Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Vereine + Ehrenamt
Wollen in Seniorenheimen Fröhlichkeit verbreiten. | Foto: TheaterLaien Essen Borbeck

Sketche und ein Frühlingsstück im Angebot
TheaterLaien spielen

Schon im letzten Jahr hat das Ensemble des Vereins TheaterLaien für Bewohner des Papst-Leo-Hauses in Dellwig einzelne Sketche aufgeführt. Derzeit probt das Borbecker Theater neue und alte Sketche ein. Ziel ist es, in weiteren Alten- und Pflegeheimen aufzutreten. Auf dem Programm stehen Texte von Loriot, Peter Frankenfeld und Dieter Hallervorden. Etwas Besonderes für die AltenSusanne Sack, erste Vorsitzende des Verein TheaterLaien: „Gerade Heimbewohner und Pflegepersonal haben in den letzten...

  • Essen
  • 14.02.22
Ratgeber
 Zumeist sind es Senioren, die auf den Enkeltrick hereinfallen.  | Foto: pixabay/Sabine van Erp

Üble Abzocke durch vermeintliche Borbecker Polizistin
Besorgte Großeltern wollten Enkel aus U-Haft "auslösen"

Die Polizei ruft noch einmal eindringlich zur Vorsicht auf. In dieser Woche gab es in Essen eine erneute Trickbetrugswelle. Wieder sind zumeist Senioren durch miese Maschen um viel Bargeld oder Schmuck betrogen worden. Am Dienstagnachmittag (20.Oktober) klingelte das Telefon eines 84jährigen Altenesseners. Am anderen Ende der Leitung meldete sich eine angebliche Polizeibeamtin "Petra Rudolf" von der Polizeiwache Essen-Borbeck. Sie täuschte den Mann, indem sie ihm vorgaukelte, dass sein Enkel...

  • Essen-Borbeck
  • 22.10.20
Ratgeber
Auf den Spuren von Sebastian Kneipp: Wassertreten in den eigenen Kneipp-Becken können die Bewohner des Hauses St. Maria Immaculata seit Wochenbeginn und damit etwas zur Stärkung des Immunsystems, für die Förderung der Durchblutung und Kräftigung der Venen tun.  | Foto: Röser

Borbecker Einrichtung ist seit dem vergangenen Jahr bereits offiziell Kneipp-zertifiziert
Bewohner von St. Maria Immaculata freuen sich: Wassertreten im eigenen Kneipp-Becken

Seit dem vergangenen Jahr ist das Haus St. Maria Immaculata in Essen-Borbeck offiziell Kneipp-Einrichtung. Die traditionellen Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp werden in der 2016 eröffneten Einrichtung an der Kettelerstraße seitdem in den Pflegealltag integriert. Ab sofort können die Bewohner nun ohne großen Aufwand Kneipps wohl bekannteste Wasseranwendung umsetzen. Seit Wochenbeginn stehen ihnen dafür Kneipp-Becken zur Verfügung. Mit der offiziellen Übergabe der Becken ist ein weiterer...

  • Essen-Borbeck
  • 14.07.20
LK-Gemeinschaft
Stimmung beim Karneval im Gemeindesaal an der Matthäuskirche | Foto: Debus-Gohl
18 Bilder

Am Karnevalssamstag wird am Leoplatz gefeiert
Fotogalerie: Super Stimmung beim Gemeindekarneval an der Matthäuskirche

Karneval - das ist ein Thema, das sich in Borbeck nicht nur die großen Karnevalsgesellschaften auf die Fahnen schreiben. Auch in den Gemeindesälen, in Altenheimen und im Brauhaus an der Heinrich-Brauns-Straße werden die "tollen Tage" gefeiert. Am Karnevalssamstag, 22.Februar, startet die große Karnevalssitzung der KHJ 1999 im Gemeindeheim Herz Jesu am  Leoplatz 2 in Essen-Frintrop.  Um 19:11 Uhr (Einlass 18 Uhr) beginnt der Abend. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Bühnenprogramm mit...

