Semesterstart

Beiträge zum Thema Semesterstart

Kultur
Urheber: Uwe Ernst
Copyright: VHS Mülheim an der Ruhr

Volkshochschule Mülheim an der Ruhr
Semesterbeginn in der Volkshochschule

Auch für das 2. Semester 2024 hat die VHS wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Workshops und Kursen zusammengestellt. Besonders aufmerksam machen möchte wir Sie auf die zahlreichen Bildungsurlaubsangebote. Ein Bildungsurlaub bietet die Chance, sich gezielt auf neue Herausforderungen vorzubereiten, berufliche Perspektiven zu erweitern und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und persönlicher Weiterentwicklung zu finden. Weitere Informationen zu diesen Angeboten sowie dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.08.24
Ratgeber
Marissa Turac, VHS-Arbeitsstellenleiterin Nord, und VHS-Direktor Volker Heckner, freuen sich über die Programmvielfalt im Duisburger Norden.
Foto: Tanja Pickartz / FFS

VHS Duisburg-Nord
100 Mal geballte Bildung

Die VHS im Duisburger Norden nimmt ihren Betrieb für das Frühjahrsemester 2023 am Montag, 30. Januar, auf. Ab sofort kann man sich über die Bildungsveranstaltungen informieren, beraten lassen und anmelden. Die gedruckten Programme liegen in den Bezirksämtern, Stadtbibliotheken, Sparkassen, Buchhandlungen und auch in der Geschäftsstelle der VHS Hamborn, Parallelstraße 7, aus. Alle Kurse sind auch im Internet unter www.vhs-duisburg.de einsehbar und buchbar. Das Programm umfasst 100...

  • Duisburg
  • 21.01.23
Kultur
Charlotte Füchtmeier-Jarhomi, VHS-Direktor Volker Heckner und Inga Thurau stellten das Frühjahrsprogramm der VHS vor und betonten, dass im Grunde genommen für jeden etwas dabei sei.
Foto: Josip Sosoc / VHS

VHS Duisburg Mitte-Süd
Bildung ist ein sicherer Hafen

Das Frühjahrssemester der Volkshochschule Duisburg startet am 30. Januar. Das gedruckte Programm liegt vor. Auch online ist es längst einsehbar und buchbar. Bereits jetzt sind einige Angebote stark gefragt, andere Kurse sind bereits ausgebucht. Dennoch gilt, wer sich weiterbilden will, hat eine Vielzahl von Möglichkeiten. „Bildung bleibt auch in Krisenzeiten ein sicher Hafen. Da sollte man zielorientiert vor Anker gehen“, meint VHS-Direktor Volker Heckner, als er gemeinsam mit den...

  • Duisburg
  • 21.01.23
Ratgeber
Das Angebot ist vielfältig und bietet für fast alle Lebensbereiche spannende Seminare. Auch Mundharmonika lernen ist dabei. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Semesterstart in Hemer
VHS-Leitung geht - Wechsel bei Fachbereichsleiterinnen

Mit großem Engagement haben die Fachbereichsleitungen der heimischen VHS einen bunten und spannenden Strauß an Veranstaltungen und Seminaren geschnürt. Bereits das Schwerpunktthema „dynamisch“ lässt aufhorchen: dynamisch steht nicht nur für die zahlreichen kreativen Lösungen, die das neue Programm präsentiert, sondern auch für die Dynamik, die sich derzeit durch die Volkshochschule zieht. Die Fachbereichsleiterinnen Dagmar Hallier und Karin Reinberg gehen nach mehr als 30 Jahren in den...

  • Hemer
  • 11.01.23
Ratgeber
Die Volkshochschule (VHS) Duisburg startet ins Herbstsemester. VHS-Chef Volker Heckner und Gisela Böllert, Abteilungsleiterin Sprachen, stellten jetzt das neue Programm vor. Gerade im Bereich Mitte-Süd ist man bestens aufgestellt.
Foto: Axel Voss
2 Bilder

Breites Angebot an der VHS Duisburg
Herbstsemester lässt kaum einen Wunsch offen

Das diesjährige Herbstsemester der Duisburger Volkshochschule startet am 29. August. Mehr als 1000 Weiterbildungsangebote, vom dreizehnwöchigen Seminar bis zum dreistündigen „Wissensbissen“ zu digitalen Themen, umfasst das Programm. Auch Exkursionen, beispielsweise oder zu aktuellen Kunst- und Geschichtsausstellungen sind wieder im Angebot. „Wir haben unsere Planungen mit viel Optimismus vorangetrieben, in der Hoffnung, dass Corona nicht mehr zu massiven Einschränkungen führen wird“, sagt...

