Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Vereine + Ehrenamt

Ehrenamt
Einkaufen für Senioren

Der Mobile Einkaufswagen der Malteser bietet älteren Menschen Unterstützung beim Einkauf. Wir holen Sie ab, gehen gemeinsam mit Ihnen einkaufen und bringen den Einkauf bis in Ihre Wohnung.

  • Castrop-Rauxel
  • 11.01.23
  • 1
Sport
Foto: S. Brackmann

Leichtathletik Oberhausen
Tackenberger Athlet erfolgreich bei den Nordrhein Hallenmeisterschaften der Senioren

Brackmann kehrt mit Titel aus Düsseldorf zurück Sebastian Brackmann fuhr am 8.1.23 zur Leichtathletikhalle im Düsseldorfer Arena-Sportpark, um dort bei den Nordrhein Hallenmeisterschaften der Senioren den ersten Kugelstoßwettkampf des Jahres in der Klasse M40 zu bestreiten. Die Entscheidung einer Teilnahme fiel am letzten Tag der Anmeldefrist, so dass ein wirkliches Training mit der Kugel kaum mehr stattfinden konnte. Dennoch verlief das Wintertraining im Kraftbereich äußerst vielversprechend,...

  • Düsseldorf
  • 09.01.23
Kultur
10 Bilder

Seniorengruppe rockt die Bühne
"My Valentine" im Theatermuseum: Mitmach-Tanztheater für Menschen 60+ ein Riesenerfolg

Seit Mitte September haben 30 hochmotivierte Seniorinnen und Senioren mit Initiatorin und Choreographin Claudia Küppers und dem Team Küppers & Konsorten im Theatermuseum Düsseldorf geprobt. Gestern nun feierte "My Valentine", ein Mitmach-Tanzstück für Menschen 60+ rund um das Thema Erinnerung, Premiere.  Ob Deep Purple, Nirvana oder Cat Stevens, Kohlekeller, Gummitwist, Paragraf 218, Matratzenlager, Knutschen im Partykeller oder analoge Fotoshootings: Auch das Publikum konnte in Erinnerungen...

  • Düsseldorf
  • 09.01.23
  • 2
Sport
Foto: Adobe Stock

Neue Kurse starten in Recklinghausen!
Wirbelsäulengymnastik für Seniorinnen

Ein Kurs für Frauen, die die 60 überschritten haben und sich fit und beweglich halten wollen. Aber auch für Frauen, die lange oder seit einiger Zeit nicht mehr sportlich aktiv waren: Wirbelsäulengymnastik Funktionsgymnastische sowie wirbelsäulenstabilisierende Übungen sollen die Muskulatur stärken und die Beweglichkeit verbessern. Auch Kleingeräte werden eingesetzt. Sie werden sehen: In einer netten Gruppe macht Bewegung Spaß! Ab Mittwoch, 11.01. – 22.03.23, 17:00 – 18:00 Uhr. Kursgebühr für 11...

  • Recklinghausen
  • 09.01.23
Sport
Foto: Adobe Stock

Starten Sie sportlich ins Neue Jahr!
Neuer Fitnesskurs für Frauen 60+ in Gladbeck

Ein Kurs für Frauen, die die 60 überschritten haben und sich fit und beweglich halten wollen. Aber auch für Frauen, die lange oder seit einiger Zeit nicht mehr sportlich aktiv waren: Älter werden - fit bleiben Funktionsgymnastische sowie wirbelsäulenstabilisierende Übungen sollen die Muskulatur stärken und die Beweglichkeit verbessern. Auch Kleingeräte werden eingesetzt. Sie werden sehen: In einer netten Gruppe macht Bewegung Spaß! Ab Montag, 16.01. – 27.03.23, 20:00 – 21:30 Uhr. Kursgebühr für...

  • Gladbeck
  • 09.01.23
Politik

Rheinbahn fährt mit maximal 16 Grad – wir fragen nach

Die Rheinbahn teilte vor Weihnachten mit, dass es in Straßen- und U-Bahnen künftig nicht mehr wärmer als 16 Grad sein wird. Damit würden in den Monaten Januar, Februar, März und April der Energieverbrauch um etwa eine Million Kilowattstunden reduziert werden können; das entspricht einem jährlichen Stromverbrauch von rund 250 Vier-Personen-Haushalten. „In der nächsten Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses fragen wir diesbezüglich nach,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und...

