Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ratgeber

Online-Bestellungen & Zahlungsmethoden
Android Smartphone für Senioren

In dem Kurs der Volkshochschule Dinslaken ab dem 19. Oktober werden verschiedene Angebote wie Picnic, Flaschenpost und weitere vorgestellt. Es werden alle Schritte von der Registrierung bis zum Einsatz sicherer Zahlungsmethoden erlernt sowie aktuelle Fragen beantwortet und mögliche Skepsis ausgeräumt. 19. & 26. Oktober 16:00 - 17:30 Uhr vhs Dinslaken, Raum 427 Kursgebühr: 16,00 € Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064/41350 oder www.vhs-dinslaken.de.

  • Dinslaken
  • 13.10.23
  • 1
Ratgeber

Lieferdienste, Online-Shopping, Zahlungen
Android Smartphone für Senioren

Sicher Online bestellen In diesem Kurs der Volkshochschule Dinslaken ab dem 20. April von 15 bis 16:30 Uhr werden verschiedene Angebote von Lieferdiensten, Online-Apotheken und Shops vorgestellt und alle Schritte von der Registrierung bis zur Zahlungsmethode besprochen. Fragen werden beantwortet und eine mögliche Skepsis ausgeräumt. Die Kursgebühr beträgt 24,00 €. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 05.04.23
Ratgeber

Besondere Momente und Erinnerungen festhalten
Fotobuch gestalten mit der vhs

Erinnerungen bewahren - Fotobuch gestalten Bilder von vergangenen Zeiten, Festen oder besonderen Momenten sind zu schade um in einer Kiste oder auf einer Speicherkarte zu liegen. In diesem Kurs der Volkshochschule Dinslaken ab dem 19. April von 14 bis 16:30 Uhr lernen Teilnehmende, wie sie Fotos auf den Computer übertragen oder ältere Abzüge scannen können. Anhand eines Beispiels werden sie praktisch und Schritt für Schritt durch die einzelnen Schritte zum Fotobuch geführt. Dabei kann der...

  • Dinslaken
  • 05.04.23
Ratgeber
Foto: MOVITA® | Tanzschule Rautenberg
Video 3 Bilder

Frauen im besten Alter halten sich fit
Neue MOVITA Kurse starten bei Rautenberg

MOVITA® ist ein gesundheitsorientiertes und geselliges Tanz- und Bewegungskonzept, das für Damen im besten Alter entwickelt wurde. Es wird bereits seit über 5 Jahren in der ADTV Tanzschule Rautenberg angeboten und das Erfolgskonzept spricht sich immer weiter herum. In den ersten Tagen des Jahres ist auch das neue Programm & Kursheft der Tanzschule Rautenberg erschienen. An den Standorten in Dinslaken und Voerde werden zusammen über 120 verschiedene Kurse pro Woche angeboten. Doch ein Kurs...

  • Dinslaken
  • 19.01.23
Ratgeber

iPhone & iPad Nutzung leicht gemacht
iPhone & iPad für Senioren

Ganz entspannt lernen Teilnehmende in diesem Kurs der Volkshochschule Dinslaken Schritt für Schritt alles über die Einrichtung ihres Gerätes, Mails zu verfassen und unterschiedliche unterschiedliche Anwendungen (Apps) und den App Store kennen. Der Kurs findet ab dem 02.02. zwei mal Donnerstags von 18:15 bis 20:30 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 29,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de.

  • Dinslaken
  • 19.01.23
Ratgeber

Smartphone Bedienung leicht gemacht
Android-Smartphone für Senioren - Aufbaukurs

Sie haben bereits erste praktische Erfahrungen mit Ihrem Android-Smartphone gemacht, können z.B. telefonieren und SMS schreiben? Ihnen fehlen aber noch wichtige Funktionen wie das Laden, Löschen und die Anwendung von Apps, das Anlegen von Kontakten oder die Bearbeitung von Fotos? In dem Aufbauseminar gehen wir auf Ihren individuellen Kenntnisstand ein und erweitern Ihr praktisches Wissen. Der Kurs findet ab dem 7. November dreimal montags, von 18:15 bis 20:30 Uhr in der vhs Dinslaken statt. Die...

  • Dinslaken
  • 03.11.22
Ratgeber

Smartphone Bedienung leicht gemacht
vhs-Kurs: Android-Smartphone für Senioren (Aufbaukurs)

Der Aufbaukurs „Android Smartphone für Senioren“ der Volkshochschule Dinslaken richtet sich an alle, die bereits Erfahrungen mit einem Android-Smartphone gemacht haben. Die Teilnehmenden lernen Fotos aufzunehmen und diese zu verschicken, Telefonbucheinträge anzulegen, Apps zu installieren und Musik und Videos über das Internet abzuspielen. Der Kurs findet dreimal mittwochs, ab dem 19. Oktober von 15:00 bis 17:15 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 31 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei...