  • Duisburg
  • 20.08.22
Ratgeber
Am Montag, 31. Januar, ist es wieder soweit: Das Frühlingssemester in der VHS Hilden-Haan beginnt. | Foto: LK-Archiv zur Verfügung gestellt von: VHS

VHS Hilden-Haan startet am Montag, 31. Januar
Flexibler Semester-Beginn

Am Montag, 31. Januar, ist es wieder soweit: Das Frühlingssemester in der VHS Hilden-Haan beginnt. Nach Jahren der Entbehrung finden neben den Angeboten im Bereich Sprachen, Kultur und Bewegung wieder Exkursionen, wie ein Tagesausflug zu den Wildpferden in Dülmen oder die Exkursion in die "Europäische Hauptstadt" Brüssel statt. Noch ist aber - aufgrund der stark steigenden Inzidenzen durch die neue Omikron-Variante - Vorsicht geboten. So sieht die aktuelle Corona-Schutzverordnung NRW eine...

  • Hilden
  • 27.01.22
Kultur
Offizieller Semesterstart der VHS Iserlohn ist am 1. Februar. | Foto: VHS Iserlohn

Bildung in Iserlohn
VHS-Programm für Frühjahrssemester 2021 ist da

Die Corona-Pandemie hat seit dem zurückliegenden Jahr allen Bereichen eine Menge abverlangt und zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht abzusehen, wie sich die Situation weiterentwickeln wird. Die Volkshochschule Iserlohn wird auf alle Szenarien und Herausforderungen eine passende Antwort für das Frühjahrssemester finden. Viele neue Modelle sind bereits erfolgreich erprobt worden: Online-Vorträge und -Konferenzen, Video-Formate, virtuelle Klassenräume, das Lernen in kleineren Gruppen, geänderte...

  • Iserlohn
  • 18.01.21
Ratgeber
Die Leiterin der Volkshochschule (VHS) im Duisburger Westen, Gabriele Petrick, hat arbeitsintensive Wochen hinter sich. Die Corona-Pandemie hat die Planungen für das kommenden Herbstsemester nicht gerade einfach gemacht. Jetzt aber ist alles auf den Weg gebracht. 
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die Volkshochschule Duisburg-West hat das Herbstsemester in „trockenen Tüchern“
„Diesmal war die Planung nicht einfach“

„Corona hat uns unsere Arbeit nicht gerade leicht gemacht“, sagt Gabriele Petrick, Leiterin der Arbeitsstelle West der Duisburger Volkshochschule (VHS) bei der inhaltlichen Vorstellung des Herbstsemester 2020. Räume ausmessen, Stühle und Tische aussortieren sowie das Erstellen eines detaillierten Hygienekonzeptes gehörten zum „Vorbereitungsprogramm“. Jetzt ist – fast – alles in trockenen Tüchern. Als Gabriele Petrick näher auf die umfangreichen Bildungsangebote in den linksrheinischen...

  • Duisburg
  • 15.08.20
Kultur
Sie stellten das Programm fürs neue Volkshochschulsemester vor (v.l.): Elisabeth Schlüter, Heike Bandholz, Monika Reminger und Sven Becker. | Foto: Patrick Mammen, Stadt Herne

Vor Ort und online
Neues Semester der Volkshochschule Herne beginnt am 31. August

Die Anmeldungen für das zweite Halbjahr der Volkshochschule haben begonnen. Start des neuen Semesters ist am 31. August. Insgesamt 407 Kurse, 119 Einzel- und Wochenendseminare, 60 Onlineveranstaltungen, 91 tages- und Wochenendseminare und 19 Bildungsurlaube werden geboten. Coronabedingt gab es zuletzt das Programm „VHS Light“, bei dem schwerpunktmäßig auf Onlineveranstaltungen gesetzt wurde. Beim Präsenzunterricht selber wurden die Hygienevorschriften strikt eingehalten. „Das Coronavirus war...

