Tauben,Rennpferd,Sieger ,Denkmal
Taubenvatta-Denkmal und Umgebung
Dem einstmals sehr beliebten "Rennpferd des Bergmannes", der Taube, wurde ein Bronze-Denkmal in Castrop-Rauxel gesetzt. Es zeigt den "Taubenvatta" bei seiner Arbeit mit den Tauben. In unmittelbarer Nähe des Denkmals wurde bei Ausschachtungsarbeiten ein historischer Brunnen entdeckt. Symbolisch ist an der Stelle ein Springbrunnen, im gleichen Durchmesser, geschaffen worden. Die Unterführung in der Nähe zeigt einige Graffiti.
Päckchen,Wohnung,Träume,Vereine,Verbände,Gutes
Bochum hilft...
Wir sammeln Päckchen für wohnungslose Menschen ! Mehrer hundert Menschen haben in Bochum keine eigene Wohnung. Jede*r bringt eine eigene Geschichte, einen eigenen Hintergrund mit, unterschiedliche Träume und Hoffnungen. Was sie verbindet, ist der Ausschluss aus vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, Ängste und der Wunsch nach Respekt. Eine Vielzahl Bochumer Vereine und Verbände hat sich zusammengeschlossen, um in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen zu setzen. Wir stellen gemeinsam...
Milch,Kuh,Bauernhof,Umsatz,Idee
Milchbauer Matthies
Heute waren wir bei unserem Milchbauern, um frische Milch zu kaufen.
Bühnen,Musik,Picknick,Tafel,Speisen,Getränke
Nighlight-Dinner 2024
Am Freitag, 30. August 2024, wird die Bahnhofstraße von 19 bis 23 Uhr wieder für einen Abend zum Picknik-Platz mit Kulturprogramm. Stadtfest, Straßentheater und Picknick-Meile, das Nightlight-Dinner ist eine der gefragtesten Kulturveranstaltungen der Stadt Herne. Zwischen Robert-Brauner-Platz und Kreuzkirche gibt es in diesem Jahr acht Bühnen und fünf spannende Walk-Acts. Bei Live-Musik, Performance und mehr findet sich für jeden das richtige Angebot. Speisen und Getränke können gerne zur 750...
Archiv,Amateurfoto,Verschiedene,Blick,Farbenspiel
Verschiedene Ansichten
Foto-Archiv 2021
Fehlbildungen,Fehlen,Medikament,Geschädigte,Urteil
Contergan-Kompetenzzentrum
Die Praxis der Herner Hausärzte am Bahnhof feierte diese Woche die offizielle Eröffnung als Kompetenzzentrum für contergangeschädigte Menschen. Davon gibt es bundesweit nur zehn Einrichtungen. Die Anlaufstelle in Herne ist die einzige Praxis, bei allen anderen handelt es sich um Krankenhäuser, das nächste ist von Herne aus in Köln. Es wurden verschiedene bauliche Voraussetzungen erfüllt, um auf die besonderen Bedürfnisse der contergangeschädigten Patienten eingehen zu können. Für die Patienten...
Schnee,Licht,Halle,Gysenberg,Behindertentoilette
Indoor-Skihalle-Gysenberg
Ob die Indoor-Skihalle am Gysenberg noch in diesem Jahr öffnet, ist weiter unklar. Der holländische Investor wartet immer noch auf die Genehmigung seines Bauantrags. War zunächst eine fehlende Behindertentoilette der Grund für die Verzögerung, ist es nun die ausstehende Brandschutzprüfung. Das mit der fehlenden Toilette sei geklärt, so Bart Jan Thieme, der Streit mit der Stadt beigelegt. Er habe seinen Bauantrag um eine barrierefreie Toilette erweitert, die er aus eigener Tasche finanziere....
Chronisch,Wunde,schmerzhaft,Heilung,Teamarbeit,
Wundmanager*innen
Welche Tätigkeiten führen Wundmanager*innen aus. Pflegekräfte haben die Möglichkeit, sich zum Wundtherapeuten von schwer heilenden Wunden ausbilden zu lassen. Sie dürfen dann die Wundbehandlung selbständig ausführen. Sie arbeiten mit Ärzten, Krankenhäusern und Pflegeheimen zusammen. Bei großflächigen oder chronischen Wunden ist Teamarbeit zur Heilung oder Linderung nötig. Die Wundmanager*innen planen ihre Aufgaben selbständig. Die Wunde wird intensiv begutachtet, danach wird die...
Kuh,Milch,Arbeit,Verdienst,Hofverkauf,
Milchzapfstelle
Unsere frische Vollmilch, selbst gezapft, kaufen wir bei unserem Milchbauern Matthias in Haltern am See. Mittlerweile kaufen wir auch seinen Joghurt, das Eis und verschiedene Sorten Trinkmilch. Zwei Automaten sind bestückt mit zusätzlichen verschiedenen Lebensmitteln (Kartoffeln, Eier, Suppen usw.). Die Milch vom Milchbauer Matthias kann in über 40 Supermärkten und über 10 Hofläden selber gezapft und gekauft werden. Eine Trink-Milchflasche kann käuflich erworben werden.
