Seminar

Beiträge zum Thema Seminar

Ratgeber
2 Bilder

Dale Carnegie Sales Advantage

Erfolgreiches Verkaufen von Ideen, Dienstleistungen und Produkten gehört in immer mehr Berufen zu den wichtigsten Kompetenzen. Nur wer andere Menschen für seine Ziele, Themen und Angebote begeistern kann, hat Erfolg und kommt voran. Längst sind nicht mehr nur Marketingexperten Verkäufer, sondern auch Journalisten, die Kooperationspartner und in der Redaktion Platz für ihre Themen gewinnen möchten. Zugleich bestehen viele Vorbehalte gegen den Verkauf. Beim dreitägigen Dale Carnegie Seminar...

  • Essen-Steele
  • 29.10.15
Ratgeber
6 Bilder

„No Limits!“ – Marc M. Galal: „Das ganze Seminar ist verrückt!“

In 48 Stunden mehr erreichen als in den vergangenen drei Jahren? Mit diesem Versprechen begeisterte der Frankfurter Trainer Marc M. Galal hunderte Besucher für ein zweitägiges Seminar in der Frankfurter Jahrhunderthalle. Eine gelungene Mischung aus Motivationstraining, Wissensvermittlung, Interaktion und Verkaufsveranstaltung weckte und schürte die Begeisterung des Publikums dafür, mehr aus ihrem Leben zu machen. Das nach Autokennzeichen von nah und fern angereiste Publikum erlebte auf jeden...

  • Essen-Steele
  • 29.10.15
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Kraftsuche beim Akasha Reading

Wissen und Informationen aus Parallelwelten versprechen Wolfgang Künzel und Steffi Stange den Teilnehmern ihrer Elobrain-Seminare. Die zweitägigen Seminare zum spirituellen Wissen gehen damit deutlich über das von der Wissenschaft bestätigte hinaus. Wissen aus alten Inkarnationen und die Erfahrungen aus dem eigenen Leben machen die Seminarleiter nach eigenen Angaben zu hilfreichen Begleitern auf dem spirituellen Weg. Der gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Dr. Eike Wenzel vom Institut für Trend-...

  • Essen-Steele
  • 28.10.15
Ratgeber
7 Bilder

Die Fahrschule der Hypnotiseure

Andreas Ahnfeld ist unter seinem Künstlernamen Aaron als Hypnotiseur bekannt. Seine bisher rund 4.000 Shows in Freizeitparks, Varietés und bei anderen Veranstaltungen haben bis heute mehr als eine Million Besucher gesehen. Ein Magier? Ein Hexer? Nein, Aaron glaubt nicht an das Übersinnliche, sondern beschreibt Hypnose als Kommunikationstechnik. Bei den Seminaren des Aaron Hypnose Instituts können Interessierte die Technik lernen und von der Erfahrung aus unzähligen Shows und Therapiesitzungen...

  • Bochum
  • 28.10.15
  • 1
Ratgeber

WAZ.Wissen: WESENtlich besser

Zum Abschluss der Vortragsreihe präsentierte Andreas Buhr, Experte für Führung im Vertrieb, seinen Zuhörern Regeln für effiziente Führung. Zum achten Abend der Veranstaltungsreihe im Essener Haus der Technik hatten sich die Reihen deutlich gelichtet. Unabhängig davon präsentierte Buhr informatives und wertvolles Wissen für Führungskräfte. Schwerpunkte des Abends waren Fragen nach den richtigen Schritten auf dem Weg zu besseren Ergebnissen und den Geheimnissen außergewöhnlicher Führungskräfte....

  • Essen-Steele
  • 24.10.15
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

„Das Gegenteil von Erfolg ist Durchschnitt“

„Nicht gekauft hat er schon“, lautet nicht nur der Titel des Buches von Martin Limbeck, sondern auch der seines Vortrags im Rahmen der Veranstaltungsreihe WAZ.Wissen. Mehrere hundert Wissbegierige im Essener Haus der Technik hatten sich ein Ticket für den 90minütigen Impulsvortrag gesichert und waren zugleich gespannt darauf, den erfolgreichen aber nicht unumstrittenen Trainer live zu erleben. Der gebürtige Essener wurde seinem Ruf gerecht und schaffte es, wie zuvor von ihm versprochen, keine...

