Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Reisen + Entdecken
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich immer über das schöne Programm von KlönsGedöns. Unvergesslich bleibt allen der Besuch der Monet-Ausstellung im Wuppertaler Visiodrom.
 | Foto: Sascha Kron

Ausflug nach Wupptertal
Schwärmerei in Monet-Ausstellung: KlönsGedöns auf Tour im Visiodrom

„Was ist das schön!“ schwärmt Reinhilde und freut sich, die Monet-Ausstellung im Wuppertaler Visiodrom besuchen zu können. „Das ist nicht selbstverständlich, da ich in meiner Bewegung stark eingeschränkt bin. Alleine käme ich hier nie hin.“ Dank KlönsGedöns war dies aber dann doch möglich. Aber was ist denn überhaupt KlönsGedöns? „Es ist ein offener Treff für Seniorinnen und Senioren, die sich jeden Donnerstag um 15 Uhr im „freiraum“ (AtelierSieben e.V./Nostalgiezone) in Schwelm treffen“,...

  • Schwelm
  • 16.02.23
Vereine + Ehrenamt
Sascha Kron koordiniert das Seniorenbüro der Stadt Schwelm und begleitet den Ehrenamtlichen Sozialdienst: „Alle in Schwelm lebenden Personen ab 70 Jahren werden bei Zustimmung in der ,Seniorenkartei' der Stadt erfasst. Nach der gewünschten Registrierung nehmen die Sozialpfleger des ,Ehrenamtlichen Sozialdienstes‘ erstmals Kontakt zu den Interessenten auf und informieren sie über die vielfältigen Angebote für ältere Menschen in Schwelm“. | Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph

Sozialpfleger gesucht
Unterstützung für Senioren: Stadt Schwelm sucht Bürger für ehrenamtlichen Sozialdienst

Die ARGE – also die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege – wird vom Paritätischen Wohlfahrtsverband, der Diakonie, der Arbeiterwohlfahrt, dem Caritas-Verband und dem Deutschen Roten Kreuz gebildet. Diese Organisationen gestalten schon seit Jahrzehnten in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwelm ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für Seniorinnen und Senioren, das immer auf der Höhe der Zeit ist. Das soeben erschienene attraktive Programm für das erste Halbjahr 2023 liegt an...

  • Schwelm
  • 16.02.23
Ratgeber
Ein Fahrsicherheitstraining sorgt für gefahrlosen Freizeitspaß. | Foto: Christof Köpsel / Funke Foto Services

Fahrsicherheitstraining in Schwelm
Sicher auf dem Elektrofahrrad: Fahrtraining für Senioren auf dem Märkischen Platz

Elektrofahrräder, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. So bedeutet das Elektrofahrrad insbesondere für ältere Mitbürger mehr Mobilität. Es birgt allerdings auch einige Gefahren. Durch die hohen Geschwindigkeiten und das höhere Gewicht des Rads erhöht sich auch die Unfallgefahr. Daher bietet das städtische Büro für Seniorinnen und Senioren in Kooperation mit der Polizei / Verkehrsunfallpräventionsstelle des EN-Kreises am Mittwoch, 6. Juli, in der Zeit von 9.30 bis 13 Uhr ein...

  • Schwelm
  • 26.06.22
Blaulicht
Am Mittwoch kam es in der Schwelmer Innenstadt zu drei Taten, bei denen augenscheinlich gezielt die Wohnungen von Senioren aufgesucht wurden.
 | Foto: Archiv

Achtung Trickbetrüger
Dieb sucht sich gezielt Senioren als Opfer: Polizei Schwelm gibt

Am Mittwoch kam es in der Schwelmer Innenstadt zu drei Taten, bei denen augenscheinlich gezielt die Wohnungen von Senioren aufgesucht wurden. Gegen 13 Uhr klingelte es an der Haustür einer 78-jährigen Seniorin in der Lothringer Straße. Die Frau ging davon aus, dass es sich um den bestellten Handwerker handelt und öffnete die Tür. Der Mann ging in ihr Wohnzimmer und verwickelte sie in ein Gespräch, in dem er ihr Schmuck anbot. Die Frau äußerte, dass sie keinen Schmuck wolle und forderte den Mann...

