Semesterstart

Beiträge zum Thema Semesterstart

Ratgeber
Marissa Turac, VHS-Arbeitsstellenleiterin Nord, und VHS-Direktor Volker Heckner, freuen sich über die Programmvielfalt im Duisburger Norden.
Foto: Tanja Pickartz / FFS

VHS Duisburg-Nord
100 Mal geballte Bildung

Die VHS im Duisburger Norden nimmt ihren Betrieb für das Frühjahrsemester 2023 am Montag, 30. Januar, auf. Ab sofort kann man sich über die Bildungsveranstaltungen informieren, beraten lassen und anmelden. Die gedruckten Programme liegen in den Bezirksämtern, Stadtbibliotheken, Sparkassen, Buchhandlungen und auch in der Geschäftsstelle der VHS Hamborn, Parallelstraße 7, aus. Alle Kurse sind auch im Internet unter www.vhs-duisburg.de einsehbar und buchbar. Das Programm umfasst 100...

  • Duisburg
  • 21.01.23
Kultur
Charlotte Füchtmeier-Jarhomi, VHS-Direktor Volker Heckner und Inga Thurau stellten das Frühjahrsprogramm der VHS vor und betonten, dass im Grunde genommen für jeden etwas dabei sei.
Foto: Josip Sosoc / VHS

VHS Duisburg Mitte-Süd
Bildung ist ein sicherer Hafen

Das Frühjahrssemester der Volkshochschule Duisburg startet am 30. Januar. Das gedruckte Programm liegt vor. Auch online ist es längst einsehbar und buchbar. Bereits jetzt sind einige Angebote stark gefragt, andere Kurse sind bereits ausgebucht. Dennoch gilt, wer sich weiterbilden will, hat eine Vielzahl von Möglichkeiten. „Bildung bleibt auch in Krisenzeiten ein sicher Hafen. Da sollte man zielorientiert vor Anker gehen“, meint VHS-Direktor Volker Heckner, als er gemeinsam mit den...

  • Duisburg
  • 21.01.23
Ratgeber
Die Volkshochschule (VHS) Duisburg startet ins Herbstsemester. VHS-Chef Volker Heckner und Gisela Böllert, Abteilungsleiterin Sprachen, stellten jetzt das neue Programm vor. Gerade im Bereich Mitte-Süd ist man bestens aufgestellt.
Foto: Axel Voss
2 Bilder

Breites Angebot an der VHS Duisburg
Herbstsemester lässt kaum einen Wunsch offen

Das diesjährige Herbstsemester der Duisburger Volkshochschule startet am 29. August. Mehr als 1000 Weiterbildungsangebote, vom dreizehnwöchigen Seminar bis zum dreistündigen „Wissensbissen“ zu digitalen Themen, umfasst das Programm. Auch Exkursionen, beispielsweise oder zu aktuellen Kunst- und Geschichtsausstellungen sind wieder im Angebot. „Wir haben unsere Planungen mit viel Optimismus vorangetrieben, in der Hoffnung, dass Corona nicht mehr zu massiven Einschränkungen führen wird“, sagt...

  • Duisburg
  • 20.08.22
Vereine + Ehrenamt
In der Volkshochschule Herne beginnt am 7. Februar das neue Semester. Ab Montag, 24. Januar, nehmen die Mitarbeiter die Anmeldungen entgegen. | Foto: Volkshochschule Herne

Programm der Volkshochschule Herne
576 Kurse, Vorträge, Exkursionen

Das Volkshochschul(VHS)-Programm für das erste Halbjahr beginnt am Montag, 7. Februar. Es gibt 576 Angebote von Vorträgen, Exkursionen und Seminaren über Kurse bis zu Bildungsurlauben. Das Semester endet am Freitag, 24. Juni. Das Herbstsemester war überaus gut besucht und teilnehmerstark. Trotz der straffen Coronaschutzvorgaben in der VHS gab es 5.320 Teilnehmende. Davon haben 520 die Online-Veranstaltungen genutzt. Der weitaus größte Teil hat die Präsenzveranstaltungen besucht. An den...

