Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ratgeber

Programm der Altenakademie

Am Donnerstag, 23. Januar, gibt es in der Altenakademie im Westfalenpark ein Semnar zum Thema: "Mit einem Klick ins Internet". Die Handhabung von Tablet PC`s und Smartphones mit dem Betriebssystem Android wird von 9.45 bis 12.15 Uhr vermittelt. der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 18 Euro zzgl. Parkeintritt. Am Freitag, 24. Januar um 10.45 Uhr geht es in der Reihe "Götterdämmerung; Wirkkräfte am Nil" in einem Vortrag um Epiphania – Das Wesen der Götter. Teilnehmerbeitrag: 7,60 Euro zzgl....

  • Dortmund-City
  • 16.01.14
Ratgeber
Derzeit zeigt die Malklasse von Alexander Pohl die Schau "in die Ferne schweifen" im Foyer des größten Seniorentreffs der Stadt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Programm für Senioren im Hansmann Haus

Begegnung, Beratung, Information und Kultur für Menschen ab 50 bietet das Hansmann Haus, die größte Seniorenbegegnungsstätte in Dortmund. Das neue Halbjahresprogrammheft ist soeben erschienen und bietet zahlreiche Angebote von Gymnastik bis Kabarett. Interessierte erhalten das neue Halbjahresprogramm direkt im WHH an der Märkischen Straße 21. Ab nächste Woche wird das Programmheft auch in den anderen Städtischen Seniorenbegegnungszentren ausliegen auch im Internet stehen die Angebote zum...

  • Dortmund-City
  • 19.12.13
Kultur

Besinnliche Lesung in der Bibliothek

Besinnliches und Heiteres lesen die Wirtschaftsjunioren am Samstag (14.) von 11 bis 13 Uhr in der Stadt- und Landesbibliothek vor. Unter dem Titel „Vom Glück nicht nur zur Weihnachtszeit“sind Senioren zur kostenlosen Veranstaltung ins Studio B eingeladen. Neben Wirtschaftsjuniorin Britt Lorenzen werden mit Pfarrer Friedrich Stiller und seiner Tochter Maya auch Arbeitsagentur-Chefin Astrid Neese und der ehemalige IHK-Chef Dr. Walter Aden zu Gast sein. Gelesen wird „Das Geheimnis der...

  • Dortmund-City
  • 13.12.13
Ratgeber

Neues Programm für Senioren

Das Programmheft des Eugen-Krautscheid-Hauses für das 1. Halbjahr 2014 ist erschienen. Kulturveranstaltungen, Tagesfahrten, Sprach- und PC Kurse gehören ebenso zum Angebot , wie Gesprächskreise , Vorträge, Walking- und Wandergruppen und mehr. Das Hefteft ist im Eugen-Krautscheid-Haus, Lange Str. 42 zu erhalten oder auf Awo Dortmund.

  • Dortmund-City
  • 13.12.13
Kultur

Diven geben Konzert im WHH

„Und Diven schnarchen doch...“- so lautet der Titel des Programms der beiden Dortmunder Künstlerinnen Petra Riesenweber (Klavier) und Susanne Wilhelmina (Gesang, Kabarett und Schauspiel), das am Mittwoch (16. ) um 17 Uhr im Wilhelm-Hansmann-Haus an der Märkischen Straße 21 zu sehen ist. Näheres unter Tel:  50 2 33 57

  • Dortmund-City
  • 15.10.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: SGV

Senioren-Busfahrt des SGV Dortmund-Ardey

Der SGV-Bezirk Dortmund-Ardey lud zu seiner alljährlichen „Senioren“-Busfahrt ein. Bezirkswanderwart Volker Glogner (2.v.l.) führte eine Fahrt nach Zons mit Weiterfahrt nach Garzweiler und zum Schloss Paffendorf in Bergheim durch. Für die insgesamt 98 Teilnehmern begann der Tag mit einer Stadtführung in Zons. Seiner historischen Bedeutung gerecht, spielt das „rheinische Rothenburg“ heute eine wichtige Rolle im kulturellen Leben des Rhein-Kreises Neuss. Nach dem Mittagessen ging es für eine...

