Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht
Die Polizei warnt vor Betrügern per Telefon. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Iserlohn
Telefonbetrüger aktiv

Iserlohn. Telefonbetrüger versuchen auch weiterhin Senioren um ihr Erspartes und Wertsachen zu bringen. In gleich acht Fällen erstatteten Geschädigte am Montag, 5. Dezember, Anzeige wegen versuchten Betruges. Die Betrüger hatten sich zuvor am Telefon als Polizisten ausgegeben und erzählt, dass eine Einbrecherbande gefasst worden sei. Bei der Bande habe man einen Zettel mit den Namen der Geschädigten gefunden und müsse nun sichergehen, dass alle Wertgegenstände des Haushalts gesichert werden. In...

  • Iserlohn
  • 06.12.22
Ratgeber
"Enkeltrick"-Variante: Die Betrugsmasche wird jetzt auch auf Messenger-Dienste wie WhatsApp ausgeweitet. Foto: mad

Neue Enkeltrick-Variante auch in NRW
Betrugsversuche über WhatsApp

Diese WhatsApp-Nachricht sieht erst einmal harmlos aus: "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer." Immer häufiger kommt sie aber nicht vom eigenen Kind, sondern von Kriminellen. Die weiten den bestens bekannten "Enkeltrick" jetzt auch auf sogenannte Messenger-Dienste aus. Dabei ist der Ablauf meist identisch: Erst schreibt das vermeintliche Kind, dass sein Handy kaputt sei und deshalb ein neues habe. Die Mutter möge die alte Nummer doch bitte löschen und die neue abspeichern. Stunden danach, oft...

  • Essen-Süd
  • 24.05.22
  • 1
  • 3
Blaulicht
Auflegen! 110 neu wählen. Denn ein Anruf in der richtigen Leitstelle genügt, um festzustellen, dass man Betrügern aufsitzt. | Foto: Polizei

Achtung! Betrugswelle läuft
Betrüger kassieren mit Tricks bei Senioren ab

Achtung, Betrüger klappern seit drei Tagen verstärkt den Märkischen Kreis ab und kassieren bei Senioren ab. Eine Seniorin in Lüdenscheid überreichte Goldschmuck im fünfstelligen Wert. Ein Senior in Iserlohn steckte eine hohe Bargeldsumme in einen Mülleimer vor seiner Haustür. Es gibt weitere Opfer. Die Polizei appelliert dringend: "Bitte unbedingt ältere Mitbürger und Verwandte warnen!" Die Telefone klingeln fast im gesamten Kreisgebiet: Der Polizei liegen Anzeigen vor aus Altena, Schalksmühle,...

  • Iserlohn
  • 02.09.21
Ratgeber
Im Seniorenkino wird am Mittwoch die Komödie "Mit  besten Absichten" mit Susan Sarandon gezeigt. Vorab gibt´s Tipps von der Polizei zum Thema "Wild-Unfall". | Foto: Filmpalast Iserlohn

Seniorenkino "Mit besten Absichten": Polizei klärt auf

Im Seniorenkino präsentiert der Filmpalast Iserlohn am Mittwoch, 3. August, die turbulente Generations-Komödie „Mit besten Absichten“ mit Susan Sarandon. Beste Absichten hat auch die Polizei MK, die vor dem Film die Senioren zum Thema „Wie verhalte ich mich richtig nach einem Wild-Unfall?“ informieren wird. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr. Einlass ist ab 13.15 Uhr. Nach dem Film erwartet das griechische Restaurant Kipos, das sich im Filmpalast- Gebäude befindet, die Senioren mit Gerichten...

  • Iserlohn
  • 31.07.16
Überregionales
Nach dem „Polizei-Einsatz“ geht es dann mit dem Film „Broocklyn – Eine Liebe zwischen zwei Welten“ auf eine Zeitreise in die 1950er Jahre. | Foto: Filmpalast Iserlohn

Polizeichef zu Gast im Seniorenkino

Der neue Leitende Polizeidirektor des Märkischen Kreises, Michael Kuchenbecker, wird am Mittwoch, 6. Juli, zu Gast im Seniorenkino sein. Überzeugt vom Erfolg der Präventionskampagne für Senioren „Lotti & Kurt“, ist es ihm wichtig, sich den Senioren persönlich vorzustellen. Kuchenbecker, der in den vergangenen Jahren verantwortlich für die Sicherung von Großveranstaltungen war, u.a. für die Spiele von Borussia Dortmund, und seit 2005 in seiner Freizeit für die UEFA als Berater tätig ist, wird...

  • Iserlohn
  • 03.07.16
Ratgeber
„Lotti und Kurt“ sind das Markenzeichen der Präventionskampagne für Senioren.
2 Bilder

Iserlohn: Lotti und Kurt kommen!

Am Mittwoch, 4. März, ab 14 Uhr geht´s los: Jeweils vor den einmal im Monat stattfindenden Seniorenkino-Vorstellungen im Filmpalast Iserlohn werden Lotti und Kurt die Generation 65+ im Stil von Waldorf und Statler aus der Muppet-Show auf ein aktuelles Präventionsthema einstimmen. Damit startet die Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis ein bisher bundesweit einmaliges Präventionsprojekt für Senioren im Straßenverkehr. Im Anschluss an den Film werden die...

  • Iserlohn
  • 02.03.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.