  • Schwelm
  • 12.05.22
LK-Gemeinschaft
Die Stadt Sprockhövel sucht Impfbegleiter für Senioren. | Foto: torstensimon auf Pixabay

Begleiter gesucht
Impfzentrumfahrer für Sprockhöveler Senioren

Das Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises befindet sich in Ennepetal, Kölner Straße 205. Ab Anfang Februar sollen dort die Impfungen der über 80-Jährigen Bürger starten, ab dem 25. Januar beginnt die Anmeldefrist. Die Senioren erhalten Post des Gesundheitsministers Karl Josef Laumann und der Bürgermeisterin Sabine Noll mit der Einladung und Informationen zur Corona-Schutzimpfung. Unter den Impfberechtigten gibt es sicherlich einige, die nicht in der Lage sein werden, selbständig zum Impfzentrum...

  • Schwelm
  • 19.01.21
LK-Gemeinschaft
Das Seniorenbüro der Stadt Sprockhövel überrascht einsame Senioren. | Foto: Pixabay

Sprockhöveler Seniorenbüro schenkt Einsamen Aufmerksamkeit
An Weihnachten alleine?

Die Weihnachtszeit bedeutet für viele Bürger eine gemütliche Zeit im Kreise lieber Menschen. Auch wenn die Anzahl der Menschen, die zusammen feiern dürfen, in diesem Jahr begrenzt ist, planen doch viele ein Weihnachtsfest im engsten Familienkreis. Aber was ist mit denjenigen, für die das nicht möglich ist? Die Mitarbeiterinnen im Seniorenbüro der Stadt Sprockhövel hören von vielen, dass sie aufgrund der Corona-Pandemie soziale Kontakte, das Miteinander in verschiedenen Gruppen und die...

  • Schwelm
  • 15.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit genug Abstand und neu gewonnener Energie genossen die Teilnehmer mal wieder unter Menschen und ausgelassen zu sein. Das Industriemuseum Ennepetal bot dafür reichlich Platz.  | Foto: Heike Philipp

Atempause mit Helene
KulturgartenNRW e.V organisiert „Atempause“ vom Coronastress

Senioren kamen mit Rollator, im Rollstuhl oder gestresst vom Alltag ins Industriemuseum Ennepetal und bildeten in Corona gebührendem Abstand einen Sitzkreis, um bei Helene Fischers „Atemlos“ eine „Atempause“ vom Coronastress einzulegen. Die Ehrenamtler von KulturgartenNRW e.V. hatten hierzu eingeladen, um damit die Aktion zu verwirklichen, wofür sie von der AVU-Krone ihre Unterstützung erhalten hatten. Aber nicht nur die AVU hatte diese Mission unterstützt, sondern auch die Stadt Ennepetal, das...

  • Schwelm
  • 26.07.20
  • 1
Ratgeber
 So viel Nähe ist in der Tagespflege der AWO EN im Moment leider nicht erlaubt. Auch hier wird zum Schutz der alten Menschen nun auf Abstand geachtet. Aber der große blühende Garten bietet den Besuchern trotzdem viele Möglichkeiten, aktiv zu sein und Gemeinsamkeit zu erleben. | Foto: Bernd Henkel

Seniorentagespflege der AWO EN ist wieder geöffnet
Entlastung für die Angehörigen

So manche Angehörige atmen auf. Die Seniorentagespflege der Arbeiterwohlfahrt Ennepe-Ruhr an der Steinklippe in Sprockhövel ist wieder geöffnet. Zwar nur eingeschränkt und unter Auflagen, aber für die Besucher und deren Familien ist es nach drei Monaten Schließung, in denen es nur einen Notdienst für Senioren gab, deren Angehörige beruflich dringend gebraucht wurden, eine echte Entlastung. „Besonders Ehepartner, Töchter und Söhne, die ihre betagten Partner bzw. Eltern selbst pflegen und dabei...

