Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem nächtlichen Raub an der Karl-Liebknecht-Straße. | Foto: Diester Schütz/pixelio

Falsche Polizisten beraubten Seniorin

Unter einem Vorwand gelangten in der Nacht auf Freitag drei Unbekannte in das Haus einer 68-jährigen Frau in der Karl-Liebknecht-Straße. Zunächst hatte ein Unbekannter die Frau angerufen, sich als Polizist ausgegeben und mitgeteilt, dass auf ihrer Arbeit ein Einbruch verübt worden sei. Man stünde vor der Tür wolle mit ihr zum Tatort fahren, so der Anrufer. Als die Dortmunderin dann ihre Haustür einen Spalt weit öffnete, standen drei Männer vor der Tür. Einer hielt der Frau eine Art...

  • Dortmund-City
  • 06.06.14
Überregionales
Polizeihauptkommissar Frank Klossek moderierte das Verkehrsquiz im Pfarrheim an der Tangabucht. | Foto: Winkler
4 Bilder

Spannendes Quizduell an der Tangabucht

‚‚Hier ist es nie langweilig - wir sind wie eine große Familie’’, erzählt Gertrud Ophey aus Dellwig. Gemeinsam mit 30 weiteren Senioren nahm sie jetzt an einem Verkehrsquiz teil. „Gequizt“ wurde im Pfarrheim der Kirchengemeinde St. Paulus. Als Quizmaster waren Beamte der Essener Polizei an die Tangabucht gekommen. Erst eimal durften sich die Teilnehmer bei Kaffee und Kuchen stärken, dann erklären Armin Eggert, Wilhelm Aufmhof und Frank Klossek das Procedere. „Das ist ja so ähnlich wie ‚bei ‚Wer...

  • Essen-Borbeck
  • 30.05.14
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Raub. | Foto: Magalski

Räuber scheitert an rüstiger Seniorin

Pech hatte ein Räuber am Donnerstag in Selm, sein "Plan" scheiterte an einer rüstigen Seniorin. Der Kriminelle flüchtete am Ende ohne viel Beute, dafür hatte sein Opfer etwas für die Polizei - nämlich eine Täterbeschreibung. Der Räuber hatte so eine Art Plan, als er am Donnerstag eine Frau (71) auf der Kreisstraße überfallen wollte: Attacke mit Fahrrad, Handtasche greifen und ab durch die Mitte. Die Praxis scheiterte dann an der Gegenwehr der Selmerin. Die Frau hielt ihre Handtasche fest, der...

  • Lünen
  • 23.05.14
Ratgeber

Bedingrader Senior geht dreistem Trickdieb auf den Leim

Ein 94-jähriger Essener wurde Freitagnachmittag (16. Mai) von einem äußerst dreisten Dieb heimgesucht. Gegen 16 Uhr schellte ein etwa 40-.50 Jahre alter Mann an seiner Wohnungstür in der Bandstraße, welche parallel zur Frintroper Straße verläuft. Dem betagten Senioren stellte er sich als "Familienmitglied" vor, worauf er in die Wohnung eingelassen wurde. Dreist suchte er in der Wohnung nach geeigneten Verstecken, um "sein" Geld kurzfristig sicher verstecken zu können. Bargeld und Scheckkarten...

  • Essen-Borbeck
  • 19.05.14
Überregionales
Die Polizei sucht nach einem gemeinen Diebstahl Zeugen. | Foto: Magalski

Diebe klauen Seniorin Geld für Haus

Geld hatte eine Seniorin aus Lünen für Arbeiten an ihrem Haus gespart, dann wurde die Frau am Donnerstag Opfer eines Diebstahls. Die Polizei sucht Zeugen nach der gemeinen Tat. Die Seniorin (85) fuhr am Donnerstagmorgen mit dem Bus in die Innenstadt von Lünen, das Geld - einen Betrag in fünfstelliger Höhe - nahm sie aus Angst vor Einbrechern zusammen mit Ausweis, Scheckkarte und Krankenkassenkarte in einer Ledertasche mit. Diese Tasche packte die Frau noch in eine unauffällige Stofftasche,...

  • Lünen
  • 16.05.14
  • 1
Überregionales
Foto: Annamartha / pixelio.de

Dreiste Masche: Seniorin wird Opfer von Trickdiebstahl

Gladbeck-Ost. Einer besonders dreisten Masche von Trickdiebstahl ist eine 79-jährige Gladbeckerin am Dienstag, 13. Mai, an der Haltestelle Hubertushöfe zum Opfer gefallen. Als zwei Frauen und ein Mann südosteuropäischen Aussehens in einem PKW anhielten, um nach dem Weg zum nächsten Krankenhaus zu fragen, ahnte die Dame noch nicht, dass sie in den nächsten Minuten beraubt wird. Bereitwillig erklärte sie den Fahrzeuginsassen die Richtung, klagte eine der Frauen doch über starke Schmerzen. Nach...

