Selm

Beiträge zum Thema Selm

Überregionales
Die Polizei ermittelt in Selm. | Foto: Magalski

Einbrecher stiegen in Supermarkt ein

Die Einbrecher kamen über das Dach, stiegen von dort in einen Supermarkt ein. Ihre Beute: Handys und Tabak in bisher unbekannter Menge. Der Einbruch passierte in der Nacht zu Mittwoch an der Botzlarstraße in Selm. Die Täter hatten auf dem Dach gewaltsam einen Zugang in den Supermarkt gefunden und waren hier in einen Tabakladen eingebrochen. Wie groß der Schaden ist, das ist noch nicht bekannt. Schon in der Nacht zu Sonntag hatte es einen Einbruch in Selm gegeben. Unbekannte waren in eine...

  • Lünen
  • 08.08.12
Überregionales
Joshi geht es ganz schlecht und er kann keine Nahrung aufnehmen , darum habe ich die Zahnbehandlung finanziert und ihm die Therapie zukommen lassen
3 Bilder

Klage gegen Tierschützerin naht ....morgen am 08.08.2012 um 11.00 Uhr entscheidet es sich wie es mit Pferd Joshi weiter geht

So langsam werde ich bezüglich der Gerichtsverhandlung morgen nervös , zumal ich mich über die Dreistigkeit ärgere , die ich heute wieder per Brief bekommen habe . Ich sag ja immer wer lügt muß ein gutes Gedächnis haben und die Besitzerin von Joshi bestreitet auch noch jemals Fiona als Beistellpony angenommen bzw. für ihre Versorgungskosten bezahlt zu haben , obwohl ich doch Kontoauszüge von 10 Monaten habe , wo sie für Fiona monatl. 50 Euro überwiesen hat ? Was bezweckt sie wohl damit ihren...

  • Selm
  • 07.08.12
  • 8
Überregionales
Vor einer Miet-Kneipe in der Ludgeristraße passierte die Tat. | Foto: Magalski

War Ohrfeige Grund für Messer-Streit?

War es eine Ohrfeige, die einen jungen Selmer so wütend machte, dass er einen Mann (60) mit einem Messer verletzte? Im blutigen Streit vor einer Selmer Kneipe gibt es nun neue Informationen. Nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft begann wahrscheinlich alles mit einem Streit zwischen dem späteren Opfer und einer Frau (23) in einer Kneipe an der Ludgeristraße. "Dabei soll es um Geldschulden gegangen sein", so Dr. Heiko Artkämper von der Staatsanwaltschaft Dortmund am Dienstag auf Anfrage....

  • Lünen
  • 07.08.12
  • 5
Überregionales
Die Ludgeristraße am Morgen: Blut an der Hauswand, Handschuhe der Retter auf der Straße. | Foto: Magalski
3 Bilder

Blutiger Streit: Mann mit Messer verletzt

Die Spuren der Nacht sind noch deutlich zu sehen: Blutspritzer an einer Hauswand, Blut auf dem Boden: Ein Mann ist gegen 2 Uhr in der Ludgeristraße in Selm mit einem Messer verletzt worden. Das Opfer, ein 60-Jähriger, schwebte danach zunächt in Lebensgefahr. Ob es ihm mittlerweile besser geht, teilte die Polizei in der aktuellen Pressemitteilung nicht mit. Zu dem blutigen Streit kam es nach Auskunft der Staatsanwaltschaft Dortmund bei einer privaten Feier in einer Gaststätte, die man für...

  • Lünen
  • 05.08.12
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Greta ( 6 Jahre alt ) spendet 5 Euro von ihrem Taschengeld für Gnadenbrotpferde

Am Montag bekam ich einen Anruf von einer Frau aus Senden , die unseren Bericht damals in der Zeitung ( Kreiskurier ) von Mai 2012 gelesen hatte . Sie erzählte , daß sie die Zeitung für ihre pferdebegeisterte Enkelin aufgehoben habe , die nun aktuell bei ihr ein paar Tage in den Ferien zu Besuch wäre . Sie fragte an , ob man vielleicht einfach einmal bei uns vorbei schauen dürfte , unsere Schützlinge evt . auch mal striegeln könnte bzw. einfach nur so die Pferde streicheln dürfte . Natürlich...

  • Selm
  • 03.08.12
Überregionales
Der Güterzug hatte radioaktives Material geladen. | Foto: Magalski

Radioaktive Ladung rollte durch Lünen

Fast unbemerkt rollte ein Zug mit radioaktiver Fracht durch Lünen und Selm. Nur ein Hubschrauber der Bundespolizei, der über den Gleisen kreiste, sorgte für Aufsehen. Leser hatten den Zug, der mit den Zeichen für Radioaktivität sowie umweltgefährliche und ätzende Substanzen gekennzeichnet war, am Montagabend auf der Bahnlinie in Richtung Hamm entdeckt. Der Güterzug, der nach Angaben der Bundespolizei mit radioaktivem Uranhexafluorid beladen war, kam aus Gronau. Hier war der Transport am Morgen...