  • Essen-Borbeck
  • 20.02.20
Ratgeber
Testen die neuen Computer (von links): AWO Vorstandsmitglied Ulrich Schulte-Wieschen, Dörte Camara (Leiterin des Hans-Gipmann-Hauses), AWO-Referatsleiter Frank Bente und Kita-Leiterin Gabriele Eickelkamp. ^Foto: AWO

Hans-Gipmann-Haus profitiert von der Nummernlotterie
Glück mit der Spirale

Buchstäblich in neuem Glanz und auf der Höhe der Technik präsentiert sich das Hans-Gipmann-Haus der AWO in diesen Tagen. Das Bürgerhaus der Arbeiterwohlfahrt, das in einem historischen Schulhaus ein Treffpunkt für Menschen aus Dellwig und Gerschede ist, hat dank der Unterstützung durch die Glücksspirale jetzt einen frisch renovierten Eingangsbereich mit Treppenhaus und nagelneue Computer. Betagte Rechner wurden ersetzt Kurse an und mit PCs machen die Einrichtung an den Gerscheder Weiden zu...

  • Essen-Borbeck
  • 28.07.19
Ratgeber
Der Austausch des Pflasters auf dem Germaniaplatz hat bereits begonnen.  | Foto: Borbecker Bürger- und Verkehrsverein

Neues Pflaster für Germaniaplatz in Borbeck
Stolperfallen sollen endlich verschwinden

„Was lange währt, wird endlich gut“. Die Baumaßnahme auf dem Germaniaplatz ist ein gutes Beispiel, um den Wahrheitsgehalt dieses Sprichworts aufzuzeigen. Gerade ist der erste Bauabschnitt gestartet. In knapp vier Wochen sollen all die Stolperfallen verschwunden sein, die vor allem älteren Menschen mit Rollatoren das Queren des Platzes schwer gemacht hat. Mehr als zwei Jahre nach dem Beschluss der Bezirksvertretung, das Problem der Unfallgefahr und der mangelnden Barrierefreiheit durch eine...

  • Essen-Borbeck
  • 11.04.19
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

DJ Ulli legt im Bethsda genau die richtigen Scheiben auf und trifft den Nerv des Publikums
Super Stimmung im Seniorenheim

Zum 20. Mal hatten sie sich zusammengetan, die Damen des Sozialdienstes und Heimleitung Bernd Hoffmann. Gemeinsam mit dem Freundeskreis Karneval Essen-Borbeck organisierten sie in dieser Woche einen karnevalistischen bunten Nachmittag für die Heimbewohner des Bethesda Altenheims. Bei Kaffee und Berlinern kamen die alten Karnevalslieder, die DJ Ulli auflegte, bestens an. Es wurde gesungen und mitgeschunkelt. Kaum war die offizielle Begrüßung der Senioren und Gäste durch, da konnte direkt der...

  • Essen-Borbeck
  • 28.02.19
Natur + Garten
Kornblumen, Ringelblumen ...: Vivienne Dobrzinski (re.) hatte einiges zum Probieren mitgebracht. Fotos: Debus-Gohl
4 Bilder

Blume oder Kotelett? Rollatorentrupp auf Wildblumen-Exkursion

Jeden Donnerstag macht sich der Rollatorentrupp des St. Maria Immaculata Altenwohn- und Pflegeheimes auf den Weg. Ein Spaziergang durch Borbeck, den Schloßpark oder die Dubois-Arena sorgt für Geselligkeit und erhält die Mobilität der Teilnehmer. „Ich lese immer in der Zeitung von den schönen Veranstaltungen, die die NaJu für Kinder macht und dachte, das wäre auch eine tolle Sache für unsere Bewohner“, erzählt Claudia Graffweg-Breiderhoff, Mitarbeiterin des Altenwohnheimes. Der Kontakt zu...

  • Essen-Borbeck
  • 25.07.17
Politik
Keine Zustimmung für den Seniorenruhesitz: Die Bezirksvertretung IV würde an der Stelle des Garten-Centers gerne eine Wohnbebauung sehen. Foto: cHER

Aufwertung der Flüchtlingsfläche an der Levinstraße muss warten

Schon lange ging es in der Bezirksvertretung IV nicht mehr so heiß her, wie auf der 20. Sitzung am vergangenen Dienstag. Nachdem der Zeitplan der Grünen Hauptstadt Europas die Aufwertung der Fläche des ehemaligen Zeltdorfs an der Levinstraße torpedierte, bezog das Gremium klar Position zur Umstrukturierung der Essener Bürgerämter. Keine Zustimmung findet der Bau des Seniorenruhesitzes an der Oberhauser Straße. „Simone Raskob hat uns fest zugesagt, dass sie dafür sorgen wird, dass die Fläche...