  • Gladbeck
  • 15.05.14
  • 1
Überregionales

Überruhr: Vermeintliche Wohnungsinteressenten stahlen Schmuck

Vermeintliche Wohnungsinteressenten überlisteten am Freitagabend, 2. Mai, einen Senioren (72) in Überuhr und entwendeten Schmuck aus dessen Wohnung. Telefonisch hatten sich ein Mann und eine Frau angekündigt. Sie interessierten sich für die zum Kauf stehende Wohnung im Eskenshof. Da sie in der Nähe seien, würden sie gerne sofort zur Besichtigung kommen. Wenig später ließ der 72-Jährige das Pärchen ein. Die beiden kündigten noch eine dritte Person, einen Gutachter, an. Als dieser eintraf,...

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.14
Überregionales
Foto: Polizei

Versuchter Raub auf zwei Frauen

Zwei versuchte Raubüberfälle haben sich am Sonntagnachmittag in der Velberter Innenstadt ereignet. Das teilt die Polizei mit. Gegen 16.10 Uhr ging eine 84-jährige Frau aus Velbert zu Fuß auf dem Gehweg der Schulstraße in Richtung Friedrichstraße, als neben ihr ein dunkles Auto hielt, dessen Insassen die Frau nach dem Weg fragten. Als die Seniorin mit ihren Händen den Weg deutete, ergriffen die Personen ihre Handgelenke und zogen diese in den Fahrzeuginnenraum. Ohne Beute ließen sie sie wieder...

  • Velbert
  • 28.04.14
Ratgeber

Miese Straßenräuber verletzen Wattenscheiderin (89) - goldenes Erinnerungsstück gestohlen

Wattenscheid - Auf eine goldene Uhr abgesehen hatten es am 30. März (Sonntag), drei unbekannte Kriminelle und verletzten dabei die 89-jährige Eigentümerin. Uhr vom Handgelenk gerissen Gegen 14.05 Uhr war die Seniorin an der Berliner Straße/Morgensonnenstraße zu Fuß in Richtung Wattenscheider Hellweg unterwegs, als ein Fahrzeug neben ihr anhielt und sie durch die weibliche Beifahrerin angesprochen wurde. Diese fragte die Rentnerin zunächst nach dem Weg zu einem katholischen Krankenhaus,...

  • Wattenscheid
  • 31.03.14
  • 1
Überregionales
Ein Auto prallte am Freitag in den Notarztwagen des Roten Kreuzes in Lünen. | Foto: Magalski

Auto kracht in Notarztwagen im Einsatz

Blaulicht und Martinshorn konnten diesen Unfall nicht verhindern: Ein Auto prallte am Freitag in den Notarztwagen des Roten Kreuzes aus Lünen - die Retter waren gerade auf dem Weg zu einem Einsatz. Minuten später brauchten die Einsatzkräfte selber Hilfe. Nach ersten Informationen hatte ein Autofahrer (84), der von der Schulstraße auf die Borker Straße abbiegen wollte, wohl den Notarztwagen übersehen und prallte in das Fahrzeug. Der Senior und der Notarzt, ein Mann aus Münster, erlitten dabei...

  • Lünen
  • 28.03.14
Überregionales
Foto: Molatta

Seniorin getäuscht und beklaut - Trickbetrüger geben sich als Krankenwagenfahrer aus

Zu einem miesen Trickdiebstahl ist es am Mittwoch, 19. März, in der Wohnung einer Bochumer Seniorin an der Havelstraße gekommen. Zwei unbekannte Männer schellten gegen 15 Uhr an der, im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses liegenden Wohnungstür, der 86-jährigen Bochumerin. Der Wortführer trug eine gelbe Warnjacke und erklärte, dass sie die Versicherungsnummer der Dame für eine frühere Krankenwagenfahrt bräuchten. So ließ die arglose Seniorin die beiden Männer in ihre Wohnung und begann...

  • Bochum
  • 20.03.14
Überregionales
Der Überfall auf die Seniorin ereignete sich bereits am Freitag, 14. März. | Foto: Foto: Gohl

Unbekannter beraubt Seniorin in ihrer Wohnung in Borbeck

Eine 85-jährige Seniorin ist am frühen Freitagabend (14. März) gegen 19 Uhr in ihrer Wohnung zu Boden gestoßen und beraubt worden. Nahe dem Fliegenbusch betrat die Frau das Mehrfamilienhaus in der Straße "An den Quellen". Mit ihr betrat ein junger, mutmaßlich südländisch wirkender Mann das Haus. Dieser ging vor der Frau die Treppen nach oben. Als sie kurz darauf ihre Wohnungstür erreichte und aufschloss, kam der Unbekannte wieder herunter und stieß die ältere Dame in die Wohnung. Der hilflos...

