Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Überregionales

"Hirschhausens Check-up" in der Diakonie in Gerresheim

Was bedeutet es, alt zu werden – für unseren Körper und unseren Geist? Inwiefern stimmen unsere Vorstellungen vom Altern mit der Wirklichkeit überein? Und was kann uns dabei helfen, möglichst gut zu altern? Für die Sendung „Hirschhausens Check-up – wie gutes Altern gelingt“ hat Dr. Eckart von Hirschhausen gängige Altersbilder überprüft und ist dafür drei Tage ins Ferdinand-Heye-Haus eingezogen, ein Pflegeheim der Diakonie in Düsseldorf-Gerresheim. Am Montag, 12. Juni, wird die Sendung im Ersten...

  • Düsseldorf
  • 08.06.17
  • 2
  • 1
Überregionales

Helga Wolfshöfer gibt den Takt an

Ehemalige Musikschullehrerin leitet beliebte Gruppe des Seniorenbüros Bochum-Mitte, die mit Orffschen Instrumenten spielt Musik verbindet! Diese Erfahrung machen Seniorinnen und Senioren jede Woche im Albert-Schmidt-Haus. „Musik liegt in der Luft" heißt die lockere Runde, die das Seniorenbüro Bochum-Mitte ins Leben gerufen hat. Es schaffte Orffsche Instrumente wie Klangstäbe, Becken oder Handpauken an, um zu zeigen, dass jeder musizieren kann. Inzwischen ist das Projekt im Rahmen des...

  • Bochum
  • 24.04.17
LK-Gemeinschaft
Doris Brandt (links) und Annette Lahn organisieren die Rockparty der Offenen Altenarbeit.

Im besten Alter die beste Musik

Vorverkauf für zweite Rockparty für „Best Ager“ am 30. Juni hat begonnen Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr wird es auch in diesem Sommer wieder eine Rockparty für Männer und Frauen im besten Alter geben. Der Vorverkauf hat jetzt begonnen. Die Offene Altenarbeit der Inneren Mission – Diakonisches Werk Bochum e.V. lädt in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Bochum am Freitag, 30 Juni, ein, um erneut zu beweisen, dass niemand zu alt für Rock ist. Ab 20 Uhr (Einlass 19.30) spielt im...

  • Bochum
  • 11.04.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Macher von „Rock am Stock“ sind überzeugt, dass sie nicht zuviel versprechen und ein einmaliges Ereignis garantieren können: (v.l.n.r.) DJ Toby Pröpper, Katrin Brenner, Erste Beigeordnete und Leiterin des Ressorts Generationen und Bildung der Stadt Iserlohn, und Matthias Thelen, Geschäftsführer der Campus Symposium GmbH. | Foto: Stadt Iserlohn

„Rock am Stock“ am 11. September: Gäste können Musik bestimmen

„Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt…“ Wer kennt ihn nicht, den legendären Hit aus den 1950ern, dem Rudi Schuricke zu großem Ruhm verhalf? Am Sonntag, 11. September, ist es wieder soweit: Dieser und viele andere Ohrwürmer laden im Rahmen einer besonderen Veranstaltung des Campus Symposiums in Zusammenarbeit mit dem Bereich Soziales der Stadt Iserlohn zum Mitsingen, Mitswingen und Tanzen ein. „Rock am Stock“ heißt das mittlerweile legendäre Tanzereignis, das den hoffentlich vielen...

  • Iserlohn
  • 30.07.16
  • 1
Überregionales
(von links) Klaus und Ulrich Schulten.
13 Bilder

Seniorennachmittag am Brauturm

Der Wulfener Rewe Markt Schulten hatte am Mittwoch, 18. Mai, zu einem bunten Nachmittag mit viel Programm und Livemusik in ein Festzelt auf dem Marktplatz am Brauturm eingeladen. Für über 140 Senioren, die größtenteils mit ihren Enkelkindern gekommen waren, gab es viel zu genießen. Neben leckeren Kuchen, belegten Brötchen und reichlich Kaffee und Kaltgetränken, gab es auch Livemusik und dies alles völlig kostenfrei. Nachdem die beiden Brüder Schulten im letzten Jahr die Spendenaktion zu Gunsten...

