Tauben,Rennpferd,Sieger ,Denkmal
Taubenvatta-Denkmal und Umgebung
Dem einstmals sehr beliebten "Rennpferd des Bergmannes", der Taube, wurde ein Bronze-Denkmal in Castrop-Rauxel gesetzt. Es zeigt den "Taubenvatta" bei seiner Arbeit mit den Tauben. In unmittelbarer Nähe des Denkmals wurde bei Ausschachtungsarbeiten ein historischer Brunnen entdeckt. Symbolisch ist an der Stelle ein Springbrunnen, im gleichen Durchmesser, geschaffen worden. Die Unterführung in der Nähe zeigt einige Graffiti.
Glücksmoment, Trinkgeld, Möbel, Tragen, Stockwerk
Glücksmoment
Zur Zeit baue ich meine Wohnung um. Ich suchte ein großes Wandregal, so dass es genau in die Lücke zu den anderen Möbeln paßte. Neukauf kam nicht infrage. So ließ ich mich zum Möbel-Kaufhaus Brockenhaus in Herne fahren. Nach längerem Suchen fand ich ein Wandregal. Ich bezahlte es mit Anlieferung. Es wurde noch am selben Tag geliefert. Zwei Möbelträger brachten das Regal nach oben. Der ältere lächelte leicht, der zweite Träger, ein ausländischer Mitbürger, hatte einen zurückhaltenden...
Kindergartenkinder,Verzierung,Tagesgäste
Besuch in der AWO-Tagespflege Herne
Im Laufe der Woche erhielten die Senior*innen in der AWO Tagespflege Besuch von einem Kindergarten. Es kamen einige Kinder mit ihrer Betreuung. Gemeinsam mit dem Senior*innen wollten sie selbstgebackene Kekse verzieren. Anke, die Pflegeleiterin, hatte morgens früh schon die Kekse vorgebacken und stellte sie auf den Tisch. An diesem saßen schon die Senior*innen und Kinder. Als das Anrühren des Puderzuckers mit Wasser fertig war, begann die Verzierung der Kekse. Dabei wurde gelacht und...
Päckchen,Wohnung,Träume,Vereine,Verbände,Gutes
Bochum hilft...
Wir sammeln Päckchen für wohnungslose Menschen ! Mehrer hundert Menschen haben in Bochum keine eigene Wohnung. Jede*r bringt eine eigene Geschichte, einen eigenen Hintergrund mit, unterschiedliche Träume und Hoffnungen. Was sie verbindet, ist der Ausschluss aus vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, Ängste und der Wunsch nach Respekt. Eine Vielzahl Bochumer Vereine und Verbände hat sich zusammengeschlossen, um in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen zu setzen. Wir stellen gemeinsam...
Ruhrkohle, RAG,Deutsche-Steinkohle,Zwiebelsack
Halde Hoheward und Umgebung
Halde Hoheward und untere Umgebung. Herten/ Recklinghausen.
Glaube,Gott,Kirche,Missbrauch,Priester
Missbrauchsstudie im Bistum Osnabrück
Die Universität Osnabrück spricht im Abschlussbericht zu sexualisierter Gewalt im dortigen Bistum von mehr als 400 Betroffenen. Das Bistum Osnabrück will sich erst in einer Woche öffentlich zu Wort melden. Der Abschlussbericht zeige das quantiative Ausmaß der sexualisierten Gewalt im Bistum Osnabrück, sagte Susanne Menzel-Riedl, Präsidentin der Universität Osnabrück, bei der Vorstellung des Abschlussberichts am Mittwoch ( 2.10.2024). Von 1945 bis zur Gegenwart ermittelten die Autorinnen und...
Polsum,Marl,
Polsum
Erste geschichtliche Erwähnung fand Polsum um 1200. Polsum war Teil des zu Kurköln gehörenden Vest Recklinghausen. Im Niedervest Dorsten war Polsum Kirchspiel. Durch die Gemeindereform von 1974 kam Polsum am 1. Januar 1975 zur Stadt Marl. Am 31.12.2023 hatte Polsum 4489 Einwohner.
Milch,Kuh,Bauernhof,Umsatz,Idee
Milchbauer Matthies
Heute waren wir bei unserem Milchbauern, um frische Milch zu kaufen.
Bühnen,Musik,Picknick,Tafel,Speisen,Getränke
Nighlight-Dinner 2024
Am Freitag, 30. August 2024, wird die Bahnhofstraße von 19 bis 23 Uhr wieder für einen Abend zum Picknik-Platz mit Kulturprogramm. Stadtfest, Straßentheater und Picknick-Meile, das Nightlight-Dinner ist eine der gefragtesten Kulturveranstaltungen der Stadt Herne. Zwischen Robert-Brauner-Platz und Kreuzkirche gibt es in diesem Jahr acht Bühnen und fünf spannende Walk-Acts. Bei Live-Musik, Performance und mehr findet sich für jeden das richtige Angebot. Speisen und Getränke können gerne zur 750...
Blumen,Wiese,Bienen,Schmetterlinge,Gras,Bunt
Blumenwiese
Kleine Blumenwiese in Herne-Mitte.
Archiv,Amateurfoto,Verschiedene,Blick,Farbenspiel
Verschiedene Ansichten
Foto-Archiv 2021
Kühe,Stall,Bauer,Mitarbeiter,Milch,Tierarzt,Futter
Hurra, endlich wieder draußen.