  • Essen-Borbeck
  • 17.03.14
Ratgeber

Vorsicht, Trickbetrug: Täter gaben sich als Handwerker aus!

Vorsicht, Trickbetrug! Am Montag gaben sich Trickbetrüger als Mitarbeiter der Telekom aus und verschafften sich so Zutritt zur Wohnung eines 85-jährigen Mannes an der Gartenstraße. Die Unbekannten spielten vor, Leitungen zu überprüfen und Messungen vorzunehmen. Dabei bewegten sie sich frei in der Wohnung des Seniors. Nach einiger Zeit erklärten die Täter dem Bewohner, dass sie von der Kriminalpolizei wären und ihn auf Schwachstellen in der Wohnung aufmerksam machen wollten, da in der...

  • Goch
  • 25.02.14
Überregionales

Trickdieb bot Seniorin Hilfe an

Tatort Markscheide - Schränke im Schlafraum waren durchwühlt Mit einer bislang wenig bekannten Masche machte ein Trickdieb am 22. Februar in Altendorf Beute. Der noch unbekannte Mann klingelte um 12 Uhr an der Wohnungstür einer 76-jährigen Anwohnerin der Straße Markscheide. Die Seniorin gewährte ihm Einlass. Im Wohnzimmer sitzend bot der Täter der Dame an, sie demnächst bei alltäglichen Einkäufen zu unterstützen. Angeblich um die Parkplatzsituation vor dem Haus zu begutachten, begab sich der...

  • Essen-West
  • 24.02.14
  • 1
  • 1
Überregionales

Heisingen: Männliche Leiche in der Ruhr entdeckt

Am vergangenen Samstag, 15. Februar, hat ein Spaziergänger an der Kampmannbrücke in Heisingen einen männlichen Leichnam im Wasser erblickt. Die Identität des Toten ist mittlerweile geklärt. Laut Polizei handelt es sich um einen 83-jährigen Wuppertaler. Radio Essen berichtet, dass die Polizei eine Straftat auschließt. Hintergrund des tragischen Falls sei vermutlich ein Unfall oder ein medizinisches Problem.

  • Essen-Werden
  • 17.02.14
Ratgeber

Am frühen Morgen: Seniorin im Einfamilienhaus brutal beraubt - Zeugen gesucht

In den Morgenstunden des 6. Februar (Donnerstag) kam es in Herne zu einem brutalen Raubüberfall auf eine 70-jährige Seniorin. Gegen 7.45 Uhr schellten zwei noch unbekannte Männer an dem an der Horsthauser Straße gelegenem Einfamilienhaus der Frau an und gaben sich als Mitarbeiter einer Firma aus. Anschließend drängten die Kriminellen die Hernerin in ihre Wohnung. Danach fesselten und knebelten die rücksichtslosen Räuber zunächst die 70-Jährige und suchten dann in den Räumlichkeiten nach Beute....

  • Wattenscheid
  • 06.02.14
Überregionales

Seniorin beraubt: Zeugen gesucht nach Überfall auf der Düsterstraße in Körne

Eine Dortmunder Seniorin wurde bereits am Dienstagabend (21.1.) gegen 21.20 Uhr in der Düsterstraße in Körne Opfer eines Raubüberfalls, wie die Polizei heute (23.1.) mitteilte. Nach Angaben der 75-Jährigen war sie auf dem Heimweg und wollte gerade ihre Haustür aufschließen, als zwei Unbekannte die Frau von hinten anfielen. Einer der beiden Männer hielt sie fest und den Mund zu, der andere entriss ihr mit Gewalt die Handtasche. Dann flüchteten die Täter in Richtung Bertholdshof. Laut um Hilfe...

  • Dortmund-Ost
  • 23.01.14
Überregionales
Die Suche der Polizei nach der Vermissten nahm ein gutes Ende. | Foto: Magalski

Zeuge fand vermisste Dortmunderin

Zwei Tage fehlte von einer Frau aus einem Wohnheim jede Spur, nachdem die Dortmunderin einen Besuch bei ihrer Schwester in Lünen plante. Am Abend dann die gute Nachricht: Ein Zeuge erkannte die Vermisste und alarmierte die Polizei. Einsatzkräfte konnten die Vermisste, die eine körperliche und geistige Behinderung hat und außerhalb ihrer gewohnten Umgebung ohne Orientierung sein soll, am frühen Abend im Bereich der Kreuzung der Immermannstraße mit der Münsterstraße in der Dortmunder Nordstadt...

