Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Überregionales
Die "Online-Omi" lässt sich nicht unterkriegen, egal welchen Widrigkeiten sie auch begegnet. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Von digitalen Omis und der Internet-Spezies

Willkommen beim Bücherkompass. Hier gibt es jeden Dienstag Literatur für Kopf und Herz. In dieser Woche widmen wir uns dem digitalen Leben der heutigen Zeit. Klar, die Jugend wächst mit einem Bein im Internet auf, aber auch die älteren Generationen müssen sich nicht verstecken, wie die "Online-Omi" von Renate Bergmann beweist. Renate Bergmann: Das bisschen Hüfte, meine Güte Renates Rollator rollt und rollt, aber nicht vollkommen rund: 82 Jahre, 4 Ehemänner und 3000 Flaschen Korn haben Spuren...

  • 28.06.16
  • 7
  • 9
Politik
Wie viel Geld bleibt Menschen heute noch im Alter? Derzeit gibt es rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.

Frage der Woche: Reicht die Rente?

Die Renten steigen, sogar um Rekordwerte. Aber reicht das? Mit der kommenden Rentenanpassung am 1. Juli wird sogar der höchste Wert seit 20 Jahren erzielt: In den alten Bundesländern um 4,25 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,95 Prozent. Dennoch sind zahlreiche Rentner von Armut bedroht. Am 1. Juli jeden Jahres passt die Bundesregierung mit Genehmigung des Bundesrates die Rente an. In diesem Jahr, so geht aus der Mitteilung der Deutschen Rentenversicherung hervor, begünstigten vor...

  • 23.06.16
  • 36
  • 6
Ratgeber

Seniorennachmittag in Bickern

Die Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Wanne lädt zu einem Nachmittag für Senioren ein. Mittwoch, 08. Februar 2017 Beginn: 14:30 Uhr Kath. St. Michael - Kirche , Bickernstr.25, 44649 Herne-Wanne. Die Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Wanne lädt alle interessierten Seniorinnen und Senioren zu einem informativen und geselligem Nachmittag ein. Auf dem Programm stehen, neben einem gemütlichen Kaffeetrinken, Informationen rund um das Thema „Fit bis ins hohe Alter- Bewegungsübungen für Senioren“. Aufgrund von...

  • Wanne-Eickel
  • 21.02.16
Vereine + Ehrenamt

Auch 2016 ein großes Angebot für jung und alt

Das neue Jahr hat gerade erst begonnen, die Planungen der Projekte und Aktionen des Herner Vereins SUNRISE-Ruhr e.V. sind aber längst abgeschlossen, sodass der Startschuss gleich im Januar erfolgen kann. Wie in den dreieinhalb Jahren zuvor, wird es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Aktivitäten im Kinder und Jugendbereich geben. Der „Kidsclub“, der jeden Mittwoch Nachmittag stattfindet, wird dabei erneut eine zentrale Rolle spielen. Neben dem „üblichen“ Kidsclub-Programm, welches zum Einen...

  • Herne
  • 02.01.16
LK-Gemeinschaft
Foto. A. Thiele
3 Bilder

Senioren feiern im Bayernzelt

Die Cranger Kirmes gilt als Veranstaltung für die ganze Familie. Und standen traditionell am Donnerstag die älteren Mitbürger im Mittelpunkt: beim Seniorennachmittag in der prall gefüllten Bayern-Festhalle. In jedem Jahr strömen etwa 1200 Senioren in das große Zelt auf dem Kirmesplatz, um so vergügliche wie informative Stunden zu erleben. Durchgeführt wird die Veranstaltung von der Verkehrswacht Wanne-Eickel mit Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes, der Polizei Bochum, des...

  • Herne
  • 14.08.15
Sport

Ausflug der Baukauer Senioren des BTC Herne zum Archäologie Museum

Am Donnserstag, den 30.07.2015 trafen sich nach einer längeren Sommerpause 21 Teilnehmer des BTC-Projektes "Alltags-Nahmobilität" zu einem Ausflug ins nahegelegene Archäologie Museum in Herne. Eine Themenführung zur aktuellen Sonderausstellung "AberGlaube.Kunst trifft archäologische Funde" erwies sich bei den Senioren als überaus interessant, da die Ursprünge des Aberglaubes durch fachkundiges Personal im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar gemacht wurden und die Teilnehmer ziemlich erstaunen...

