Senioren helfen Senioren

Beiträge zum Thema Senioren helfen Senioren

Vereine + Ehrenamt
Landrat Michael Makiolla händigte den Seminarteilnehmer*Innen ein entsprechendes Zertifikat aus.  Foto: Helmut Eckert

Zuwachs in der Seniorenberatung
16 neue "Senioren helfen Senioren"-Berater*Innen

Vergangene Woche endete die Schulung der neuen Seniorenberater*Innen der Kreispolizeibehörde Unna und 16 neue Berater*Innen aus dem gesamten Kreisgebiet stocken die örtlich im Kreis Unna bestehenden Berater-Teams auf. Kreis Unna. Sie werden als Multiplikatoren das im 24. Seminar „Senioren helfen Senioren“ (ShS) Erlernte in und bei diversen Veranstaltungen an Senior*Innen im Kreis weitergeben. Kriminalhauptkommissarin Petra Landwehr (auch Leiterin des Projektes „Senioren helfen Senioren“) und...

  • Kamen
  • 24.03.19
Ratgeber

Unna: Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz: Seniorenberater informieren in Unna zum Thema Einbruchschutz

Mit der jetzt beginnenden dunklen Jahreszeit ist zu befürchten, dass die Zahlen der Einbrüche wieder in die Höhe schnellen werden. Bisher sind von Januar bis September 304 Einbrüche im gesamten Kreisgebiet statistisch erfasst worden, davon sind 148 Versuche. Vorbeugend werden in diesem Monat erneut landesweit Aktionen zum Thema „Riegel vor, sicher ist sicherer“ stattfinden. Das ruft auch die ehrenamtlich tätigen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna wieder auf...

  • Schwerte
  • 18.10.18
Überregionales

Seniorenberater informieren

Die Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna (Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz) informieren am Mittwoch, 19. April, von 10 bis 12 Uhr, im Rewe-Markt Kamen Quadrat, in Kamen, u. a. über präventives Verhalten in Bezug auf Diebstahl beim Einkauf, bei Handtaschendiebstahl und bei Trickdiebstahl. Mit im Gepäcke haben sie auch Informationen zum Thema „Riegel vor“, einer Aktion, die sich mit dem Thema Einbruch in Wohnungen beschäftigt. Broschüren zum Mitnehmen zwecks Selbstinformation...

  • Kamen
  • 18.04.17
Ratgeber

Bergkamen: Beratung im Rathaus - Einbrechern zuvorkommen

Ein letztes Mal im alten Jahr beraten Seniorenberater aus Bergkamen interessierte Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „Riegel vor, sicher ist sicherer“ zu einem Thema, das sich mit Einbruch befasst. Sie geben Tipps, wie man Einbrüchen vorbeugen kann – getreu dem Motto: „Sei schlauer als der Klauer!“ Am kommenden Dienstag (20.12.) beraten die Bergkamener Seniorenberater zur Problematik Wohnungseinbruch im Foyer des Bergkamener Rathauses. Auch halten sie Broschüren zur Thematik...

  • Schwerte
  • 17.12.16
Ratgeber
Wie kann ich Personen in Notsituationen helfen? Unser Foto zeigt ein Rollenspiel aus dem ShS-Schulungsprogramm zum Thema Zivilcourage: Übergriff im Bus (Kriminalhauptkommissar Volker Timmerhoff (mit Kapuze) bedroht einen Fahrgast. Foto: Archiv
2 Bilder

Senioren helfen Senioren: Polizei sucht ehrenamtliche Berater

Im Rahmen des Projektes „Senioren helfen Senioren“ (ShS) bietet das Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna im Jahr 2016 ein Seminar für Senioren an. In einer fünf Tage andauernden Schulung, die vom 14. März 2016 bis zum 18. März 2016 (Montag bis Freitag) stattfindet, gehören Fragen wie: „Sind Senioren bevorzugte Opfer von Straftaten? Müssen Senioren Angst haben, sich in der Öffentlichkeit zu bewegen?“ u. a. mit zum umfangreichen Themenkomplex einer...

  • Kamen
  • 07.01.16
Ratgeber
Seniorenberater des Kommissariats Krimininalprävention/Opferschutz informierten im Modehaus Adler in Holzwickede (v.l.): Uschi Bergmann, Kurt Treder, Ilse Lehning, Brigitte Müller, Doris Keller. | Foto: ShS

Seniorenberater informierten im Modehaus in Holzwickede

Wie man sich gezielt vor Kleinkriminalität schützen kann - und sei es beispielsweise „nur“ dadurch, dass beim Einpacken der gerade eingekauften Ware das Portemonnaie nicht unachtsam an der Kasse abgelegt wird - darüber informierten am Donnerstag, 21. August, Seniorenberaterinnen und Seniorenberater des Kommissariats Krimininalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna im Modehaus Adler in der Holzwickeder Wilhelmstraße. Die Beraterinnen und Berater klärten auch darüber auf, Geld,...

  • Holzwickede
  • 21.08.14
  • 1
Ratgeber
In Rollenspielen lernen die zukünftigen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater das Täter-/Opferverhalten kennen. Kriminalhauptkommissar Volker Timmerhoff (mit Mütze) spielt hier den Bösewicht bei einer Fahrt mit dem Bus. | Foto: privat
2 Bilder

Senioren helfen Senioren

Unna. Auch das Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna präsentierte sich mit Seniorenberaterinnen und Seniorenberatern am Samstag (25. August) beim 1. Unnaer Ehrenamtstag auf dem Marktplatz in Unna. Die Berater sind im Projekt „Senioren helfen Senioren“ (ShS) ehrenamtlich tätig. Es sind Ruheständler, die aus unterschiedlichen Berufen kommen, die aktiv mitten im Leben stehen und motiviert sind, neue Erfahrungen zu sammeln und im Rahmen der Kriminalprävention das...

  • Unna
  • 27.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.