Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Überregionales
Die "Online-Omi" lässt sich nicht unterkriegen, egal welchen Widrigkeiten sie auch begegnet. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Von digitalen Omis und der Internet-Spezies

Willkommen beim Bücherkompass. Hier gibt es jeden Dienstag Literatur für Kopf und Herz. In dieser Woche widmen wir uns dem digitalen Leben der heutigen Zeit. Klar, die Jugend wächst mit einem Bein im Internet auf, aber auch die älteren Generationen müssen sich nicht verstecken, wie die "Online-Omi" von Renate Bergmann beweist. Renate Bergmann: Das bisschen Hüfte, meine Güte Renates Rollator rollt und rollt, aber nicht vollkommen rund: 82 Jahre, 4 Ehemänner und 3000 Flaschen Korn haben Spuren...

  • 28.06.16
  • 7
  • 9
Politik
Wie viel Geld bleibt Menschen heute noch im Alter? Derzeit gibt es rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.

Frage der Woche: Reicht die Rente?

Die Renten steigen, sogar um Rekordwerte. Aber reicht das? Mit der kommenden Rentenanpassung am 1. Juli wird sogar der höchste Wert seit 20 Jahren erzielt: In den alten Bundesländern um 4,25 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,95 Prozent. Dennoch sind zahlreiche Rentner von Armut bedroht. Am 1. Juli jeden Jahres passt die Bundesregierung mit Genehmigung des Bundesrates die Rente an. In diesem Jahr, so geht aus der Mitteilung der Deutschen Rentenversicherung hervor, begünstigten vor...

  • 23.06.16
  • 36
  • 6
Überregionales

°Sektempfang beim ASS

Arnsberg. Der Arnsberger-Senioren-Service (ASS) ist eine ehrenamtliche Initiative von Senioren unter Trägerschaft der Engagementförderung der Stadt Arnsberg. Die Aktiven helfen hilfebedürftigen Personen jeden Alters dort, wo professionelle Hilfe an Grenzen stößt. Zum 5-jährigen Bestehen des ASS sind alle Bürger herzlich am Montag, 20. Juni, zum Sektempfang und Informationsaustausch eingeladen. Im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, Clemens-August-Straße 116, Raum E.01, geht es um 12 Uhr los....

  • Arnsberg
  • 13.06.16
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Friedel Struwe ist neuer Seniorenschützenkönig der Dinscheder Kompanie

Auch in diesem Jahr hatte Seniorenvertreter Walter Kremer zum Vogelschießen der besonderen Art, Samstagnachmittag am „Strülleken“ geladen. Es kämpften 32 Senioren der Schützenkompanie Dinschede um die Königswürde, wobei der Vogel aus Sperrholz mit einer „Steinflitsche“ runtergeholt werden muss. Extrem hartnäckig erwies sich der diesjährige Vogel, sodass Organisator Walter Krämer verlauten ließ: „Das Ding ist immer noch nicht ab, dafür sind bald alle Schleudern hin“. Die Erlösung kam mit dem...

  • Arnsberg
  • 29.05.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Landwirtschaftlicher Seniorenkreis fährt nach Büren

Die diesjährige Tagesfahrt des Landwirtschaftichen Seniorenkreises Arnsberg-Sundern erfolgt am 29. Mai und wird nach Büren führen. Unter anderem eine Besichtigung der barocken Jesuitenkirche steht auf dem Programm. Nach einem gemeinsamen Mittagessen besteht die Gelegenheit, an einer historischen Schulstunde im Schulmuseum teilzunehmen. Auch ein Kaffeetrinken im Haxtergrund bei Paderborn ist vorgesehen. Nähere Einzelheiten zu Abfahrtsorten und Abfahrtszeiten sind bei verbindlicher Anmeldung bis...

  • Arnsberg-Neheim
  • 23.05.16
Überregionales

Sterben, Tod und Trauer

Arnsberg. Die Senioren im VBE (Verband Bildung und Erziehung) OV Stadt Arnsberg, sind am Mittwoch, 9. März eingeladen, zu einem Vortrag und Gespräch mit Pastor Christoph Bittern zu dem Thema: "Sterben, Tod und Trauer". Treffpunkt ist um 15.00 Uhr im Franz-Stock-Zentrum in Neheim (unter der Kirche St. Franziskus, Engelbertstr.). Anmeldungen unter Telefon: 02937-1704.