  • Essen-Borbeck
  • 18.02.17
LK-Gemeinschaft
Die Altstadt von Krakau erlebten die Senioren aus einer ganz besonderen Perspektive. Die unternahmen eine Fahrt mit der Pferdekutsche und erlebten die touristischen Schönheiten aus nächster Nähe. Foto: privat

Mit 90 in den Flieger nach Polen

Das Seniorenstift Martin Luther hat Urlaub gemacht, mit einigen Bewohnern war man zu Gast in einer befreundeten Diakonischen Senioreneinrichtung in Kattowitz/Polen. Für zwei der mitreisenden Bewohnerinnen war diese Reise, für eine im hohen Alter von 90 Jahren, die erste Flugreise ihres Lebens.Und zugleich ein schöner Beitrag zur Deutsch-Polnischen Freundschaft. Gastgeber hatten sich eine Menge überlegt In der Senioreneinrichtung in Kattowitz wurden die Gäste aus Dellwig unglaublich freundlich...

  • Essen-Borbeck
  • 16.11.16
Ratgeber
Großer Bahnhof zur Eröffnung des neuen Hauses St. Immaculata in Borbeck. Neben Oberbürgermeister Thomas Kufen (3.v.l.) wohnten unter anderem die Vorstandsmitglieder der Nikolaus Groß GmbH, Heinrich Hüskes und Georg Gal, Einrichtungsleiterin Izabela Gierlata sowie Stadtdechant Dr. Jürgen Cleve dem Festakt bei. Der katholische Geistliche nahm die Segnung des neuen Hauses vor. Fotos: Debus-Gohl
3 Bilder

Fit und mittendrin: St. Maria Immaculata feierlich eröffnet

„Fit und mittendrin, das ist unser Motto“ freut sich Izabela Gierlata, Einrichtungsleiterin im Haus St. Maria Immaculata, bei der feierlichen Eröffnung des neuen Altenwohn- und Pflegeheimes in Essen-Borbeck. „Leben und aktiv sein gehören für mich zusammen“, erklärt sie. Durch die Durchlässigkeit, Transparenz und Öffnung zu den Nachbarn sei das in der neuen Einrichtung gewährleistet. Das frisch bezogene Haus gehört zur Nikolaus Groß Altenwohn- und Pflegeheim GmbH, die mit dem Albert Schmidt...

  • Essen-Borbeck
  • 16.03.16
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

40 Jahre AWO´s in Borbeck - 40 Jahre ehrenamtliches Wirken im Quartier

Borbecker Ortsvereine feierten Jubiläum in der Ortsmitte "Wir in Borbeck" hieß es am 11. September 2015, ab 11 Uhr im Zentrum von Borbeck. Zum dritten Mal präsentierten sich gemeinsam die Ortsvereine der Arbeiterwohlfahrt aus den Stadtteilen Bergeborbeck, Bochold, Borbeck, Dellwig, Gerschede, Frintrop, Schönebeck und Vogelheim der Öffentlichkeit mit einem bunten Programm aus Information, Tanz und Gesang bei Kaffee und Kuchen, sowie Würstchen und Kaltgetränken. Grund zu Feiern gab diesmal das...

  • Essen-Borbeck
  • 02.10.15
  • 1
Überregionales
Am Wochenende gelang der Polizei die Festnahme zweier mutmaßlicher Betrügerinnen. | Foto: Gohl

Dank toller Personenbeschreibung gelang Polizei eine Festnahme

Den Beamten der Wache Nord gelang am Wochenende (11. April) die Festnahme zweier Betrügerinnen. Wache Nord. Bei den vorläufig Festgenommenen handelt es sich um zwei Frauen im Alter von 19 und 50 Jahren. Gemeinsam mit einem Mann klingelten die vermeintlichen Täterinnen, gegen 12:40 Uhr, an der Wohnungstür einer 86-Jährigen auf der Schnurstraße. Die Seniorin öffnete die Tür. Das Trio bat um einen Kugelschreiber. Die Mieterin kam der Bitte nach und ging in die Küche. Eine Frau folgte ihr...

