Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ratgeber
Das Blümchen war klein, das Lob aber umso dicker: Elke Sinngrün von der Märkischen Bank verhinderte, dass einer Seniorin erheblicher Schaden entstand. Polizeisprecher Marcel Dilling (l.) und Kriminaldirektor Achim Spröde dankten.

"Enkeltrick": Wachsamkeit zahlt sich aus

Es vergeht wohl kein Tag, an dem nicht mindestens ein älterer Mensch von einem Fremden um Geld angegangen wird. Natürlich nicht plump, sondern mit Raffinesse und hoher krimineller Energie. Der Schaden ist beträchtlich, aber es gibt Mittel und Wege, nicht Opfer des so genannten Enkeltricks zu werden. Elke Sinngrün hat gezeigt, wie es geht. Als die Angestellte der Märkischen Bank hörte, dass eine 93-jährige Kundin einen fünfstelligen Betrag abheben wollte, wurde sie hellhörig. „Ich kannte die...

  • Iserlohn
  • 18.02.16
Kultur

Wellness für Senioren und Besucher im Hülsemann Haus

Pflegeheim feierte sein zehnjähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür Hohenlimburg. Mit Entspannung, Pflege, Spaß und Spiel haben Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter des Seniorenpflegeheims Hülsemann Haus in Hohenlimburg den zehnten Geburtstag der Einrichtung gefeiert. Ein buntes Festprogramm sorgte für gute Stimmung. Gäste aus Lokalpolitik, Kirche und Gesellschaft kamen zum Fest, um mit Mitarbeitern und Bewohnern zu feiern. Nach dem Mittagessen bei Suppe und Grillwürstchen gab es in den...

  • Hagen
  • 11.11.15
Natur + Garten
Jürgen Kalf (68) war bereits im vergangenen Jahr auf seinem Fahrrad von Nachrodt nach und durch Island gereist. | Foto: Kalf
6 Bilder

Von Nachrodt nach Grönland: Jürgen Kalf (68) startet morgen in neues Abenteuer

„Man trifft sich immer zweimal im Leben“ - klingt abgedroschen, im Fall von Jürgen Kalf allerdings kann man darauf zustimmend mit dem Kopf nicken. Der 68-jährige Extremsportler aus Nachrodt reist seit Jahren auf seinem Fahrrad quer durch die Kontinente. Nicht nur arabische Länder wie Syrien hat er dabei kennen und damals schätzen und lieben gelernt. Das Land aus Feuer und Eis hat ihm nun den Kopf verdreht (wir berichteten). Morgen setzt er seine Reise nach Island fort, die ihm im vergangenen...

  • Hemer
  • 18.04.15
Ratgeber
„Lotti und Kurt“ sind das Markenzeichen der Präventionskampagne für Senioren.
2 Bilder

Iserlohn: Lotti und Kurt kommen!

Am Mittwoch, 4. März, ab 14 Uhr geht´s los: Jeweils vor den einmal im Monat stattfindenden Seniorenkino-Vorstellungen im Filmpalast Iserlohn werden Lotti und Kurt die Generation 65+ im Stil von Waldorf und Statler aus der Muppet-Show auf ein aktuelles Präventionsthema einstimmen. Damit startet die Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis ein bisher bundesweit einmaliges Präventionsprojekt für Senioren im Straßenverkehr. Im Anschluss an den Film werden die...

  • Iserlohn
  • 02.03.15
  • 1
Ratgeber
Continue hat gestern im Rahmen des Tag der offenen Tür im Friederike-Fliedner-Berufskolleg ihr Projekt „Online“ vorgestellt - Marcel Krüg (v. li.), Nicole Behlau, Britta Benke, Tim Nies, Michael Klos und Erhan Koc. Es fehlt Enrico Hillegeist.

Ehrenamtlicher Dienst Continue startet neues Projekt "Online"

Um auch junge Leute für das Ehrenamt zu sensibilisieren, hat sich der ehrenamtliche Dienst der Stadt in Iserlohn "Continue" für den Start eines neuen Projektes entschieden und zwar mit dem Thema "Online", koordiniert durch Nicole Behlau. Heute wurde das Projekt im Rahmen des Tag der offenen Tür im Friederike-Fliedner-Berufskolleg vorgestellt. Die Bedienung von PC, Smartphone und Tablet gewinnt immer mehr an Bedeutung. Sich "online" nicht auszukennen bringt Probleme mit sich. Das weiß auch Erhan...

