Selm

Beiträge zum Thema Selm

Überregionales
JANUAR: Die Notdienstpraxis zieht um in das Marien-Hospital. | Foto: Schmälzger
35 Bilder

Rückblick - so war das Jahr im Kreis Unna

Kinder, wie die Zeit vergeht - in wenigen Stunden ist das alte Jahr vorbei und sein Nachfolger steht schon vor der Tür. Die Schlagzeilen der nächsten Monate nicht, welche Themen die Menschen im Kreis Unna aber in diesem Jahr bewegten, zeigt ein Blick in unsere Archive. Kein Tag gleicht im Leben eines Redakteurs dem anderen und so gab es im fast vergangenen Jahr wieder Geschichten zum Schmunzeln, zum Staunen, zum Ärgern, zum Lachen und zum Weinen. Die Unterbringung von Flüchtlingen war wieder...

  • Lünen
  • 30.12.16
  • 3
Überregionales
Geister wollen nicht immer Süßes, sondern machen auch Ärger. | Foto: Magalski
4 Bilder

Halloween-Nacht - die Bilanz im Kreis Unna

Spaß sollte in der Halloween-Nacht im Vordergrund stehen, doch auch in diesem Jahr gab es neben fröhlichen Partys wieder Ärger. Zu Eier-Würfen, Mehl-Attacken und anderer Randale kamen drei Unfälle. In Selm baute ein junger Mann - laut Polizei unter dem Einfluss von Alkohol - in der Halloween-Nacht gegen ein Uhr einen Unfall Bismarckstraße. In Höhe der Einmündung zum Bockmühlenweg wollte der Selmer einem parkenden Fahrzeug ausweichen, doch das Manöver ging gründlich schief und der Selmer prallte...

  • Lünen
  • 01.11.16
Überregionales
Landrat Michael Makiolla gab am Freitag in der Kreisleitstelle den offiziellen Startschuss. | Foto: Constanze Rauert / Kreis Unna

Handy-App alarmiert ab Montag Lebensretter

Die Schnittstelle zur Leitstellentechnik steht, der Probebetrieb war erfolgreich, die Ersthelfer und die Disponenten in der Rettungsleitstelle sind geschult: Deshalb geht die Rettungs-App des Kreises Unna am Montag als erste im Ruhrgebiet offiziell an den Start. Die Alarmierung der ebenso freiwilligen wie fachkundigen Ersthelfer erfolgt über eine passwortgeschützte Smartphone-App. Veranlasst, gesteuert und koordiniert werden die Einsätze durch die Disponenten in der Rettungsleitstelle des...

  • Lünen
  • 07.10.16
Überregionales
Im September sank die Arbeitslosigkeit in allen Städten im Kreis Unna. | Foto: Magalski

Zahl der Arbeitslosen fällt im Herbst

Blätter fallen im Herbst, aber auch die Zahlen in der Arbeitslosen-Statistik. Die Profis der Agentur für Arbeit in Hamm nennen das "Herbstbelebung" und blicken mit Optimismus in die Zukunft. Im Kreis Unna sank im September die Zahl der Arbeitslosen nach der neuen Statistik der Agentur für Arbeit in Hamm auf nun 17.075 Arbeitslose. Im Vergleich zum September des letzten Jahres ist das ein Minus von fast fünf Prozent und mit Blick auf den August von dreieinhalb Prozent. In Holzwickede und Unna...

  • Lünen
  • 29.09.16
Überregionales
Im Juli meldeten sich mehr junge Menschen bei der Agentur für Arbeit. | Foto: Magalski

Juli bringt mehr Arbeitslose im Kreis Unna

Im Juli stieg die Arbeitslosigkeit im Kreis Unna um rund zwei Prozent. Ein Grund liegt wohl bei den Azubis. Wenn Firmen den Nachwuchs nicht übernehmen, treibt das die Zahlen in die Höhe. Thomas Helm, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamm, prognostizierte schon Ende Juni einen Anstieg der Jugend-Arbeitslosigkeit. Der Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamm lag damit richtig: Meldungen von über zweihundert nicht übernommenen Auszubildenden sorgten...