  • Sprockhövel
  • 11.07.20
Blaulicht
In Gevelsberg haben Diebe den Safe einer Bewohnerin eines Seniorenheims aufgebrochen und den Schmuck der Dame entwendet. | Foto: Nina Sikora

Einbruch in Seniorenheim in Gevelsberg
Schmuck von 83-Jährigen Bewohnerin geklaut

In einem Seniorenheim in Gevelsberg beraubten noch unbekannte Diebe eine Bewohnerin. Lange Zeit blieb es unbemerkt doch nun wurde die perfide Tat am Donnerstag, 9. Juli, entdeckt. Im Zeitraum von März an, müssen unbekannte Täter in einem Seniorenheim an der Hagener Straße das Zimmer einer 83-jährigen Dame unbemerkt betreten haben. Dort brachen sie den Zimmersafe auf und entwendeten den darin aufbewahrten Schmuck der betagten Bewohnerin. Anschließend konnten sie ungehindert fliehen.

  • Schwelm
  • 10.07.20
LK-Gemeinschaft
Diese Botschaft hat BürgerReporter Jürgen Daum entdeckt. 
 | Foto: lokalkompass.de/Jürgen Daum

Aktion: Wir veröffentlichen Bilder, Fotos und Grußbotschaften
Kinder, grüßt Eure Großeltern in der WAP!

Corona trennt Familien. Seit nunmehr zwei Wochen sind Eltern gehalten, ihre Kinder nicht von den Großeltern betreuen zu lassen. Und dieser Zustand wird mindestens noch ein paar Wochen andauern. Es gibt sogar Experten, die dazu raten, Kinder und Risikogruppen bis in den Herbst hinein zu trennen! Das mag vernünftig sein, aber es ist vor allem eins: schwer. Omas vermissen ihre Enkel, Opas spielen alleine mit der Modelleisenbahn, denn soziale Distanzierung ist das Mittel, um das Virus zu bekämpfen....

  • Schwelm
  • 28.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Zwei Entwürfe gibt es bereits: Auf Wunsch von Bürgermeister Claus Jacobi haben Leni (6 Jahre) und Mathilda (4 Jahre) vorab schon einmal für die Aktion gemalt.  | Foto: Stadt Gevelsberg

Aufruf des Gevelsberger Bürgermeisters
Kinder malen zu Ostern für Senioren

Liebevolle Gesten sind schon im normalen Alltag bewegend, in Zeiten der Corona-Krise aber haben sie einen ganz besonderen Stellenwert. Und so malen bereits jetzt viele Kinder für Oma und Opa oder ältere Nachbarn, die sie zurzeit nicht besuchen dürfen, was das Zeug hält und schaffen damit Glücksmomente emotionaler Nähe, die räumlich derzeit leider nicht gelebt werden können. Dennoch können sich momentan längst nicht alle über so Gesten erfreuen - und so überlegte sich Bürgermeister Claus Jacobi...

  • Schwelm
  • 27.03.20
  • 1
  • 1
Überregionales
10 Bilder

Seniorenmesse 2018 ein voller Erfolg

"So voll war es noch nie", strahlte Bärbel Mays von der Stadt Sprockhövel. Das Seniorenbüro war Gastgeber in der Glückaufhalle und hatte für ein umfangreiches Programm mit mehr als fünfzig Ständen, Angeboten drinnen und draußen sowie Mitmachaktionen und Vorträgen gesorgt.  Die Vorträge behandelten Themen wie Patientenverfügung oder Straftaten, es gab aber auch Möglichkeiten zum Selbstsicherheitstraining oder man konnte draußen Elektromobile ausprobieren. Viele Informationenh hielten die...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 22.04.18
  • 1
Überregionales

Fitnesstag für Senioren

Alter schützt vor Fitness nicht - unter diesem Motto findet am Samstag, 21. Oktober, wieder der Seniorensporttag statt. Ab 13 Uhr werden im Festsaal der ev. Stiftung Loher Nocken Vorführungen und Mitmachangebote angeboten. Der evangelische Pfarrer Thomas Weber aus Gevelsberg ist Seelsorger der deutschen Olympiamannschaft und wird über diese Tätigkeit berichten. Garniert wird das Ganze mit einer Stärkung für Leib und Seele in Form von Kaffee und Kuchen.