  • Hemer
  • 24.01.15
Vereine + Ehrenamt
45 Bilder

Im Iserlohner Norden ist alles auf "närrisch gestellt"

Wer sich eine der begehrten Karten für die Prunksitzungen im Hennener Karneval am Freitag, 13. Februar, und Samstag, 14. Februar, jeweils ab 19.19 Uhr (Einlass 17.19 Uhr) im beheizten Festzelt am Naturstadion Hennen sichern möchte, kann am Sonntag, 18. Januar, ab 11 Uhr persönlich ins Kirchenzentrum nach Hennen, Schönenberger Straße, kommen oder sich die Karten bei Günter Kolbert (Tel.: 02304 / 976 90 66) bestellen.

  • Iserlohn
  • 13.01.15
  • 1
Kultur
34 Bilder

Senioren-Tanztee im Städtischen Saalbau Letmathe

Der ehrenamtliche Dienst in Iserlohn Continue bat diesen Sonntag erstmalig zum Tanz im Saalbau Letmathe. In Zukunft findet der Senioren-Tanztee jeden 3. Sonntag im Monat statt. Organisiert wurde der Tanztreff von Anneliese Schön, die selber seit zwanzig Jahren mit ihrem Ehemann aktiv am Tanzsport teilnimmt. Finanziert wird die Veranstaltung durch den Erlös von Kaffe und Kuchen. Der Musiker Bernd Gimpel heizte die ca. 120 Gäste ordentlich ein, sodas die Tanzfläche zu jeder Zeit gut besucht...

  • Iserlohn
  • 21.09.14
Politik
Dagmar Freitag und Inge Blask diskutieren in Plettenberg bei Waffeln und Kaffee

Dagmar Freitag und Inge Blask diskutieren beim Senioren-Nachmittag über Pflege und Rente

Am Montag, dem 19. Mai 2014, waren die Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag und die Landtagsabgeordnete Inge Blask zu Gast beim Senioren-Nachmittag des SPD-Ortsvereins Plettenberg und der Interessengemeinschaft Burg. Mit gut 50 interessierten Gästen in einem voll besetzten Saal diskutierten die beiden Politikerinnen über aktuelle politische Themen wie Pflege oder Rente. Blask und Freitag ließen es sich auch nicht nehmen, selber mit anzupacken und die Gäste mit Kaffee und selbstgemachten Waffeln...

  • Iserlohn
  • 21.05.14
  • 1
Überregionales
7 Bilder

Senioren "online" - BiTS-Studenten vermitteln Umgang mit dem Rechner

"Habe ich gerade das Internet gelöscht?" und "Hilfe, wo sind denn meine Ordner hin?" - solche und ähnliche Fragen dürften dem ein oder anderen durchaus bekannt vorkommen - wahrscheinlich von den Eltern oder Großeltern. Manche Senioren tun sich schwer im Umgang mit dem Rechner in Form des PC oder Laptop - Angst, etwas "kaputt" zu machen ist oft das Problem. Studenten der BiTS helfen nun dort weiter, wo andere vielleicht verzweifelt aufgegeben haben. Rund 20 Senioren haben sich aktuell im Rahmen...

  • Hemer
  • 27.04.14
Überregionales
33 Bilder

Staccato zu Gast im Tersteegen-Haus

Auch 2014 und somit zum 4. Male nacheinander war Staccato, der Mittel- und Oberstufenchor des Gymnasiums An der Stenner, zu Gast bei den Senioren im Tersteegen-Haus. Pünktlich um 16:00 Uhr begann der Chor und sofort herrschte eine mystische Stimmung. Denn mit Take - oh take me erklang ein Teil des Chores von der Empore des Serionzentrums zunächst leise, um die zahlreichen Zuhörer in die passende Stimmung dieses Nachmittags zu versetzen. Unser einer sagt heute "Full House", denn dieses Jahr...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 12.04.14
Kultur
3 Bilder

Gut und gerne in Gerlingsen und LebensWERTes Letmathe im Medical-Sport-Center

Gerlingsen/Letmathe Teilnehmer der SeNS-Projekte "Gut und gerne in Gerlingsen" und "Lebenswertes Letmathe" besuchten das Medical Sport-Center. Inhaber Ralf Nölke konnte alle davon überzeugen: Für Fitness ist es nie zu spät, und das Training kann sogar Spaß machen. Weitere Informationen zum Projekt „Gut und gerne in Gerlingsen“ sowie „LebensWERTes Letmathe“ und anderen Projekten sowie Angeboten des Caritasverbandes Iserlohn e. V. finden Sie hier. Jeden Dienstag, in der Zeit von 15:30 Uhr bis...