  • Lünen
  • 14.01.14
  • 1
Ratgeber

Jugendliche schützen Seniorin vor dem Angriff zweier Männer

Am Montag, 30.Dezember, kam es gegen 17.15 Uhr an der U-Bahn Haltestelle Berliner Platz zu einem Zwischenfall, der durch das beherzte Einschreiten zweier Jugendlicher weitestgehend glimpflich ausging. Die beiden beobachteten, wie zwei Männer (33 bzw. 52 Jahre alt) eine ältere Frau belästigten, die mit ihrem Rollator auf eine U-Bahn wartete. Als einer der Männer augenscheinlich mit einer Bierflasche auf die Seniorin einschlagen wollte, gingen die Jungen (15,16) dazwischen. Obwohl sie mit...

  • Essen-Nord
  • 02.01.14
  • 3
  • 1
Überregionales
Die Parkanlage rund um den "Quälingsteich" an der Enfieldstraße in Rentfort-Nord ist schon längst zu einem beliebten Naherholungsgebiet geworden. Dies wurde am späten Nachmittag des Heiligabend einer 77-jährigen Seniorin zum Verhängnis: Die Frau stürzte offensichtlich in den Teich und konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: Peter Braczko

Tragischer Unfall in Gladbeck: Seniorin ertrank Heiligabend im Teich

Rentfort-Nord. Ein tragischer Unfall ereignete sich am späten Nachmittag des Heiligabend an der Enfieldstraße in Rentfort-Nord. Nach bisher vorliegenden Informationen, verließ eine 77-jährige Frau bei Einbruch der Dunkelheit das "Elisabeth-Brune-Zentrum", in dem die Seniorin lebte. Offensichtlich wollte die Frau, die dabei auf einen Rollator als Gehhilfe angewiesen war, noch eine Runde um den in der Nähe liegenden "Quälingsteich" drehen. Kurz nach 17 Uhr entdeckten Passanten dann im Uferbereich...

  • Gladbeck
  • 27.12.13
Überregionales
Eine Seniorin aus Selm schwebt in Lebensgefahr, die Polizei ermittelt. | Foto: Magalski

Seniorin nach Unfall in Lebensgefahr

Schwerer Unfall am Abend auf der Kreisstraße in Selm! Eine Seniorin wurde von einem Auto erfasst, die Frau schwebt in Lebensgefahr. Ein Notfallseelsorger kümmerte sich um die junge Autofahrerin. Die Ursache für den schweren Unfall ist noch unklar, die Polizei ermittelt. Die alte Frau (82) aus Selm wollte nach ersten Informationen in Höhe der Haus-Berge-Straße mit ihrem Rollator die Kreisstraße überqueren, wurde dabei vom Auto einer Selmerin (21) frontal erfasst. Die Seniorin erlitt so schwere...

  • Lünen
  • 22.11.13
Überregionales

Drei Frauen klauen Seniorin (88) den Ehering

Mit einer perfiden Masche stahlen drei unbekannte Frauen am Samstag (16. November) einer 88-Jährigen den Ehering. Else E. (Name ist der Redaktion bekannt) wollte mit dem Bus in die Stadt fahren. Mit ihrem Rollator machte sie sich auf den Weg zur Haltestelle. Am Ende des Fußweges, der die Grillo- mit der Holzstraße verbindet, traf die 88-Jährige gegen 12.15 Uhr auf die Frauen. Sie hätten mit ihrem Wagen angehalten und versucht, die Seniorin nah ans Auto zu lotsen. „Die Frau auf dem Beifahrersitz...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.11.13
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem tödlichen Unfall auf der Moltkestraße. | Foto: Magalski

Seniorin stirbt nach Unfall am Zebrastreifen

Zebrastreifen sollen Fußgänger sicher über die Straße bringen - doch ausgerechnet hier erfasste ein Auto in Lünen eine Seniorin. Die Frau starb kurze Zeit später an ihren schweren Verletzungen. Der tragische Unfall passierte am frühen Mittwochabend auf der Moltkestraße: Eine Lünerin (86) überquert gegen 17.30 Uhr nach Angaben von Zeugen in Höhe der Straße Hülshof die Fahrbahn. Dort gibt es einen Zebrastreifen. Dann erfasst laut einer Pressemitteilung der Polizei der Opel Vectra eines...

  • Lünen
  • 31.10.13
Ratgeber

Senioren sollen sicher surfen

Die Polizei Oberhausen klärt aktuell insbesondere ältere Menschen über die Gefahren im Internet auf. Ältere Bürger sind oft neugierig auf das Internet. Sie möchten die Möglichkeiten des Netzes für sich entdecken. „Wir möchten seitens der Polizei Oberhausen speziell Senioren mehr Sicherheit im Umgang mit dem Internet vermitteln“, so die Kriminalhauptkommissarin Yvonne Thiel der Polizei Oberhausen. Der 29. Oktoberist der internationale Tag des Internets. Dies nimmt die Seniorenorganisation BAGSO...

  • Oberhausen
  • 29.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.