  • Lünen
  • 31.07.12
Überregionales
Gerne würde der Opel-Sport-Club die Werkstatt als Vereinsheim nutzen. Mit Fass und Anzug demonstrieren die Vereinsmitglieder. | Foto: Magalski

Kommt bald Atom-Müll nach Selm?

Weiße Anzüge, Masken, ein Fass: Achtung, radioaktive Strahlung! Wird in einer alten Werkstatt zwischen Lünen und Selm bald etwa Atom-Müll gelagert? Der Antrag dafür ist gestellt, bei der Stadt Selm und beim Bundesamt für Strahlenschutz in Salzgitter. Das sagt Karl Hanning, Besitzer des Geländes. Doch das vorweg: Ganz ernst gemeint ist er nicht, sondern durchaus auch als Protestaktion zu verstehen. Seit 19 Jahren steht das Gelände an der Lünener Straße kurz vor dem Ortseingang Bork leer. Damals...

  • Lünen
  • 27.07.12
Natur + Garten
Sei willkommen kleine Maus
4 Bilder

Bleib bei uns kleine Hope ;-)

Vor 3 Monaten sollte ich über das Leben der kleinen Hope entscheiden und ich bin froh , daß ich es durfte und sie sich so super erholt hat . Seit dem Zeitpunkt ist sie bei uns in Pflege aber jetzt reicht es . Wir haben uns mit etlichen Anzeigen , Inseraten , Telefongesprächen und persönlichen Gesprächen auseinander gesetzt aber kein geeignetes Zuhause für Hope gefunden . Nach dem das geschorene Fell am Rücken anfing nachzuwachsen , rupfte sie sich ihr Bäuchlein kahl . Ich nehme an , daß sie...

  • Selm
  • 13.07.12
  • 3
Natur + Garten

Kimba hat die OP mehr oder weniger gut überstanden , sie war schon wieder trächtig :-(((

Kimba hat die OP einigermaßen überstanden , sie war aber schon wieder schwanger und ihre Welpen sind doch gerade mal 6 Wochen alt :-( Der Tierarzt hat uns nach der OP die Gebärmutter gezeigt und auch richtig erläutert was er dort vorgefunden hat . Wo die neuen Plazenten angelegt waren und die entzündeten Stellen u.s.w. Kimba habe wohl 3 x mehr geblutet als vergleichsweise andere Hunde und wenn wir heute nicht die Operation machen lassen hätten , dann hätte es tötlich enden können . Wir sind...

  • Selm
  • 12.07.12
  • 6
Sport
Die „Ruhrpott-Cowboys“ Rüdiger Dülfer, Guido Speer, Torsten Ganglau, Dietmar von Bargen (v.l.)

Selmer Korfballer beim 24h-Rennen in Duisburg - „Ruhrpott-Cowboys“ starten beim größten Nonstop-MTB-Rennen in Europa

Am 04. und 05. August findet im Landschaftspark Duisburg Europas größtes Mountain-Bike-Rennen statt. Die Selmer Korfballer Rüdiger Dülfer und Torsten Ganglau haben sich in vielen Trainingsstunden auf das Rennen vorbereitet. Unter dem Teamnamen „Ruhrpott-Cowboys“ bestreiten sie das 24h-Rennen und haben sich hierfür mit Dietmar von Bargen und Guido Speer aus Selm verstärkt. Dietmar von Bargen und Torsten Ganglau absolvierten vor kurzem als Vorbereitung auf das Nonstop-Rennen einen...

  • Duisburg
  • 08.07.12
Überregionales
Auf der Hammer Straße hatte die Polizei Raser im Visier. | Foto: Magalski
4 Bilder

Sogar der Schulbus war zu schnell

Der zweite Blitzmarathon, für manchen Autofahrer war er ein bisschen die Entdeckung der Langsamkeit. Wo sonst gerne mal flotter gefahren wird, hielten sich die meisten mit dem Bleifuß zurück. Die großen Ankündigungen zur Mammut-Messaktion zeigten Wirkung. Spätestens wenn die Autofahrer die Messstellen entdeckten, stiegen sie deutlich in die Bremse. Ausreißer gab es trotzdem: In Lünen, Dortmund und den Autobahnen wurden bis 14 Uhr 27.014 Fahrzeuge gemessen, 707 waren zu schnell. 26 Autofahrer...