  • Herne
  • 13.08.20
Ratgeber
Ein Screenshot von der VHS-Homepage mit Login-Funktion zeigt die jetzt vereinfachte Anmeldemöglichkeit.
Foto: VHS Duisburg

VHS-Herbstprogramm geht Montag online - Neuer Anmelde-Service
Gedrucktes Programm in der ersten Augustwoche erhältlich

Die Volkshochschule Duisburg schaltet am Montag, 27. Juli, ihr neues Herbstprogramm im Internet frei. Dann sind alle Kurse, Seminare, Vorträge, Exkursionen und alle weiteren Bildungsangebote des kommunalen Duisburger Weiterbildungszentrums online zugänglich. Ab dann werden auch Anmeldungen entgegengenommen. Aufgrund des eingeschränkten Publikumsverkehrs hat die Volkshochschule ihr Online-Anmeldeverfahren optimiert. „Auch bislang konnte man sich über die Homepage der Volkshochschule Duisburg...

  • Duisburg
  • 26.07.20
Kultur
Die "Halde Haniel" in Bottrop dient als Motiv für das neue Programmheft der Volkshochschule Gladbeck. | Foto: VHS Gladbeck

Programmhefte liegen zur kostenlosen Mitnahme aus
Gladbecker Volkshochschule startet am 14. Januar in das neue Semester

Bereits Mitte Dezember 2019 hat die Volkshochschule Gladbeck ihr neues Programm für das 1. Halbjahr 2020 herausgegeben. Das Programmheft ist also bereits erhältlich, liegt zur kostenlosen Mitnahme in Geldinstituten, öffentlichen Einrichtungen, Buchhandlungen, Apotheken und natürlich im Haus der VHS an der Friedrichstraße aus. Wer möchte, erhält sein VHS-Programmheft auch in der STADTSPIEGEL-Geschäftsstelle in Stadtmitte, Horster Straße 24. Zudem lässt sich das Angebote auch wieder bequem unter...

  • Gladbeck
  • 31.12.19
  • 1
Sport

Gute Vorsätze umsetzen

Langenfeld. Gemeinsam mit anderen ist es viel einfacher, gute Vorsätze umzusetzen. Die vhs Langenfeld bietet daher in ihrem neuen Programm für das 1. Halbjahr 2016 eine vielfältige Auswahl an Gesundheitskursen an. Zum Semesterstart kommende Woche sind noch ein paar Plätze frei. Neben den Klassikern wie Beckenboden- und Wirbelsäulengymnastik, Yoga oder Grundlagen des Walkings gibt es auch einen neuen zehnwöchigen Kurs „Das Rubens-Konzept – Bewegung und Ernährung für Frauen“ (Kursnr. B5504,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.01.16
Kultur
Stellten das neue Programm der VHS vor: Karin Hornig-Bilo (v. l.), Martina Galla, Dietrich Pollmann, Ludger Korte und Agnes Smeja-Lühr.
2 Bilder

Neues VHS-Programm vorgestellt: Trends und Altbewährtes

In den letzten Tagen vor Semesterbeginn ist naturgemäß viel Betrieb im Haus der VHS an der Friedrichstraße. Mehr als 2.300 Menschen haben sich bereits für das kommende Halbjahr angemeldet, jeden Tag werden es mehr. Dietrich Pollmann, Leiter der VHS, blickt dem neuen Jahr mit Zuversicht entgegen: „Wir können sehr zufrieden mit den bisherigen Anmeldungen sein. 58 Veranstaltungen sind bereits ausgebucht.“ Zuversichtlich macht auch die Bilanz des letzten Jahres. Mit insgesamt 760 durchgeführten...

  • Gladbeck
  • 08.01.15
Ratgeber
Foto: Jutta Kiefer

VHS stellt neues Semesterprogramm vor

Anmeldungen laufen! Mit neuem Logo und in einem neuen Layout präsentiert sich die VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck modern und innovativ mit ihrem Kursprogramm für den Herbst 2014. Aber nicht nur äußerlich ein ansprechendes und interessantes Angebot: Von Alphabetisierung über das altbekannte Töpfern bis zu Zumbette – die VHS bietet 300 Veranstaltungen in diesem Herbstsemester an. Kulturelle Fahrten und EDV-Kurse, Musik, Gesundheit oder den Schulabschluss nachholen, sogar ein „Bildungsurlaub“ für...

