Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Überregionales

Falscher Kripobeamter am Telefon: Polizei warnt

Ein Unbekannter, der sich als Kriminalbeamter ausgab, versetzte Senioren in Angst und Schrecken. Wie die Polizei mitteilt, erhielten mehrere Castrop-Rauxeler Anrufe eines angeblichen Kriminalbeamten, der sich nach Sicherungen in den Wohnungen und nach Wertgegenständen erkundigte. „In allen Fällen reagierten die meist älteren Bürger vorbildlich und machten zu ihrer persönlichen Wohnsituation keine Angaben“, sagt Polizeisprecher Michael Franz. Derzeit sind der Polizei neun Anrufe bekannt...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.04.15
Ratgeber

79-Jähriger auf der Westerdorfstraße in Altenessen niedergestochen

Niedergestochen wurde ein 79-jähriger Mann, als er abends auf dem Heimweg in der Westerdorfstraße war. Wie die Polizei Essen mitteilt, geschah die Tat am Dienstagabend (31. März, gegen 22 Uhr. Auf dem Heimweg von der Skatrunde wurde der Senior von einem Räuber verfolgt. Hinterrücks, völlig unerwartet für ihn, stach ihn der Räuber mit einer Waffe in den Rücken und streckte ihn zu Boden. "Geld, Geld, Geld!", forderte der Täter von dem hilflos am Boden liegenden Mann, der glücklicherweise noch um...

  • Essen-Nord
  • 01.04.15
Überregionales
Ein Senior hatte bei einem Unfall in Brambauer großes Glück. | Foto: Magalski

Straßenbahn erfasst Auto in Brambauer

Glück im Unglück hatte am Samstagmittag ein Senior auf der Brechtener Straße in Brambauer: Eine Straßenbahn erfasste den Wagen des Dortmunders, doch der Mann erlitt nach Angaben der Polizei nur leichte Verletzungen. Der Dortmunder (77) kam gegen Mittag mit seinem Opel aus der Einfahrt einer Kleingarten-Anlage an der Brechtener Straße, übersah dabei unter Umständen aber eine rote Ampel an den Gleisen. Der Straßenbahn konnte der Autofahrer nicht mehr ausweichen, die Bahn erfasste den Opel und...

  • Lünen
  • 29.03.15
Überregionales
Foto: Polizei

Update +++ Senior weiter vermisst - Hubschrauber, Hundertschaften und Hunde suchen vermissten Mann

Bis Freitagmittag ist der vermisste 85-Jährige noch nicht gefunden worden. Das sagte die Polizei-Pressestelle auf Anfrage des Stadtanzeigers. "Wir ziehen Hunde aus ganz NRW zusammen, um das Gebiet erneut abzusuchen", sagte Pressesprecherin Nicole Rehmann. Etwa sieben bis acht Hundeführer suchen mit ihren Vierbeinern das schwierige Terrain zwischen Essener und Velberter Stadtgebiet ab. "Gestern hat ein Hund am Faulsweg angeschlagen, doch da verlor sich die Spur", so Rehmann weiter. Schon seit...

  • Heiligenhaus
  • 26.03.15
Ratgeber

Überruhr-Hinsel: Enkeltrick scheiterte

Am Freitag, 6. März, gegen 12.30 Uhr versuchten Unbekannte erfolglos, mit dem Enkeltrick einige tausend Euro Bargeld von einer 86-jährigen Seniorin zu erbeuten. Das Telefon der Dame am Hinseler Hof klingelte und eine Unbekannte gab vor, die Enkelin der Rentnerin zu sein. Sie hätte einen Verkehrsunfall gehabt und bräuchte nun dringend Geld zur Schadensregulierung. Die aufmerksame Seniorin enttarnte die Masche als Trick und tat das Richtige. Sie erklärte, kein Geld zu haben und erstattete Anzeige...

  • Essen-Ruhr
  • 09.03.15
Überregionales
Foto: Polizei

Wer hat Taschendiebe beobachtet?

Die Polizei sucht zwei Taschendiebe, die eine 64-Jährige bestohlen haben. So steht's im Pressebericht der Polizei: Am Donnerstag kam es gegen 17.35 Uhr im ALDI-Markt an der Hönnetalstraße zu einem Taschendiebstahl. Eine 64-jährige Balverin hatte ihren Stoffbeutel in ihren Einkaufswagen gelegt. Während des Einkaufs ließ sie diesen kurz aus dem Blick. Diesen Moment nutzten die beiden bisher unbekannten Täter aus. Sie nahmen die Beutel an sich und rannten aus dem Geschäft. Im schwarzen Stoffbeutel...

  • Balve
  • 13.02.15
Überregionales

Autofahren bis ins hohe Alter? Sind Jüngere die besseren Autofahrer?