  • Lünen
  • 03.07.12
Ratgeber
Autofahrer müssen überall mit Kontrollen rechnen. | Foto: Magalski

Hier blitzt die Polizei beim Raser-Marathon

Autofahrer aufgepasst, hier drohen beim Blitzermarathon teure Fotos! Die Polizei verrät die Standorte für den zweiten Blitzermarathon. 420 Straßen hatten die Bürger der Polizei in Dortmund vorgeschlagen, in denen am Dienstag beim zweiten 24-Stunden-Blitzermarathon Kontrollen stattfinden sollten. 115 Standorte im Bereich der Polizei Dortmund haben es nach der Auswertung nun auf eine Liste geschafft, davon 13 in Lünen. Hier wird vom 3. Juli, 6 Uhr, bis zum 4. Juli, 6 Uhr, in Lünen aus allen...

  • Lünen
  • 29.06.12
Überregionales
Die Polizei plant Anfang Juli den zweiten Blitzer-Marathon mit großen Kontrollen. | Foto: Magalski

Wo sollen die Blitzer hin?

Die Telefone standen nicht mehr still – soviele mögliche Blitzer-Standorte wollten Bürger am Dienstag der Polizei melden. Bis zum Nachmittag erreichten die Polizei in Dortmund, die auch für Lünen zuständig sind, 110 Anrufe und doppelt soviele E-Mails, in denen Bürger Vorschläge für den zweiten Blitzer-Marathon am 3. Juli machten. „Nun werden die Vorschläge ausgewertet, die Standorte werden gegen Anfang nächster Woche veröffentlicht“, so Amanda Vorderderfler von der Polizei in Dortmund. Mit der...

  • Lünen
  • 26.06.12
  • 2
Überregionales
Die Polizei bereitet sich auf den zweiten Blitzermarathon vor. | Foto: Magalski

Rasern geht's bald an den Kragen

Achtung, Autofahrer: Die Polizei blitzt bald wieder aus allen Kameras! Der Blitzermarathon geht am 3. Juli in die zweite Runde. Das Ziel: Wer gerne schnell fährt, soll dauerhaft ausgebremst, Unfälle mit Verletzten oder Toten verhindert werden. Schon im Februar hatte die Polizei Bleifüße im Visier. Rund um die Uhr wurden einen ganzen Tag Geschwindigkeitskontrollen auf den Straßen in Nordrhein-Westfalen durchgeführt. Diesmal sind vor allem die Bürger gefragt: Sie sollen der Polizei Stellen...

  • Lünen
  • 20.06.12
Politik
Achim Sagurny (l.) und Mirko Kapuschenski sammeln seit März Unterschriften. | Foto: Magalski

Selmer in Sorge um die Sicherheit

Diebstahl, Vandalismus, Überfälle, Brandstiftungen an Mülltonnen – Randerscheinungen wie in jeder Stadt oder ein echtes Problem in Selm? Achim Sagurny und Mirko Kapuschenski glauben die Antwort zu kennen. Sie machen mit einer Unterschriftenliste mobil, fordern mehr Sicherheit. Selm. Rund 2.100 Bürger haben schon unterschrieben, einige Unterschriftenlisten liegen noch aus. „Uns war aufgefallen, dass viele Straftaten und Vandalismusfälle gar nicht mehr in den Zeitungen standen“, erklärt Achim...

  • Lünen
  • 15.06.12
  • 2
Überregionales
So schmeckt es vom Grill! | Foto: Schmälzger
10 Bilder

Griller der Woche werden und gewinnen!

Deutschland grillt was das Zeug hält. Wir wollen wissen: Was grillen Sie denn so? Schicken Sie uns Fotos von Ihnen zusammen mit Ihren Grillkreationen. Unser jeweiliger „Griller der Woche“ gewinnt dann einen 20-Euro-Gutschein. Die Gutscheine spenden die Metzgereien Scharbaum, Stolzenhoff und B & W im Wechsel. Und so einfach geht‘s: Schicken Sie uns Ihre Bilder (Es muss mindestens eine Person mit auf dem Foto sein) per Mail oder Post oder laden Sie sie direkt hier im Artikel auf...

  • Lünen
  • 08.06.12
  • 2
Überregionales
Schlecker schließt in Lünen und Selm. | Foto: Magalski

Schlecker-Aus ist beschlossene Sache

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Doch alles Bangen der Schlecker-Mitarbeiter um ihre Arbeitsplätze war umsonst: In Lünen und Selm werden wohl auch die letzten Schlecker-Filialen schließen. Der Freitag war der Tag des großen Zitterns für die Schlecker-Beschäftigten. Gegen Mittag erreichte dann die schlimme Nachricht die Angestellten. Investoren, die Schlecker hätten retten können, konnten die Gläubiger der Drogeriekette mit ihrem Angebot nicht überzeugen. Damit war das Aus für Schlecker beschlossene...