  • Dorsten
  • 23.05.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gleich auf drei Tanzflächen gibt die Stadthalle Kamen bei „Deine Ü30-Party“ am 31. Oktober Schub. Auf der Halloween-Party speziell für tanz- und feierfreudige Menschen ab 30 Jahren gibt es Chart-, Discofox- und Clubmusik. | Foto: Stadt Kamen
6 Bilder

Mit voller Kraft voraus - Stadthalle Kamen erfindet sich mit frischen Veranstaltungen neu

Der neue Geschäftsführer der Stadthalle Kamen, Frank Bierkemper, setzt zusammen mit seinem Team die angekündigten Reformmaßnahmen durch und überrascht mit einem aufregenden Programm - unterstützt durch neue städtische Veranstaltungsformate und Eigenproduktionen. Der neue Schwung zeigt sich direkt mit einem Knaller zum Auftakt: „Black & White and friends“ heißt es am Samstag, 28. November, wenn es ab 19 Uhr in der Stadthalle, Rathausplatz 1, mit kraftvollem Soul, packenden Oldies und karibischen...

  • Kamen
  • 06.10.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

40 Jahre AWO´s in Borbeck - 40 Jahre ehrenamtliches Wirken im Quartier

Borbecker Ortsvereine feierten Jubiläum in der Ortsmitte "Wir in Borbeck" hieß es am 11. September 2015, ab 11 Uhr im Zentrum von Borbeck. Zum dritten Mal präsentierten sich gemeinsam die Ortsvereine der Arbeiterwohlfahrt aus den Stadtteilen Bergeborbeck, Bochold, Borbeck, Dellwig, Gerschede, Frintrop, Schönebeck und Vogelheim der Öffentlichkeit mit einem bunten Programm aus Information, Tanz und Gesang bei Kaffee und Kuchen, sowie Würstchen und Kaltgetränken. Grund zu Feiern gab diesmal das...

  • Essen-Borbeck
  • 02.10.15
  • 1
Überregionales
Dieter Schopp bringt mit Musik Bewegung ins Seniorenheim

"Glückauf der Steiger kommt"

"Glückauf der Steiger kommt" - Dieter Schopp bringt mit Musik Bewegung ins Seniorenheim “Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein” und “Schwarzbraun ist die Haselnuss” wecken Erinnerungen bei den Bewohnern des Bonifatius-Wohn-und Pflegeheims in der Mühlenstraße. Wenn Dieter Schopp sein Keyboard aufbaut, liegt Musik in der Luft. Seit sechs Jahren beglückt er die Senioren mit Oldies, ganz ohne Noten. Auf sebstbeschriebenem Papier steht nur der Text. Immer Donnerstag Nachmittag steht “Musik zum...

  • Holzwickede
  • 01.10.15
Kultur
14 Bilder

41. Essener Seniorentag

Am Mittwoch, den 23.09.2015 haben sich anlässlich des 41. Essener Seniorentages, Seniorinnen und Senioren aus den Mitgliedsorganisationen des Arbeitskreises Offene Seniorenarbeit und Bürgerengagement getroffen. Der Nachmittag war aus einem unterhaltsamen und bunten Programm aus Gesang, Schauspiel, Tanz und vielen Überraschungen aufgebaut. Ziel der Veranstaltung war es nicht nur die Anwesenden zu unterhalten, sondern auch auf aktuelle Themen und Angebote der Verbände, sowie der Stadt aufmerksam...

