Selm

Beiträge zum Thema Selm

Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 47. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 18. November Selm: Südkirchener Straße, Beifanger Weg, Netteberger Straße Bergkamen: Rünther Straße, Schulstraße, LandwehrstraßeHolzwickede: Kleistraße, Massener Straße Dienstag, 19. November Schwerte: Graf-Adolf-Straße, Grünstraße, Bürenbrucher WegWerne: Horster Straße, Stockumer...

  • Kamen
  • 18.11.19
Blaulicht
Die Polizei hofft im Zusammenhang mit der Tat auf die Beobachtung von Zeugen.  | Foto: Magalski

Polizei fahndet nach falschen Postboten
Räuber überfallen Ehepaar in Wohnung

Schauplatz eines schlimmen Verbrechens war am Donnerstag eine Wohnung in Selm. Unbekannte fesselten und knebelten ein älteres Ehepaar. Die Täter hatten sich als Postboten ausgegeben, kamen so gegen 11.30 Uhr in das Mehrfamilienhaus in der Straße "Auf der Sagkuhl". Im Haus verschafften die beiden maskierten Männer sich Zutritt zur Wohnung eines älteren Ehepaars, überwältigten den Mann und die Frau. Die Eheleute wurden gefesselt und geknebelt, dann durchsuchten die Räuber, sie sie unter Umständen...

  • Lünen
  • 14.11.19
  • 1
Blaulicht
Im Rauch steht ein Feuerwehrmann im Korb der Drehleiter und löscht von oben das Feuer. | Foto: Magalski
9 Bilder

Einsatz bei Brüning
Brand: Feuerwehr rettet Fleischerei

Flammen loderten aus dem Dach hoch in den dunklen Himmel, der Feuerschein war weit zu sehen – in Selm brannte am Montag ein Gebäude auf dem Gelände der Landfleischerei Brüning. Sirenen heulten am späten Nachmittag, kurze Zeit später rückte die Feuerwehr Selm mit allen verfügbaren Kräften aus zu der beliebten Fleischerei am Röhrweg. Ein Wirtschaftsgebäude hinter der Partyscheune stand in Vollbrand. Eine Einsatzstelle, die die Feuerwehrleute fordern sollte, und das aus mehreren Gründen. Wind...

  • Lünen
  • 11.11.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Heizung brannte in Bork

Zu einem brennenden Katalytofen wurde zwei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Selm am heutigen Mittwochnachmittag gerufen. Der Löschzug Bork, der binnen weniger Minuten vor Ort war, konnte so Schlimmeres verhindern. Vier Bewohner wurden durch die Rettungskräfte versorgt. Neben den zwei Löschzügen waren noch zwei Rettungswagen der Feuerwache Lünen und ein Notarzt vor Ort.

  • Selm
  • 06.11.19
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen für die 45. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist  Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 4. November Bergkamen: Schulstraße, Am Römerberg, Landwehrstraße Fröndenberg: Auf dem Spitt, Hirschberg, Hubert-Biernat-StraßeSchwerte: Unterdorfstraße, Waldstraße Dienstag, 5. November Unna: Emil-Bennemann-Straße, Hermannstraße, Hillering Selm: Buddenbergstraße, Netteberger Straße, Sandforter Weg...

  • Kamen
  • 04.11.19
Blaulicht
26 Bilder

Über einhundert freiwillige Helfer probten den Ernstfall am Sonntag in Selm

Fünf verunfallte PKWs mit 25 verletzten Personen, so lautete das Einsatzstichwort, das über hundert freiwillige Rettungskräfte von Feuerwehr, DRK und dem THW am Sonntagvormittag in Atem hielten. drei PKWs wurden von umfallenden Bäumen unter sich begraben, ein Fahrzeug landete im Graben, ein Weiteres fuhr frontal gegen einen Erdhaufen. Die Feuerwehren aus Selm, Bork, Cappenberg und Olfen erhielten technische Unterstützung durch das THW aus Lünen. Die medizinische Versorgung übernahm das DRK aus...

  • Selm
  • 03.11.19
  • 1
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 44. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 28. Oktober Holzwickede: Dorfstraße, Opherdicker Straße, Natorper Straße Werne: Goetheweg, Horster Straße, Ostring Unna: Hertinger Straße, In der Külve Dienstag, 29. Oktober Selm: Südkirchener Straße, Breite Straße, Olfener StraßeFröndenberg: Hohenheide, Ardeyer Straße, Ostbürener Straße/Im...

  • Kamen
  • 28.10.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 43. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 21. Oktober Holzwickede:  Schwerter Straße, Sölder Straße, Gottlieb-Daimler-StraßeSchwerte: Bahnhofstraße, Geisecker Talstraße, Grüner WegSelm: Lüdinghausener Straße, Buddenbergstraße Dienstag, 22. Oktober Werne: Selmer Straße, Ovelgönne, Lünener Straße Bönen: Röhrberg, Edisonstraße, Kamener...