  • Dinslaken
  • 07.10.22
Blaulicht
Bereits am Freitag, 8. Januar, gegen 18.05 Uhr raubte ein Unbekannter ein Handy eines 70-jährigen Mannes aus Voerde. | Foto: LK-Archiv

Rentner (70) aus Voerde in Weseler Innenstadt beraubt
Polizei sucht Zeugen

Bereits am Freitag, 8. Januar, gegen 18.05 Uhr raubte ein Unbekannter ein Handy eines 70-jährigen Mannes aus Voerde. Er erstattete später Anzeige. Der Voerder war zu Fuß in der Weseler Innenstadt unterwegs. Als er von der Hohe Straße nach rechts in die Windstege abbog und sein Handy aus der Jackentasche holte, um eine Nachricht zu lesen, rempelte ihn ein Unbekannter von hinten an. Dieser riss ihm das Mobiltelefon der Marke Huawei Nova 5T aus de Hand und flüchtete anschließend zu Fuß in Richtung...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.01.21
Vereine + Ehrenamt
Mitglieder der Voerder Werbegemeinschaft stellten in der Innenstadt erneut Weihnachtsbäume auf: (v.l.n.r.) Britta Ganz-Groos, Frank Pollmann (Vorsitzender der Werbegemeinschaft), Toni Vocale, Daniel Borggrewe, Annika Rühl, Thomas Klein und Thomas Rühl. | Foto: Dunja Vogel
2 Bilder

Tannenbäume von Voerder Werbegemeinschaft aufgestellt - Weihnachtswunschbaum vor Apotheke
Einstimmen aufs Fest

Mit Tannenbäumen in der Innenstadt und Weihnachtswunschbaum für Senioren stimmen sich die Voerder auf die besinnliche Zeit ein. mit Dunja Vogel Seit Montagabend weihnachtet es wieder in der Voerder Innenstadt. Traditionell wurden 55 Nordmanntannen von den Mitgliedern der Voerder Werbegemeinschaft aufgestellt und mit roten Schleifen versehen. Angeliefert wurden die Weihnachtsbäume bereits am Samstag von Baumverkäufer Sascha Brugmann von „Saschas Weihnachtswald“. "Vor allem in diesem Jahr möchte...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 24.11.20
Blaulicht

Coronafälle in Voerder Senioreneinrichtung: Infektionszahlen sind gesunken
20 von 70 Getesteten noch immer positiv

In einer gemeinsamen Pressemitteilung hatten der Kreis Wesel und die pro homine Ende letzter Woche von Coronafällen im St. Elisabeth-Haus in Voerde berichtet. Seit heute liegen die Testergebnisse einer weiteren Reihentestung von Mitarbeitenden und Bewohnern vor, die am Montag, 9. November, durch das Gesundheitsamt des Kreises Wesel durchgeführt wurde. Mit Stand vom 11. November 2020 sind 20 von rund 70 getesteten Bewohner positiv auf das Coronavirus getestet worden (Stand 6.11.2020: rund 30)....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 11.11.20
Politik
Hans-Werner Tomalak ist zum Vorsitzenden des Seniorenbeirates der Stadt Voerde gewählt worden.  | Foto: Archiv

Hans-Werner Tomalak ist Vorsitzender
Neuwahl des Seniorenbeirates der Stadt Voerde

Nach der Kommunalwahl wurde jetzt auch der Seniorenbeirat der Stadt Voerde neu gewählt. Die Verwaltung hatte die in Voerde ansässigen Organisationen, Verbände und Vereine gebeten, ihre Vertreter für die Delegiertenversammlung zu benennen.Die Delegiertenversammlung wählte aus ihrer Mitte den 13-köpfigen Seniorenbeirat. Vorsitzender ist Hans-Werner Tomalak. Als seine Stellvertreter wurden Ralf Dickmann und Edeltraut Grans gewählt.

  • Dinslaken
  • 04.11.20
Vereine + Ehrenamt
 Jeden Dienstag von 14 bis 16.20 Uhr kommen einige Schüler vom Gymnasium Voerde zu den Bewohnern und verwöhnen sie mit selbstgebackenen Waffeln und schenken ihnen Zeit. | Foto: GV

Projekt über Generationen hinweg
Die „Sternstunden AG“ des Gymnasiums Voerde besucht regelmäßig ein Seniorenheim