Geweässer, Ritter,Adelsgeschlecht,Torhaus,Burg
Schloss Bladenhorst
Das Schloss Bladenhorst liegt zwischen Herne und Castrop-Rauxel. Auch heute noch zeugen das Torhaus und die Gräften von der Bedeutung als Burganlage. Das heutige dreiflügelige Schlossgebäude wird umgeben von dem Torhaus im Süden, dem Wehrturm im Südwesten, dem Taubenhäuschen im Südosten und dem Gräftenhaus im Norden. Die erste Erwähnung fand 1266 als Ritterburg derer von Bladenhorst statt. Nach den Rittern von Düngelen waren die Edelherren von Viermundt, die ab 1530 der heutigen Schlossanlage...
Krank,Demenz,Pflege,Hilfe,Gedächtnis,Sport
Tagespflege für Senioren
Besuch einer Tagespflege-Einrichtung. Die Einrichtungsleiterin begrüßt mich und sagt, dass hier täglich bis zu 12 Gäste betreut werden. Ich sehe, dass hier an einem Tisch einige Gäste Bingo spielen. Andere machen mit einer Betreuerin Gedächtnistraining. Im Ruheraum stehen Sessel mit hoch fahrbarer Fußablage zum Ausruhen. An den Wänden hängen farbenfrohe Motivfotos (Insekten, Käfer, Schmetterlinge und Blumen). Dann gibt es noch ein Zimmer, dort ist Platz für eine Einzeltherapie oder Gespräche....
Burg, Haus Bischof, Ritter,Restaurierung,Karl
Haus Sythen
Der erste Bischof von Münster, der helige Ludger, wurde 805 für seine Christianisierungserfolge von Karl dem Großen mit der Wasserburg beschenkt. Später bewohnten verschiedene Ritter das Haus Sythen. 1989 erwarb die Stadt Haltern die stark verfallene Anlage Haus Sythen. Für die Restaurierung hatte die Landesregierung 2,8 Millionen DM zugesagt. 2001 wurde das jetzt genannte Haus, Schloss Sythen, dem Heimatverein zur Pflege und Nutzung übergeben.
Streik, Vorstände, Gewerkschaft, Schichtdienst,
GDL Warnstreik
Warnstreik bei der Deutschen Bahn. Am 16.11.2023 wurde bei der Deutschen Bahn zu Recht gestreikt. Welch eine kämpferische Gewerkschaft, die für ihre Mitglieder und ihre Belange zu 100 % hinter ihnen steht. Wo gibt es denn sowas, dass bei der ersten Gesprächsrunde zwischen der Deutsche Bahn und GDL Verhandlungen zu Arbeitszeitverkürzungen von der Deutschen Bahn ausgeschlossen werden Vielleicht denken die Manager*innen bei der Deutsche Bahn einmal nach, dass Verbesserungen der Arbeitsbedingungen...
Lippebrücke Vinnumer Straße ist für zwei Wochen gesperrt
Dringende Arbeiten notwendig
Die Vinnummer Brücke über die Lippe (K02 – Vinnumer Straße) zwischen Datteln und Selm (Kreis Unna) soll bis zur Fertigstellung der Lippebrücke in Datteln-Ahsen für den Verkehr nutzbar bleiben. Damit das möglich ist, müssen vom 21. September, 8 Uhr, bis zum 2. Oktober 2020 dringend notwendige Arbeiten zur Unterhaltung des Bauwerks durchgeführt werden. Diese Arbeiten können nur unter Vollsperrung der 3,50 Meter breiten Brücke durchgeführt werden. Unter anderem ist geplant, die Fahrbahnabdichtung...
Polizei sucht Besitzer dieser Uhren
Schmuck und eine Geldkassette fand die Polizei in einem Gebüsch am Ternscher See zwischen Selm und Olfen. Die Ermittler suchen nun den Besitzer. Ein Passbild einer älteren Frau ist eine besonders heiße Spur. Die Auswertung eines Navigationsgerätes im Ermittlungsverfahren gegen rumänische Einbrecher führte die Polizei an den Ternscher See abseits der Olfener Straße. Im Gebüsch lagen eine aufgebrochene Geldkassette und ein bordeauxfarbenes Schmuckkästchen. "Hierin befanden sich das Passbild einer...
Rollerfahrer stirbt bei schwerem Unfall
Rettungskräfte konnten dem Senior nicht helfen, der Fahrer eines Rollers starb nach einem Unfall am Mittwoch trotz aller Bemühungen am Unglücksort. In Höhe Sandforter Straße kam es zur Kollision zwischen dem Zweirad und einem Auto. Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen davon aus, dass der Rollerfahrer, ein Mann (77) aus Datteln, vom Sandforter Weg auf die Selmer Straße in Richtung Olfen abbiegen wollte - doch dann passierte der schwere Zusammenstoß mit einem Kleinwagen in Richtung Selm. Der...