  • Ennepetal
  • 18.10.17
Überregionales
Rund fünf Jahre leben Frauen in Deutschland länger als Männer. Neu geborene Mädchen haben eine Lebenserwartung von rund 83 Jahren, Männer sterben bereits mit knapp über 78 Jahren. | Foto: Von Candida Performa (It's all about love) via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Warum leben Frauen länger als Männer?

Das vermeintlich starke Geschlecht neigt dazu, früher zu sterben. Schon seit längerer Zeit ist das eine unumstößliche Erkenntnis, für die allerdings noch keine sichere Begründung existiert. Statistiken zeigen, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von neu geborenen Jungs in Deutschland rund fünf Jahre unter der von Mädchen liegt. Und auch die Prognosen für kommende Generationen sehen vor, dass Männer im Gegensatz zu Frauen immer weniger lange leben werden, wenngleich sich die Schere etwas...

  • 01.09.16
  • 20
  • 11
Überregionales
Die "Online-Omi" lässt sich nicht unterkriegen, egal welchen Widrigkeiten sie auch begegnet. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Von digitalen Omis und der Internet-Spezies

Willkommen beim Bücherkompass. Hier gibt es jeden Dienstag Literatur für Kopf und Herz. In dieser Woche widmen wir uns dem digitalen Leben der heutigen Zeit. Klar, die Jugend wächst mit einem Bein im Internet auf, aber auch die älteren Generationen müssen sich nicht verstecken, wie die "Online-Omi" von Renate Bergmann beweist. Renate Bergmann: Das bisschen Hüfte, meine Güte Renates Rollator rollt und rollt, aber nicht vollkommen rund: 82 Jahre, 4 Ehemänner und 3000 Flaschen Korn haben Spuren...

  • 28.06.16
  • 7
  • 9
Politik
Wie viel Geld bleibt Menschen heute noch im Alter? Derzeit gibt es rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.

Frage der Woche: Reicht die Rente?

Die Renten steigen, sogar um Rekordwerte. Aber reicht das? Mit der kommenden Rentenanpassung am 1. Juli wird sogar der höchste Wert seit 20 Jahren erzielt: In den alten Bundesländern um 4,25 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,95 Prozent. Dennoch sind zahlreiche Rentner von Armut bedroht. Am 1. Juli jeden Jahres passt die Bundesregierung mit Genehmigung des Bundesrates die Rente an. In diesem Jahr, so geht aus der Mitteilung der Deutschen Rentenversicherung hervor, begünstigten vor...

  • 23.06.16
  • 36
  • 6
Überregionales

Polizei warnt vor Teppichverkäufern in Schwelm

Am Dienstag erhielt eine Seniorin einen Telefonanruf. Eine männliche Stimme gab an, dass sie im Jahr 2012 einen Teppich in seinem Geschäft in der Türkei gekauft habe. Nunmehr habe er festgestellt, dass der Verkauf nicht beim deutschen Zoll angemeldet worden sei. Damit die Seniorin keine Schwierigkeiten bekomme, solle sie 6880 Euro unter dem Hinweis, dass es sich hierbei um eine private Zahlung handelt, überweisen. Nachdem die Geschädigte dieser Aufforderung nachgekommen war, wird ihr kurze Zeit...

  • Schwelm
  • 19.02.15
  • 1
  • 1
Sport
Die Organisatoren stellen den Seniorensporttag vor: v.l.n.r. Elke Vering (Fachbereich Bildung, Kultur und Sport), Hans Walter Bellingrath und Hildegard Frede (Stadtsportverband), Seniorenbeauftragte Sabine Hofmann, Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen, Cosimo Palomba (Fachbereichsleiter Bildung, Kultur und Sport). Foto: Stadt

"Alter schützt vor Fitness nicht" - Seniorensporttag in Ennepetal

Die 18. Auflage des Ennepetaler Seniorensporttags findet am 13. September ab 11.30 Uhr wieder im Festsaal der Ev. Stiftung Lohernocken unter dem Motto „Alter schützt vor Fitness nicht“ statt. Im Ennepetaler Rathaus präsentierten die Organisatoren nun das Veranstaltungsprogramm. Die Seniorinnen und Senioren erwartet wieder ein buntes Programm aus sportlichen Vorführungen und Mitmachaktionen sowie die beliebte Wanderung mit Jochen Merten rund um das Veranstaltungsgelände. Wie immer ist ab...

