Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

LK-Gemeinschaft
Mitglieder des Seniorenbeirates stellen gemeinsam mit der Senioren- und Behindertenbeauftragten der Stadt Wetter, Anna-Lena Fröhlking, den neuen Veranstaltungskalender für die erste Jahreshälfte vor. | Foto: Stadt Wetter

Seniorenkalender für Wetter
Senioren aktiv: Ausflüge, Wanderungen, Vorträge und ein Spaziergang mit Goethe

„Der Veranstaltungskalender des Seniorenbüros für das erste Halbjahr 2022 liegt vor und ist bis einschließlich 26. Juni wieder prall gefüllt mit vielen interessanten Angeboten. Diese reichen von außergewöhnlichen Ausflügen und Wanderungen bis hin zu interessanten Vorträgen. Wir freuen uns, Ihnen endlich wieder einen Veranstaltungskalender anbieten zu können. Die Corona-Pandemie ist zwar noch nicht vorbei, aber trotzdem versuchen wir, positiv in die Zukunft zu schauen und uns hiervon nicht...

  • Wetter (Ruhr)
  • 15.02.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt die Pfarrerinnen Dorothee König und Karin Holdmann mit Weihnachtsgruß und Kalender zeigen. 
Foto: privat/König/Holdmann

Krankenhausseelsorgerinnen überreichen Kalender und Weihnachtsgrüße
Orte, die gut tun

Da es in diesem Jahr weder in der Duisburger Unfallklinik noch in den Sana Kliniken und dessen Großenbaumer Seniorenzentrum Weihnachtsgottesdienste geben kann, bringen die evangelischen Pfarrerinnen Karin Holdmann und Dorothee König Patientinnen und Patienten und den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums den Weihnachtsgruß zu ihnen – natürlich mit dem nötigem Abstand und unter Berücksichtigung aller Pandemie-Regeln.  Zu der Aufmerksamkeit gehört ein ansprechender, Mut machender...

  • Duisburg
  • 21.12.20
Kultur
Einrichtungsleiter Andreas Vincke (links) und Manuela Söhnchen vom Sozialen Dienst überreichen jeweils ein Exemplar der letzten beiden Kalender der Serie "Schönheit im Alter" des Altenzentrums am Schwesternpark Feierabendhäuser an Friedrich Bayer vom Deutschen Kalendermuseum. | Foto: Diakonie

Schönheit im Alter" im Deutschen Kalendermuseum
Kalender ist museumsreif

Der preisgekrönte Kalender "Schönheit im Alter 2019 – Die neue Sinnlichkeit" des Wittener Altenzentrums am Schwesternpark Feierabendhäuser sowie sein Vorgänger zum Thema "Auf den Geschmack gekommen" sind jetzt auch im Deutschen Kalendermuseum im schwäbischen Hechingen zu sehen. Einrichtungsleiter Andreas Vincke und Manuela Söhnchen vom Sozialen Dienst überreichten jeweils ein Exemplar an Museumsleiter Friedrich Bayer. Der freute sich, die beiden Kalender in sein Archiv aufnehmen zu können. Das...

  • Witten
  • 21.08.19
Ratgeber
Stellen den neuen Veranstaltungskalender für die erste Jahreshälfte vor (v.l.): Anita Pfänder, Elly Moormann, Axel Fiedler, Alina Sandmann und Heide Schmidt. | Foto: Stadt Wetter

Kalender für Senioren
Keine Langeweile in Wetter +++ Skat und Boule spielen, Grillen, Fahrt zum Rhein und viele Infos

Boule-Nachmittag, Spaziergang, Skat, Tagesausflüge, Grillen und Vorträge zu verschiedenen aktuellen Themen wie Pflegeversicherung, Wohn- und Pflegeberatung: Der Veranstaltungskalender des Seniorenbüros ist bis Juni dieses Jahres wieder prall gefüllt mit vielen abwechslungsreichen Programmpunkten. Einer der Höhepunkte ist der „Fröhliche Seniorennachmittag“, der am 15. Mai bei Kaffee und Kuchen ab 15 Uhr in der Elbschehalle in Wengern gefeiert wird. Am 26. Juni steht eine Tagesfahrt zum Rhein und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 16.01.19
Überregionales
Beim Fotoshooting in einem Gladbecker Studio ging es professionell zu. Visagistin und Hairstylist kümmerten sich um Makeup und Haare. | Foto: privat

Ganz großes Kino im Seniorenheim

Keine Frage, Alfred Kelbch ist ein gefragter Mann. Nicht nur, dass er es auf die Titelseiten so manch großer Zeitung geschafft hat. Auch die Autogramme des 81-Jährigen stehen hoch im Kurs. Den Medienhype nimmt der Senior, der im Seniorenstift Martin Luther in Dellwig lebt, mit Humor. „Da musst du erst ins Altenheim gehen, um berühmt zu werden“, scherzt er. Doch es ist ihm anzumerken, dass er den Trubel durchaus genießt. Ausgelöst wurde der durch ein Kalenderprojekt der Contilia-Gruppe, dem...