  • Essen-Steele
  • 22.10.15
Ratgeber

WAZ.Wissen: Isabel García warnt vor Kommunikationsfallen

Seit fast 30 Jahren beschäftigt sich Isabel García mit dem professionellen Reden. Die Sprecherin, Sängerin und Bestseller-Autorin gilt als Kommunikationsexpertin ersten Ranges. Bei der Veranstaltungsreihe „WAZ.Wissen“ gab sie dem Publikum Anregungen, wie man Kommunikationsfallen im Alltag umschifft und so überzeugend reden und auftreten kann. Auch Garcías eigener Auftritt wird dem Publikum lange in Erinnerung bleiben. Zur Überraschung der Gäste eröffnete García den Abend mit Gesang – und...

  • Essen-Steele
  • 22.10.15
Ratgeber
7 Bilder

WAZ.Wissen: Kommunikations-Crashs vermeiden

Kommunikation ist im Cockpit eines Flugzeugs besonders wichtig. Schon kleine Missverständnisse können hier fatale Konsequenzen haben. Wie man in stürmischen Zeiten führt, erläuterte Berufspilot Peter Brandl im Rahmen der Veranstaltungsreihe WAZ.Wissen im Essener Haus der Technik. Informationen aus der Welt der Fliegerei verband Brandl mit gelungenen Überleitungen in andere Zusammenhänge. Nicht umsonst ist er seit 15 Jahren auch als Managementtrainer aktiv. „Ich werde Ihnen nicht einen Crash...

  • Essen-Steele
  • 21.10.15
Ratgeber
4 Bilder

Hypnose ist keine Zauberei

Die Macht der Hypnose begeistert viele Menschen. Andere beäugen den Einfluss auf das Unterbewusstsein äußerst kritisch. Und während Skeptiker argwöhnen, dass die Teilnehmer an Show-Hypnosevorstellungen gekauft sein müssen, fürchten andere düstere, übersinnliche Fähigkeiten. Wolfgang Künzel gehört seit Jahrzehnten zu den Koryphäen auf dem Gebiet der Hypnose. Er gibt sein Wissen bei den Seminaren der Hypnoseakademie an Interessierte weiter. Bisher haben mehr als 3.000 Seminarteilnehmer die Kurse...

  • Essen-Steele
  • 21.10.15
  • 1
Überregionales
9 Bilder

Zaubern wie die Profis

Mit gelungenen Zauberkunststücken kann man nicht nur für leuchtende Kinderaugen sorgen und zum Mittelpunkt jeder Party werden, sondern auch im Geschäftsleben für Heiterkeit und gute Stimmung sorgen. Wer dabei über die Möglichkeiten eines Zauberkastens für Kinder hinauswachsen möchte, kann mit Hilfe eines erfahrenen Zauberers beeindruckende Handgriffe und Techniken lernen und an einem Seminarwochenende eine Reihe von Tricks einstudieren. Die beruhen nicht auf Magie, sondern auf besonderen...

  • Essen-Steele
  • 19.10.15
Ratgeber
3 Bilder

WAZ.Wissen: Gestalte dein Leben

Lebensfreude und Erfolg gehören zu den Wünschen der meisten Menschen. Walter Kohl referierte im Rahmen der Vortragsreihe WAZ.Wissen im Essener Haus der Technik über das Thema und lud ein, darüber ins Gespräch zu kommen. Statt einem Vortrag versprach er den Gästen ein Gespräch zu seinem Thema. Dieses hat der Unternehmer aus seiner eigenen Lebenserfahrung entwickelt, sodass er besonders authentisch Tipps geben kann, wie man durch die richtige Einstellung auch in schwierigen Phasen die Freude am...

  • Essen-Steele
  • 17.10.15
  • 1
Sport
Lehrer des Bujinkan Ruhrpott Keiko
5 Bilder

Bujinkan Ruhrpott Keiko 2015

Am 20./21.06 fand das 2. Bujinkan Ruhrpott Keiko in Duisburg statt. An diesem Trainingswochenende unterrichteten fast alle Bujinkan Lehrer zwischen Dortmund und Duisburg gemeinsam. Das Motto des Ruhrpott Keiko war unter anderem das Thema "Ninja". Bereits im letzten Jahr fand diese Art des Trainings große Resonanz bei Lehrern und Schülern, so dass nun geplant ist, daraus ein jährlich wiederkehrendes Event für alle Bujinkan Budoka zu machen. Auch Shidoshi Ulrich Brömmelhaus (aus Essen) und...