  • Lünen
  • 01.06.12
Kultur
Beim Day of Song 2010 sangen die Chöre auf einem Floß auf der Lippe. | Foto: Magalski

Hier gibt's was auf die Ohren

Jetzt wird wieder gesungen! Zum Day of Song, dem Tag des Liedes, treffen sich am 2. Juni Chöre in Lünen, Selm und dem gesamten Ruhrgebiet. Wer da nicht mitsingt, ist selber schuld. Die Lippekaskade in der Lüner City wird zur großen Bühne. Unter dem Motto "!Sing mit an der Lippe!" dürfen sich die Besucher auf ein buntes Programm freuen. Um 11 Uhr geht es los, püntklich nach dem Mittagsläuten um 12.10 Uhr geht es mit ausgewählten Liedern zum "Day of Song" dann richtig los. Mit dabei ist die Rock...

  • Lünen
  • 24.05.12
Ratgeber

22-Jähriger rast in Gegenverkehr

Am Montag, 14. Mai, gegen 10.50 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Auto-Fahrer aus Selm die Unterlipper Straße. Unmittelbar hinter einer Kurve geriet er in den Gegenverkehr und stieß seitlich mit dem entgegenkommenden Laster eines 33-jährigen Bottropers zusammen. Der 22-jährige verletzte sich so, dass er zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden musste. Bei dem Unfall entstand 9.000 Euro Sachschaden. Das Auto musste abgeschleppt werden. Für etwa 45 Minuten musste die Unfallstelle...

  • Waltrop
  • 15.05.12
Überregionales

Kaycee zieht ins Elsass , wir wünschen ihr eine gute Reise und ein schönes weiteres Leben

Wie schon einige Male berichtet , hat sich Kaycee super erholt und läuft mit ihrer Hufrollenerkrankung jetzt wieder super . Die Besitzerin war darum auf der Suche nach einem neuen Zuhause , wo Kaycee wieder angemessen und ihrem Gesundheitszustand entsprechend gefördert und gearbeitet werden kann . Nach einigen Irrwegen hat sie dieses Zuhause nun auch gefunden ! Kaycee zieht jetzt auf einen großen Pferdeschutzhof im Elsass , dort leben schon mehrere Pferde mit dieser Erkrankung , die sogar...

  • Selm
  • 15.05.12
  • 3
Überregionales
28 Bilder

Unser Schützling Joshi geht jetzt zur Therapie :-) und macht sich prächtig !!!

Joshi blüht wieder richtig auf , er hat sich in den letzten 2,5 Wochen prächtig erholt und wieder prima zu gelegt . Natürlich bekommt er von mir , die vom Tierarzt angeratene Futterumstellung bzw. Erweiterung aber vor Allem haben wir Dieses auch unserer neuen , lieben Therapeutin zu verdanken , die seit 2 Wochen mit Joshi intensiv arbeitet . Silvia hat sich bei uns gemeldet bzw. ihre Unterstützung angeboten , als sie von den Problemen Joshis erfuhr und merkte wie sehr er uns am Herzen liegt...

  • Selm
  • 15.05.12
  • 4
Politik
Rainer Schmeltzer (SPD).

Landtagswahl: Rainer Schmeltzer ist Gewinner

Rainer Schmeltzer ist der große Gewinner bei den Landtagswahlen und zieht zum vierten Mal in Folge in den Landtag ein. 5.467 Selmer (45,9 Prozent) gaben ihre Erststimme dem SPD-Kandidaten. Michael Zawisch und die CDU mussten sich mit 29,7 Prozent (3.529 Stimmen) begnügen. Auf die Kandidatin der Piraten-Partei, Jeannine Tembaak, entfielen 9,2 Prozent der Stimmen (1.092). Benjamin Benke von der Grünen erhielt 8,9 Prozent (1.064). Deutlich abgeschlagen dahinter: Dr. Roland Giller (FDP) mit 3,6...

  • Selm
  • 14.05.12
Überregionales
Freuen sich auf den großen Tag: das Orga-Team.

Benefiztag: Oliver Pocher kickt in Selm

Der BVB-Fanclub Selm kommt aus dem Feiern gar nicht mehr heraus! Gerade erst wurden Meisterschaft und Pokalsieg bejubelt, schon stehen die Festivitäten zum 20. Geburtstag an. Mit viel Prominenz. Beim großen Benefiztag im Stadion Selm tritt am 17. Mai (Vatertag) um 16 Uhr die SG Selm 2010 gegen die Prominentenmannschaft „Stars & Friends“ von Kinderlachen an. Mit dabei sind Oliver Pocher, Ex-Torhüter Thomas Ernst vom VfL Bochum, Lothar Sippel und Matze Knop. Nach Abpfiff geben die Stars...

  • Selm
  • 14.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.