Der Einparkversuch des 82-jährigen auf dem Kunden-Parkplatz eines Discountmarktes an der Buerschen Straße in Gladbeck-Ost ging wahrig gehörig daneben: Mit seiner Limousine landete der Mann am Ende auf der Kühlerhaube eines Kleinwagens. Die Polizei spricht nach wie vor einem „Fahrfehler“, doch hat der Unfall mal wieder die Diskussion „Autofahrende Senioren“ angeheizt. Jährliche Eignungstests für Senioren werden ebenso vorgeschlagen, wie auch die Einführung einer Altersgrenze. Es mag Statistiken...

  • Gladbeck
  • 07.02.15
  • 5
Überregionales
Wer kennt diesen Mann? Foto: Polizei

94-Jährige im Lebensmittelmarkt beraubt

Einer 94-Jährigen hatte ein unbekannter Täter am 21. Mai 2014 im Kassenbereich eines Lebensmittelmarktes in Oberhausen die Handtasche gestohlen. Am gleichen Tag kam es zu zwei unberechtigten Verfügungen an einem Geldautomaten in Sterkrade mit der beim Diebstahl entwendeten EC-Karte. Jetzt kann nach einem Gerichtsbeschluss das Foto des Täters veröffentlicht werden. Wo ist der bislang unbekannte männliche Täter bekannt? Hinweise bitte an das KK 22 der Polizei Oberhausen unter 826-0 oder...

  • Oberhausen
  • 02.02.15
  • 1
Ratgeber

Dumm gelaufen: Enkel in der Insolvenz

Schlechte Zeiten für die fiesen Betreiber des Enkel-Tricks: Inzwischen haben die meisten Senioren mitbekommen, dass es sich bei den vermeintlichen Verwandten, die unverhofft anrufen und um eine stolze Menge Geld für eine plötzliche Notlage bitten, meist um dreiste Betrüger handelt. Gleich sieben Fälle, bei denen die angerufenen Senioren die Polizei informierten, wurden kürzlich innerhalb weniger Stunden gezählt. Dumm gelaufen: In allen Fällen fielen die Senioren nicht auf den Schwindel herein....

  • Essen-West
  • 23.01.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben und Angaben um Ablauf machen können. | Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Fußgängerin erlitt auf der Bottroper Straße schwere Verletzungen

Das alte Jahr endete für eine 72 Jahre alte Fußgängerin am Dienstagabend (30. Dezember) mit schweren Verletzungen. Die erlitt die Seniorin, als sie gegen 19.40 Uhr gemeinsam mit ihrem Hund die Bottroper Straße in Höhe der Hausnummer 298 a an der Fußgängerfurt überqueren wollte. Die Essenerin kam dort zu Fall. Zeitgleich fuhr ein 37-Jähriger mit seinem Ford S-Max in Richtung stadtauswärts. Weder er noch seine Beifahrerin können angeben, ob es zu einer Kollision mit der Fußgängerin kam oder ob...

  • Essen-Borbeck
  • 02.01.15
Überregionales
Eine Seniorin aus Olfen starb am Abend nach einem Unfall. | Foto: Magalski

Seniorin stirbt nach Verkehrsunfall

Die Ärzte konnten die Seniorin aus Olfen nicht retten, zu schwer waren wohl die Verletzungen. Eine Autofahrerin aus Lünen erfasste die Frau am Montag auf dem Parkplatz eines Geschäftes an der Werner Straße in Selm, die Seniorin starb Stunden später im Krankenhaus. Das Unglück passierte am Montagmittag auf dem Parkplatz des Sonderpostenmarktes Thomas Philipps an der Werner Straße. Eine Autofahrerin (61) aus Lünen übersah in ihrem Touran nach Ermittlungen der Polizei offenbar eine Fußgängerin...

  • Lünen
  • 23.12.14
Überregionales

Drei Bewohnerinnen im Seniorenzentrum Brauck bestohlen

Am Mittwochmorgen, 26. November, begab sich eine unbekannte Frau in drei Altenwohnungen im Seniorenzentrum an der Brauckstraße. Während sie die Bewohnerinnen, alle zwischen 74 bis 89 Jahre, jeweils in ein Gespräch verwickelte, entwendete sie diversen Schmuck aus den Nachtschränken der Seniorinnen. Die Frau kann wie folgt beschrieben werden: Schlank; ca. 50 Jahre; kurzes, dunkles Haar; helle Jacke; helle Tasche. Hinweise erbittet das zuständige Kriminalkommissariat unter Telefon 02361/550. Diebe...