  • Dortmund-Ost
  • 14.10.13
Ratgeber

Sucht im Alter

Beim nächsten „Forum im Wilhelm-Hansmann-Haus" am Mittwoch, 13. November um 15 Uhr, referieren und diskutieren Experten zum Thema „Sucht im Alter - ein gesellschaftliches Tabuthema?" Der Hintergrund: Die Zahl älterer Menschen, die Missbrauch oder eine Abhängigkeit von Alkohol und anderen Substanzen, aber auch anderweitiges süchtiges Verhalten aufweisen, geht nach aktuellen Schätzungen der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen in die Millionen. Bisher, so scheint es, erhalten aber nur wenige...

  • Dortmund-City
  • 10.10.13
  • 1
Überregionales

Die Tagebücher von Adam und Eva.....Uta Rotermund liest

­ Dortmund: Johanneshospital | „Nachrichten aus dem Paradies – Die Tagebücher von Adam und Eva“ "Was Gott gebunden, soll der Mensch nicht trennen!" lautet ein altes Sprichwort. Und auch die umgekehrte Variante macht Sinn."Was Gott getrennt, das soll der Mensch nicht binden!" Allerdings hat sich die Spezies Mensch noch nie an Gottes Gebote gehalten. Und so nahm das Elend seinen Lauf. Was genau damals im Paradies geschah , hat der amerikanische Autor Mark Twain in seinem Werk "Die Tagebücher von...

  • Dortmund-City
  • 08.10.13
Überregionales
Foto: Schmitz

Wickeder Mittagstisch verabschiedet Vorstand

Das 20-jährige Jubiläum seines Mittagstisches feierte die Ev. Kirchengemeinde Wickede im Ev. Begegnungszentrum an der Johannes-Kirche. An diesem Tag wird auch der diesjährige Vorstand des Mittagstisches mit Brunhilde Klepping (M.), Helga Dietrich (2.v.l.) und Frau Pohl verabschiedet. Neue Leiterin ist Ruta Buklevics (r.). Heidi Albert (l.) und Ursel Kunert werden ihr zur Seite stehen. Erika Springer (2.v.r.) hatte vor zwei Jahrzehnten die Idee für den Mittagstisch. Zuerst wurde das Essen vom...

  • Dortmund-Ost
  • 07.10.13
LK-Gemeinschaft
Ahoi! Senioren legen Samstag mit der Santa Monika ab. | Foto: ARCHIV

Hafenrundfahrt mit der Santa Monika

Im Rahmen des Hafenspaziergangs am Samstag, 14. September, bieten das Quartiersbüro Hafen und das Seniorenbüro eine kostenlose Hafenfahrt auf der Santa Monika für Senioren aus der Nordstadt an. Die Fahrt beginnt um 15Uhr und endet um 16.30 Uhr. Während der Fahrt spielt ein Musiker zur Unterhaltung und auf Wunsch wird Kaffee und Kuchen zum Preis von 3,80 Euro serviert. Ab sofort können sich interessierte Senioren zu der Fahrt anmelden im Seniorenbüro Nord (im Sozialen Zentrum), Westhoffstr....

  • Dortmund-City
  • 11.09.13
Ratgeber

Aktive Woche für Senioren

In der Zeit vom 16. bis zum 22. September läuft die Senioren-Aktivwoche, in der Interessierte eine ganze Woche lang kostenlos an den Bewegungsangeboten der beteiligten Sportvereine und Kooperationspartner teilnehmen können. Oberbürgermeister Ullrich Sierau wird die Aktivwoche als Schirmherr am 16. September offiziell eröffnen. Dass Sport und Bewegung auch im Alter überaus wichtig sind, ist vielen bekannt. Wo jedoch das passende Angebot im eigenen Stadtteil zu finden ist, bleibt oft unklar. Aus...