  • Düsseldorf
  • 07.01.23
Kultur
2 Bilder

Seniorenkarneval Goch
Wir haben es geschafft - Seniorenkarneval ist im Anmarsch

Für den diesjährigen Seniorenkarneval der Trägergemeinschaft Seniorentagesstätte Goch von AWO, Caritas, DRK und Evangelische Kirche  am 5. Februar 2023 im Kastell Goch sind die Eintrittskarten ab sofort in der KulTOURbühne der Stadt Goch erhältlich. Die Öffnungszeiten der KulTOURbühne im Rathaus Goch, Markt 2, Zimmer E 11 .- 12, sind : Montags und Dienstags von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr, Donnerstags von 8.30 Uhr bis 18 Uhr, Mittwochs und Freitags von 8.30 Uhr bis 12 Uhr. Telefonische...

  • Goch
  • 03.01.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Diese "Weihnachtswichtel" bildeten 24 Teams mit denen sie die Geschenke im Raum Menden an die Senioren verteilten. Bei MOM an der Fröndenberger Straße wurden die Präsente abgeholt. | Foto: K. Rath-Afting
2 Bilder

Heiligabend - Wer braucht schon Schnee…
"Weihnachtsengel" waren unterwegs

Es ist Heiligabend. Es ist grün. Doch wer braucht schon Schnee. In Menden reichen zwei Bäume: der Kinder- und der Seniorenwunschbaum um vielen Menschen ein besinnliches Weihnachtsfest zu bescheren. Letzterer ist seit seinem ersten Einsatz im vergangenen Jahr bereits in vielen weiteren Städten ein Erfolg. So auch in diesem Jahr. Bereits am vergangenen Dienstag wurden 300 Geschenke an die Senioren in den Mendener Heimen verteilt und am Donnerstag folgten dann die restlichen 207 mit Liebe und Herz...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.12.22
Vereine + Ehrenamt
Von links: Jürgen Jungmann, Elisabeth Schmal und Petra Welfens vom DRK helfen von Armut bedrohten Älteren bei einmaligen Aufwendungen. | Foto: Beatrix Gerling
2 Bilder

Drei, die helfen - ein Projekt
"Aufwind" des DRK ist für Senioren gedacht, die Bedarf haben

Das DRK Langenfeld hat ein besonderes Förderprogramm für ältere Menschen. "Aufwind" möchte das Projekt Frauen und Männern geben, bei denen die Rente zu gering ist, um Nicht-Alltägliches zu finanzieren. von Beatrix Gerling Der Fernseher ist kaputt, die Waschmaschine braucht eine Reparatur - vielen Rentnern reißt so ein Vorfall ein viel zu großes Loch ins Portemonnaie. „Es gibt solche Fälle, wo die Wäsche dann wirklich liegen bleibt“, weiß Jürgen Jungmann vom DRK zu berichten. Aber auch die Reise...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.12.22
Kultur
Wie Küppers & Konsorten mit dem „Goldene Garde“-Tanztheater-Ensemble Erinnerungen in Szene setzen und die wichtigsten Lebensmomente in Tanz und Worten ausdrücken, davon können sich interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer am 8. Januar 2022 bei „My Valentine“ im Theatermuseum überzeugen.  | Foto: Alexander Sucrow

„Goldene Garde“ präsentiert „My Valentine“
Premiere im Theatermuseum: Mitmach-Tanztheater für Menschen 60+ macht Erinnerungen lebendig

Endspurt beim Mitmach-Tanztheaterprojekt „My Valentine“ für Menschen ab 60 Jahren. Seit Mitte September proben Küppers & Konsorten jeden Montagnachmittag für drei Stunden mit einer hochmotivierten Seniorengruppe im Theatermuseum Düsseldorf. Knapp 30 Teilnehmende treffen sich hier. Neben Tanz, Theater, Bewegung und Improvisation kommt der Spaß dabei nicht zu kurz. „My Valentine“ richtet sich an ältere Menschen mit und ohne Tanz- und Bühnenerfahrung und basiert auf den persönlichen Erinnerungen...

  • Düsseldorf
  • 22.12.22
Vereine + Ehrenamt
Paul Ziemiak und Thorsten Schick besuchen auf Einladung der Schüler das Friederike-Fliedner-Berufskolleg in Iserlohn. Foto: Jonas Bickschlag

Hoher Besuch am Friederike-Fliedner-Berufskolleg
Über 500 Weihnachtswünsche für Senioren erfüllt

Iserlohn. In der diesjährigen Vorweihnachtszeit haben die Schüler des Friederike-Fliedner-Berufskollegs alle Hände voll zu tun. Neben dem Schulalltag – zwischen Präsenz- und Onlineunterricht – realisieren sie erstmals und eigenverantwortlich ein Weihnachts-Wunschbaum für Senioren. Paul Ziemiak und Thorsten Schick zu BesuchIm Gespräch mit einigen Mitwirkenden informierten sich die heimischen Abgeordneten Paul Ziemiak MdB und Thorsten Schick MdL nun über die Motivation und Erfahrungen während der...