  • Essen-Nord
  • 30.09.15
  • 2
Überregionales
Andreas Schmidt liebt die Bühne und das Publikum ihn. Am 4. Oktober spielt er im FZ Lüner Höhe. | Foto: privat

Tanzen mit Altersvorsprung im FZ Lüner Höhe

Andreas Schmidt reißt alle stimmungsmäßig mit. Ob als Zauberer „Kamentino“ oder als Musiker unter dem Namen „Andy Musik Produktionen“: Mit seinem vorauseilendem Charme und flinken Händen bezaubert es sowohl die Jüngeren als auch die Älteren. Als Illusionist verzaubert Andreas Schmidt seit vielen Jahren den Ruhrpott mit seiner Magie, an den Tasten seines Keyboards und am Gesangsmikrophon nun auch Tanzgesellschaften. „Es ist schade, dass es in der Region so wenig Möglichkeiten zum Tanzen für die...

  • Kamen
  • 15.09.15
  • 2
Kultur
Die legendäre Jazz-Band "Dixie Tramps" sorgt für Swing, Jazz-Standards und Blues beim traditionellen Jazz-Frühschoppen. | Foto: privat

Traditioneller Jazz-Frühschoppen auf der Hofanlage Kalthoff in Wasserkurl

In diesem Jahr stehen die Dixie Tramps aus Dortmund beim traditionellen Jazz-Frühschoppen am Sonntag, 16. August, zwischen 11 und 14.30 Uhr auf der Bühne des Hofes Kalthoff, Hohes Feld 6. Die Jazzfreunde dürfen sich auf gut gemachten Dixie, Swing, Jive, Boogie Woogie und Rock'n Roll freuen. Seit 40 Jahren bläst die Combo echtes Louisiana-Feeling von der Bühne. Mit Phantasie, Übermut und Ausdauer haben die Jungs die Jahrzehnte überstanden und sich immer die Freiheit gegönnt, ihren ganz...

  • Kamen
  • 11.08.15
  • 1
Kultur
Auch Jeanette Biedermann kommt für ein Gastspiel nach Kamen. Sie spielt zusammen mit Hugo Egon Balder in der Theaterkomödie "Aufguss" am 12. Februar 2016 ab 20 Uhr in der Konzertaula Kamen. | Foto: Veranstalter
9 Bilder

Kamener Kultur kommt - unterhaltsame Höhepunkte der kommenden Saison stehen fest

Mit Veranstaltungen in der Konzertaula oder spannenden Events zur Open Air Saison sowie mit einer neuen Sinfonischen Reihe und Ausstellungen der Rathausgalerie möchte die Stadt das kulturelle Leben in Kamen bereichern. In der Konzertaula, Hammer Straße 19, beginnt am 17.10. die Theatersaison mit „Die Päpstin“, einem Historiendrama, welches als Buchbestseller und als Kinohit auf sich aufmerksam machte. Ein humorvolles Ausrufezeichen setzt dann am 23.10. „Der große Heinz Erhardt Abend“. Mit der...

  • Kamen
  • 20.07.15
  • 1
Kultur
3 Bilder

Letztes Konzert der Silberlocken

Letztes Konzert der Silberlocken – Kochbuch nun erhältlich Die Silberlocken laden zum letzten Konzert mit ihren Gospelsongs ein. Der Seniorengospelchor aus Hüsten beendet sein 5-jähriges Bestehen am Samstag, 13.12. mit einem kleinen Abschlusskonzert um 14.30 Uhr in der Hl. Geist Kirche. Der Eintritt ist frei. Die „Silberlocken“ freuen sich auf die Möglichkeit, ihre Lieblingslieder aus 5 Jahren Gospelchor für ihre Zuhörer noch einmal aufführen zu dürfen. Nach dem Konzert kann auch das Kochbuch...