  • Iserlohn
  • 06.02.14
Kultur
2 Bilder

Gut und gerne in Gerlingsen - Märchenkreis zu Gast bei Pollmeier

Nordische Märchen - Der Märchenkreis des SeNS-Projektes "Gut und gerne in Gerlingsen" lauschte auf Einladung des Caritasverbandes den Erzählungen des "Goldenen Schlüssels" in der Gaststätte Pollmeier in Letmathe. Vier Erzählerinnen trugen zauberhafte Märchen rund um Trolle, Feen und Magie aus dem hohen Norden einem sehr gebanntem Puplikum vor. Es folgte eine spannende, witzige und sehr unterhaltsame Reise durch Norwegen, Schottland und England. Weitere Informationen zum Projekt „Gut und gerne...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 06.02.14
Überregionales
Foto: adel33/pixelio
27 Bilder

Foto der Woche 46: Ehrentag für Oma und Opa

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Ehrentag für Oma und Opa Zugegeben: Den Ehrentag für Oma und Opa gibt es nicht wirklich offiziell, doch es spricht ja vieles dafür, ähnlich wie am Muttertag an einem Tag im Jahr mal ein ganz besonderes, zusätzliches Dankeschön an die Großeltern zu richten. Mal einen Kuchen backen, Omi mit Blumen Blumen...

  • Essen-Süd
  • 11.11.13
  • 29
  • 18
Überregionales
Foto: Sandra Krupke

Dickes Dankeschön an die Drüpplingser Senioren

Rund 80 Drüpplingser Senioren waren der Einladung der Dorfgemeinschaft gefolgt. Tagelang wurde vorher im Dorf gebacken und Salate zusammengestellt. Die Jugend servierte, und die Drüpplingser Männer stellten sich am späten Nachmittag hinter den Grill. Kleinkunst wurde geboten, und die Kinder vom „Rappel Zappel“ luden ihre Senioren zu einem Gegenbesuch ein. Allgemeiner Tenor: Es war mal wieder ein richtig gelunger Nachmittag, der dann auch viel zu schnell vorüberging.

  • Iserlohn
  • 23.10.13
Kultur
3 Bilder

Meditonsin und das Unternehmen MEDICE - Gut und gerne in Gerlingsen

MEDICE - ein international bekanntes Unternehmen stellt sich vor So ziemlich jeder, der schon einmal erkältet war, hat es bereits ausprobiert: Meditonsin! Es ist DAS Mittel zur Stärkung des Immunsystems. UND es kommt aus Iserlohn. „Medica mente - Heile mit Verstand“ so lautet das Prinzip des international bekannten Pharmaunternehmens MEDICE. Bei einer gemütlichen Kaffeerunde stellte der geschäftsführende Gesellschafter Herr Dr. Sigurd Pütter am 13.08.2013 die Entstehung und Geschichte des...

  • Iserlohn
  • 18.08.13
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Oldie but Goldie

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher Diese Woche widmen wir uns mit einem Augenzwinkern dem Thema Alter und älter werden, aus verschiedenen persönlichen Perspektiven. Die folgenden drei Bücher haben wir dazu im Angebot: Margit Schönberger "Don't worry, be oldie" Die Zeit, in der man morgens ins Büro hasten musste, ist vorbei. Die Zeit, als einem die Männer auf der...

  • Essen-Süd
  • 14.08.13
  • 8
Kultur
3 Bilder

Gut und gerne in Gerlingsen - Schulung zum Seniorenlotsen war ein voller Erfolg!

Sie möchten einfach und schnell Infos über Pflege, Bewegung und Ernährung im Alter erhalten? Sie möchten wissen, welche Freizeit- und Bildungsmöglichkeiten es für Senioren in Iserlohn gibt? Die ehrenamtlichen Seniorenlotsen, die im Rahmen des Projekts "Gut und gerne in Gerlingsen" ausgebildet wurden, kommen zu Ihnen nach Hause und beraten Sie in einem persönlichen Gespräch. Die Stadtteilmanagerinnen Maria Görrissen und Waltraud Schierhold stellen gern den Kontakt her! Am 27. Juni und am 4. Juli...

  • Iserlohn
  • 10.07.13
Kultur
2 Bilder

Gut und gerne in Gerlingsen - Buslesung "Einsteigen bitte!" war ein voller Erfolg!

Am Samstag, den 01.06.2013, folgten rund 30 Senioren der Einladung "Einsteigen, bitte!" Der Busfahrer Dimosthenis Giakgozoglou las, mit Unterstützung der beiden Stadtteilmanagerinnen Maria Görrissen und Waltraud Schierhold, Geschichten seiner Erlebnisse aus 14-jähriger Busfahrertätigkeit, die er in einem Buch festgehalten hat. Die Vorlesung fand in einem echten Linienbus statt. Anschließend luden Maria Görrissen und Waltraud Schierhold zu einer kleinen Stärkung im Gemeindehaus der St. Michael...