  • Iserlohn
  • 21.12.22
Vereine + Ehrenamt
Freude im Haus Magdalena: Heike Neuhaus (links) übergab die Weihnachtsüberraschungen an Cordula Tiltmann.

Herzliche Weihnachts-Grüße sorgen für Freude
Nachbarschaftshilfe Wetter beschenkt die Menschen in den Einrichtungen der Ev. Stiftung Volmarstein

„Es ist ein Anliegen, den Menschen zu zeigen, dass sie nicht alleine sind“, betont Heike Neuhaus. Die Organisatorin der Nachbarschaftshilfe Wetter brachte auch in diesem Advent Weihnachtsgeschenke in das Seniorenheim Haus Magdalena und in die Tagespflege Volmarstein. Diesmal hatten acht Ehrenamtliche einen kleinen Schutzengel mit einer Grußkarte sowie Süßigkeiten verpackt. „Unsere Bewohner sind immer ganz gerührt von den liebevollen Geschenken der Wetteraner“, so Cordula Tiltmann, Leiterin im...

  • Wetter (Ruhr)
  • 21.12.22
Sport
Zum Beginn des neuen Jahres bietet der TV Ratingen einen zertifizierten Präventionskurs an, der - bei regelmäßiger Teilnahme - mit bis zu 100 Prozent von der jeweiligen Krankenkasse der Teilnehmer übernommen werde. Mit ihrem neuen Angebot  möchte der TV Ratingen Senioren in Bewegung bringen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Zertifizierter Präventionskurs
TV Ratingen möchte Senioren in Bewegung bringen

Zum Beginn des neuen Jahres bietet der TV Ratingen einen zertifizierten Präventionskurs an, der - bei regelmäßiger Teilnahme - mit bis zu 100 Prozent von der jeweiligen Krankenkasse der Teilnehmer* übernommen werde. Mit ihrem neuen Angebot  möchte der TV Ratingen Senioren in Bewegung bringen. Der Kurs „Zusammen Fit – Ganzkörperkräftigungstraining“ richtet sich an alle über 60, die einem Bewegungsmangel entgegenwirken und orthopädischen Beschwerden präventiv vorbeugen möchten. Nach einer...

  • Ratingen
  • 20.12.22
Vereine + Ehrenamt
Smartphone für Senioren. 
Foto: Pixabay

Wieder am Montag, 19. Dezember
Smartphone-Treff für ältere Menschen

Wetter. Am Montag, 19. Dezember, steht wieder die offene Sprechstunde für Fragen rund um das Smartphone auf dem Programm. Hier können Themen von der Einrichtung eines Smartphones bis hin zur Bedienung und Verwendung von sogenannten „Apps“ angesprochen werden. Diese offene Sprechstunde findet alle zwei Wochen statt. In der Zeit von 16:30 Uhr bis 18 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, alle möglichen Fragen rund um das Smartphone zu stellen. Stattfinden wird diese Sprechstunde im „Nordtreff“...

  • Wetter (Ruhr)
  • 16.12.22
Sport
Foto: Zen-Ki-Budo e.V.

Neues Angebot in Hamme
Shiruba-Jiu-Jitsu - „Bewegt älter werden in NRW“

Shiruba-Jiu-Jitsu  Shiruba bedeutet wörtlich übersetzt "Silber" wird aber im japanischen auch im Sinne von "die Silberhaarigen" bzw. für "die Ergrauten" benutzt. Das Shiruba-Jiu-Jitsu versteht sich daher, abgeleitet vom Namen, als Selbstverteidigungs- und Kampfsporttechnik für Menschen in der 2. Lebenshälfte, also den Mid- und Best-Agern sowie für Menschen, die aufgrund von gesundheitlichen Beeinträchtigungen Jiu Jitsu bislang nicht ausüben konnten. Gefördert werden im breitensportlich...

  • Bochum
  • 14.12.22
Kultur
Skat ist Deutschlands beliebtestes Kartenspiel - trotz Poker im Aufwind!