  • Essen-Borbeck
  • 13.04.15
  • 2
Natur + Garten

Mehrgenerationen-Treff:Neuer Mittelpunkt für Borbeck

Endspurt auf der Baustelle zum Mehrgenerationen-Treffpunkt in Borbeck. Noch sind die Landschaftsgärtner damit beschäftigt, letzte Wegeeinfassungen zu legen, Rasenflächen einzusäen und die Spielgeräte zu installieren. Doch noch in diesem Monat soll alles fertig sein. Eingeweiht wird die Parkfläche dann am 30. September. „Die Winterpause wäre am besten ausgefallen. Dann hätten wir eine Sturmpause machen können. Eine geplante.“ Landschaftsarchitekt Helmut Fox kann wieder lachen. Seit der...

  • Essen-Borbeck
  • 05.08.14
Ratgeber

Bedingrader Senior geht dreistem Trickdieb auf den Leim

Ein 94-jähriger Essener wurde Freitagnachmittag (16. Mai) von einem äußerst dreisten Dieb heimgesucht. Gegen 16 Uhr schellte ein etwa 40-.50 Jahre alter Mann an seiner Wohnungstür in der Bandstraße, welche parallel zur Frintroper Straße verläuft. Dem betagten Senioren stellte er sich als "Familienmitglied" vor, worauf er in die Wohnung eingelassen wurde. Dreist suchte er in der Wohnung nach geeigneten Verstecken, um "sein" Geld kurzfristig sicher verstecken zu können. Bargeld und Scheckkarten...

  • Essen-Borbeck
  • 19.05.14
Überregionales
Der Überfall auf die Seniorin ereignete sich bereits am Freitag, 14. März. | Foto: Foto: Gohl

Unbekannter beraubt Seniorin in ihrer Wohnung in Borbeck

Eine 85-jährige Seniorin ist am frühen Freitagabend (14. März) gegen 19 Uhr in ihrer Wohnung zu Boden gestoßen und beraubt worden. Nahe dem Fliegenbusch betrat die Frau das Mehrfamilienhaus in der Straße "An den Quellen". Mit ihr betrat ein junger, mutmaßlich südländisch wirkender Mann das Haus. Dieser ging vor der Frau die Treppen nach oben. Als sie kurz darauf ihre Wohnungstür erreichte und aufschloss, kam der Unbekannte wieder herunter und stieß die ältere Dame in die Wohnung. Der hilflos...

  • Essen-Borbeck
  • 17.03.14
Vereine + Ehrenamt

AWO-Ortsvereine stellen sich vor

Unter dem Titel „Wir in Borbeck“ stellen sich die AWO-Ortsvereine Bergeborbeck, Bochold, Borbeck, Dellwig, Gerschede, Frintrop, Schönebeck und Vogelheim bei einer gemeinsamen Infoveranstaltung vor. Diese findet am Freitag, 20. September, auf dem Platz vor Kaufland in Borbeck statt. Von 10 bis 17 Uhr präsentieren die Ortsvereine ihre Angebote. Dazu gehören Gesprächskreise, die offene Seniorenarbeit und ganz unterschiedliche Kurse. Gleichzeitig gibt es Informationen über ehrenamtliche...

  • Essen-Borbeck
  • 17.09.13
Sport
Ulli Potofski und Detlef Schliffke bei der Auslosung. | Foto: Winkler
3 Bilder

Auslosung für Borbecker Banner Cup steht

Wenn man von Turnieren mit Tradition spricht, dann darf man den Borbecker Banner Cup bei einer solchen Auflistung in keinem Fall vergessen. In 2013 geht der Wettbewerb in sein 101. Veranstaltungsjahr. Ausgetragen wird das Turnier für Seniorenmannschaften in diesem Jahr in Schönebeck. Von Montag, 29. Juli, bis Samstag, 3. August, finden die Begegnungen des Borbecker Banner Cups 2013 auf der Sportanlage an der Ardelhütte statt. Oganisator Detlef Schliffke vom Ausschuss Freizeit und Breitensport...