  • Menden (Sauerland)
  • 01.03.16
Überregionales
6 Bilder

101 Jahre - das muss man erst einmal schaffen!

Eine ganz liebe alte Dame, die ich total in mein Herz geschlossen habe, konnte heute im Seniorenheim Klosterberg ihren 101. Geburtstag feiern - und das wirklich auch noch bei bester Verfassung und Gesundheit - und guter Laune! Das mit zu erleben - da geht einem einfach das Herz auf! Ich wünsche ihr noch ein paar glückliche Jahre in ihrem Seniorenheim, und wenn die Gesundheit auch noch erhalten bleibt, hat sie die bestimmt - da bin ich ganz sicher! Ein paar Fotos habe ich natürlich auch...

  • Arnsberg
  • 26.02.16
  • 41
  • 18
Politik
2 Bilder

WDR 5 Radio. Zukunft Alter Arnsberg im Interview

"Greta, Leon, Anton und Rike sind ganz emsig - sie verzieren selbst gebackene Schneemänner. Mit viel Puderzuckerguss und noch mehr Kokosraspeln. Mittendrin sind Brigitte Lympius und Syrta Aranka. Seniorinnen, die einfach Lust haben, in einer Kita aktiv zu sein: "Das erfrischt, das ist so schön und belebend, so mittendrin zu sein", befindet Brigitte Lympius. "Und dabei bleibt man jung", ergänzt Syrta Aranka." So startet die WDR5 - Radio-Reportage von Corina Wegler-Pöttgen in der Sendung des WDR...

  • Arnsberg
  • 25.02.16
  • 1
  • 3
Politik
Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Ältere Generation - Gewinn oder Belastung?

Die ältere Generation. Gewinn oder Belastung für die Gesellschaft? Ältere Generation rückt in den Fokus. Zum „Tag der älteren Generation“ sind Interessierte eingeladen. Der Diözesanfachausschuss Seniorenarbeit und Seniorenpolitik und das Kolping-Bildungswerk „akademie 60plus“ des Diözesanverbandes Paderborn veranstalten jährlich einen politischen Aktionstag mit relevanten und aktuellen Themen um die sogenannte „dritte Lebensphase“. Am Mittwoch, 6. April, wird in der Konzerthalle Olsberg, im...

  • Arnsberg
  • 20.02.16
  • 7
  • 6
LK-Gemeinschaft
Mutter und Tochter feiern gemeinsam
44 Bilder

Zuletzt feiern wir Alten! ;-)

Bevor die ganze Narretei nun ein Ende hat, wurde auch in meinem Lieblings-Seniorenheim zünftig Karneval gefeiert.- Darf ICH doch wirklich nicht versäumen!! Natürlich gab es zum Kaffee die echten Faschingskrapfen, ist ja logo. Etwas verspätet zwar kam eine Abordnung der KLAKAG (Kleine Anrsberger Karnevalsgesellschaft) und sorgte für Karnevalsstimmung bei Musik und Tanz. Dann regnete es auch noch ein paar Karnevals-Orden, - aber seht selbst!! Anschließend unterhielt der Shanty-Chor vom Möhnesee...

  • Arnsberg
  • 09.02.16
  • 31
  • 19
Kultur
88 Bilder

Der 5. Karneval der Generationen in Arnsberg wieder super!

Was im Jahr 2012 als Versuch startete, Jung und Alt zusammen unter einen Hut zu bekommen, vor allem die Senioren aus Alten- und Pflegeheimen, aus häuslicher Betreuung, auch an Demenz erkrankte Menschen zu einer fröhlichen Karnevalsfeier zu bewegen, war schon bei diesem ersten Versuch ein voller Erfolg, so daß es ganz klar war, das kann nicht bei diesem Versuch bleiben, es muss wiederholt werden! Damals war dieses Projekt bundesweit einmalig - inzwischen haben schon ein paar andere Städte von...

  • Arnsberg
  • 03.02.16
  • 46
  • 20
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Es war Wunderscheen.........

Danke an den Senorenbeirat und die Akteure beim Karneval der Generationen Danke auch an alle Berichterstatter dieser einmaligen Veranstaltung

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.02.16
  • 3
  • 3
Kultur

Café ZEITLOS feiert Neujahr

Generationen feiern gemeinsam den Start ins neue Jahr 2016 / 40 Jahre JBZ Zum Neujahrskonzert der besonderen Art lädt am Dienstag, 19. Januar, 16.30 bis 18 Uhr das „Café ZEITLOS“ im JBZ Liebfrauen in Arnsberg ein. Im Zuge des 40-jährigen Jubiläums der Jugendbegegnungsstätte trifft Oldie-Band auf Zirkus. Zehn Rentner und Rentnerinnen, die ihre Freude an der Musik seit Jahren gemeinsam ausleben, treffen auf die jungen Darsteller des Zirkus Fantastello, um den Gästen des Neujahrskonzerts etwas...