  • Lünen
  • 29.07.16
Überregionales
Feuerwehrleute löschten auch aus dem Korb der Drehleiter. | Foto: Magalski
6 Bilder

Unwetter: Blitzschlag setzte Haus in Brand

Gewitter folgten in der Nacht zu Freitag auf die Hitze des Tages und in Selm bedeutete das Arbeit für die Feuerwehr. Ein Blitz setzte eine halbe Stunde nach Mitternacht den Dachstuhl eines Hauses in Brand. Flammen schlugen beim Eintreffen der Löschzüge Selm und Bork an zwei Stellen aus dem Dach des Einfamilienhauses an der Eichendorffstraße. Sechs Personen hatten sich schon ins Freie gerettet, so gab es zum Glück keine Verletzten. Feuerwehrleute unter Atemschutz gingen in das Dachgeschoss des...

  • Lünen
  • 24.06.16
Überregionales
Die Arbeitslosigkeit sank im Mai stark, auch im Kreis Unna. | Foto: Magalski

Arbeitslosigkeit lag im Mai auf Rekordtief

Der Mai ist der Wonnemonat, offenbar auch bei der Agentur für Arbeit in Hamm. Die Arbeitslosigkeit sank nach Zahlen von Dienstag auf ein Rekordtief. Selm liegt im Kreis an zweiter Stelle, Lünen allerdings auf dem vorletzten Platz. Im Kreis Unna gibt es damit im Moment 17.610 Arbeitslose, mit Blick auf den Vormonat ist das ein Minus von rund drei Prozent. Die Arbeitslosigkeit sank im Mai zwar in allen Kommunen des Kreises, den prozentual stärksten Rückgang zeigte Werne mit 67 Personen auf 549...

  • Lünen
  • 01.06.16
Überregionales
Kerzen, Blumen und ein Kuscheltier erinnern am Straßenrand an ein Todesopfer nach einem Unfall - ein zu häufiges Bild auch an den Straßen im Kreis Unna. | Foto: Magalski / Themenbild
6 Bilder

Tempo-Tod - das Ende einer Frühlingsnacht

Willi Wohlfeil und seine Kollegen von der Notfallseelsorge im Kreis Unna kommen zum Einsatz, wenn Worte fehlen - nach Suiziden, medizinischen Notfällen, schweren Unfällen. Zum Blitzer-Marathon am Donnerstag schreibt Willi Wohl über seine Erinnerung an den Tod einer jungen Frau. "Freitagabend gegen elf Uhr in einer lauen Frühlingsnacht. Ein junger Mann, in guter Stimmung, cool drauf, fährt auf einer Landstraße. Seit drei Jahren hat er den Führerschein. Neben ihm sitzt seine hübsche Freundin, sie...

  • Lünen
  • 20.04.16
  • 1
Überregionales
Rechts ab zur Steuer für Räder? Nein, keine Sorge, das war nur ein Aprilscherz. | Foto: Magalski

Steuer für Radfahrer ist völliger Quatsch

Im Kreis Unna gibt es ab Herbst eine Fahrrad-Steuer - das behauptete der Lüner Anzeiger am Freitag. Quatsch! Radler dürfen im Kreis auch in Zukunft ohne Steuer in die Pedalen treten, denn die Meldung war natürlich nur ein Aprilscherz. Im Netzwerk Facebook gab es nach der Veröffentlichung unterschiedliche Reaktionen auf unseren Beitrag, von Lachern bis zu wütenden Kommentaren. Viele Nutzer entlarvten unseren Artikel zwar sofort als Aprilscherz, andere Facebooker glaubten offenbar der Story. "Ja...