  • Essen-Borbeck
  • 21.05.13
Überregionales

Dreiste Trickdiebe in Borbeck unterwegs

Mit verschiedenen Maschen bestahlen Trickdiebe am Wochenende zwei Senioren in Bochold und Huttrop. Um 14 Uhr schellte es am Samstag in der Bocholder Straße an der Tür eines 74-Jährigen. Als er öffnete, sah er sich zwei Unbekannten gegenüber. Die Männer gaben an, Mitarbeiter der Telekom zu sein und zeigten ihre "Ausweise" vor. Nachdem sie im Keller bereits den Verteilerkasten geprüft hätten, müssten sie nun auch in der Wohnung des 74-Jährigen einiges überprüfen. Einer von ihnen bat den Mieter...

  • Essen-Borbeck
  • 22.04.13
Überregionales
Foto: Gohl

Seniorin auf der Germaniastraße beraubt

Gegen 12.45 Uhr hielt in Höhe der Hausnummer 91 am Samstag ein unbekanntes Auto neben der Essenerin. Eine Frau stieg aus dem Wagen, umarmte die 67-Jährige und drückte ihr ein Armband und eine Halskette - wie sich später herausstellte Modeschmuck - in die Hand. Im selben Moment riss sie der Dame die Goldkette vom Hals und entwendete ebenfalls eine goldene Armbanduhr. Anschließend stieg die Täterin wieder ins wartende Auto und fuhr gemeinsam mit dem unbekannten Mann am Steuer in Richtung...

  • Essen-Borbeck
  • 04.03.13
Überregionales
Foto: Gohl

75-Jähriger erleidet lebensgefährliche Kopfverletzungen

Mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen musste gestern Vormittag (26. Februar) ein 75-jähriger Mann nach einem Zusammenstoß mit einem Auto ins Krankenhaus eingeliefert werden. Er wird weiterhin auf der Intensivstation behandelt. Der Unfall ereignete sich gegen 10 Uhr auf der Bocholder Straße. Der Senior verließ gerade die Lottoannahmestelle und wollte die Straße überqueren. Vermutlich achtete er nicht auf den fließenden Verkehr und übersah einen heran nahenden Ford. Der Fahrer (58) konnte nicht...

  • Essen-Borbeck
  • 27.02.13
Überregionales
Foto: Gohl

Bande greift gehbehinderte Seniorin an

Eine 86-jährige Essenerin wurde Montagmittag (7.1.) gegen 14:30 Uhr an der Matthäuskirchstraße angegriffen und beraubt. Mit ihrem Rollator lief sie mit ihrem Einkauf von der Altendorfer Straße über einen Fußweg zur Matthäuskirchstraße. An dem dortigen Spielplatz kamen ihr ein junger Mann und zwei junge Mädchen mit einem Kleinkind entgegen. Eine der Frauen und der Mann griffen kurz nach der Begegnung die Seniorin feige von hinten an. Täter rissen Seniorin zu Boden Sie rissen sie mit dem Rollator...

  • Essen-Borbeck
  • 09.01.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: AWO

AWO Senioren auf großer Fahrt

Viel gesehen und erlebt haben Senioren des AWO-Ortsvereins Borbeck während ihres sechstägigen Kurzurlaubs nach Oberwiesenthal. Von dem Kurort am Fuße des Fichtelbergs aus unternahmen sie Tagesausflüge durchs Erzgebirge, zum Fichtelberg, nach Dresden und Tschechien. Dort standen neben der Metropole Prag auch Karlsbad und Marienbad auf dem Visitationsplan. Wohlbehalten kam die ganze Truppe jetzt wieder in Borbeck an. Einhellige Überzeugung der Teilnehmer: „Das war ein erlebnisreicher...

  • Essen-Borbeck
  • 25.09.12
Ratgeber

Dieb beraubt Seniorin im eigenen Hausflur

Im eigenen Hausflur raubte ein unbekannter junger Mann einer Seniorin gestern Nachmittag (25. Juli, 15:10 Uhr) ihre Halskette. Die Rentnerin bemerkte niemanden, als sich nach der Rückkehr zu ihrer Wohnanschrift die Haustür aufschloss. Vor ihrer Wohnungstür riss der Täter ihr von hinten unvermittelt die goldene Panzerkette vom Hals und rannte anschließend Richtung Ausgang. Da die Beraubte anfing laut zu schreien, kehrte der Mann noch einmal zurück und legte - eine Ermahnung still zu sein - einen...

  • Essen-Borbeck
  • 26.07.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.