Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Überregionales

Wieder ein dreister Trickdiebstahl in Gladbeck

Wieder ein dreister Trickdiebstahl in Gladbeck: Unter dem Vorwand, ihm Goldschmuck verkaufen zu wollen, näherten sich am Donnerstag, 12. Juni, um 11.20 Uhr zwei Männer und eine Frau aus einem Auto heraus einem 70-jährigen Gladbecker an der Schützenstraße. Während sie ihm den angeblichen Goldschmuck, der sichnachher als wertlos erwies, präsentierten, entwendeten sie die Halskette des Seniors. Als sie ihm auch noch die Armbanduhr vom Handgelenk reißen wollten, wehrte sich der Gladbecker. Die...

  • Gladbeck
  • 12.06.14
Überregionales
Foto: Annamartha / pixelio.de

Dreiste Masche: Seniorin wird Opfer von Trickdiebstahl

Gladbeck-Ost. Einer besonders dreisten Masche von Trickdiebstahl ist eine 79-jährige Gladbeckerin am Dienstag, 13. Mai, an der Haltestelle Hubertushöfe zum Opfer gefallen. Als zwei Frauen und ein Mann südosteuropäischen Aussehens in einem PKW anhielten, um nach dem Weg zum nächsten Krankenhaus zu fragen, ahnte die Dame noch nicht, dass sie in den nächsten Minuten beraubt wird. Bereitwillig erklärte sie den Fahrzeuginsassen die Richtung, klagte eine der Frauen doch über starke Schmerzen. Nach...

  • Gladbeck
  • 15.05.14
  • 1
WirtschaftAnzeige
„Wer rastet, der rostet!“. Nicht aber im „Haus Mevlana“ in Rentfort-Nord, wo das examinierte Pflegepersonal die Besucher täglich in Schwung hält. Und bei den gymnastischen Übungen kommt auch die gute Laune natürlich nicht zu kurz.
3 Bilder

„Haus Mevlana“ in Gladbeck: Moderne Tagespflege mit Wohlfühlgarantie

Rentfort-Nord. Aus dem Gymnastikraum klingt Musik, vermischt mit dem Lachen von Senioren. Lustig geht es zu bei den leichten Gymnastikübungen, die die bunte Tücher wedelnden Damen bei Laune halten. „Ich freue mich jeden Tag auf die Übungen,“ gesteht eine der Damen. „Na ja, manchmal quatschen wir auch ganz viel, aber es macht einfach viel Spaß,“ gesteht ihre Nachbarin offen, So sieht es heute also in einer Tagespflegeeinrichtung aus, die nach modernen Gesichtspunkten geführt wird. Der „Mief“ vom...

  • Gladbeck
  • 15.04.14
Politik

Senioren-Stammtisch Brauck

Jeden ersten Mittwoch im Monat sammeln sich um 16 Uhr die Mannen von Walter Krajewski zum Senioren Stammtisch in der AWO – Brauck. Jeder kommt zu Wort und wird einbezogen, wenn es um persönliche Erfahrungen und politische Hintergründe geht. Welcher Senior mit Stinnes-Erfahrung Interesse hat, meldet sich bei Walter Krajewski Tel.: 02043 / 35561

  • Gladbeck
  • 24.03.14
Ratgeber
Ältere sowie bewegungseingeschränkte beziehungsweise behinderte Bürger aus Rentfort-Nord können ab dem 3. März den neuen Einkaufs-Fahrservice nutzen. | Foto: Thorben Wengert/pixelio.de.

Nahversorgung verbessern: Neuer Fahrservice zum Supermarkt

Gladbeck-Rentfort. Nach der Schließung der „nahkauf“-Filiale an der Schwechater Straße 38 gibt es in Rentfort-Nord nahezu keine Nahversorgungsangebote mehr. Doch im Rathaus bemüht man sich nach wie vor darum, den betroffenen Bürgern, in Rentfort-Nord leben aktuell rund 8000 Menschen, in dem Stadtteil Ersatzangebote zu liefern. Dies betrifft auch das neue Nahversorgungsangebot, das von der Stadt Gladbeck in Zusammenarbeit mit dem Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen der Arbeiterwohlfahrt (AWO)...

  • Gladbeck
  • 22.02.14
  • 1
Ratgeber
Unbürokratisch und kostenlos: Die ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe für Senioren in Zweckel | Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de

Schnelle Nachbarschaftshilfe für Senioren

Laut einer DPA Meldung sind angeblich immer weniger Menschen bereit, ihren Nachbarn zu helfen. Das zumindest hat eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact ergeben. Demnach würde derzeit nur noch jeder Dritte (33 Prozent) dem Nachbarn mit einem Ei oder etwas Zucker aushelfen – 2009 waren es noch drei Viertel (75 Prozent).Bei den Nachbarschaftshelfern in Zweckel geht es weniger um Eier oder Zucker, sondern um kleine Hilfestellungen im Alltag. Es gibt viele alleinlebende...