  • Herne
  • 27.01.22
Ratgeber
Die Leiterin der Volkshochschule (VHS) im Duisburger Westen, Gabriele Petrick, hat arbeitsintensive Wochen hinter sich. Die Corona-Pandemie hat die Planungen für das kommenden Herbstsemester nicht gerade einfach gemacht. Jetzt aber ist alles auf den Weg gebracht. 
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die Volkshochschule Duisburg-West hat das Herbstsemester in „trockenen Tüchern“
„Diesmal war die Planung nicht einfach“

„Corona hat uns unsere Arbeit nicht gerade leicht gemacht“, sagt Gabriele Petrick, Leiterin der Arbeitsstelle West der Duisburger Volkshochschule (VHS) bei der inhaltlichen Vorstellung des Herbstsemester 2020. Räume ausmessen, Stühle und Tische aussortieren sowie das Erstellen eines detaillierten Hygienekonzeptes gehörten zum „Vorbereitungsprogramm“. Jetzt ist – fast – alles in trockenen Tüchern. Als Gabriele Petrick näher auf die umfangreichen Bildungsangebote in den linksrheinischen...

  • Duisburg
  • 15.08.20
Ratgeber
Ein Screenshot von der VHS-Homepage mit Login-Funktion zeigt die jetzt vereinfachte Anmeldemöglichkeit.
Foto: VHS Duisburg

VHS-Herbstprogramm geht Montag online - Neuer Anmelde-Service
Gedrucktes Programm in der ersten Augustwoche erhältlich

Die Volkshochschule Duisburg schaltet am Montag, 27. Juli, ihr neues Herbstprogramm im Internet frei. Dann sind alle Kurse, Seminare, Vorträge, Exkursionen und alle weiteren Bildungsangebote des kommunalen Duisburger Weiterbildungszentrums online zugänglich. Ab dann werden auch Anmeldungen entgegengenommen. Aufgrund des eingeschränkten Publikumsverkehrs hat die Volkshochschule ihr Online-Anmeldeverfahren optimiert. „Auch bislang konnte man sich über die Homepage der Volkshochschule Duisburg...

  • Duisburg
  • 26.07.20
Kultur
Stellten das neue Programm der VHS vor: Karin Hornig-Bilo (v. l.), Martina Galla, Dietrich Pollmann, Ludger Korte und Agnes Smeja-Lühr.
2 Bilder

Neues VHS-Programm vorgestellt: Trends und Altbewährtes

In den letzten Tagen vor Semesterbeginn ist naturgemäß viel Betrieb im Haus der VHS an der Friedrichstraße. Mehr als 2.300 Menschen haben sich bereits für das kommende Halbjahr angemeldet, jeden Tag werden es mehr. Dietrich Pollmann, Leiter der VHS, blickt dem neuen Jahr mit Zuversicht entgegen: „Wir können sehr zufrieden mit den bisherigen Anmeldungen sein. 58 Veranstaltungen sind bereits ausgebucht.“ Zuversichtlich macht auch die Bilanz des letzten Jahres. Mit insgesamt 760 durchgeführten...

  • Gladbeck
  • 08.01.15
Ratgeber
Noch wird hier renoviert, aber schon bald gelernt. Über die Farbe der Böden ist noch nicht entschieden. Hier und bei vielen anderen Dingen redet das vhs-Team natürlich ein Wörtchen mit. | Foto: pst

Vhs zieht um: „Alles perfekt im Zeitplan“

Noch wuseln hier die Handwerker - ab Mitte September sind es die „Mal-Mäuse“, die Bürgerfunker, EDV-Kurs-Teilnehmer oder die Freunde der Bewegungskurse: Die neuen Räume der Volkshochschule Moers in einem Bürogebäude an der Straße „Im Moerser Feld 1f“ (Stichstraße der Repelener Straße an der „Anglerhütte“) werden gerade nach den Wünschen der vhs gestaltet. Das Team hat sich jetzt vor Ort nach dem aktuellen Stand erkundigt - und war hochzufrieden. „Alles ist perfekt im Zeitplan“, freut sich...

  • Moers
  • 10.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.