  • Gladbeck
  • 27.11.14
Überregionales
Der Tatverdächtige aus Lünen stellte sich Freitag der Polizei. | Foto: Magalski

Sex-Tat: Verdächtiger stellt sich der Polizei

Der Fahndungsdruck war hoch, seit Donnerstag suchte die Polizei nach einem sexuellen Übergriff auf eine Seniorin in einem Altenheim mit der Verbreitung eines Phantombildes über die Medien nach einem Verdächtigen. Ein Lüner stellte sich Freitag den Ermittlern. Die Geschichte ist der absolute Horror: Montag verging sich ein Unbekannter im Zimmer eines Altenheimes in Derne zunächst unbemerkt an einer bettlägrigen und hilflosen Seniorin. Verletzungen gaben dem Pflegepersonal später Hinweise auf...

  • Lünen
  • 13.11.14
Ratgeber
Die Polizei hat die Ermittlungen im Fall der geschädigten Seniorin aus Bergeborbeck aufgenommen. Jetzt werden Zeugen gesucht, die Angaben zu den beiden Männern machen können. | Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Dreister "Handwerker" beraubt Seniorin in Bergeborbeck

Der vermeintliche Handwerker kam mit einem Anliegen. Er berichtete der 79-Jährigen von einem angebliche lecken Abwasserrohr im Keller. Deshalb, so erzählte er der Bergeborbeckerin am 11. November (13:50 Uhr), müsse er dringend mal in das Bad ihrer Wohnung am Ringofen. Der Unbekannte drückte und schubste die Seniorin bis ins Badezimmer und schloss die Tür hinter sich. Er ließ nicht zu, dass die Rentnerin den Raum verlässt. Als sie lauthals schrie, flüchtete der Eindringling aus der Wohnung. Die...

  • Essen-Borbeck
  • 12.11.14
Überregionales

Heisingen: Seniorin (82) schlug Einbrecher in die Flucht

Eine wachsame Nachbarin überraschte am Montag, 10. November, gegen 18.25 Uhr einen Einbrecher auf der Heisinger Straße. Die 82-Jährige hörte einen lauten Knall und begab sich zum Nachschauen auf ihren Balkon. Im Schein ihrer Taschenlampe überraschte sie einen jungen Mann mit Sportschuhen. Dieser zerschlug zuvor mit einem Stein die Scheibe der Nachbarwohnung, in die er offenbar einsteigen wollte. Ertappt von der Seniorin flüchtete der Täter über die Heisinger Straße. In die Wohnung gelang der...

  • Essen-Ruhr
  • 12.11.14
Ratgeber

86- jährige Horsterin wurde am Montagmorgen Opfer falscher Wasserwerker.

Auf der Devensstraße im Gelsenkirchener Stadtteil Horst bekam die 86- jährige am Montagmorgen 29. September gegen 10:00 Uhr Besuch von Trickbetrüger. Wie üblich gingen die Täter arbeitsteilig vor. Einer lenkte das Opfer ab, der andere durchsuchte die Wohnung nach Wertsachen und Bargeld. Noch bevor die Seniorin die Tat bemerkte, hatten die falschen Wasserwerker die Wohnung verlassen. Beschreibung: beide ca. 30 - 35 Jahre alt, dunkle Haare, dunkler Teint, bekleidet mit Blaumann bzw. mit einem...

  • Gelsenkirchen
  • 30.09.14
  • 6
Ratgeber
Foto: Gelsenkirchen (newsroom)

Täter gab sich als Putzhilfe der Nachbarin aus, und klaute Seniorin die Handtasche,

Eine 88- jährige Gelsenkirchenerin die sich am Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr im Gelsenkirchener Stadtteil Horst auf dem Heimweg befand wurde auf der Industriestraße von einer männlichen Person welcher ein Fahrrad mit sich führte Verfolgt. Er kam ihr sehr nahe, sprach die Seniorin aber nicht an. Er folgte der 88- jährigen bis zur Haustür, und wartete bis sie die Tür aufschloss und folgte ihr in den Hausflur des Mehrfamilienhauses. Er gab sich als Putzkraft einer Nachbarin aus, was aber laut...

  • Gelsenkirchen
  • 30.09.14
  • 3
  • 1
Überregionales

Dreist: Mann versuchte Seniorin Halskette zu entreißen

Am Mittwoch (17.09.2014) ereignete sich ein versuchter Raub vor einer Seniorenwohnanlage am Schwesterngang. Ein unbekannter Mann war einem Ehepaar, 80 und 82 Jahre alt, in den Hausflur gefolgt. Während man dort auf den Aufzug wartete, griff der Täter plötzlich an die Halskette der Frau und versuchte ihr diese zu entreißen. Der Ehemann schlug dem Täter auf die Hand und lief dem dann flüchteten Unbekannten noch ein Stück hinterher. Der Täter benutzte zu seiner Flucht ein kleines Fahrrad,...