  • Dortmund-City
  • 10.09.13
LK-Gemeinschaft

Ab in den Urlaub

Der Caritasverband Dortmund veranstaltet vom 28. August bis zum 5. September eine Seniorenreise in das „Grandhotel Esplanade“ in Bad Nenndorf. Die Reise wird von einer geschulten Caritas-Reiseleitung begleitet. Das Angebot findet sich auch im aktuellen Katalog „Urlaub 2013“, der Interessenten kostenlos zugeschickt werden kann. Nähere Informationen gibt es bei Caritas Reisen, Silberstr. 28 a oder unter 18715111. Vom 22.September bis zum 6. Oktober und vom 26.Oktober bis zum 2. November geht es...

  • Dortmund-City
  • 13.08.13
Ratgeber

Auf den Spuren der Ägypter

Die Altenakademie hat für das zweite Halbjahr wieder ein attraktives Programm aufgelegt. Los geht es am Freitag, 16. August mit dem Schwerpunkt: Ägyptologie zum Kennenlernen. Der Vortrag: Wissenschaft Ägyptologie – Von der Wiege unserer Kultur von 10.45 bis 12.15 Uhr führt in das Thema ein. Am Freitag, 23. August zur gleichen Zeit folgt dann: Das Alte Ägypten auf dem Weg zur Hochkultur, bevor es am Freitag, 30. August um die Pyramidenzeit geht. Am Samstag, 31. August gibt es in einer...

  • Dortmund-City
  • 13.08.13
Kultur

Mal Mutti , mal Huhn .....Golden Girl ...best of all !

Sonntag 11.August, 20.00 Uhr , Spiegelzelt am Steinernen Turm - RuhrHochdeutsch ...Golden Girl ...best of all...! http://mobil.ruhrnachrichten.de/lokales/dortmund/kultur/Video-Serie-Zwei-Minuten-im-Kabuff-mit-Kabarettistin-Uta-Rotermund;art13731,2087509

  • Dortmund-City
  • 10.08.13
Kultur

Die Wahrheit über Schneewittchen ... Frauen sind Diamanten ...Golden Girl ...best of all...!

Und das erwartet Sie : Flatternde Oberarme im Einsatz der alten Hühner, Feng-Shui gegen das männliche Gerümpel im Alltag, Bettlaken zu Burkas, der perfekte Mord dank Mutti , die Wahrheit über Schneewittchen und eine Verneigung vor einem grossen alten Mann ! " Frauen sind Diamanten ...Golden Girl ...best of all!" enthält Aktuelles und Bewährtes, frisch frisiert und poliert! "Uta Rotermund agiert wie immer schnell und treffsicher, schwarzhumorig und politisch nicht korrekt.Und so soll es auch...

  • Dortmund-City
  • 04.08.13
Kultur

Frauen sind Diamanten ....Golden Girl ...best of all...!

Und das erwartet Sie : Flatternde Oberarme im Einsatz der alten Hühner, Feng-Shui gegen das männliche Gerümpel im Alltag, Bettlaken zu Burkas, der perfekte Mord dank Mutti , die Wahrheit über Schneewittchen und eine Verneigung vor einem grossen alten Mann ! " Frauen sind Diamanten ...Golden Girl ...best of all!" enthält Aktuelles und Bewährtes, frisch frisiert und poliert! "Uta Rotermund agiert wie immer schnell und treffsicher, schwarzhumorig und politisch nicht korrekt.Und so soll es auch...

  • Dortmund-City
  • 12.07.13
Ratgeber

Ehrenamtlicher Begleitservice

Die Lebensqualität in Dortmund wird auch von der Arbeit vieler ehrenamtlicher Helfer geprägt. Diesen Einsatz würdigte die Stadt mit Preisen. Eine engagierte Gruppe davon ist der ehrenamtliche Begleitservice der Stadt. Der Fachdienst für Senioren der Stadt hat bereits vor sechs Jahren damit begonnen, mit freiwilligen Kräften entsprechende Angebote aufzubauen. Im Kern sind zwei Dienste zur Entlastung der pflegenden Angehörigen für Menschen mit Demenz entstanden: Die Betreuungsgruppen und der...