  • Arnsberg
  • 12.12.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
55 Bilder

Sommerfest am GEWOGE-Seniorenzentrum

28.August 2014 Lendringsen/ Beim Sommerfest der Senioren spielten am Abend der Fanfaren-Corps Kolping Lendringsen vor der GEWOGE Seniorenwohnanlage. Die alten Leute freuten sich über das schöne Konzert. Zum Schluss gab reichlich Beifall für die Musiker. Die Homepage des Fanfaren-Corps Kolping Lendringsen unter: http://www.fck-lendringsen.de/

  • Menden (Sauerland)
  • 28.08.14
  • 1
Überregionales
Der Einstieg: die Oldieband Hövel
28 Bilder

Unterhaltung von Senioren für Senioren

Am 5. August 1989 ging das erste Sommerfest für Senioren in Menden im wahrsten Sinne des Wortses „über die Bühne“. Und nach 25 Jahren präsentiert sich die Veranstaltung so jung wie eh und je. „Immer noch beteiligen sich hier die gleiche Anzahl an Vereinen und Verbänden“, zeigte Moderator Bernd Schmidt bei der Begrüßung, dass sich noch keinerlei Abnutzungserscheinungen zeigen. Nachdem die Oldieband Hövel für die musikalische Einstimmung sorgte, brachte die Tanzgruppe „Schwarz, Rot, Gold“...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.08.14
  • 2
Überregionales
33 Bilder

Staccato zu Gast im Tersteegen-Haus

Auch 2014 und somit zum 4. Male nacheinander war Staccato, der Mittel- und Oberstufenchor des Gymnasiums An der Stenner, zu Gast bei den Senioren im Tersteegen-Haus. Pünktlich um 16:00 Uhr begann der Chor und sofort herrschte eine mystische Stimmung. Denn mit Take - oh take me erklang ein Teil des Chores von der Empore des Serionzentrums zunächst leise, um die zahlreichen Zuhörer in die passende Stimmung dieses Nachmittags zu versetzen. Unser einer sagt heute "Full House", denn dieses Jahr...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 12.04.14
Kultur

Musiknachmittag für Opernfans

Am 19.09.2013 wird um 16 Uhr im Julius-Leber-Haus ein selbstentwickeltes Singspiel aufgeführt in Anlehnung an die bekannte Oper „Der Vogelhändler“. Die ehrenamtliche AWO-Projektgruppe „OPERmobil“ entwickelt seit einigen Jahren eigene Singspiele, bestehend aus Elementen bekannter Opern und Liedern zum Mitsingen. Aktuell haben sie „Die Hochzeit des Vogelhändlers“ im Programm. Bekannte Arien der Oper „Der Vogelhändler“ werden im Rahmen der Aufführung gesungen und auch bekannte Lieder, die jeder...

  • Essen-Steele
  • 06.09.13
LK-Gemeinschaft
74 Bilder

Ein wunderschönes Konzert vor der GEWOGE Seniorenwohnanlage

7.Juni 2013 Lendringsen/ Bei einem schönen Seniorennachmittag spielten zum Abschluss die Musiker der Fanfaren-Corps Kolping Lendringsen vor der GEWOGE Seniorenwohnanlage. Die alten Leute freuten sich über das Konzert. Es gab reichlich Beifall für die Musiker. Die Homepage des Fanfaren-Corps Kolping Lendringsen unter: http://www.fck-lendringsen.de/

  • Menden (Sauerland)
  • 07.06.13
  • 4
Kultur

Senioren genießen Klassik um Drei

In der Reihe „Klassik um Drei“ lädt das Hansmann-Haus, Märkische Straße 21, am Donnerstag (21.)um 15 Uhr zu einem Konzert ein. Klaviersolist Tobias Bredohl will berührende Musikstücke aus Wien im 19. Jahrhundert vortragen und erläutern. Reservierung unter Tel: 50-2 33 57. Der Eintritt kostet drei Euro.