  • Kamen
  • 21.10.19
Politik
Bügermeister Mario Löhr lädt zur Bürgerversammlung ein.
 | Foto: Tatenhorst

Einstimmiger Ratsbeschluss
Selm hat nun eigenes Klimaschutzkonzept

Die Stadt Selm hat nun ihr eigenes Klimaschutzkonzept bzw. Klimaanpassungskonzept. Der Rat verabschiedete mit großer Mehrheit das von der Verwaltung vorgelegte Konzept. Es soll eine Entscheidungs- und Planungshilfe für zukünftige Klimaschutzaktivitäten sein. [/text_ohne] Insgesamt zehn Handlungsfelder werden benannt, in denen etwas für den Klimaschutz getan werden soll. Mit ersten Maßnahmen, wie der energetischen Sanierung von städtischen Gebäuden oder der Anschaffung von Dienstpedelecs, seien...

  • Selm
  • 16.10.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 42. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 14. Oktober Unna: Gießerstraße, Hammer Straße, Hansastraße Werne: Berliner Straße, Jahnstraße, Kamener Straße Bergkamen: Hochstraße, Bruktererstraße Dienstag, 15. Oktober Selm: Olfener Straße, Breite Straße, Beifanger Weg Fröndenberg: Mühlenbergstraße, Ostbürener Straße/Im...

  • Kamen
  • 14.10.19
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 41. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 7. Oktober Bönen: Witheborgstraße, Bahnhofstraße, Kamener Straße Fröndenberg: Alleestraße, Auf dem Spitt, Hubert-Biernat-StraßeKamen: Schattweg, Weddinghofer Straße Dienstag, 8. Oktober Holzwickede: Berliner Allee, Opherdicker Straße, Goethestraße...

  • Kamen
  • 07.10.19
Blaulicht
Sirenen stehen an verschiedenen Stellen in Selm, etwa auf dem Amtshaus oder bei der Firma Wüllhorst im Gewerbegebiet in Bork. | Foto: Magalski

Grusel-Geheule in Selm
Sirene ist Ursache für Alien-Geräusch

Entwarnung! Selm wird nicht von Aliens angegriffen, das gruselige Heulen hat eine irdische Ursache. Auslöser ist eine defekte Sirene. Die Polizei machte sich am Donnerstagabend auf die Suche nach der Quelle der Heulerei und entdeckte sie nach Hinweisen von Anwohnern und unserer Redaktion - auf dem Dach der Firma Wüllhorst im Gewerbegebiet in Bork. Die Sirene, die dort unter anderem zur Warnung der Bevölkerung installiert ist, hat offenbar ein technisches Problem und so schallte ungeplant das...

  • Lünen
  • 03.10.19
  • 2
Ratgeber
Anwohner hörten das Brummen auch in Bork. | Foto: Schmälzger
2 Bilder

Rätsel um seltsames Geräusch
Brummen in der Nacht weckt Selm

Motor, Drohne oder der Wind? Fakt ist: In Selm brachte ein Brummen in der Nacht viele Menschen um den Schlaf - wie schon am Mittwoch in Hamm. Berichte über das - je nach Beschreibung - seltsame, gruselige oder bedrohliche Geräusch kommen aus vielen Ecken der Stadt, beispielsweise aus Bork ebenso aber auch aus dem Bereich Markland.  Nutzer bei Facebook erklären, es habe wie eine riesige Drohne oder ein Motor geklungen, andere glauben an eine Alarm als Ursache oder den Wind. Das Geräusch sei so...

  • Lünen
  • 03.10.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 40. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden StellenGeschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 30. September Kamen: Münsterstraße, Gutenbergstraße, Mühlenstraße Selm: Werner Straße L 507, Römerstraße, BuddenbergstraßeHolzwickede: Gottlieb-Daimler-Straße, Dorfstraße Dienstag, 1. Oktober Werne: Uhlandstraße, Goetheweg, Horster Straße...

  • Kamen
  • 30.09.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 39. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 23. September Unna. Gießerstraße, Emil-Bennemann-Straße, Hammer StraßeSchwerte: Ruhrtalstraße, Holzener Weg, ReichshofstraßeBönen: Schwarzer Weg, Rexestraße Dienstag, 24. September Selm: Auf der Geist, Netteberger Straße, Sandforter WegBergkamen: Rünther Straße, Overberger...