  • Schwelm
  • 01.08.14
Überregionales
Foto: adel33/pixelio
27 Bilder

Foto der Woche 46: Ehrentag für Oma und Opa

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Ehrentag für Oma und Opa Zugegeben: Den Ehrentag für Oma und Opa gibt es nicht wirklich offiziell, doch es spricht ja vieles dafür, ähnlich wie am Muttertag an einem Tag im Jahr mal ein ganz besonderes, zusätzliches Dankeschön an die Großeltern zu richten. Mal einen Kuchen backen, Omi mit Blumen Blumen...

  • Essen-Süd
  • 11.11.13
  • 29
  • 18
Überregionales

Trickbetrüger als Polizei getarnt

Ein 87-jähriger Sprockhöveler erhielt am Montag in einem Mehrfamilienhaus an der Gevelsberger Straße einen mysteriösen Telefonanruf. Ein Manngab an, Kriminaloberkommissar zu sein. Im weiteren Gespräch teilte der Anrufer mit, dass er wegen eines Einbruchs zwei Kollegen zur Spurensicherung vorbei schicken würde. Kurze Zeit später standen vor der Wohnungstür des Rentners zwei männliche Personen. Während einer der beiden Täter vor der Eingangstür wartete, betrat der andere die Wohnung und versuchte...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 09.10.13
Überregionales

Nicht auf den Enkeltrick reingefallen!

Senioren reagierten gut Ennepetal. Am Donnerstag, 19. September, gegen 11 Uhr, erhielt die Frau eines 78-jährigen Ennepetalers einen Telefonanruf einer bisher unbekannten männlichen Personen, die sich als Neffe ihres Ehemannes ausgab. Als der Senior das Gespräch übernahm und den Anrufer mit dem Enkeltrick konfrontierte, legte die einwandfrei Deutsch sprechende Person auf. Geldbörsendiebstahl aus Patientenzimmer Schwelm. In der Zeit von Mittwoch, 18. September, 20.15 Uhr, bis Donnerstag, 19....

  • Schwelm
  • 20.09.13
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Oldie but Goldie

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher Diese Woche widmen wir uns mit einem Augenzwinkern dem Thema Alter und älter werden, aus verschiedenen persönlichen Perspektiven. Die folgenden drei Bücher haben wir dazu im Angebot: Margit Schönberger "Don't worry, be oldie" Die Zeit, in der man morgens ins Büro hasten musste, ist vorbei. Die Zeit, als einem die Männer auf der...

  • Essen-Süd
  • 14.08.13
  • 8
Überregionales

Schon wieder: Trickdiebe unterwegs

Am Samstag gegen 18 Uhr ging eine 72-jährige Gevelsbergerin zu Fuß auf der Wittener Straße, als in Höhe eines Parkhauses plötzlich ein blauer Kleinwagen mit britischem Kennzeichen neben ihr anhielt. Eine der drei Insassen drehte die Seitenscheibe herunter und befragte die Rentnerin nach dem Weg zum Krankenhaus. Anschließend nahm die Trickdiebin die Geschädigte unter dem Vorwand des Dankes in den Arm und entwendete ihr unbemerkt eine Goldkette. Zwei Frauen und ein Mann Bei den Tätern handelt es...

  • Schwelm
  • 15.07.13
Überregionales
2 Bilder

Junggeblieben, aktiv, lustvoll – Woodstock statt Krückstock

„Woodstock statt Krückstock“ lautet das Motto der „agilia – Die Erlebnis-Messe für Menschen ab 50“, die am Pfingstwochenende die Junggebliebenen ab 50 unter Flutlicht in den Innenraum der Veltnis Arena in Gelsenkirchen-Schalke lockt. Rund 150 Programm-Punkte aus Show, Spaß, Sport, Musik, Erotik und geistiger Muse und noch mehr Aussteller zeigen, dass die heute über 50-jährigen mitten im Leben stehen, noch immer die gut Hälfte des Weges vor sich haben. „Die besten Jahre sind heute die längste...

  • Essen-Süd
  • 14.05.13
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.