  • Herne
  • 05.08.15
Sport

Wandertag der Baukauer Senioren

Am Donnerstag, den 04.06.2015 starteten bei herrlichstem Wetter 24 vergnügte Senioren und Seniorinnen des BTC Projektes "Alltags-Nahmobilität" (ALNA) zu einer Wanderung durch den Revierpark Gysenberg. Die Gruppe erkundete den Gysenberg auf drei unterschiedlichen Strecken, die je nach Mobilität der Teilnehmer und Teilnehmerinnen gewählt wurde und selbstverständlich auch für Personen mit Rollatoren geeignet waren. Nach ca. 1,5 Stunden trafen sich dann alle wieder zu einem gemeinsamen Essen in ein...

  • Herne
  • 16.06.15
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Senioren

Hallo, liebe Mitbewohner aus Herne, einer sehr schönen Stadt, gelegen am Rhein-Herne-Kanal. Da ich sehr gerne Fahrrad fahre, besonders am Kanal entlang, zwischen der Schleuse Herne-Ost zur Brücke Schloß Bladenhorst, je nach Rückenwind, einmal so oder so herum, muss ich etwas bemängeln. Wo sind die erforderlichen Bänke ??? Die Senioren werden immer mehr, möchten nicht nur fahren und wandern, sondern sich auch einmal in der Sonne, wenn sie denn scheint, ausruhen. Nicht nur am Kanal auch anderswo...

  • Herne
  • 01.03.15
  • 1
  • 2
Überregionales

Helden des Alltags gesucht

Kennen Sie jemanden der in seinem Alltag Großartiges leistet, dafür bisher aber nur wenig Anerkennung bekommen hat? Jemanden, der sich für andere Menschen einsetzt ohne sich dabei in den Mittelpunkt zu stellen? Gibt es eine Person, die immer nur im Hintergrund arbeitet und nun endlich mal ins Rampenlich gerückt werden soll? Der Herner Verein SUNRISE-Ruhr e.V. sucht "Alltagshelden", die genau diese Kriterien erfüllen. Es geht dabei um Privatpersonen (keine Organisationen), die über einen...

  • Herne
  • 20.02.15
Ratgeber

ambulante Senioren-Beratung in Herne

Es gibt eine ambulante Senioren-Beratungsstelle in Herne, um Senioren rund um die Leistungen der Pflege- und Krankenkasse zu informieren. Die Beratung der Senioren ist natürlich kostenlos und unverbindlich. In Zusammenarbeit mit Dr. Bruch und den Herner Hausärzten hatte Andrea Höhne für ein halbes Jahr von Oktober 2014 bis April 2015 kompetent die ältere Generation über Ihre Ansprüche bei Pflegebedarf beraten. Das Seniorenberatungsbüro ist mittlerweile nach Wanne-Eickel Röhlinghausen...

  • Herne
  • 28.11.14
Überregionales
Viele sind beteiligt und helfen mit, dass die Eventwoche unter dem Motto „Alles kann, nichts muss?!“ ein Erfolg wird: (v.l.) Schirmherr Horst Schiereck, Petra Thiele (SSB), Dr. Sybille Rößler-Lelickens und Elisabeth Schlüter (VHS), Dr. Klaus Balster (SSB) sowie Susanne Schübel (ID55). Foto: Angelika Thiele

Das Glück der gewonnenen Zeit

Wer hat sie nicht im Bekanntenkreis oder im familiären Umfeld: Menschen, die nach Eintritt in den Ruhestand schlichtweg nichts mehr mit sich anzufangen wissen, also in das sprichwörtliche „tiefe Loch“ fallen? Das muss nicht sein, findet der Verein ID55. Wege dazu zeigt eine Veranstaltung vom 14. bis 22. Juni auf. Endlich einmal ausschlafen, lesen, reisen, das sagen viele, wenn man sie fragt, wie sich sich ihre zweite Lebenshälfte vorstellen. Reicht das? „Irgendwann sind alle Bücher ausgelesen,...

  • Herne
  • 29.04.14
Vereine + Ehrenamt

Alltags-Nahmobilität beim Baukauer Turnclub (BTC)

Erfolgreiches Senioren-Projekt wird ausgeweitet Nachdem das im Herbst 2013 vom Baukauer Turnclub (BTC) initiierte Projekt "Alltags-Nahmobilität" im Ortsteil Baukau (jeden Donnerstag 10-12 Uhr im Sportjugendhaus) überaus erfolgreich läuft, hat der Verein die Projekt-Idee auf zwei weitere Ortsteile, Börnig und Constantin, ausgeweitet. Der BTC und die AWO-Einrichtungen "Else-Drenseck-Haus" und "Willi-Pohlmann-Zentrum" sind Kooperationen eingegangen, die für beide Seiten eine außerordentliche...