Einladung zu Skat und weiteren Spiele
Spielen im Berkenhofskamp

Menden. Am Mittwoch finden zwei Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft Berkenhofskamp statt:  Senioren- Klön- und Spiele-NachmittagDie Dorfgemeinschaft Berkenhofskamp lädt alle Interessierten zu einem Klön- und Spiele-Nachmittag in weihnachtlicher Atmosphäre in das Vereinsheim an der Waldenburger Straße 15 in Menden ein. Er findet statt am Mittwoch, 14. Dezember, von 15 bis 18 Uhr. Skat für Anfänger und FortgeschritteneDie Dorfgemeinschaft Berkenhofskamp lädt alle Mitglieder und Interessierte zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.12.22
Sport
9 Bilder

RLD (Spieltag 9) - Spielbericht
1. Damen wieder in der Erfolgsspur

TSV Hagen 1860 – Hürther BC   73:58 (35:22) Eine Woche nach der ersten Saisonniederlage in Oberhausen konnten die Damen des TSV Hagen 1860 wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Dabei standen die Vorzeichen für die Hagenerinnen erneut alles andere als gut, fielen doch mit Elina Stahmeyer, Kaja Scheller und Mona Kramer erneut drei weitere Spielerinnen neben den Langzeitverletzten aus. Doch die Hoheleyerinnen ließen sich diesmal von den schlechten Voraussetzungen nicht beirren und konnten am...

  • Hagen
  • 11.12.22
Blaulicht
Eine Reihe von Diebstählen beschäftigt die Polizei, die Täter hatten es vor allem auf ältere Menschen abgesehen und Schmuck und Bargeld gestohlen. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Ältere Menschen im Visier von Dieben oder Räubern im Stadtgebiet

In vier Fällen haben Unbekannte im Laufe des Mittwochs (7. Dezember) ältere Menschen bestohlen oder überfallen. Wedau: An der Straße Zu den Eichen verwickelte ein Täter gegen 10:15 Uhr eine Seniorin (83) an ihrer Haustür in ein Gespräch. Schließlich drängte er sie ihn hineinzulassen. Als er wieder verschwunden war, fehlte die Schmuckschatulle der Frau. Der Mann war etwa 30 Jahre alt, hatte einen Stoppelbart, trug eine braune Strickmütze und hatte eine Einkaufstüte bei sich. Röttgersbach: Ein...

  • Duisburg
  • 09.12.22
Kultur
Foto: Pixaby

Stadtteilbibliothek Eving
An die Würfel, fertig, los

Spielenachmittag am 15. Dezember: Unter dem Motto: "An die Würfel, fertig, los" werden in der Stadtteilbibliothek Eving alle zwei Monate Spielenachmittage für Senioren angeboten. Gespielt werden unterschiedliche Brettspiele wie das allseits bekannte "Mensch-ärgere-dich-nicht" oder Halma, Fang den Hut und Rummicub. Interessenten sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und mitzumachen. Ort: Stadtteilbibliothek Eving August-Wagner-Platz 2-4 ehem. Evinger Platz 2-4 44339 Dortmund Zeit:...

  • Dortmund-Nord
  • 08.12.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich, wenn der diesjährige „Weihnachtswunschbaum“ in der Hildener Hauptfiliale leergepflückt wird: (v.l.) Sabine Müller, Susann Meibert (beide Inner Wheel Club) und Goran Jovanovic (Sparkasse HRV). Foto: Sparkasse Hilden

3. Wunschbaumaktion für Hildener Senioren
100 Wunschsterne warten

In der Hildener Hauptfiliale der Sparkasse HRV steht seit dem 1. Dezember ein reich geschmückter Weihnachtsbaum. Die dort hängenden Sterne sollen allerdings nicht am Baum bleiben: Sie sind kleine Wunschzettel von Hildener Senioren. Zum dritten Mal veranstaltet der Inner Wheel Club Hilden-Haan-Neandertal seine Wunschbaumaktion für Hildener Senioren. Unterstützt wird das Projekt vom Hildener Seniorenbüro: Dessen Mitarbeiterin Sina Buhrmester hat die Wünsche gesammelt, also Listen an Hildener...

  • Hilden
  • 07.12.22
Vereine + Ehrenamt

Weihnachten
Weihnachtswunschbaum der DRK Seniorenresidenzen

Die DRK Seniorenresidenzen in Oberhausen haben wieder mit Ihrer beliebten Weihnachtswunschbaumaktion gestartet. Die Seniorinnen und Senioren sehen wie alle Menschen dem Weihnachtsfest mit Vorfreude entgegen. Auch sie haben immer noch kleine, geheime Wünsche, die aus unterschiedlichen Gründen nicht erfüllt werden können. Meist sind es Kleinigkeiten wie etwa ein Buch, ein Duschgel oder eine Nascherei. Wenn ein Wunsch erfüllt wird, fühlen nicht nur die Beschenkten, dass jemand an sie gedacht hat,...