  • Lünen
  • 02.04.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Der Lottoschein brachte einem Spieler aus dem Kreis Unna das große Glück. | Foto: Magalski

Millionen für Lotto-Spieler aus Kreis Unna

Multi-Millionär ist seit Mittwoch ein Lotto-Spieler aus dem Kreis Unna! Der Glückspilz knackte mit seinen Zahlen den Jackpot und gewann auf einen Schlag die riesige Summe von über fünf Millionen Euro. Mittwoch erst gab der Tipper seinen Spielschein in einer Lotto-Annahmestelle im Kreis Unna ab, am Abend war er dann mit einer Gewinnsumme von 5.319.643, 80 Euro schon mehrfacher Millionär. Sieben Zahlen brachten dem Gewinner das große Geld, ermittelt per Zufallsprinzip vom Computer. Das Glück war...

  • Lünen
  • 31.03.16
Überregionales
JULI: Die Lippebrücke liegt endlich an den Ufern des Flusses an der Graf-Adolf-Straße. | Foto: Magalski
42 Bilder

Jahresrückblick - zwölf Monate im Kreis Unna

Langeweile brachte das Jahr nicht für die Menschen in Kreis Unna und auch nicht für uns Journalisten in der Redaktion des Lüner Anzeigers. Tag für Tag gab es neue Schlagzeilen - zu spannenden Themen, fröhlichen Aktionen und zu traurigen Anlässen. Im Jahresrückblick für die Region schauen wir auf zwölf interessante Monate. Forensik-Debatte in Lünen, Afrika-Hitze mit schmelzenden Straßen und die große Flüchtlingswelle, das sind nur drei Themen des fast vergangenen Jahres. In Selm suchten die...

  • Lünen
  • 28.12.15
  • 1
Überregionales
Rettungskräfte versorgen die Flüchtlinge mit wärmenden Decken. | Foto: Magalski
34 Bilder

Flüchtlinge verunglücken in Selm mit Bus

Rettungskräfte aus der gesamten Region waren seit dem frühen Morgen in Selm im Großeinsatz. Ein Reisebus mit rund achtzig Flüchtlingen aus der Zeltstadt in Bork an Bord geriet auf der Netteberger Straße auf den matschigen Grünstreifen neben der Straße und stürzte auf die Seite in ein Feld. Der Bus eines Unternehmens aus dem Kreis Warendorf, am Steuer ein Mann aus Hagen, war gegen 6.40 Uhr erst wenige Kilometer auf dem Weg zur großen zentralen Registrierungsstelle für Flüchtlinge am Flughafen...

  • Lünen
  • 19.11.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Der Text der Nachricht, hier nur der erste Teil, ist eine harte Nummer. | Foto: Magalski
2 Bilder

Kettenbrief sorgt für Angst unter Schülern

Kettenbriefe mit heftigem Inhalt machen seit Tagen an den Schulen in der Region die Runde. Von Handy zu Handy wird die Nachricht verschickt und verbreitet Angst und Unsicherheit – denn der Verfasser droht den Empfängern mit einem brutalen Tod. Der Brief sei kein „Fake, sondern eine Warnung“ heißt es gleich im ersten Satz und dann geht’s richtig zur Sache – die folgenden Schilderungen sind deshalb nichts für schwache Nerven. Nachts werde sich der „Täter“ im Schrank verstecken und sein „Opfer“...

  • Lünen
  • 23.10.15
  • 1
Ratgeber
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt erwarten Meteorologen für den Kreis Unna. | Foto: Magalski

Frost droht Samstagnacht im Kreis Unna

Heizung an, Winterreifen auf's Auto und die Kuscheldecke ins Bett - der Winter gibt ein Mini-Gastspiel. Von Samstag auf Sonntag droht im Kreis Unna die erste Nacht mit Minustemperaturen. Wetter-Experten warnen vor leichtem Frost bis zum Morgen. Veranstaltungen wie das Drachenfest in Lünen, die Herbstkirmes in Bergkamen oder das große Ironscout-Wochenende in Selm profitieren heute vom schönen Wetter. Samstag gibt's laut den Vorhersagen erst viel Sonne und dann einen wolkenfreien Himmel ohne...