  • Herne
  • 13.04.14
Vereine + Ehrenamt

BTC-Sportler zum 30. Mal in Winterberg

Baukauer Seniorinnen und Senioren feiern Jubiläum Vor dreißig Jahren organisierte der damalige “Männerturnwart” des Baukauer Turnclubs (BTC), Paul Wascinski (vorne in der Hocke), erstmals den Ausflug ins weiße Winterberg. Damals konnte er nicht ahnen, dass sich diese Wochenendfahrt so großer Beliebtheit erfreuen würde und alle weiteren Fahrten bis auf den heutigen Tag stets voll ausgebucht sein würden. Doch so geschah es. Waren es anfangs nur die Teilnehmer der Männerabteilung, kamen wenig...

  • Herne
  • 23.02.14
Sport
Im Bild (v.l.) K.Vogt 1.Vors., C.Neuhaus 2.Vors., Irmgard Kosfeld, K.Günther GF, Emilie Breitbach, Agatha Rodehüser, Theo Bierbaum, P.Korfhage GF. Nicht im Bild: Magrit u. Alwin Pohlmeyer

Sport mit Senioren ehrt seine Jubilare

Im Rahmen einer kleinen Feier mit einem bunten Programm ehrte der Verein "Sport mit Senioren Herne 1984 e. V." 5 seiner Aktiven für 25-jährige Mitgliedschaft und Theo Bierbaum zum 90. Geburtstag. Der 1. Vors. Karl Vogt. überreichte den Jubilaren einen Blumenstrauß und ein kleines Präsent. "Hier sieht man wieder, dass sportliche Aktivitäten wichtig für Körper und Geist sind, und dass die Altersgrenze dabei überhaupt keine Rolle spielen muss".

  • Wanne-Eickel
  • 28.01.14
Politik

Sollten Senioren den Führerschein abgeben?

Einen Sachschaden von knapp 10.000 Euro verur-sachte kürzlich eine 81-jährige Herner Autofahrerin. Beim Ausparken prallte sie zuerst mit ihrem Wagen kräftig auf ein anderes Fahrzeug; anschließend touchierte sie die Mauer eines Wohnhauses und kollidierte schließlich mit einer Hauswand. Bei allem Verständnis: Dieser Vorfall wirft die Frage auf, ob ab einem bestimmten Alter der Führerschein nicht eingezogen werden sollte – natürlich verbunden mit einer Tauglichkeitsprüfung. Wer die nicht besteht,...

  • Herne
  • 14.01.14
  • 15
  • 3
Vereine + Ehrenamt

SUNRISE-Ruhr e.V. - Ausblick auf das neue Jahr

Auch im Jahr 2014 wird der Herner Verein SUNRISE-Ruhr e.V. wieder zahlreiche Aktionen und Projekte durchführen, alt bewährtes, aber auch einige Neuerungen werden dabei sein. Der Seniorentreff findet nun immer, an jedem letzten Donnerstag eines Monats im "Else-Drenseck Seniorenzentrum" in Herne-Börnig statt. Zusätzlich wird es in der neuen Vereinsgaststätte "Haus Stolpe" (Herne-Sodingen) einen monatlichen Gemeinschaftsnachmittag geben, der an jedem zweiten Donnerstag eines Monats stattfinden...

  • Herne
  • 02.01.14
Überregionales
Foto: adel33/pixelio
27 Bilder

Foto der Woche 46: Ehrentag für Oma und Opa

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Ehrentag für Oma und Opa Zugegeben: Den Ehrentag für Oma und Opa gibt es nicht wirklich offiziell, doch es spricht ja vieles dafür, ähnlich wie am Muttertag an einem Tag im Jahr mal ein ganz besonderes, zusätzliches Dankeschön an die Großeltern zu richten. Mal einen Kuchen backen, Omi mit Blumen Blumen...

  • Essen-Süd
  • 11.11.13
  • 29
  • 18
Überregionales

Mieser Betrüger ergaunert 5000€ von betager Frau

"Ihrem Sohn droht der Verlust des Beines" - Seniorin händigt miesen Betrügern 5.000 EUR aus! Herne :"Guten Tag, mein Name ist Dr. Wagner. Ich rufe aus einem Krankenhaus in Düsseldorf an, wo ihr Sohn gerade nach einem Verkehrsunfall eingeliefert worden ist. Eine Notoperation ist erforderlich, ansonsten droht der Verlust des Beines. Ihre Schwiegertochter ist schon auf dem Weg nach Düsseldorf. Für die Operation werden noch 15.000 EUR benötigt." Diesen dramatischen Anruf erhielt eine Hernerin (79)...