  • Oberhausen
  • 06.12.22
Blaulicht
Die Polizei warnt vor Betrügern per Telefon. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Iserlohn
Telefonbetrüger aktiv

Iserlohn. Telefonbetrüger versuchen auch weiterhin Senioren um ihr Erspartes und Wertsachen zu bringen. In gleich acht Fällen erstatteten Geschädigte am Montag, 5. Dezember, Anzeige wegen versuchten Betruges. Die Betrüger hatten sich zuvor am Telefon als Polizisten ausgegeben und erzählt, dass eine Einbrecherbande gefasst worden sei. Bei der Bande habe man einen Zettel mit den Namen der Geschädigten gefunden und müsse nun sichergehen, dass alle Wertgegenstände des Haushalts gesichert werden. In...

  • Iserlohn
  • 06.12.22
Vereine + Ehrenamt
85 Bewohner des Alten- und Pflegeheims Ludwig-Steil-Haus freuen sich über die Erfüllung ihres Wunsches. | Foto: Ken Boyd, Pixabay

Weihnachtswunschbaum-Aktion
Pflegeheim-Bewohner beschenken

Auch in diesem Jahr steht in der Paracelsus-Apotheke, Gerichtsstraße 8, ein Weihnachtswunschbaum für Senioren. Bei der gemeinsamen Aktion von WAZ, Apotheke und Caritasverband ist der riesige bunte Baum mit 85 Wunschkarten von Bewohnern des Alten- und Pflegeheims Ludwig-Steil-Haus im Evangelischen Johanneswerk geschmückt.  Bis Dienstag, 13. Dezember, sind Bürger eingeladen, eine Karte vom Baum zu nehmen und einen Wunsch zu erfüllen. Die Geschenke können in einer Geschenktüte verpackt und mit der...

  • Herne
  • 06.12.22
Sport

OLH (Spieltag 8) - Spielbericht
Niederlage im Spitzenspiel

Baskets Lüdenscheid – TSV Hagen 1860   67:60 (27:25) Für die Hagener ging es am vergangenen Wochenende zum Tabellenführer nach Lüdenscheid. Man musste dort krankheitsbedingt auf Martin Miethling verzichten, was die Rotation unter den Körben massiv ausdünnte. Die Hagener starteten schwach ins Spiel. Sie bekamen zwar zahlreiche offene Würfe, davon fiel aber keiner in den Korb. Durch gute Defense konnten die TSVler auch sicherstellen, dass sich Lüdenscheid in dieser Phase auch nicht zu sehr...

  • Hagen
  • 04.12.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 09:30
  • KEFB Bottrop/Gladbeck
  • Bottrop

Gedächtnistraining mit Dozentin Ulrike Reginiet

Kurs L2430201 "Gedächtnistraining" Halten Sie Ihren Kopf fit! "Langsam werde ich (alt und) vergesslich." Haben Sie dies auch schon häufiger gedacht? Dieser Satz gehört in die Mottenkiste! Denken Sie stattdessen, ich kann etwas tun und mein Gehirn trainieren! In einem Kurs für ganzheitliches Gedächtnistraining kann ich mit Anderen meine Merkfähigkeit, Konzentration, Formulierungen, logisches Denken und Kreativität spielerisch üben. Was erwartet Sie? In einem Kurs für ganzheitliches...

Foto: kefb.pixxio
  • 20. Februar 2025 um 14:30
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Fit mit Köpfchen

Zu Übungen im Stand, in leichter Bewegung und auf dem Stuhl werden Übungen für den "Kopf" aus dem Gedächtnistraining eingestreut. Infos und Anmeldung: Telefon: 0203/28104-74/-51 www.kefb.info

Foto: kefb.pixxio
  • 21. Februar 2025 um 17:45
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Selbstverteidigung für Frauen

Ziel dieses Kurses ist der selbstbewusste Umgang mit bedrohlichen Situationen im Alltag durch die Vermittlung einfacher Techniken zum effektiven Selbstschutz. Nach leichtem Aufwärmen folgen einfache alltagstaugliche Fallübungen, praktische, aufeinander aufbauende Übungen sowie die theoretische Aufarbeitung der Trainingsinhalte und Alltagssituationen. Infos und Anmeldung: Telefon: 02023/28104-74/-51 www.kefb. info

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.