Endlich warm, raus aus den Stall.
Heimatverein,Freiwillige,Pächter,Firmen,Radfahrer
Roruper Waldschlösschen
14,75 qm Nutzfläche, mehrere Bänke und zwei Tische. Hier können Radfahrer, Wanderer, Motorradfahrer*innen und Co. in der Wetterschutzhütte auf der Roruper Streuobstwiese nahe dem Kloster Hamicolt bei gutem sowie beim schlechem Wetter eine Pause verbringen. Gebaut wurde sie durch den Heimatverein mit vielen Freiwilligen in 250 Arbeitsstunden. Firmen oder handwerklich geschulte Privatpersonen brachten außerdem ihr fachliches Wissen und Gratis-Material mit in den Bau ein. Mit der Zeit hat der...
Schnee,Licht,Halle,Gysenberg,Behindertentoilette
Indoor-Skihalle-Gysenberg
Ob die Indoor-Skihalle am Gysenberg noch in diesem Jahr öffnet, ist weiter unklar. Der holländische Investor wartet immer noch auf die Genehmigung seines Bauantrags. War zunächst eine fehlende Behindertentoilette der Grund für die Verzögerung, ist es nun die ausstehende Brandschutzprüfung. Das mit der fehlenden Toilette sei geklärt, so Bart Jan Thieme, der Streit mit der Stadt beigelegt. Er habe seinen Bauantrag um eine barrierefreie Toilette erweitert, die er aus eigener Tasche finanziere....
Lahn,Rhein,Umgebung,Koblenz.Burgen,Schiffe,
Lahnstein und Umgebung I
Am Zusammenfluss vom Rhein und Lahn, an den Grenzen zu Westerwald und Taunus, zwischen Mittelrhein und Nassauer Land, liegt die Stadt Lahnstein mit ihren rund 18.433 Einwohner ( Stand Dezember 2022 ). Lahnstein hat viel Sehenswertes wie historische Bauwerke, Märkerhöfe, Bürgerhäuser, Kirchen, Kapellen, Burg Lahneck, Salhof, Altes Rathaus, Martinschloss, Stadtmauerhäuschen, Villa Didler, Wasserkraftwerk. Radtouren und Wanderungen ( Info bei der Tourist-Information).
Wasser,Pulver,Alkoholfrei,Export,Investoren,Nische
Bierpulver
Die Klosterbrauerei Neuzelle hat in über 2 Jahren Forschung mit Technologiepartnern ein Bierpulver ( Dryest Beer ) entwickelt, das noch weiterhin getestet wird und vorerst alkoholfrei ist. Man nimmt das Bierpulver plus Wasser. Schon hat man ein Getränk, das wie Bier aussieht, wie Bier schmeckt und eine Schaumkrone hat. Das Pulver wurde aus einem speziell gebrauten dextrinreichen Bier aus der Klosterbrauerei gewonnen. Weltweit werden Milliarden Liter Wasser zu den Verbrauchern transportiert,...
Chronisch,Wunde,schmerzhaft,Heilung,Teamarbeit,
Wundmanager*innen
Welche Tätigkeiten führen Wundmanager*innen aus. Pflegekräfte haben die Möglichkeit, sich zum Wundtherapeuten von schwer heilenden Wunden ausbilden zu lassen. Sie dürfen dann die Wundbehandlung selbständig ausführen. Sie arbeiten mit Ärzten, Krankenhäusern und Pflegeheimen zusammen. Bei großflächigen oder chronischen Wunden ist Teamarbeit zur Heilung oder Linderung nötig. Die Wundmanager*innen planen ihre Aufgaben selbständig. Die Wunde wird intensiv begutachtet, danach wird die...
Gradierwerk,Kurort,Salz,Luft,Solequelle,Gesundheit
Bad Rothenfelde
Im Kurort Bad Rothenfelde wurde einst Salz gefördert, heute atmen die Kurgäste in Freiluft- Inhalatorien salzhaltige Luft ein. Im Jahre 1724 wurde eine Solequelle entdeckt. Daraufhin wurde über 100 Jahre Salz gefördert. Später kam dann der Kurbetrieb mit Solebädern und Inhalation dazu. Das alte Gradierwerk wurde 1777 und das neue 1824 in Betrieb genommen Heute ist Bad Rothenfelde ein Kurort mit Kurhaus, Kurprogramm,Kureinrichtungen,Kurpark und Kurkliniken. Im Kurmittelhaus gibt es Massagen,...
Kuh,Milch,Arbeit,Verdienst,Hofverkauf,
Milchzapfstelle
Unsere frische Vollmilch, selbst gezapft, kaufen wir bei unserem Milchbauern Matthias in Haltern am See. Mittlerweile kaufen wir auch seinen Joghurt, das Eis und verschiedene Sorten Trinkmilch. Zwei Automaten sind bestückt mit zusätzlichen verschiedenen Lebensmitteln (Kartoffeln, Eier, Suppen usw.). Die Milch vom Milchbauer Matthias kann in über 40 Supermärkten und über 10 Hofläden selber gezapft und gekauft werden. Eine Trink-Milchflasche kann käuflich erworben werden.
- 1
- 2