  • Hamminkeln
  • 29.06.14
Ratgeber
Noch wird hier renoviert, aber schon bald gelernt. Über die Farbe der Böden ist noch nicht entschieden. Hier und bei vielen anderen Dingen redet das vhs-Team natürlich ein Wörtchen mit. | Foto: pst

Vhs zieht um: „Alles perfekt im Zeitplan“

Noch wuseln hier die Handwerker - ab Mitte September sind es die „Mal-Mäuse“, die Bürgerfunker, EDV-Kurs-Teilnehmer oder die Freunde der Bewegungskurse: Die neuen Räume der Volkshochschule Moers in einem Bürogebäude an der Straße „Im Moerser Feld 1f“ (Stichstraße der Repelener Straße an der „Anglerhütte“) werden gerade nach den Wünschen der vhs gestaltet. Das Team hat sich jetzt vor Ort nach dem aktuellen Stand erkundigt - und war hochzufrieden. „Alles ist perfekt im Zeitplan“, freut sich...

  • Moers
  • 10.08.13
Kultur
Im  VHS-Länderschwerpunkt wird in diesem Jahr über den großen Teich, in die USA, geblickt. | Foto: Rainer Sturm/ pixelio.de

VHS: Angebote für „Bildungshungrige“

Nach über einem halben Jahr wird das Kommunale Kino am 14. September seine Wiedereröffnung feiern, die VHS-Kursentgelte bleiben auch im nächsten Semester weitgehend stabil und der Fachbereich EDV wurde um den Zusatz „Neue Medien“ erweitert. Viele gute Nachrichten, die VHS-Leiter Dietrich Pollmann vier Wochen vor dem Start ins Herbstsemester bekannt geben kann. „Die Gladbecker sind weiterhin bildungshungrig“, freut sich Pollmann auch mit Blick auf die Anmeldezahlen: 2541 Kurs-Anmeldungen liegen...

  • Gladbeck
  • 17.08.12
Ratgeber
Teatime mit Miss Marple, Single Malt Whisky, Shakespeare, Dudelsack, Beatles und Schottlands weite Horizonte - Großbritannien - im Bild die Metropole London -  ist viel mehr als nur Fish & Chips. Im VHS-Länderschwerpunkt „Britain at its best!“ gibt viel Interessantes über das Vereinigte Königreich zu entdecken. | Foto: Diliff
2 Bilder

In der VHS wird es „very british“

Die Queen feiert ihr 50-jähriges Thronjubiläum, in London trifft sich die Welt zu den Olympischen Spielen und wie sich das Vereinigte Königreich zur Eurokrise stellt, bleibt weiterhin spannend - 2012 scheint das Jahr der Briten zu werden. Grund genug für die VHS Gladbeck, ihren aktuellen Länderschwerpunkt Großbritannien zu widmen. So vielfältig wie das Land der Beatles, Shakespeares und des Dudelsacks, ist auch das aktuelle VHS-Programm für das erste Halbjahr 2012. So scheinen auch die...

  • Gladbeck
  • 11.01.12
Kultur
Freuen sich auf den Semesterstart (v. li.): Elisabeth Schlüter (Fachbereichsleiterin), Angelika Mertmann, Heike Bandholz und Ute Handrick (Fachbereichsleiterin).Foto: Detlef Erler

Mit der VHS französisch genießen und afrikanisch tanzen

Eine Sprache lernen, sich kiünstlerisch betätigen, den Körper in Bewegung bringen oder schlemmen: das neue VHS-Programm bietet für jeden etwas. Die Zufriedenheit steht VHS-Leiterin Heike Bandholz ins Gesicht geschrieben. Denn im ersten Halbjahr 2011 haben 9100 Menschen die Angebote der Volkshochschule genutzt. Das sind zehn Prozent mehr als im Semester davor.„So viele waren es noch nie, wir liegen offenbar richtig mit unserem vielfältigen Programm“, strahlt Bandholz. Damit dies so bleibt,...

  • Herne
  • 02.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.