geräte vor Ort angemeldet werden, um bis 19.00 Uhr von ehrenamtlichen Reparateuren zusammen mit den jeweiligen BesitzerInnen nach Möglichkeit wieder repariert zu werden. Ob defekte elektrische Küchengeräte,...

  • Dortmund-Ost
  • 27.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
In gemütlicher Runde zusammen mit Gleichgesinnten spielen: Im Café Spiel mit Spaß Wambel ist dies an jedem 1. Dienstag im Monat möglich.

Café Spiel mit Spaß Wambel
Begegnungsangebot für Seniorinnen und Senioren

Die Nachbarschaftshelfenden des Seniorenbüros Brackel und die Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Körne/ Wambel, Ulla Bliese, laden am Dienstag, 03. Dezember von 14.00 - 16.00 Uhr Seniorinnen und Senioren aus Wambel und Umgebung letztmalig in diesem Jahr zum gemeinsamen Spiel in die AWO Begegnungsstätte Wambel, Wambeler Hellweg 7 ein. Im Café Spiel mit Spaß Wambel sind besonders alleinstehende Menschen herzlich willkommen, die gerne neben Karten- oder Gesellschaftsspielen auch die Zeit für...

  • Dortmund-Ost
  • 25.11.24
Ratgeber
In der Deele von Haus Beckhoff bietet das Seniorenbüro zusätzlich eine wöchentliche Sprechstunde für Brackeler Seniorinnen und Senioren an. | Foto: Seniorenbüro Brackel

Seniorenbüro Brackel
Neue Außensprechstunde im Haus Beckhoff

Neben den festen Standorten des Seniorenbüros in Wickede, Meylantstraße 89A und in Wambel, Niedersachsenweg 13 - 15  wird es ab Dezember ein neues Beratungsangebot in zentraler Lage geben. Jeweils dienstags ist das Seniorenbüro Brackel im Rahmen einer offenen Sprechstunde  in der Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr in der Deele  von Haus Beckhoff, Brackeler Hellweg 140, barrierefrei für persönliche Vorsprachen erreichbar. Beraten wird zu allen Fragen rund ums Älterwerden, unter anderem zu folgenden...

  • Dortmund-Ost
  • 20.11.24
Ratgeber
Sich in gemütlicher und vertrauensvoller Runde mit anderen Angehörigen oder Fachkräften über den Pflegealltag austauschen oder einfach mal über andere Themen zu sprechen:
Im AusZeit-Café am 25. November 2024 ist dies in der AWO Tagespflege Wickede möglich.
 | Foto: AWO Tagespflege Wickede

Für pflegende Angehörige
AWO Tagespflege Wickede und Seniorenbüro Brackel laden zum AusZeit-Café ein

Das AusZeit-Café für pflegende und sorgende Angehörige, findet in der AWO Tagespflege Wickede am Montag, 25.11.2024 von 16.30 – 18.30 Uhr in der Meylantstraße 85 statt. Dieses Treffen ist das letzte im Jahr 2024. Wir werden bei adventlicher Atmosphäre auf das Jahr 2024 zurückblicken und Themenwünsche für 2025 sammeln. Bei jedem Treffen des AusZeit-Cafés findet ein Austausch der Teilnehmenden ausreichend Raum. Von anderen Teilnehmenden zu profitieren und eigene Erfahrungen weitergeben zu können,...

  • Dortmund-Ost
  • 20.11.24
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsames Spielen im Café Spiel mit Spaß Brackel/Neuasseln ist ein probates Mittel gegen Vereinsamung im Alter, insbesondere für alleinstehende Seniorinnen und Senioren.

Arent Rupe Gemeindehaus
Café Spiel mit Spaß in Brackel – letztmalig in diesem Jahr

Am Freitag, 22. November laden die Nachbarschaftshelfenden wieder Seniorinnen und Senioren aus Brackel und Neuasseln von 14.00 - 16.00 Uhr zum Café Spiel mit Spaß in das Arent Rupe Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Brackel, Flughafenstraße 7 ein. Gerne dürfen zum letzten Spielenachmittag in diesem Jahr auch eigene Spiele mitgebracht oder Wünsche nach Gesellschaftsspielen geäußert werden. Interessierte Skat- oder Schachspielende finden ebenfalls sicherlich schnell Gleichgesinnte und somit...

