Seltene Erkrankungen

Beiträge zum Thema Seltene Erkrankungen

Ratgeber
Foto: Copyright (c) langll / pixabay.de

Es genügt nicht zum See zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch das Netz mitbringen.

Getreu diesem japanischen Sprichwort trifft sich Pro Vaskulitis am Freitag, 15.04.2016, um sich gegenseitig Tipps für die täglichen Probleme zu geben, ihre Fragen zu besprechen und an einer neuen Broschüre zu arbeiten. Die Gruppe will sich damit in Kürze all jenen präsentieren, die noch nicht den Weg auf die Website der Federfluesterin gefunden haben, wo Pro Vaskulitis sich bereits virtuell vorgestellt hat. Dort stellt die Gruppe auch aktuelle Nachrichten für ihre Mitglieder und Interessenten...

  • Wetter (Ruhr)
  • 07.04.16
  • 3
  • 1
Politik
Foto: Copyright (c) Geralt / pixabay.de

Terminservicestellen: Hilfe oder Mogelpackung?

Gesetzlich Versicherte, die öfter oder plötzlich für eine dringende Diagnose zu einem Facharzt gehen müssen, haben in der Vergangenheit lange Wartezeiten in Kauf nehmen müssen. Die Initiative der Bundesregierung, einen Facharzttermin über die seit dem 25. Januar 2016 eingerichteten Terminservicestellen finden und vermitteln zu lassen, scheint deshalb zunächst einmal eine gute Idee zu sein. Allerdings nur, wenn man nicht genauer hinsieht. Für Menschen mit Seltenen Erkrankungen gibt es dazu noch...

  • Essen-Süd
  • 10.02.16
Ratgeber
Foto: Copyright (c) jill111 / pixabay.de

Was macht sie nur mit den Kohlrabi-Blättern???

Die Dame lief zielstrebig zur Gemüseauslage, kramte im Korb, in dem die Kohlrabis aufgestapelt lagen, herum, und packte zu meiner Überraschung nicht ein paar schöne Exemplare in ihren Einkaufskorb. Nein, es waren Hände voll loser Kohlrabiblätter, die in den Korb wanderten. Was macht Sie nur damit? Kohlrabi-Blätter??? Wie ein Mitglied des örtlichen Kaninchenzuchtvereins sah die Dame nun wirklich nicht aus. Innerlich ging ich alle, mir plausibel erscheinden Zubereitungsformen von...

  • Essen-Süd
  • 02.02.16
Ratgeber
Foto: Copyright (c) skeeze / pixabay.de

Touchdown!

Neue Medikamente für Vaskulitis-Patienten kurz vor der Zulassung Die geänderten Zulassungsvorschriften der EU für Medikamente für Seltene Erkrankungen tragen Früchte, nun auch für Vaskulitis-Patienten. Pro Vaskulitis berichtet auf der Website www.federfluesterin.wordpress.com bei der die Selbsthilfegruppe eine erste digitale Heimat gefunden hat, über in sehr naher Zukunft bevorstehende Neu-Zulassungen von Medikamenten. Interessenten finden die Artikel unter dem Menüpunkt Pro Vaskulitis. Es geht...

  • Essen-Süd
  • 30.01.16
Überregionales

Neue Selbsthilfegruppe Seltene Erkrankungen

Am 02.03.2016 um 18.00Uhr findet das 1. Treffen der neu gegründeten Selbsthilfegruppe für Seltene Erkrankung im Haus der Begegnung, Alsenstr. 19a in 44789 Bochum, statt. Interessierte können direkt zu dem ersten Treffen kommen oder sich in der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen, Telefon: 0234/5078060, Mail: selbsthilfe-bochum@paritaet-nrw.org, melden. Laut Bundesgesundheitsministerium gilt in der EU eine Krankheit als selten, wenn nicht mehr als 5 von 10.000 Menschen von ihr betroffen...

  • Bochum
  • 26.01.16
Ratgeber
(c) Drs. Pol. Monika Eskandani (NL)

Zurück in der Schule - Back to school!

Die Ferien sind zuende, die Schule fängt wieder an, doch für Schüler, die von einer Seltenen Erkrankung betroffen sind, bedeutet der Schulalltag eine besondere Herausforderung. Mit einem Webseminar zum Thema “Back To School with Vasculitis: Managing your drugs, treatments, social life, doctors’ appointments and oh yes, your classes!” unterstützt die amerikanische Vasculitis Foundation Kinder und Jugendliche, die an Vaskulitis leiden, und ihre Eltern. Das sogenannte "Webinar", bei dem sich...

  • Essen-Süd
  • 16.08.15
Ratgeber
Kirsten Wosniack, Organisationsteam Tag der seltenen Erkrankungen
3 Bilder

Leben mit einer seltenen Erkrankung in Essen

Unter dem diesjährigen Motto „Tag für Tag, Hand in Hand“ stellen sich am Samstag, den 28. Februar 2015 zwischen 10 und 20 Uhr, im Einkaufscenter Limbecker Platz in Essen mehr als 25 Selbsthilfevereine vor, um gemeinsam auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen: (Jahre-)lange Wege bis zu einer Diagnose, zu wenig Forschung, kaum Therapien und Medikamente, wenig Experten und Informationen machen die Betroffenen zu den „Waisen der Medizin“. Diese Aktion ist Teil der weltweiten Bewegung des „Rare...

  • Essen-Nord
  • 23.02.15
  • 1
Ratgeber
Wer an einer der seltenen Erkrankungen leidet, wie Sabrina Slaver (l.) an Metachromatischer Leukodystrophie (MLD), hat oft einen langen Weg durch die Instanzen der Medizin hinter sich. | Foto: Gohl

Unbekannt, aber gefährlich: Vier Millionen Deutsche leiden an einer der 6.000 seltenen Erkrankungen

Man nennt sie seltene Erkrankungen, denn nur wenige Menschen leiden jeweils darunter. Doch es sind rund 6.000 verschiedene Krankheiten, und deshalb sind insgesamt tatsächlich vier Millionen Deutsche betroffen, das ist jeder Zwanzigste. Am Samstag, 28. Februar, informieren Patienten und ihre Organisationen in Essen. Wie lebt es sich mit einer Krankheit, deren Namen die meisten nie gehört haben und, wenn sie ihn lesen, kaum aussprechen können? Idiopathische Skoliose zum Beispiel oder...

  • Essen-Nord
  • 23.02.15
  • 1
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.