  • Kamen
  • 23.09.19
Politik
im Bild: Regina John / Christian Uckat-Erley / Andreas Kilian / Udo Holz / Wolfgang Steinberg / Wolfgang Jeske / Thomas Orlowski / Jürgen Walter | Foto: SPD Selm

SPD Fraktion vor Ort
Fraktion freut sich: „Radstation kehrt zurück!“

Noch hängt das Schild der alten „Radstation“ am Bahnhof Selm-Beifang, noch stehen die Mitglieder der SPD-Fraktion in der Baustelle. Der barrierefreie Zugang zum Zug ist aber auf erkennbar gutem Weg - und der Beschlussvorschlag zur Neueröffnung einer Radstation in neuer Form liegt den Gremien des Rates nun vor. Der Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat Thomas Orlowski konnte die einmütige Zustimmung seiner Fraktion für die Vorlage einsammeln: „Es gab schnelle und einstimmige Zustimmung....

  • Selm
  • 15.09.19
Politik

Initiative der Selmer SPD nach vier Jahren kurz vor dem Erfolg
Stadt bringt Klimaschutzkonzept in die Gremien ein

Nach einem langen Lauf von 2015 bis 2019 nähert sich für die SPD in Selm die Ziellinie: 2015 den ersten Antrag zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes stellte die Fraktion in am 14.09.2015 an den Auschuss für Umwelt und Zivilschutzin seiner Sitzung am 01.10.2015 wurde die Verwaltung durch den Ausschuss einstimmig beauftragt, vorbereitende Maßnahmen für ein solches Konzept einzuleiten2016 in der Sitzung am 16.02.2016 konnte der Ausschuss den Bericht zu den Möglichkeiten einer Entwicklung des...

  • Selm
  • 13.09.19
Kultur
Linus und Lukas waren Teil der Projektgruppe und halfen bei den Ausgrabungen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Ausgrabungen an Synagoge
Schüler finden Hinweise auf Tauchbad

Steine entdeckten sie im Boden, die Reste einer Mauer. Schüler legten sie neben der alten Synagoge in Bork frei und Experten sagen, der Fund könnte ein Hinweis sein - war hier ein rituelles Tauchbad der Juden? Ausgrabungen stehen sonst nicht im Stundenplan am Gymnasium in Selm, doch in dieser Woche tauschten die Schüler unter dem Titel "Gemeinsam etwas schaffen" das Klassenzimmer gegen die Baugrube. Mitarbeiter der Stadtwerke Selm hatten die auf der Rückseite der Synagoge vorbereitet, am...

  • Lünen
  • 13.09.19
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 37. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden StellenGeschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 9. September Unna: Uelzener Dorfstraße, Hemmerder Dorfstraße, ReckerdingswegSchwerte: Ruhrtalstraße, Heidestraße, Graf-Adolf-StraßeSelm: Lünener Straße, Südkirchener Straße Dienstag, 10. September Bönen: Friedhofstraße, Woortstraße, Kamener StraßeHolzwickede: Friedhofstraße, Unnaer...

  • Kamen
  • 09.09.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 36. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 2. September Schwerte: Beckestraße, Sonnenstraße, Friedhofstraße Fröndenberg: Hubert-Biernat-Straße, Auf dem Spitt, von-Steinen-StraßeKamen: Germaniastraße, Friedhofstraße Dienstag, 3. September Selm: Werner Straße L 507, Beifanger Weg, Breite...

  • Kamen
  • 02.09.19
Blaulicht
Foto: Symbolfoto Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 35. Kalenderwoche

Zur  Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden StellenGeschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 26. August Bönen: Industriestraße, Siemensstraße, Königsholz Werne: Tenhagenstraße, Kamener Straße, Berliner Straße Schwerte: Zum Wellenbad, Rote-Haus-Straße Dienstag, 27. August Holzwickede: Goethestraße, Massener Straße, SachsenstraßeBergkamen: Jahnstraße, In der...

  • Kamen
  • 26.08.19
Blaulicht
Foto: Archiv Symbolfoto

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 34. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden StellenGeschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 19. August Fröndenberg: Hirschberg, Graf-Adolf-Straße, Unnaer Straße (B 233) Selm: Netteberger Straße, Beifanger Weg, RömerstraßeBönen: Rexestraße, Kamener Straße Dienstag, 20. August Kamen: Wasserkurler Straße, Westfälische Straße, MühlenstraßeSchwerte: Alter Dortmunder...

  • Kamen
  • 19.08.19
Blaulicht
Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise zu dem Diebstahl. | Foto: Magalski

Täter stellten Fahrzeuge auf Steine
Diebe klauen Räder von drei Autos

Öffnungszeiten interessierten diese "Kunden" eines Autohauses in Selm nicht, die Unbekannten setzten auf dreiste Selbstbedienung.  Tatzeit war nach Angaben der Polizei zwischen Samstagmittag und Sonntagmorgen: Die Täter machten sich an gleich drei Autos an der Kreisstraße zu schaffen und montierten die Räder ab, zuvor besorgten sie sich aber noch besondere Hilfsmittel. Pflastersteine, auf die sie die Wagen aufbockten, nahmen sie direkt aus dem Platz vor dem Autohaus. Die Polizei hofft nun unter...

  • Lünen
  • 12.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.