  • Dortmund-City
  • 20.03.13
Überregionales
Premiere feierte das generationenübergreifende Projekt jetzt im Kindergarten an der Strernstraße. | Foto: Schmitz

Junge und Alte singen gemeinsam

Dieses Beispiel sollte Schule machen: ein Kindergarten bringt junge und alte Dortmunder zusammen. Wenn Senioren in den Kindergarten kommen und mit den Kleinen zusammen singen - dann ist „Kosimi“-Zeit. Im Januar startete das Projekt „Kosimi“ mit elf bürgerschaftlich engagierten Senioren, die einmal wöchentlich im evangelischen Martin-Kindergarten gemeinsam mit allen rund 60 dort betreuten Kindern singen. Immer dienstags um 9.30 Uhr treffen sich die „Alten“ an der Sternstraße um sich auf das...

  • Dortmund-City
  • 08.03.13
Überregionales
11 Bilder

Von Senioren für Senioren

Das abwechslungsreiche Programm beim 23. Sommerfest „Von Senioren für Senioren“ sorgte für volle Tribünen unter dem Zeltdach am Mendener Rathaus. Rund 100 Helferinnen und Helfer waren während der Vorbereitung und am Veranstaltungstag im Einsatz, damit die Organisation störungsfrei klappte. Und der Erfolg gab den Veranstaltern recht. Wieder waren die Tribünen gut gefüllt, die Akteure konnten sich über viel Beifall freuen. Die Oldieband Hövel sorgte für den Auftakt, bevor die Tanzgruppe „Schwarz,...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.08.12
Überregionales
Frühlingslieder stimmten die Bewohner im Comunita Seniorenhaus Lucia in Wickede gemeinsam mit Kindergartenkindern und Liedermacher Klaus Neuhaus am Donnerstag an. | Foto: Günther Schmitz

„Haste Töne“ in Wickede: Liedermacher Klaus Neuhaus singt mit Senioren und Kindern

„Zwei Pinguine“ treffen auf den „Hasen Augustin“: Möglich ist dies beim Haste-Töne-Frühlingssingen im Comunita Haus Lucia in Wickede. Bewohner der Einrichtung singen gemeinsam mit Fabido-Kindern alte und neue jahreszeitliche Lieder. Generationsübergreifend begrüßen die alten und jungen Sänger den Frühling. „Das Projekt besteht seit 2008“, erklärt Sozialarbeiterin Ilona Issel. Die Initiative ging vom Familienbüro Brackel aus. Seitdem kommen die kleinen Besucher des Fabido-Kindergartens an der...

  • Dortmund-Ost
  • 23.03.12
Überregionales
Bock auf Rock | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Bock auf Rock - Musik macht Lebensgefühl hörbar.

Die Rolling Stones feiern in diesem Jahr ihr 50jähriges Jubiläum. Wenn sie auf Tournee sind, heißt es, befinden sich in ihrer Begleitung Ärzte, die sich auf Altersmedizin spezialisiert haben. Bob Dylan ist auch schon 70, auch er geht immer noch auf Tour. Die Fans sind gemeinsam mit ihren Idolen alt geworden. Wer die 60 überschritten hat, ist mit den Beatles und den Stones aufgewachsen. Und diese Vorlieben verliert man sein Leben lang nicht. Die WDR 4 Sendung "In unserem Alter" ist von...

  • Arnsberg
  • 15.03.12
Kultur
Gründungsmitglieder des Vereins Ruhrpott-Revue e.V.
2 Bilder

Mit neuem Schwung für Kumpel Anton Ruhrpott-Revue e.V. gegründet

Nach dem erfolgreichen Start der Ruhrpott-Revue im Kulturhauptstadtjahr mit dem Premierenprogramm „Kumpel Anton geht in Rente“ gibt es ab Herbst nun neue Geschichten um die verschiedenen Ruhrpottoriginale Anton, Ährwin, Else, die Enkelkinder und ihre neuen Nachbarn Aishe, Kemal und... . Das rund 30köpfige Ensemble probt eifrig an den selbst geschriebenen neuen Szenen und Liedern. „Diesmal ist das Drehbuch eine Gemeinschaftsproduktion vieler kreativer Köpfe“, so Bodo Roßner, Projektleiter des...

  • Essen-Nord
  • 31.08.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.