Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ratgeber
Das Foto zeigt Pia, Marie und Tom aus der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd, die im Digitalcafé Senioren Tipps für den Umgang mit Smartphone & Co geben.
Foto: www.evgds.de

Digital-Café für Seniorinnen und Senioren
Jugendliche geben praktische Tipps

Im Huckinger Gemeindezentrum, Angerhauser Straße 91, öffnet am Mittwoch, 12. Juni, um 16.15 Uhr wieder das Digital-Café für Seniorinnen und Senioren. Hierzu lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd herzlich ein. Beim gemütlichem Zusammensein können Besucherinnen und Besucher ihre brennenden Fragen zur Bedienung von Smartphone und Tablet an echte Kennerinnen und Kenner der Materie stellen: Jugendliche aus der Jugendarbeit der Gemeinde wissen hierzu alle Kniffe und geben dieses...

  • Duisburg
  • 11.06.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Evangelische Christophoruswerk und die Evangelische Altenhilfe werden ab dem kommenden Jahr unter dem Namen „Evangelische Dienste Duisburg“ einen Verbund bilden. Nähere Einzelheiten teilten jetzt die „Wegbereiter“ Martin Winterberg, Ulrike Badura, Peter Leuker, Tim Liedmann und Ulrich Christofczik (v.l.) mit.
Fotos: Bartosz Galus
4 Bilder

Evangelisches Christophoruswerk und Evangelische Altenhilfe bilden künftig die Evangelischen Dienste Duisburg
„Gemeinsam sind wir noch stärker“

„Wir haben eine Mission und eine Botschaft“, sagt Ulrich Christofczik, Vorstand des Evangelischen Christophoruswerkes. Er meint damit den Zusammenschluss von Christophoruswerk und Evangelischer Altenhilfe Duisburg zu einer gemeinsamen Holding und vor allem die Werte und Ziele, die man im Blick hat. Leitsatz des vereinten Wirkens und Handelns: „Der Mensch steht im Mittelpunkt.“ Zum 1. Januar des kommenden Jahres entsteht in unserer Stadt durch den Verbund unter dem Namen „Evangelische Dienste...

  • Duisburg
  • 06.08.21
Vereine + Ehrenamt
Vorstandsmitglieder des Förderervereins der Heimstatt St. Barbara e. V. übergeben das Fahrzeug an Christine Boscheinen von der Beratungsstelle. | Foto: St. Barbara

Fahrzeugspende durch Förderverein für Heimstatt St. Barbara e.V.
Mobilität gesichert

Die Heimstatt St. Barbara e.V. in Walsum erbringt schon seit vielen Jahren verschiedene Dienstleistungen für Senioren im häuslichen Bereich. Neben Einkaufsdiensten, Begleitung, Reinigen der Wohnung, aber auch Beratungsangeboten sollen die Haushaltsnahen Dienstleistungen sicherstellen, dass Senioren in Walsum auch im hohen Alter in ihren Wohnungen verbleiben können. Um die Senioren im häuslichen Bereich noch optimaler versorgen zu können, hat der Verein der Freunde und Förderer der Heimstatt St....

  • Duisburg
  • 24.05.21
LK-Gemeinschaft
Willi Giesen war in der letzten Woche einer der ersten Impflinge im Theater am Marientor. Viele ältere Menschen klagen über Hürden bei der Terminbeschaffung. Für sie gibt es in Duisburg aber zahlreiche Hilfsangebote.
Foto: Stadt Duisburg/Uwe Köppen
3 Bilder

Wohlfahrtsverbände helfen bei der Vereinbarung von Impfterminen
„Wir lassen niemanden allein“

In der vergangenen Woche hat das Corona-Impfzentrum im Theater am Marientor (TaM) seine Arbeit aufgenommen. Dort haben zunächst alle Duisburger über 80 Jahre die Möglichkeit, die Covid-19-Impfung zu bekommen. Davor müssen sie aber einige Hürden überwinden. Die Terminvergabe per Telefon oder Internet läuft nicht ganz reibungslos und die Anfahrtswege sind für viele weit und umständlich. Nicht alle können das eigenständig bewältigen oder haben Angehörige, die ihnen dabei helfen. Auch in unserer...

  • Duisburg
  • 17.02.21
Ratgeber
In der App finden sich auch die städtischen Angebote wie ortsteilnahe Senioren- und Pflegeberatung, wichtige Ämter und Wohnberatung. | Foto: Stadt Duisburg

Neue Senioren- und Gesundheitsapp
"Gut versorgt in Duisburg"

„Gut versorgt in Duisburg“ heißt die Senioren- und Gesundheitsapp, die kostenlos über das Smartphone in den App-Stores von Google und Apple heruntergeladen werden kann. In 21 Städten wird diese App bereits angeboten, ab sofort können auch Duisburger Senioren von dem digitalen Angebot profitieren. Eine Registrierung ist nicht notwendig. Als „helfende Hand“ deckt die App sämtliche Bereiche rund um das Leben im Alter ab, und zwar sowohl die Schwerpunkte Betreuung und Pflege als auch das gesunde...

  • Duisburg
  • 18.11.20
Ratgeber
Das Paritätisches Begegnungs- und Beratungszentrum Neuenkamp berät Senioren in einem Kurs, wie man mit dem Smartphone die Kontakte in Corona-Zeiten aufrecht erhalten kann. | Foto: Leon Beck

Paritätische Begegnungs- und Beratungszentrum bietet digitale Einzeltraining an
Kontakte digital erhalten

Für Senioren, die über ein eigenes Smartphon oder Tablet verfügen bietet das Paritätische Begegnungs- und Beratungszentrum, Mevissenstraße 16, in Neuenkamp jeweils montags, donnerstags und freitags in drei Zeitfenstern ein digitales Einzeltraining an. Jeweils eine Stunde lang kann so intensiv gelernt und geübt werden, wie man beispielsweise einen Videoanruf starten oder sich daran beteiligen kann. Gelernt werden kann ebenfalls wie man mit WhatsApp mit seinen Lieben in Verbindung bleibt. Corona...

  • Duisburg
  • 09.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.