  • Iserlohn
  • 09.06.13
Kultur
2 Bilder

SmS - „Stadtteil mit Senioren“ heißt ab sofort „Gut und gerne in Gerlingsen“

Neuer Titel, altes Ziel! Das Gerlingser Kooperationsprojekt „Seniors Network Support (SeNS)“ von Caritasverband und der Stadt Iserlohn wurde bisher unter dem Titel „SmS – Stadtteil mit Senioren“ geführt. Diese Bezeichnung war nicht glücklich gewählt. Was bedeutet „Seniors Network Support“? Was versteht man unter einem Seniorennetzwerk? Die Angebote richten sich oft an Ältere und diese wiederum sind kaum mit der englischen Sprache vertraut. Warum also ein so kompliziertes Wort verwenden, wenn es...

  • Iserlohn
  • 06.06.13
Überregionales
Beim ersten Senioren-Brandschutztag der feuerwehr Iserlohn durften die Teilnehmer selber einmalzum  Feuerlöscher greifen.
11 Bilder

Großes Interesse an erstem Senioren-Brandschutztag

"Wo müssen Rauchwarnmelder aufgehängt werden?", "Welche Fluchtwege kann ich nutzen?" und "Wie sollte ich Feuerlöscher richtig einsetzen?" - Fragen, die der ein oder andere korrekt beatworten kann, aber wie sieht es in einem Brandfall aus, wenn man kaum Zeit hat, darüber nachzudenken, wie man einen Brand richtig löscht und welche tödlichen Gefahren dabei lauern? Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schule gibt es bereits seit Langem, bei denen die Gefahren von Feuer aufgezeigt werden. Laut...

  • Hemer
  • 26.05.13
Vereine + Ehrenamt
95 Bilder

150 Jahre IBSV Artillerie, 50 Jahre soziales Engagement im Tersteegen

An diesem Pfingstsamstag wurde zum 50. Mal herzlich zum traditionellen Kaffeetrinken im Tersteegenhaus eingeladen. Heutzutage wird das Wort „Tradition“ häufig benutzt, teilweise schon wenn etwas zum 4. oder 5. Mal durchgeführt wird. Bei der Ari ist es wirkliche Tradition! Bereits zum 50. Mal hatten die Damen der Artillerie wieder selbst gebacken und viele fleißige Helfer waren anwesend um den Senioren einen gemütlichen Nachmittag zu bereiten. Herr Schoof, Leiter des Tersteegen -Haus begrüßte...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 19.05.13
Überregionales
2 Bilder

Junggeblieben, aktiv, lustvoll – Woodstock statt Krückstock

„Woodstock statt Krückstock“ lautet das Motto der „agilia – Die Erlebnis-Messe für Menschen ab 50“, die am Pfingstwochenende die Junggebliebenen ab 50 unter Flutlicht in den Innenraum der Veltnis Arena in Gelsenkirchen-Schalke lockt. Rund 150 Programm-Punkte aus Show, Spaß, Sport, Musik, Erotik und geistiger Muse und noch mehr Aussteller zeigen, dass die heute über 50-jährigen mitten im Leben stehen, noch immer die gut Hälfte des Weges vor sich haben. „Die besten Jahre sind heute die längste...

  • Essen-Süd
  • 14.05.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

SmS - "Stadtteil mit Senioren" IHRE Hilfe ist gefordert!

Helfen SIE bitte mit! Über das Projekt "Stadtteil mit Senioren" habe ich in der letzten Zeit bereits des Öfteren berichtet. Ich möchte heute noch einmal die Möglichkeit nutzen, Ihnen das Projekt etwas näher Vorzustellen. Denn SIE sind es, um die es sich bei diesem Projekt dreht. Hier sind nicht nur Senioren oder Gerlingser Bürger angesprochen, sondern alle, die sich angesprochen fühlen! Bei diesem Projekt bietet der Caritasverband Iserlohn in Kooperation mit der Stadt Iserlohn den Bürgern die...

  • Iserlohn
  • 03.05.13
Kultur
2 Bilder

SmS - "Stadtteil mit Senioren"

Dienstleistungstauschbörse - was ist das? „Gerda, hast du schon gehört, dass Herr Sauer die Küche von Hannelore tapeziert hat?“ „Was? Nein, wirklich? Aber sie hat doch eine so kleine Rente.“ „Ja, aber das ist ja das Besondere daran. Sie musste nicht einen Cent bezahlen! Sie kann doch so gut backen. Und so hat sie für Herrn Sauer als Gegenleistung eine Torte und einen Kuchen für die Kommunionsfeier seiner Enkeltochter gebacken.“ „Ach, das ist ja wie fast wie früher. Eine Hand wäscht die andere…“...

  • Iserlohn
  • 20.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.