  • Gladbeck
  • 20.02.14
  • 1
Überregionales

Seniorin nicht an Sturz gestorben

Am vergangenen Mittwoch, 12. Februar, verstarb eine 80-jährige Gladbeckerin an den Folgen einen Unfalls, an dem zwei Gladbecker Kinder beteiligt waren. Nun teilt die Polizei mit, dass die Seniorin nicht an den Folgen dieses Vorfalls gestorben ist. Die 80-Jährige hatte auf der Zweckeler Straße im Bereich des Busbahnhofs Oberhof in Stadtmitte vor der offenen Bustür gestanden und mit dem Busfahrer gesprochen. Zeitgleich liefen zwei Kinder - ein 12- und ein 13-Jähriger - zum Bus, um diesen noch zu...

  • Gladbeck
  • 17.02.14
Sport
© WTB | Foto: Kirsten Beßmann-Wernke

Älter werden beweglich bleiben

Die Gladbecker Sportgemeinschaft bietet einen neuen Kurs ab Donnerstags dem 06.03.2014 von 10.00 bis 11.00 Uhr im Sportraum der Christus König Kirche in Gladbeck, Schultenstr. 42, Sport im Sitzen, Gehen und Stehen an. Der Stuhl wird auch als Sportgerät verstanden, das Sicherheit bietet. Der Gemeinschaftssinn und die Freude an der Bewegung werden durch Spiel und Spaß mit Musik unterstützt. Ziele: - Mobilisierung der Gelenke - Kräftigung der Muskulatur - Verbesserung des Gleichgewichtssinns -...

  • Gladbeck
  • 13.02.14
Ratgeber
Foto: Martina Friedl/pixelio.de.

Nahversorgung: Der Braucker Süden ist außen vor

Über viele Jahre hinweg beklagten sich die Bürger im Gladbecker Süden, also vor allen Dingen in Brauck und Rosenhügel, über eine mangelnde Lebensmittel-Nahversorgung. Die Proteste wurden aber erhört und bereits jetzt hat sich die Situation deutlich verbessert und hinzu kommen wird ja auch noch die neue LIDL-Filiale an der Ecke Roßheide-/Horster Straße. Von der Entwicklung aber nicht profitieren die Bürger im Braucker Süden, wie zum Beispiel die Bewohner der Seniorenwohnungen am Busfortshof. Für...

  • Gladbeck
  • 18.01.14
Ratgeber
Das Team des Intern@tto bietet Senioren auch 2014 wieder fachkundige Betratung rund um Computer, Smartphones & Co an. | Foto: Schroda

Intern@tto startet mit Windows 8

Windows 8 und Smartphone, das sind zwei Themen mit denen das Intern@tto (Senioren-Internet-Café) ins neue Jahr startet. Auch dieses Mal werden wieder einige Smartphones, Tablet-PC´s und Co unterm Weihnachtsbaum gelegen haben. „Mancher Senior tut sich damit erfahrungsgemäß schwer,“ weiß Jürgen Schütz, Intern@tto-Betreuer. Damit das nicht so bleiben muss, hat sich das Team fachkundig gemacht und bietet ab Dienstag, 14. Januar, wieder seine Hilfe an. Dann können Senioren zu den gewohnten Zeiten...

  • Gladbeck
  • 10.01.14
Überregionales
Die Parkanlage rund um den "Quälingsteich" an der Enfieldstraße in Rentfort-Nord ist schon längst zu einem beliebten Naherholungsgebiet geworden. Dies wurde am späten Nachmittag des Heiligabend einer 77-jährigen Seniorin zum Verhängnis: Die Frau stürzte offensichtlich in den Teich und konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: Peter Braczko

Tragischer Unfall in Gladbeck: Seniorin ertrank Heiligabend im Teich

Rentfort-Nord. Ein tragischer Unfall ereignete sich am späten Nachmittag des Heiligabend an der Enfieldstraße in Rentfort-Nord. Nach bisher vorliegenden Informationen, verließ eine 77-jährige Frau bei Einbruch der Dunkelheit das "Elisabeth-Brune-Zentrum", in dem die Seniorin lebte. Offensichtlich wollte die Frau, die dabei auf einen Rollator als Gehhilfe angewiesen war, noch eine Runde um den in der Nähe liegenden "Quälingsteich" drehen. Kurz nach 17 Uhr entdeckten Passanten dann im Uferbereich...

