Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Politik
Die Veranstaltung findet am 25. Februar statt. | Foto: Fischer

Bürgersprechstunde Die Linke in der BV Essen West
Einführung der App für mobile Endgeräte - Was wünschen sich Senioren?

Die Linke in der Bezirksvertretung III – Essen West lädt am Donnerstag, 25. Februar, in der Zeit von 18 bis 19 Uhr, zur Online-Sprechstunde beziehungsweise zur Telefonsprechstunde für Bürger ein. "Ich möchte über die Einführung der neuen App 'gut versorgt in ... Essen' informieren, die die Stadt neu eingerichtet hat. Mit der App sollen Senioren umfassende Informationen bekommen, etwa zu kulturellen Angeboten oder zur medizinischen Versorgung. Mich würde interessieren, was sich die Senioren im...

  • Essen-West
  • 23.02.21
Politik

Eine Aufgabe für die Politik?

Eine erschreckende Dokumentation hat WEST ANZEIGER-Leserin Angelika Fritze zusammengestellt: Gleich ein Dutzend Fotos von Frohn­hauser Geschäften hat sie gemacht, die leerstehen, weil die Firmen umgezogen sind oder aufgegeben haben. Kritisch sieht sie die Bürgerkonferenzen denk.bar: „Was wurde seit 2009 gemacht? Die Politiker sollten nicht nur reden, sondern handeln. In Frohnhausen und Essen-West gibt es kaum Möglichkeiten zum Einkaufen von Lebensmitteln. Die alten Leute müssen teures Taxi-Geld...

  • Essen-West
  • 14.05.12
  • 2
Politik

Essen Frohnhausen: Polizei warnt Senioren aktuell vor Trickbetrügern

Gleich zweimal schlugen Trickbetrüger zum Nachteil älterer Bürger in Frohnhausen zu. Am Dienstagnachmittag (Nikolaus, 6. Dezember, 15.30 Uhr) schellte ein Betrüger an der Wohnungstür eines 85-jährigen Esseners, im mittleren Teil der Krefelder Straße. Zuvor erhielt der Senior den Telefonanruf einer angeblichen Polizeibeamtin, die den Besuch eines Kollegen ankündigte. Dieser erschien auch kurz darauf in Zivil und zeigte auf Verlangen des vorsichtigen Mieters seinen Polizeiausweis. Bereits vor dem...

  • Essen-West
  • 08.12.11
  • 4
Überregionales

"Löwes Lunch": Hartz IVer für Fukushima?

Das wurde aber auch Zeit! Endlich hat mal jemand die richtige Idee, wie man diese faulen Arbeitslosen wieder an die Schüppe bringt. Die CDU prüft angeblich zwar noch, aber schon hat sich die Senioren-Union der Partei in der Boulevardpresse geäußert: Den Zivi soll ab sofort der Hartzi ersetzen! Wer Arbeitslosengeld schnorrt, dem ist es ja wohl auch zuzumuten, dass er in Alten- und Pflegeheimen sowie Krankenhäusern einspringt, um dort personelle Engpässe aufzufangen, die durch den Wegfall der...

  • Essen-Steele
  • 16.04.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.