Wenn man dienstags das Elisabeth-Selbert Haus in Friedrichsfeld betritt, kommt einem ein angenehmer Waffelduft entgegen, den das ganze Haus erfüllt. Jeden Dienstag von 14 bis 16.20 Uhr kommen einige Schüler vom Gymnasium Voerde zu den Bewohnern und verwöhnen sie mit selbstgebackenen Waffeln und schenken ihnen Zeit. Die „Sternstunden AG“ unter der Leitung von Lehrerin Erika Wellmer und Ute Ortmann, Leiterin Sozialer Dienst, gibt es nunmehr seit acht Jahren, in der sich Schülerinnen für Senioren...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 10.07.19
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Dirk Haarmann mit Maria Melchert (l.) und Elfriede Linneweber (r.).  | Foto: Burkhard Loll

Blumenstraße für Maria Melchert
Seniorentreff in Voerde zählt 100.000 Besucher

Mit Blumensträußen begrüßte Bürgermeister Dirk Haarmann Maria Melchert als 100.000. Gast des Seniorentreffs Voerde und die 100.001. Besucherin Elfriede Linneweber. Voerdes Bürgermeister bedankte sich bei den beiden Damen für ihre jahrelange Treue zu der beliebten Senioreneinrichtung im Voerder Rathaus und nahm dieses Besucher-Jubiläum ebenfalls zum Anlass, sich bei den anwesenden Team-Mitgliedern für deren ehrenamtliches Engagement zu danken. Maria Melchert gehört schon seit der Gründung des...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 08.05.19
Vereine + Ehrenamt
Ein "herzliches Dankeschön" für die Spende an den Verein Seniorentreff Voerde gab es von Vorstandsmitglied Burkhard Loll (l.) an Volksbank-Vorstand Gerd Hüsken (r.) persönlich. | Foto: VoBa

Offener Treffpunkt
Seniorentreff Voerde freut sich über Unterstützung durch die Volksbank

Der Seniorentreff Voerde ist ein für ältere Bürger offener Treffpunkt in zentraler Voerder Lage. Die Einrichtung stellt eine gute Ergänzung zu den etablierten Angeboten freier und kirchlicher Träger dar. "Unser Verein finanziert sich im Wesentlichen durch Spenden und Sachleistungen der Stadt Voerde", so Burkhard Loll, Vorstandsvorsitzender des Seniorentreffs Voerde. Eine Spende der Volksbank RheinLippe eG ermöglichte dem Verein nun die Sanierung der gemütlichen Räumlichkeiten. Ein "herzliches...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 02.05.19
Blaulicht
Bereits am 23. April wurde eine 79-Jährige aus Voerde Opfer von Telefonbetrügern. Polizei warnt erneut vor kriminellen Maschen. | Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen
79-Jährige wird Opfer von Telefonbetrügern

Bereits am 23. April wurde eine 79-Jährige aus Voerde Opfer von Telefonbetrügern. Polizei warnt erneut vor kriminellen Maschen. Am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr legte eine 79-Jährige aus Voerde Bargeld unter ein rotes, geparktes Auto an der Friedhofstraße.Im Glauben, ihr Geld bei der Polizei in sicherer Verwahrung zu haben, begab sie sich danach wieder beruhigt nach Hause. Vorausgegangen waren über Tage mehrere Telefonate mit den Betrügern, die sich die unter der bekannten Betrugsmasche als...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 26.04.19
Ratgeber
Dinslakener Senioren machen sich fit für die Online- und Computerwelt. | Foto: Laura Otten

"Es ist nie zu spät, Neues zu lernen"
Der Computertreff für Senioren in der VHS in Dinslaken ist regelmäßig sehr gut besucht

Von Laura Otten Ob man es glaubt oder nicht, den Computertreff für Senioren in der VHS gibt es in Dinslaken bereits seit 2001. Der Vorschlag wurde zu der Zeit von der Seniorenvertretung an die damalige Bürgermeisterin Sabine Weiss weitergeleitet und, offensichtlich, auch genehmigt. Angefangen mit nur einem einzigen Computer konnte die Ausrüstung in den letzten Jahren nennenswert aufgestockt werden. Erst kürzlich wurde ein neuer Beamer für die Gruppe angeschafft. Im Durchschnitt zählt die...

  • Dinslaken
  • 23.04.19
Blaulicht
Am Samstag, 30. März, gegen 18.40 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person an der Krengelstraße in Dinslaken. | Foto: Archiv

80-Jährige aus Voerde kommt von Straße ab
Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person an der Krengelstraße in Dinslaken

Am Samstag, 30. März, gegen 18.40 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person an der Krengelstraße in Dinslaken. Eine 80-jährige Frau aus Voerde befuhr mit ihrem Pkw die Krengelstraße. Nach eigenen Angaben wurde sie von der Sonne geblendet und kam dadurch im weiteren Fahrverlauf mit ihrem PKW nach links von der Fahrbahn ab. Dort fuhr sie gegen einen geparkten Pkw. Die 80-Jährige wurde durch den Aufprall schwer verletzt und in ein Krankenhaus nach Dinslaken gebracht, wo...

  • Dinslaken
  • 31.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.