  • Lünen
  • 10.10.15
Ratgeber
Samstag rechnen Meteorologen mit Unwettern im Kreis Unna. | Foto: Magalski

Sommer-Unwetter droht am Wochenende

Couchwetter gibt's am Samstag laut den Wetter-Experten. Die Temperaturen fallen am Samstag, dazu kommen laut aktuellen Vorhersagen Regen, Blitz, Donner und ein ungewöhnlicher Sommer-Sturm mit teils heftigem Wind. Meteorologen haben noch keine genauen Informationen zum Verlauf des Unwetters und den exakten Auswirkungen auf den Kreis Unna, warnen aber vor möglichen Gefahren. Der Wind frischt in der Nacht zu Samstag auf, ab dem Mittag erreicht der Wind dann nach den Prognosen auch im Kreis Unna...

  • Lünen
  • 24.07.15
Ratgeber
Die Polizei kontrolliert am Donnerstag wieder die Geschwindigkeit. | Foto: Magalski

Blitzer-Marathon: Standorte im Kreis Unna

Donnerstag gehen hunderte Polizisten auf Raserjagd - beim Blitzer-Marathon steht die Geschwindigkeit auf den Straßen auch im Kreis Unna wieder im Fokus. In Lünen gaben Bürger im Internet-Voting der Polizei drei Straßen besonders oft ihre Stimme. Tempo ist der größte Killer auf den Straßen, sagt die Polizei. In Lünen starben im vergangenen Jahr nach Angaben der Behörden drei Menschen im Straßenverkehr, bei den Nachbarn in Dortmund waren es sogar zwölf Opfer. Der Blitzer-Marathon dauert, das ist...

  • Lünen
  • 14.04.15
Überregionales
Die Sonne stand am Freitag im Mittelpunkt des Interesses. | Foto: Magalski
4 Bilder

Ticker: Nebel-Suppe vermiest Blick auf Sonne

Freitag, der Tag der Sonnenfinsternis! Schulen und viele andere Menschen planen am Vormittag den Blick zum Himmel, die Stadtwerke Lünen haben ein Team für den Ernstfall. Der Lüner Anzeiger berichtet im Ticker über die Ereignisse rund um die Sonnenfinsternis in der Region. Der Mond schiebt sich am Morgen vor die Sonne, in unseren Breitengraden führt das zu einer partiellen Sonnenfinsternis von bis zu achtzig Prozent. Die Sonnenfinsternis führte im Vorfeld zu Diskussion, besonders um die...

  • Lünen
  • 20.03.15
  • 1
Ratgeber
Osterfeuer sind eine beliebte Tradition - aber nicht ohne Regeln. | Foto: Magalski

Osterfeuer - die Regeln für Veranstalter

Feuer brennen zu Ostern an vielen Stellen in der Region, doch vor dem Spaß gibt's in den Städten die Pflicht. Die Stadt Lünen regelt seit fünf Jahren mit einer Verordnung des Ordnungsamtes alle wichtigen Punkte rund um das Osterfeuer. Die Zeiten privater Osterfeuer im eigenen Garten sind in Lünen vorbei, die Erlaubnis für ein Feuer bekommen nach den Regeln die örtlichen Vereine, Glaubensgemeinschaften, Parteien und Siedlergemeinschaften. Wichtige Bedingung: Das Osterfeuer ist eine öffentliche,...

  • Lünen
  • 07.03.15
Überregionales
Radfahrer im Kreis Unna benoteten ihre Städte - in unterschiedliche Richtungen. | Foto: Magalski

Radfahrer geben Noten für Städte im Kreis

Münster bleibt in Deutschland die große Radler-Hauptstadt! Der Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs spricht eine deutliche Sprache - doch welche Plätze bekamen Lünen, Selm und andere Städte aus dem Kreis Unna? Die Macher befragten für den Fahrradklima-Test hunderttausend Radfahrer aus ganz Deutschland, darunter dreißigtausend Radler allein aus Nordrhein-Westfalen, zur Fahrrad-Freundlichkeit der Städte. Münster ist bei den Großstädten der Sieger. Lünen landet in der Gruppe...