  • Dortmund-City
  • 10.07.13
Überregionales

Erzählcafé im Keuninghaus

Ältere Menschen, die gerne Geschichten aus ihrer Jugend erzählen oder hören möchten, oder aus ihrem Leben, über Ihre Erfahrungen, Erinnerungen oder auch über aktuelle Erlebnisse erzählen wollen, sind am Donnerstag 18. Juli,von14.30 bis 16 Uhr, in das Keuning Haus, Leopoldstr. 50-58, eingeladen, um in gemütlicher Runde über das "Gestern, Heute und Morgen" zu reden.

  • Dortmund-City
  • 10.07.13
Ratgeber

Sommerkurse starten für Senioren

Das Hansmann Haus an der Märkischen Straße 21 bietet folgende Kurse für Senioren an: • Morgengymnastik unter der Leitung von Ute Göke vom 22. Juli bis 19. August und 25. Juli bis 22. August, fünf Mal jeweils montags oder donnerstags von 9.45 bis 10.45 Uhr. • Osteoporosegymnastik mit Sturzprophylaxe unter der Leitung von Ute Göke vom 25. Juli bis 22. August, donnerstags von 10.50 bis 11.50 Uhr. • Rückenschule mit Bauch- und Beckenbodengymnastik ebenfalls unter der Leitung von Ute Göke vom 25....

  • Dortmund-City
  • 10.07.13
Politik
Die Dogewo-Musterwohnung in der Landgrafenstraße  zeigt Möglichkeiten zur Sanierung auf | Foto: privat

Barrierefrei Wohnen

In Dortmund werden in den kommenden Jahren rund 17 060 altengerechte Wohnungen fehlen. Das geht aus der aktuellen Studie „Wohnen 65plus“ hervor, die das Regionaldaten-Institut Pestel gemacht hat Die Wissenschaftler aus Hannover geben darin erstmals auf der Grundlage der neuen Zensus-Zahlen eine Prognose für die Bevölkerungsentwicklung. Demnach werden im Jahr 2035 in Dortmund rund 145 880 Menschen älter als 65 Jahre sein – 24 Prozent mehr als heute. „Mit der starken Zunahme Älterer wird auch die...

  • Dortmund-City
  • 09.07.13
LK-Gemeinschaft

Senioren radeln zum Phoenixsee

Das Wilhelm Hansmann Haus und die Seniorenabteilung des ADFC bieten regelmäßig gemeinsame Radtouren an. Zwischen Mai und Oktober treffen sich die Radler jeweils am ersten Donnerstag im Monat um 15 Uhr am Wilhelm Hansmann Haus, Märkische Straße 21. Die erste Tour de Sommers führte am 6.Juni zur Emscher und zum Phoenixsee. Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Radfahrer sollten Fahrrad, Helm und angepasste Kleidung mitbringen. Weitere Infos gibt es...

  • Dortmund-City
  • 09.07.13
Überregionales

"Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen!"

Demographie und Zuwanderung werden die Themen der Zukunft sein. Oder sind es schon jetzt ! „Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen !" Uta Rotermund musste nicht erst 50 werden, um diesen Satz umzusetzen. Scharfzüngigkeit und Schnelligkeit sind das Markenzeichen der ehemaligen ARD-Journalistin. Mit Rio Reiser, dem Frontmann der legendären Band Ton-Steine-Scherben, stand sie auf der Bühne, für den WDR in Köln hob sie die Hörfunksendung für Kinder „Lilipuz“ aus der...

  • Dortmund-City
  • 26.06.13
Kultur

"Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu schiessen!"

50plus!Seniorenteller? Solokabarett mit Uta Rotermund Demographie und Zuwanderung werden die Themen der Zukunft sein. Oder sind es schon jetzt ! „Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen !" Uta Rotermund musste nicht erst 50 werden, um diesen Satz umzusetzen. Scharfzüngigkeit und Schnelligkeit sind das Markenzeichen der ehemaligen ARD-Journalistin. Mit Rio Reiser, dem Frontmann der legendären Band Ton-Steine-Scherben, stand sie auf der Bühne, für den WDR in Köln hob...

  • Dortmund-City
  • 21.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.