  • Gladbeck
  • 27.12.13
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Nikolaus & Malteser Kinder im Seniorentreff

Besuch der Malteser im Fritz-Lange-Haus Eine Überraschung erlebten heute die Besucher des Seniorentreffs im Fritz-Lange-Haus. Nikolaus und Weihnachtsmann schauten kurz vorbei. In einem kleinen Sprechspiel trafen sich die beiden vor einem Kaufhaus, ein vorbeikommender Junge erklärte dann dem ahnungslosen Weihnachtsmann, wer denn der Nikolaus eigentlich ist. Im Anschluss daran verteilte der Nikolaus mit tatkräftiger Unterstützung von Kindern aus unserer Malteser Jugendgruppe mitgebrachte...

  • Gladbeck
  • 10.12.13
Überregionales
Foto: adel33/pixelio
27 Bilder

Foto der Woche 46: Ehrentag für Oma und Opa

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Ehrentag für Oma und Opa Zugegeben: Den Ehrentag für Oma und Opa gibt es nicht wirklich offiziell, doch es spricht ja vieles dafür, ähnlich wie am Muttertag an einem Tag im Jahr mal ein ganz besonderes, zusätzliches Dankeschön an die Großeltern zu richten. Mal einen Kuchen backen, Omi mit Blumen Blumen...

  • Essen-Süd
  • 11.11.13
  • 29
  • 18
Überregionales

Nahversorgung für die Bewohner in Brauck – Süd Ade?

Der Stadtteil Gladbeck – Brauck ist der südliche Stadtteil von Gladbeck und grenzt an den Gelsenkirchener Stadtteil Horst an. Wenn man vom Horster Stadtteil am alten Horster Friedhof (im Volksmund Knochenpark) an der Horst – Gladbecker – Straße in Richtung Brauck vorbei geht, und dann die unter kleine Unterführung über die, die Gleisanlagen welche das BP- Werk Horst (früher Gelsenberg) mit dem Güterbahnhof Horst – Nord verbindet, passiert kommt man kurz hinter der Einmündung zur...

  • Gladbeck
  • 13.10.13
  • 5
Überregionales

Vorbildlich: Seniorin fiel nicht auf Trickdiebe herein

Das Polizeipräsidium Recklinghausen lobt eine Gladbecker Seniorin, die sich die vielen Warnungen vor Trickbetrügern zu Herzen genommen und sich vorbildlich verhalten hat: Denn am Dienstag, 17. September, , gab sich ein unbekannter Mann einer 87-Jährigen auf der Sauerländer Straße gegen 15.40 Uhr telefonisch als Kriminalbeamter aus und kündigte seinen Besuch, anlässlich einer Aussage zu einem Wohnungseinbruch in der Nachbarschaft an. Die Seniorin verhielt sich vorbildlich und beendete nach einer...

  • Gladbeck
  • 18.09.13
Ratgeber
Foto: Axel Hoffmann/pixelio.de

Achtung - wieder Trickbetrüger in Gladbeck unterwegs

Sollte sich jemand bei Ihnen als Sohn eines alten Arbeitskollegen vorstellen und Ihnen dann im Anschluss eine hochwertige Lederjacke schenken wollen, seien Sie vorsichtig: Es könnte sich dabei um eine Masche von Trickbetrügern handeln, die angeblich wertvolle Lederwaren der Marke „Andrea Ermanni“ im Angebot haben. So ging es jedenfalls den Valentis aus Alt-Rentfort. Das ältere Ehepaar wurde von einem jungen Italiener angesprochen, der sich als Sohn eines ehemaligen Arbeitskollegen vorstellte....

  • Gladbeck
  • 04.09.13
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Oldie but Goldie

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher Diese Woche widmen wir uns mit einem Augenzwinkern dem Thema Alter und älter werden, aus verschiedenen persönlichen Perspektiven. Die folgenden drei Bücher haben wir dazu im Angebot: Margit Schönberger "Don't worry, be oldie" Die Zeit, in der man morgens ins Büro hasten musste, ist vorbei. Die Zeit, als einem die Männer auf der...

  • Essen-Süd
  • 14.08.13
  • 8
LK-Gemeinschaft
Zum Knuddeln - die neun alten Wochen Welpen sorgten für viel Freude bei den Bewohnern des Brune-Zentrums.

Welpen mit Knuddelfaktor im Brune-Zentrum

Auf diesen Tag haben viele Bewohner des Elisabeth-Brune-Seniorenzentrums lange gewartet: Drei der neun Wochen alten Leonberger-Welpen ihres Besuchshundes Armana waren mit Züchter Egon Sudau zu Besuch in der Einrichtung in Rentfort-Nord. Jeden Mittwoch kommt Sudau ehrenamtlich mit seinen Hündinnen ins Seniorenzentrum und besucht bettlägerige, desorientierte und orientierte Bewohner, die Freude an Hunde haben. „Viele Bewohner haben früher Hunde gehabt; denen fehlt der Kontakt zu diesen Tieren....