  • Kamen
  • 22.09.14
Überregionales
Schon seit Jahren ist der Polizei der Wassertrick. Foto: Archiv

Polizei warnt vor dem Wassertrick

Opfer von dreisten Trickbetrügern wurde jetzt ein Ehepaar (85/88 Jahre) auf dem Postweg: Die Täter überrumpelten ihre Opfer wieder einmal mit dem Wassertrick. Während der falsche Wasserwerker die Senioren unter einem Vorwand ablenkte, schlich sich vermutlich ein Komplize in die Wohnung und stahl Schmuck und Bargeld. Beschreibung des falschen Wasserwerkers: etwa 170 cm groß, normale Statur, kurze Haare, kein Bart, sprach hochdeutsch ohne Akzent. Bekleidet war er mit einem T-Shirt oder Hemd,...

  • Oberhausen
  • 19.09.14
Überregionales

Überruhr: Falscher Dachdecker stahl Schmuck

Einem Trickdieb ist es am gestrigen Dienstag, 16. September, in Überruhr-Hinsel gelungen, Beute zu machen. Um 11 Uhr klingelte es an der Tür eines Rentners (89). Selbstbewusst behauptete ein Unbekannter, mit Dacharbeiten beauftragt worden zu sein. Ihm wurde Einlass gewährt. Nachdem sich der falsche Handwerker eine Zeit lang allein in den Räumen bewegt hatte, verließ er die Wohnung. Die Ehefrau des 89-Jährigen bemerkte später das Fehlen einiger Schmuckstücke. Von dem etwa 1,75 Meter großen und...

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.14
Ratgeber

Hilfreicher Senior wurde schamlos ausgenutzt.

. Ein Hilfreicher 83- jähriger Senior wurde Opfer eines Trickdiebstahls. Gegen 15:45 Uhr am Mittwochnachmittag 10. September 2014 klingelte es an seiner Wohnungstür am Finkenweg im Gelsenkirchener Stadtteil Beckhausen. Als er die Tür öffnete standen zwei unbekannte Frauen vor ihm, die den 83- jährigen sofort in ein Gespräch verwickelten und eine Zettel verlangten, auf dem sie für den Nachbarn eine Nachricht hinterlassen wollten. Der hilfsbereite Senior begab sich daraufhin in seine Wohnung, um...

  • Gelsenkirchen
  • 11.09.14
  • 1
  • 1
Ratgeber

86-Jährige auf Karnaper Friedhof von unbekannter Frau überfallen

Senioren werden oft Opfer von Trickbetrügern, und sie werden oft überfallen. Zumal alte Frauen werden von den Tätern als weitgehend wehrlos eingeschätzt. Das zeigt auch der Überfall, der sich jetzt auf dem Friedhof an der Ahnewinkelstraße in Karnap ereignete. Dort wurde am Dienstagvormittag (12. August) eine Seniorin von einer Unbekannten beraubt. Die 86-Jährige pflegte ein Grab, als die 20- 25 Jahre alte Frau sie ansprach und nach einem kurzen Wortwechsel gewaltsam auf den Boden drückte. Als...

  • Essen-Nord
  • 13.08.14
Ratgeber

93- jähriger Gelsenkirchener Senior vermisst.

Wie die Gelsenkirchener Polizei Mitteilt, wird Zeit Montagabend der 93 – jähre Friedrich Krebs vom Senioren- und Pflegeheim „Haus- Gemeinschaft“ auf der Fürstinnenstraße 82 aus dem Gelsenkirchener Ortsteil Feldmark vermisst. Bei dem Senioren- und Pflegeheim handelt es sich um ein Haus für Demenzkranke Menschen. Friedrich Krebs wurde zu letzt gegen 19:00 Uhr vom Personal gesehen. Er zeitlich und örtlich desorientiert. Er führt weder Geld noch Ausweispapiere mit sich. Der Vermisste ist ca. 175 cm...

  • Gelsenkirchen
  • 12.08.14
Überregionales
In Alstedde erfasste ein Senior in einem Opel zwei Radfahrer. | Foto: Magalski

Senior prallt mit Auto in zwei Radfahrer

Glück im Unglück hatten zwei Radfahrer am Dienstag - sie überstanden einen heftigen Unfall in Alstedde mit leichten Verletzungen. Ein Senior hatte die Radler mit seinem Auto erfasst, landete am Ende mit dem Wagen im Straßengraben. Die Radfahrer aus Lünen fuhren entlang der Alstedder Straße Richtung Alstedde, doch dann rammte der Opel eines Seniors (82) die Räder. Der Autofahrer aus Lünen wollte in Höhe Ackerstraße auf die Alstedder Straße abbiegen und übersah offenbar die Fahrradfahrer. Im...

  • Lünen
  • 23.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.