  • Dortmund-Ost
  • 15.11.24
Ratgeber
Im bewährten Format und mit neuen Kontakten erscheint in diesen Tagen der neue Flyer des...
3 Bilder

Stadtbezirk Brackel
Neuer Flyer des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden

Noch vor dem Jahreswechsel erscheint im Stadtbezirk Brackel ein neuer Flyer des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden für Seniorinnen und Senioren. Der Neudruck in bekannter Aufmachung wurde nötig, da sich neue Mitglieder dem Netzwerk angeschlossen haben und einige Telefonnummern korrigiert werden mussten. Unter dem Titel Zusammenkommen, zusammen handeln, zusammenbleiben erfahren Rat- und Hilfesuchende wissenswertes über die Angebote, deren Akteure und über die Ziele der aktuell 103 Institutionen,...

  • Dortmund-Ost
  • 15.11.24
Vereine + Ehrenamt
An zahlreichen Tischen wurden im Jakobus Gemeindehaus defekte Geräte aufgeschraubt, auf Ihre Fehlerquelle hin untersucht und…
2 Bilder

Ev. Jakobus Gemeindehaus
Repair Café Wambel freut sich über Verstärkung im Team

Über einen neuen engagierten Mitarbeiter im Team des Repair Cafés Wambel freuten sich Pfarrer Jens Giesler von der St. Reinoldi Kirchengemeinde und Thomas Brandt vom Seniorenbüro Brackel Gemeinsam mit den übrigen engagierten Reparaturen wurde sein Fachwissen auch gleich benötigt: Mit 38 vorgestellten, defekten Geräten war das Jakobus Gemeindehaus in Wambel am Freitag, 08. November wieder einmal gut besucht. Bereits um 16.00 Uhr bildete sich eine Warteschlange vor der Anmeldung. Weggeschickt...

  • Dortmund-Ost
  • 09.11.24
  • 1
Kultur
Im gutbesuchten Café LeseLust haben Wolfgang Seebacher und…
2 Bilder

Café LeseLust 60 plus
Geschichten aus dem Crime Club und ein bunter Strauß Geschichten und Gedichte

Das monatliche Café LeseLust ist bekannt für seine literarischen Überraschungen. Dies war auch am 08. November im Wintergarten der Bibliothek Brackel nicht anders. Zunächst stellte Wolfgang Seebacher drei Kurzkrimis aus der Reihe von Dolly Doolittles Crime Club vor. Meist unbekannte englische Autorinnen und Autoren schrieben darin unter anderem Kriminalgeschichten, die in den Zeiten der40er und 50er Jahren des letzten Jahrhunderts ihren Hintergrund hatten. Beispielhaft hierfür las Seebacher die...

  • Dortmund-Ost
  • 09.11.24
  • 1
Kultur
Das Cafe LeseLust 60 plus freut sich auf die Vorlesende...
3 Bilder

Café Leselust 60 plus
Lesungen in der Bibliothek Brackel erst am 2. Freitag im November

Aufgrund des Feiertags am 01. November (Allerheiligen) sind Literaturfreundinnen und -freunde aus dem Stadtbezirk Brackel und Umgebung erst eine Woche später, am Freitag, 08. November von 10-12 Uhr zu einer weiteren Veranstaltung des Cafés LeseLust 60 plus herzlich eingeladen. Das Vorbereitungsteam um Anika Henke (Bibliotheksleiterin) und Thomas Brandt (Seniorenbüro Brackel) begrüßt im Wintergarten der Bibliothek Brackel, Oberdorfstr. 23 dieses Mal zwei bekannte Vorlesende: Beate Caßau hat...

  • Dortmund-Ost
  • 30.10.24
Vereine + Ehrenamt
Die Mitarbeitenden im Repair Café Wambel stellen ihre Kenntnisse und Erfahrungen bei der Reparatur von defekten Geräten, …
3 Bilder

Repair Café Wambel
„Reparieren statt wegwerfen!“ heißt es wieder im Jakobus Gemeindehaus Wambel

Am Freitag, 08. November findet um 16.00 Uhr das nächste Repair Café Wambel im Ev. Jakobus Gemeindehaus, Eichendorffstraße 31 statt. In der ersten Stunde (von 16-17 Uhr) können für diesen Nachmittag wieder defekte Geräte angemeldet werden, um bis 19.00 Uhr von ehrenamtlichen Reparateuren zusammen mit den jeweiligen BesitzerInnen nach Möglichkeit wieder repariert zu werden. Ob defekte elektrische Küchengeräte, Nähmaschinen, Lampen und vieles mehr, werden - sofern sie von den EigentümerInnen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.10.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.