  • Gladbeck
  • 15.07.13
  • 1
Politik

Kreis RE: Ernormer Mangel an Seniorenwohnungen prognostiziert

Enormer Mangel an Senioren-Wohnungen: Im Kreis Recklinghausen werden in den kommenden Jahren rund 21.900 altengerechte Wohnungen fehlen. Das geht aus der aktuellen Studie „Wohnen 65plus“ hervor, die das Regionaldaten-Institut Pestel gemacht hat. Die Wissenschaftler aus Hannover geben darin erstmals auf der Grundlage der neuen Zensus-Zahlen eine Prognose für die Bevölkerungsentwicklung. Demnach werden im Jahr 2035 im Kreis Recklinghausen rund 177.880 Menschen älter als 65 Jahre sein – 35 Prozent...

  • Gladbeck
  • 03.07.13
Überregionales

Aus dem Polizeibericht

Mann berührte 6-jährige unsittlich Rosenhügel. Gegen 15.20 Uhr lockte am Montag, 1. Juli, ein bislang unbekannter Mann auf dem Gelände des Spielplatzes an der Kieler Straße in Rosenhügel ein sechsjähriges Mädchen in ein Gebüsch. Dort berührte der Mann das Kind unsittlich. Bei dem Täter soll es sich um einen etwa 30-jährigen und 1,80 Meter großen Mann gehandelt haben. Der Täter war schlank und hatte dunkelblonde, kurz geschnittene Haare. Der Gesuchte war unter anderem mit einem blauen T-Shirt...

  • Gladbeck
  • 02.07.13
Überregionales

Mitgedacht: Polizeipräsidentin belobigt Angestellte der Volksbank

Corinna Nitschkowski hat alles richtig gemacht. Mit gesundem Misstrauen, nötigem Fingerspitzengefühl und entschlossenem Handeln hat sie eine Straftat vereitelt. Dafür wurde die Bankkauffrau nun von der Polizeipräsidentin des Kreises Recklinghausen, Friederike Zurhausen, offiziell „belobigt“. Dies teilt die Volksbank Ruhr Mitte in einer Pressemeldung mit. Bereits seit 1997 ist die Finanzberaterin bei der Volksbank Ruhr Mitte beschäftigt. Am 12. April letzten Jahres aber stellte sich der...

  • Gladbeck
  • 01.07.13
Vereine + Ehrenamt
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und die Besucher können kommen.
7 Bilder

DRK Gladbeck; Älter werden in Gladbeck

Seniorenmesse war ein ERFOLG Unter dem Motto "Älter werden in Gladbeck" stand am Mittwoch, den 22.05.2013 die Seniorenmesse bzw. Seniorenbörse in der Stadthalle Gladbeck. Das DRK Gladbeck war mit einem Informationsstand vertreten. Hausnotruf und Mobilnotruf wurden vorgestellt und viele Besucher liesen sich gerne beraten. Für die Verpflegung der Aussteller und Besucher hatte der DRK Kreisverband Gladbeck seinen Verpflegungstrupp der Einsatzeinheit NRW Recklinghausen 01 eingesetzt. 200 Portionen...

  • Gladbeck
  • 22.05.13
Überregionales
2 Bilder

Junggeblieben, aktiv, lustvoll – Woodstock statt Krückstock

„Woodstock statt Krückstock“ lautet das Motto der „agilia – Die Erlebnis-Messe für Menschen ab 50“, die am Pfingstwochenende die Junggebliebenen ab 50 unter Flutlicht in den Innenraum der Veltnis Arena in Gelsenkirchen-Schalke lockt. Rund 150 Programm-Punkte aus Show, Spaß, Sport, Musik, Erotik und geistiger Muse und noch mehr Aussteller zeigen, dass die heute über 50-jährigen mitten im Leben stehen, noch immer die gut Hälfte des Weges vor sich haben. „Die besten Jahre sind heute die längste...

  • Essen-Süd
  • 14.05.13
  • 1
Überregionales
Mit der EC-Karte aus einer gestohlenen Geldbörse hob dieser Mann am 24. Oktober 2012 an einem Automaten in Bottrop Bargeld ab. Die Polizei erbittet nun Hinweise auf die Identität des Unbekannten.

Polizei fahndet nach Geldabheber

Schultendorf/Bottrop. Auf die Unterstützung der Bevölkerung setzt einmal mehr die Polizei bei einer Fahndungsmaßnahme. Nach Angaben der Ermittler wurde bereits am 24. Oktober 2012 einer 76-jährigen Seniorin in einem Lebensmittelmarkt an der Schultendorfer Schultenstraße die Tasche gestohlen. In der Tasche befand sich unter anderem eine Geldbörse samt EC-Karte. Mit dieser Karte hob dann noch am selben Tag eine bislang unbekannte Person an einem Geldautomaten in Bottrop an dn Straße "Pferdemarkt"...

  • Gladbeck
  • 28.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.