  • Arnsberg
  • 07.01.16
  • 1
Politik
Bundespräsident zu Gast in der Kita Kleine Strolche in Arnsberg | Foto: StadtArnsberg
42 Bilder

Zwischen den Jahren: Zeit, um Bilanz zu ziehen

Zukunft Alter in Arnsberg blickt zurück. Ein bewegtes Jahr 2015 liegt hinter uns. Zurück schauen und gleichzeitig die Zukunft ins Auge fassen. Eine gelungene, aufregende, bewegende Zeit! Mit wunderbaren Begegnungen, einzigartigen Menschen, mit Höhen und Tiefen und einzigartigem Spirit. Wir blättern in unserem Terminkalender und lassen das Jahr Revue passieren. Vieles ist geschehen. Manches hat uns zutiefst beeindruckt, bewegt, gefreut. Erinnerungen an das Jahr 2015 Möchten Sie mehr erfahren...

  • Arnsberg
  • 29.12.15
  • 2
  • 4
Überregionales
21 Bilder

Eine Weihnachtsfeier in großer Familie

Nur zu gerne bin ich der Einladung zur Weihnachtsfeier am 22. 12. im Seniorenwohnpark Klosterberg gefolgt, ich wusste ja, daß jede Feier in diesem Haus ein Highlight des Jahres ist. Und warum sollte ich auch zu Hause alleine die vorweihnachtliche Zeit "totschlagen", wo es doch in dieser besonders netten Gesellchaft ganz sicher wieder sehr schöne Stunden werden. Ich fühle mich hier doch bereits wie in einer Großfamilie! Und es wurde natürlich ein wunderschöner Nachmittag! Hier spürte man,...

  • Arnsberg
  • 25.12.15
  • 23
  • 17
Überregionales
2 Bilder

SICHT - GenerationenMagazin ist online!

Die Zeitung von Bürgern für Bürger! http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht/sicht-066.pdf Kinder wie die Zeit vergeht! Wie oft hören wir diesen Spruch? Auch wir in der Redaktion des GenerationenMagazins SICHT sind immer wieder überrascht! Kaum ist eine Ausgabe fertig, beginnen die Vorbereitungen für die neue. Ideen und Beiträge müssen verarbeitet werden und eins zwei drei - ist ein viertel Jahr vergangen und wir fragen uns, wo ist die Zeit geblieben!? Es ist schon ein eigenartiges Gefühl im...

  • Arnsberg
  • 26.11.15
  • 9
  • 5
Sport
19 Bilder

Aktiv und fit bis 100 – Reha-Sport mit „Gute-Laune-Garantie“

SV Neptun Neheim-Hüsten bietet Bewegungsprogramm für Senioren „Zwo, drei, vier, fünnef und fertig!“ - oder auch nicht. Denn der Reha-Sport für Senioren dauert eine Stunde lang. Eine Stunde voller Elan, Bewegungsdrang und guter Laune! Einmal wöchentlich bietet der SV Neptun Neheim-Hüsten in der Provita-Wohnanlage in Neheim und im Ernst-Wilm-Haus in Hüsten sein Bewegungsprogramm für Senioren an - das habe ich mir am Freitag genauer angesehen. Als ich die Tagespflege der Provita-Wohnanlage...

  • Arnsberg
  • 07.11.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Erst kurz beschnuppern - dann schon lernen: Nach der Kennenlernstunde zum 11. Kursblock von JuleA an der Realschule Sundern gings gleich weiter. Foto: Albrecht

JuleA: Herbstkurse an Realschule Neheim setzen Erfolge fort

Neheim. An den Realschulen Neheim (Foto) und Arnsberg sind die neuen Herbstkurse im Projekt JuleA („Jung lehrt Alt“) gestartet. Die SeniorTrainer Charlotte Kätsch, Heidrun Techtmeier und Jens Chr. Festersen setzen damit ihr erfolgreiches Weiterbildungskonzept für Senioren in der Stadt Arnsberg fort. Im Rahmen einer Kennenlernstunde an der Realschule Neheim trafen sich zum 11. Kursblock insgesamt 62 Teilnehmer. In einer 1:1-Lernsituation kümmert sich je ein Schüler aus den 9. Klassen der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.10.15
  • 2
  • 1
Überregionales
29 Bilder

Gute Laune war wieder angesagt.....Oktoberfest im Seniorenheim

Es ist einfach wunderschön und herzerwärmend, wenn man die tolle Stimmung und gute Laune bei Veranstaltungen in dem Seniorenheim auf dem Klosterberg miterlebt. Ich bin nun bereits ständiger Gast dort, von allen freudig begrüßt, und so fühle ich mich fast schon ein bisschen zu Hause. Sollte irgend wann die Zeit kommen, da auch ich nicht mehr alleine in meinem Umfeld zurecht komme, dann ist jetzt schon völlig klar, daß hier mein neues Zuhause sein wird! Hier fühlt sich garantiert niemand der...