  • Essen-Steele
  • 26.06.15
Ratgeber

Kolumen "Blick ins Leben" von Heidi Prochaska

Theorie und Praxis Ich bin früh dran und entspannt, denn ich weiß, wo ich parken kann. Mitten in der Stadt gibt es damit oft Probleme. Nur bei diesem Kunden ist die hauseigene Parkgarage kaum belegt. Der freie Parkplatz ist quasi garantiert. Fünfzehnmal hat das im letzten Jahr perfekt geklappt. Ich ziehe einen Parkschein und steuere siegessicher auf meinen Lieblingsparkplatz zu. Besetzt. Was ist heute los, denke ich und fahre langsam die Reihe belegter Stellplätze ab. Alles voll. Unwillig fahre...

  • Essen-Borbeck
  • 20.03.15
Vereine + Ehrenamt

Beauftragtentagung und Konfliktseminar

Die Diözesanleitung der Essener Malteser lud jetzt zur zweiten Beauftragtentagung 2014 ein. Während der Tagung in Neukirchen-Vluyn wurde der aktuelle DUKE-Sachstand (Diözesan-Umsetzungskonzept im Ehrenamt 2020) und weiterführende Maßnahmen vorgestellt. Diskutiert wurden auch die Entwicklung im Katastrophenschutz, Mitgliederwerbung und Öffentlichkeitsarbeit. "Die Berichte aus den Gliederungen waren durchweg positiv, einige Beauftragte stellten sogar rasante Entwicklungen einzelner Fachbereiche...

  • Essen-Nord
  • 03.11.14
Vereine + Ehrenamt

„Selbstständigkeit ist weiblich!“: Infotreffen zum BPW-Gründerinnenseminar am Samstag, 29. März 2014

Die kostenfreien Infotreffen zum BPW-Gründerinnenseminar finden am Samstag, 29. März 2014, um 11 und um 14 Uhr im Schloss Schellenberg, Renteilichtung 1, 45134 Essen, im Haus der von Buddenbrock-Gruppe statt. Seminarstart: 11. Mai 2014 Am 11. Mai 2014 startet dann die Seminarreihe des BPW-Clubs Essen (BPW=Business and Professional Women). Nach einem erfolgreichen Auftakt in 2013 findet sie nun zum zweiten Mal in Essen statt. „Selbstständigkeit ist weiblich!“ wendet sich an Frauen, die gründen...

  • Essen-Süd
  • 24.03.14
  • 1
Sport
2 Bilder

1. Tchoukball-Seminar für Referendare

Erster Tchoukball-Kurs für angehende Lehrer in Essen. Tchoukball als Sportart ist dank einfacher Regeln und dem hohen Maß an Fairplay besonders geeignet, im Schulsport eingesetzt zu werden. Jedoch ist die Sportart bislang an vielen Schulen noch gänzlich unbekannt. Um dies zu ändern, bietet Tchoukball-Essen Grundlagen Kurse für interessierte Lehrer und Referendare an. Am 14.12.2013 fand Am Leibniz-Gymnasium in Essen der erste Grundlagenkurs statt. Den sieben angehenden Sportlehrern und...

  • Essen-Nord
  • 09.01.14
  • 1
Überregionales
Die Taufe bedeutet für jeden Menschen etwas anderes.

Starkes Band oder seidener Faden? Ökumenisches Herbstseminar über die Taufe

Zu einem Herbstseminar über das Thema „Taufe“ hatte der Ökumene-Ausschuss der katholischen Gemeinde St. Ludgerus und der Evangelischen Kirchengemeinde ins Haus Fuhr eingeladen. Dr. Marius Linnenborn, jetzt Pfarrer in Heisingen, zeichnete die Entwicklung der Taufgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart nach, thematisierte besonders die Erwachsenentaufe. Pfarrerin Wenke Bartholdi und Diakon Frank Kühbacher führten nach kurzen Impulsen zu den verschiedenen Aspekten von Taufe einfühlsam in das...