  • Essen-Borbeck
  • 07.02.14
  • 1
  • 5
Überregionales
Der Chor der Friedrich Wilhelms-Hütte (FWH-Chor 1929) gestaltete seine diesjährige Chorfahrt unter dem Motto: „Mit Bus, Schiff und Vulkan/Express einen schönen gemeinsamen Tag zu verbringen“. Mit dabei war die „Mülheimer Woche“. | Foto: privat

Veranstaltungen für Senioren im Oktober 2013

MONTAG 10.30 bis 12.30 Uhr (11., 25.11.): Heitere Gedächtnisspiele im Gemeinschaftsraum des Aktivtreffs, Tourainer Ring 12. Anmeldungen unter Tel. 3068015. 15 bis 17 Uhr: Bürosprechstunde im Sommerhof, Tourainer Ring 12. 15 bis 17 Uhr (4.11.): Treffen der Alltagsassistenz im Sommerhof/Café Bistro des Sommerhofs, Tourainer Ring 12. Ab 15 Uhr: Aktivtreffpunkt mit geselligen Spielen und kostenloser Internetnutzung im Café-Bistro des Sommerhofes, Tourainer Ring 12. DIENSTAG 10.45 bis 11.30 Uhr:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.10.13
Überregionales
Im aktuellen Seniorenkalender sind Termine für ganz Mülheim zusammengefasst. | Foto: Reiner Sturm / pixelio.de

Tipps und Treffs für Senioren/ September 2013

MONTAG 10.30 bis 12.30 Uhr (16., 30.9.): Heitere Gedächtnisspiele im Gemeinschaftsraum des Aktivtreffs, Tourainer Ring 12. Anmeldungen unter Tel. 3068015. 15 bis 17 Uhr: Bürosprechstunde im Sommerhof, Tourainer Ring 12. 15 Uhr: Die Vortragsreihe „Das interessiert mich“ des Seniorenclubs Dümpten, Frintroper Straße 7a, hat Jörg Marx vom Sozialamt der Stadt eingeladen. Er referiert zum Thema „Das Sozialamt Mülheim stellt Seniorenprojekte vor“. Ab 15 Uhr (16., 23., 30.9.): Aktivtreffpunkt mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.13
Überregionales
14 Ehemalige der Volksschule an der Arnoldstrasse, Entlassjahrgang 1961, trafen sich am 19. April im Restaurant „Athena“, ein Jahr nach ihrer Goldkonfirmation zum zweiten Klassentreffen. Obwohl die meisten sich seit 26 Jahren nicht mehr gesehen hatten, war man sich so vertraut, als hätte man sich erst kürzlich noch gesehen. | Foto: privat

Seniorenkalender für Juni 2013

MONTAG 10.30 bis 12.30 Uhr (10., 24.6.): Heitere Gedächtnisspiele im Gemeinschaftsraum des Aktivtreffs, Tourainer Ring 12. Anmeldungen unter Tel. 3068015. 15 Uhr (17.6.): Treffen der Deutschen Diabetes-Hilfe in der Altentagesstätte, Aktienstraße 78a. Ab 15 Uhr: Aktivtreffpunkt mit geselligen Spielen und kostenloser Internetnutzung im Café-Bistro des Sommerhofes, Tourainer Ring 12. 15 bis 17 Uhr (3.6.): Treffen der Alltagsassistenz im Sommerhof, Tourainer Ring 12. 15 bis 17 Uhr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.05.13
Überregionales
Der Altenverein Mülheim Nord Winkhauser Treff 50+, Hügelstraße 34, hat einen neuen Vorstand gewählt. Auf diesem Foto sind von links nach rechts Inge Strunck als erste Kassiererin, Sieglind Sprenger als zweite Vorsitzende, Marlis Blum als erste Schriftführerin, Willi Lehmann als erster Vorsitzender, Brigitte Tinack als zweite Kassiererin und Helga Lehmann als zweite Schriftführerin zu sehen. | Foto: Wilhelm Lehmann