  • Lünen
  • 19.02.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Menschenfresser futterten beim Karnevalsumzug lieber Bonbons. | Foto: Magalski
83 Bilder

Narren feierten Party beim Karneval in Selm

Helau! Selm stand am Samstag Kopf, denn beim großen Karnevalsumzug durch die Stadt feierten tausende Narren auf den Straßen. Bob der Baumeister, fantasievolle Märchenfiguren, die Schlümpfe und viele andere Gruppen boten den Besuchern ein buntes Spektakel. Die Zahl der Zugteilnehmer lag in diesem Jahr bei fast vierzig Gruppen, darunter siebzehn Karnevalswagen, drei Musik-Kapellen und neunzehn Fußgruppen. Sonne und Wolken bei elf Grad lieferten das perfekte Wetter für den Straßenkarneval. Regen...

  • Lünen
  • 14.02.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Der Kran zog den Transporter in Lanstrop aus dem Graben. | Foto: Magalski
3 Bilder

Kleintransporter rutscht von Straße in Graben

Schnee und Autofahrer - eine "Beziehung" mit Problemen. Freitag machten die Flocken schon am Morgen Ärger auf den Straßen und in der Nacht zu Samstag gab es dann den Nachschlag in Sachen Winter. Der Schnee kam kurz nach Mitternacht. Langschläfer bemerkten unter Umständen gar nichts von der weißen Pracht, denn bis zum Samstagmorgen schmolz der Großteil. Nachts hielt der Schnee aber die Abschleppdienste in der Region in Atem. Die Gefahr: Der Schnee taute schnell auf den Straßen, bildete eine...

  • Lünen
  • 31.01.15
  • 1
Ratgeber
Flocken-Wirbel ist in der Region auch am Wochenende eher nicht in Sicht. | Foto: Magalski

Winter-Spaß gibt's nur auf Sparflamme

Schnee ja, aber nach den Vorhersagen kein kräftiger Wintereinbruch - so lautet die Prognose für das nächste Wochenende in der Region. Der Lüner Anzeiger sprach mit Claudia Glase, Meteorologin beim Deutschen Wetterdienst in Essen. Die Expertin dämpft die Vorfreude auf echte Wintertage mit viel Weiß. "Im Bereich Lünen gibt es eher kürzere Schauer, aber kein dichtes Schneefallgebiet", so Meteorologin Claudia Glase. Die Bewölkung nimmt am Freitag nach einer kurzen Pause wieder zu, doch aus den...

  • Lünen
  • 29.01.15
  • 1
Ratgeber
Schnee war in diesem Winter bisher Mangelware - ändert sich das Samstag? | Foto: Magalski

Wetterdienste: Samstag fällt Schnee im Kreis

Schnee oder kein Schnee, das ist die Frage. Samstag kommt laut Meteorologen der Winter in den Kreis Unna. Die Experten erwarten bis zum Nachmittag Neuschnee und glatte Straßen. Wetterdienste warnen seit der Nacht vor Schneefall von bis zu zehn Zentimetern für den Kreis Unna. Von Samstagmorgen bis zum Nachmittag soll es nach den Vorhersagen schneien, stellenweise falle auch nur Schneeregen. Glätte auf den Straßen ist die Folge. Sonntag ist das Winter-Gastspiel schon wieder Vergangenheit und die...

  • Lünen
  • 24.01.15
  • 1
  • 2
Politik
Der Bezirk Lünen hat im Kreis Unna die höchste Arbeitslosenquote. | Foto: Magalski

Zahl der Arbeitslosen stieg zum Jahresende

Die Statistik der Agentur für Arbeit für Dezember verpasst der guten Entwicklung der letzten Monate einen Dämpfer. Das Jahr endete in Lünen und Selm mit einer Zunahme der Arbeitslosen. Der Bezirk Lünen bleibt negativer Spitzenreiter im Kreis Unna. Die Zahl der Arbeitslosen hatte sich in den letzten vier Monaten um ein Zehntel verringert, doch der Dezember setzte dem positiven Trend ein Ende. Die Zahl der gemeldeten Erwerbslosen stieg um 2,8 Prozent auf nun 6.201 Arbeitslose in Lünen und Selm....

  • Lünen
  • 10.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.