  • Essen-Werden
  • 13.11.13
Kultur

Meditationen zur inneren Stille mit Geshe Gendün Sherab

Die BOLA Bildungsstätte in Bochum Dahlhausen lädt am Sonntag, den 9. Juni ab 10 Uhr zu einem Tagesseminar mit dem renommierten Dozenten Geshe Gendun Sherab ein. – offen für alle, Buddhisten und Nicht-Buddhisten gleichermaßen, die die tiefgründige Natur ihres Geistes erfahren möchten und einen Pfad zu innerem Frieden, Lebensfreude, Liebe und Mitgefühl finden möchten. Geshe Gendun Sherab, einer der hoch respektierten Geshes in Tibet, wurde 1962 geboren, in Rebkong, einer Region in Amdo einer...

  • Bochum
  • 03.06.13
Überregionales

CJD-Azubis im "Tapetenwahn"

Die Auszubildenden des CJD Zehnthof Essen, die den Beruf des Maler und Lackierers erlernen und sich zurzeit im 1. und 2. Ausbildungsjahr befinden, erhielten vom Deutschen Tapeten-Institut eine eintägige Schulung. Im Laufe des Vormittags vermittelte der Referent Jörg Karthaus den Azubis die notwendige Theorie: Von der Geschichte der Tapete über die Herstellung bis zur professionellen Verarbeitung verschiedener Tapetenqualitäten. Nach dem Mittagessen wurde das Gelernte dann in der Praxis erprobt....

  • Essen-Steele
  • 23.10.12
Sport

Vokabeln üben reicht nicht

Erfolgreiches Trainerseminar Eines der ersten Seminare zur Spielintelligenz im Fußball fand auf der Anlage von Blau-Weiß Mintard statt. Als Referent war der mit seinen innovativen Konzepten seit über dreißig Jahren auf der ganzen Welt gefragte Horst Wein angereist. Spielintelligenz soll sich nicht nur auf der großen Bühne des Fußballs abspielen, Wein entwickelte mit Peter Schreiner vom Institut für Jugendfußball ein Programm, das für Jugendtrainer auf allen Ebenen durchführbar ist. Dass die...

  • Essen-Kettwig
  • 25.09.12
Sport

Kostenlose Marathon-Seminare

Scheint der 14. Oktober heute noch in weiter Ferne, laufen die organisatorischen Vorbereitungen zum diesjährigen Jubiläum - des 50. RWE-Marathon „Rund um den Baldeneysee“ - bereits auf Hochtouren. Ein Marathon braucht eben Zeit. Schließlich wird ein Marathon „gemacht“, so banal dies auch klingen mag. Sportliches Talent, motorische Fähigkeiten und angeborene Ausdauer sind wichtige Bausteine für einen Erfolg auf der langen Strecke eines Marathons. Aber wichtiger noch sind: solides Training,...

  • Essen-Süd
  • 18.05.12
Sport

Seminarteilnehmer kennen sich dank "RuhrDojo" in Selbstverteidigung aus

RuhrDojo-Cheftrainer Wolfgang Henkel, 5. Dan Karate, mehrfacher Welt-, Europa- und Deutscher Meister sowie Selbstverteidigungsexperte, unterrichtete in einer dreiteiligen Lehrgangsreihe kürzlich im Krayer Verein Karatetrainer aus ganz Deutschland. Intensiv wurden an drei Samstagen jeweils sechs Stunden lang Verteidigungstechniken gegen unbewaffnete und bewaffnete Angriffe im Stand und in der Bodenlage trainiert. Die Teilnehmer wurden durch viele Stresstests geschickt. Auch die Selbstbehauptung...

  • Essen-Steele
  • 11.11.11
Sport

Tipps für Laufprofis und -Anfänger

Noch knapp 50 Tage und der Marathon wird mit 4.000 Sportlerinnen und Sportlern in Essen am Baldeneysee über die 42,195 Kilometer gestartet. Scheint der 9. Oktober heute noch in weiter Ferne, laufen die organisatorischen Vorbereitungen zum diesjährigen 49. RWE-Marathon „Rund um den Baldeneysee“ bereits auf Hochtouren. „Ein Marathon braucht eben Zeit - schließlich wird ein Marathon ,gemacht‘, so banal dies auch klingen mag“, erklärt Gerd Zachäus, Marathon-Organisator des Tusem Essen. Sportliches...

  • Essen-Süd
  • 16.06.11
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.