Seniorenkalender für Mai 2013

MONTAG 10.30 bis 12.30 Uhr (13.; 27.5.): Heitere Gedächtnisspiele im Gemeinschaftsraum des Aktivtreffs, Tourainer Ring 12. Anmeldungen unter Tel. 3068015. Ab 15 Uhr: Aktivtreffpunkt mit geselligen Spielen und kostenloser Internetnutzung im Café-Bistro des Sommerhofes, Tourainer Ring 12 (ohne Bewirtung am 20.5.). 15 bis 17 Uhr (6.5.): Treffen der Alltagsassistenz im Sommerhof, Tourainer Ring 12. 15 bis 17 Uhr (6.; 13.; 27.5.): Bürosprechstunde im Sommerhof, Tourainer Ring 12, im Cafe-Bistro....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.04.13
Überregionales
In einer kleinen Selbecker Grundschule, einer Dependance der Oembergschule, kämpfen immer freitags die „alten Herren“ des TTC Veterans um Erfolg und Ehre im Tischtennis. Seit nunmehr 25 Jahren werden in der kleinen Sporthalle die Pfunde abgearbeitet und geschwitzt. | Foto: privat

Seniorenkalender: April 2013

MONTAG 10 bis 12.30 Uhr (15.4.): Heitere Gedächtnisspiele im Gemeinschaftsraum des Aktivtreffs, Tourainer Ring 12. Anmeldungen unter Tel. 3068015. Ab 15 Uhr: Aktivtreffpunkt mit geselligen Spielen und kostenloser Internetnutzung im Café-Bistro des Sommerhofes, Tourainer Ring 12. Ab 15 Uhr (1.4.): Aktivtreffpunkt ohne Bewirtung mit geselligen Spielen und kostenloser Internetnutzung im Café-Bistro des Sommerhofes, Tourainer Ring 12. 15 Uhr (15.4.): Diabetes im Alltag mit der Deutschen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.03.13
Überregionales
Anlässlich ihres 50-jährigen Kegelclubjubiläums unternahmen die „Engelchen und Bengelchen“ eine Kreuzfahrt im Mittelmeer. Besichtigt wurden während der gemeinsamen Woche mit zahlreichen Erlebnissen unter anderem die Städte Valletta, Rom, Pisa, Monte Carlo, Nizza und Ajaccio. Mit dabei waren - neben der Mülheimer Woche - (v.l.) Udo und Ulrike Nockmann, Dieter und Liesel Cruysen, Erika Krieghoff und Helmut Freitag. Nicht mitfahren konnten Karin und Werner Lümkemann. | Foto: privat

Seniorenkalender für Februar 2013

MONTAG 10.30 bis 12.30 Uhr (4.2., 18.2.): Heitere Gedächtnisspiele im Aktivtreff im Sommerhof, Tourainer Ring 12. 14 bis 18 Uhr (4. Februar): Geburtstagsfeier für die Mitglieder die im Oktober, November, Dezember und Januar Geburtstag hatten im Altenverein Am Folkenbornshof, Folkenbornstraße 59. Ab 15 Uhr: Aktivtreffpunkt mit geselligen Spielen im Café-Bistro des Sommerhofes, Tourainer Ring 12. 15 Uhr (18.2.): Diabetes im Alltag mit Diabetiker-Kaffeeklatsch, Altentagesstätte Aktienstraße 78a....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.01.13
Überregionales

Seniorenkalender aktuell für Januar

MONTAG 10.30 bis 12.30 Uhr (7.1., 21.1.): Heitere Gedächtnisspiele im Aktivtreff im Sommerhof, Tourainer Ring 12. Ab 15 Uhr: Aktivtreffpunkt mit geselligen Spielen im Café-Bistro des Sommerhofes, Tourainer Ring 12. 15 Uhr (21.1.): Diabetiker-Kaffeeklatsch in der Altentagesstätte Aktienstraße 78 a. 15 bis 17 Uhr: Bürosprechstunde im Sommerhof, Tourainer Ring 12. DIENSTAG 10.45 bis 11.30 Uhr: Sitzgymnastik Kurs I im Aktivtreff im Sommerhof, Tourainer Ring 12. 11.45 bis 12.30 Uhr: Sitzgymnastik...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.12.12