  • Arnsberg
  • 25.10.15
  • 35
  • 16
Überregionales
"Besser als jeder Unterricht. Die Solidarität der Generationen kann nicht gelehrt und unterrichtet werden. Sie muss "erfahren" werden. Mit allen Sinnen. Mit Spaß und Musik, mit Kunst und Kultur", so Marita Gerwin (re.) zum Flashmob am Weltseniorentag in der Freien Hansestadt Bremen.
13 Bilder

Drei Tage im Zeichen des Dialogs der Generationen - Fachstelle "Zukunft Alter" zu Gast in Bremen

Marita Gerwin und Martin Polenz, Fachstelle "Zukunft Alter" der Stadt Arnsberg, sind viel unterwegs, um im Dialog mit anderen Kommunen und Institutionen zu bleiben, wenn es um die Gestaltung der Gesellschaft des langen Lebens geht. Im Zentrum steht dabei der Dialog der Generationen! Diesmal verschlägt es Marita Gerwin in die Freie Hansestadt Bremen. Doch was könnte eine 660000 Einwohner starke Stadt vom verhältnismäßig kleineren Arnsberg lernen und welche Inspirationen bringt Marita Gerwin mit...

  • Arnsberg
  • 04.10.15
  • 3
  • 9
Kultur
die wilde Kate
10 Bilder

Sozialstation Hüsten in der Freilichtbühne Herdringen

Auch in diesem Jahr schaffte es das Team der Hüstener Sozialstation, ca. 60 Klienten und Bewohnern ihrer Pflegeeinrichtungen, einen fröhlichen Nachmittag in der Freilichtbühne Herdringen zu bieten. Schon Stunden vor Beginn der Aufführung startete der Organisationsplan um alle – von der „flotten Oma von zuhause“ bis zum „Rollstuhlfahrer aus der WG“ – pünktlich im reservierten Zuschauerbereich platzieren zu können. Um die langen Wartezeiten zu überbrücken, versorgten die pflegenden Damen (mit...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.09.15
  • 1
Überregionales
Die japanische Delegation war mit viel Spaß und guter Laune mittendrin statt nur dabei - Dr. Daisuke Watanabe (v.li.), KeikoYoshida und Mr. Shinichi Ogami beim Kinder- und Jugendzirkus „Fantastello“ im JBZ Arnsberg!

Mittendrin statt nur dabei - japanische Delegation besucht Arnsberg

Drei japanische Wissenschaftler, eine japanische Dolmetscherin und viele, viele Akteure des bürgerlichen Engagements diskutierten drei Tage lang zum Thema „Altern in Arnsberg“. Ein Dialog der besonderen Art - mit vielen Informationen für beide Seiten und einer Menge Spaß! Drei Tage lang besuchten die japanischen Wissenschaftler Mr. Yasuyuki SHIRAKAWA, Dr. Daisuke WATANABE und Mr. Shinichi OGAMI für ein Studienprojekt des Forschungsinstitut in Japan, das International Longevity Center Japan...

  • Arnsberg
  • 28.08.15
  • 1
  • 7
Überregionales
21 Bilder

Ein gelungenes Sommerfest für unsere Senioren

Ein Samstag im August - Petrus gab ebenso sein Bestes, wie alle Mitarbeiter des Senioren-Wohnparks auf dem Klosterberg, denn man wollte doch ein zünftiges Sommerfest feiern. Ich konnte der Einladung zu dieser Feier natürlich auch nicht widerstehen, wusste ich doch bereits, wie liebevoll alles vorbereitet wurde. Wie ich es nicht anders kenne, hat die Leitung auch für dieses spezielle Fest weder Kosten noch Mühe gescheut, ihren betagten Bewohnern ein paar wunderschöne gesellige Stunden zu...

  • Arnsberg
  • 18.08.15
  • 40
  • 14
Überregionales
15 Bilder

Trübsal blasen braucht man auch im Seniorenheim noch lange nicht!

Ich war heute mal wieder zu Besuch im Seniorenheim und ließ mich dort von der allgemein herrschenden guten Laune anstecken. Und wie ich immer sage: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - also lasse ich meine Bilder für mich sprechen - sieht das etwa nach Langeweile im Seniorenheim aus??? ;-)

  • Arnsberg
  • 26.07.15
  • 20
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.