  • Herne
  • 07.11.13
  • 1
Überregionales

Gemeinsam mobil: Neues Projekt für ältere Menschen

Viele Menschen bewegen sich zu wenig und ältere sowieso. Die Förderung der Alltags-Mobilität hat sich der Landessportbund mit dem Förderprogramm „Bewegt älter werden in NRW“ auf seine Fahnen geschrieben. Herne hat die Anregung aufgegriffen. „Wir haben uns gefragt, was wir bei uns Besonderes tun können“, sagt Dr. Klaus Balster, 2. Vorsitzender des Stadtsporbundes. Ein Konzept zur Förderung der Altersmobilität war schnell gefunden und auch bald den Sportvereinen der Stadt auf einer...

  • Herne
  • 30.10.13
Sport
27 Bilder

Shiruba-Ryu-Jiu-Jitsu

"Bewegt älter werden" eine Aktion des Landessportbundes NRW und des Stadtspotbundes Bochum und der Zen-Ki-Budo war natürlich mit dabei. Es war einfach ein großartiger Tag. Die Sonne schien, der Himmel erstrahlte in tiefstem Blau, einfach der perfekte Tag um unser Shiruba-Jiu-Jitsu zu präsentieren. So machten wir es dann auch. Am Sonntag den 29.09.2013 nahmen unsere Shiruba´s an der Aktion des Landessportbundes NRW und des Stadtspotbundes Bochum "Bewegt älter werden" teil. In der Zeit von 12:00...

  • Wanne-Eickel
  • 30.09.13
Überregionales

Senior fährt gegen Laterne

Herne: In den frühen Morgenstunden des gestrigen 26. September kam es auf der Sodinger Straße in Herne zu einem Verkehrsunfall. Gegen 06.40 Uhr fuhr ein Senior (72) in Höhe der Gysenbergstraße gegen einen Lichtmasten. Anschließend setzte der Mann seine Fahrt fort. Kurz danach beschädigte der Autofahrer zwei an der Börniger Straße stehende Autos. Aufgrund gesundheitlicher Probleme wurde der augenscheinlich unverletzte 72-Jährige in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Die unfallaufnehmenden...

  • Herne
  • 27.09.13
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Oldie but Goldie

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher Diese Woche widmen wir uns mit einem Augenzwinkern dem Thema Alter und älter werden, aus verschiedenen persönlichen Perspektiven. Die folgenden drei Bücher haben wir dazu im Angebot: Margit Schönberger "Don't worry, be oldie" Die Zeit, in der man morgens ins Büro hasten musste, ist vorbei. Die Zeit, als einem die Männer auf der...

  • Essen-Süd
  • 14.08.13
  • 8
Politik
Markus Schlüter, Fraktionsvorsitzender

Sondersitzung Rat: Verwaltung und SPD machen sich die Welt. . .

Als einen der peinlichsten Tage in der Geschichte der Stadt Herne bezeichnet die CDU-Fraktion den gestrigen Dienstag. Die Sondersitzung des Rates "zum Wohle der Stadt Herne" hat einmal mehr - und das in aller Deutlichkeit - gezeigt, dass die Herner Stadtverwaltung gemeinsam mit der SPD nach dem Pippi-Langstrumpf-Prinzip vorgeht. Mit seinem Widerspruch gegen den Ratsbeschluss vom 16. Juli 2013 (Vermarktung von städtischen Grundstücken im Bereich Jürgenshof/Langforthstraße) wollte...

  • Herne
  • 31.07.13
  • 1
Überregionales
Hoch her geht's Jahr für Jahr beim Senioren-Nachmittag der Werbegemeinschaft Holsterhausen.   Foto: Friedrich Lengenfeld

Senioren feiern bald wieder in Holsterhausen

Der beliebte Senioren-Nachmittag der Werbegemeinschaft Holsterhausen findet am 13. Juli im Gemeindesaal der Kath. Kirchengemeinde Heilige Familie an der Rottbruchstraße statt. Dank vieler Sponsoren können 120 Senioren aus dem Stadtteil einen schönen Nachmittag verleben bei Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen sowie einem unterhaltsamen Rahmenprogramm mit Bingo und Tombola. Karten sind ab sofort erhältlich bei: Lederwaren und Geschenke Cornelia Baranski, Bielefelder Straße 127.

  • Herne
  • 18.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.