Selm

Beiträge zum Thema Selm

Überregionales
In Lünen und Selm wurden Flyer mit dem Foto von Florian verteilt. | Foto: Familie

Fall Florian: Schwester bittet um Hilfe

Wo ist Florian? Seit Samstag fehlt von dem Schüler, der zum Karneval nach Olfen wollte, jede Spur. Flyer mit einem Foto und Infos verteilten Familie und Freunde auch in Lünen und Selm. Daniela Stahl, die Schwester des Vermissten, bittet die Menschen in den Nachbarstädten um Hilfe. Hinweise haben die Familie in der Zwischenzeit einige erreicht, doch bei keinem gibt es eine hunderprozentige Sicherheit. Mittwoch hatte es eine große Aktion der Polizei zwischen Datteln - Florians Wohnort - und Olfen...

  • Lünen
  • 05.03.14
Überregionales
Der Klassiker: Ein Kleidercontainer steht am Schulzentrum in Altlünen auf einem Baugelände. Die Stadt hat hier keine Chance. | Foto: Magalski
5 Bilder

Ärger um illegale Altkleider-Container

Kleider machen Leute und in diesem Fall eine Menge Ärger: In der Region sorgen seit einiger Zeit Kleidercontainer gewerblicher Sammler auf städtischen Flächen und privaten Grundstücken für Ärger. Die Masche hat System und ist - wie Recherchen zeigen - kein Einzelfall. "Schuhe" haben die Sammler mit einem dicken Filzstift auf den rostigen Container am Rande des kleinen Wäldchens in Privatbesitz geschrieben. Keine Adresse, kein Name einer Organisation. Wohl kaum ein Zufall. Die Eigentümer der...

  • Lünen
  • 05.03.14
  • 3
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Angst vor der Hungersnot?

Karneval ist ein bisschen wie der berüchtigte Schlussverkauf - in beiden Fällen gilt das Gesetz des Stärkeren. Und am Ende bleibt eine Partei auf der Strecke. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Aschermittwoch ist alles vorbei - behauptet das bekannte Lied. Vorstellbar, dass so mancher Karnevalsfan diese Zeilen irgendwie falsch verstanden hat. Womit ist es an diesem Tag vorbei? Ist es am Mittwoch vorbei mit Wohlstand und ausreichend Nahrung? Kommt dann die große Hungersnot? Eine Frage, über die...

  • Lünen
  • 04.03.14
Überregionales
Ein Hubschrauber der Polizei suchte in der Nacht nach einem Vermissten. | Foto: Magalski

Hubschrauber suchte Mann am Kanal

Einsatz für die Polizei in der Nacht zu Montag am Datteln-Hamm-Kanal: Der Hubschrauber suchte nach einem Senior aus Bergkamen. Montag gab es dann ein glückliches Ende der Suchmaßnahmen. Sonntag wollte der Mann (77) aus der Siedlung in Oberaden mit dem Rad zum Trödelmarkt in Lünen fahren, vermutlich entlang des Datteln-Hamm-Kanals. Doch als der Senior in der Nacht noch nicht wieder Zuhause war, startete die Polizei eine große Fahndung. Unter anderem suchte der Hubschrauber entlang der Wege nach...

  • Lünen
  • 03.03.14
Überregionales
Florian Stahl wird seit Samstag vermisst, die Familie bittet um Hinweise. | Foto: Familie Stahl

Familie vermisst Florian seit Karnevalsparty

Familie Stahl macht sich große Sorgen: Sohn Florian wollte am Samstag in Olfen Karneval feiern, seit dem Abend fehlt von dem Schüler jede Spur. Florian trug bei seinem Verschwinden ein auffälliges Affenkostüm. Samstagabend sahen Zeugen den Schüler (19) aus Datteln vor dem Festzelt an der Stadthalle in Olfen zum letzten Mal - danach verliert sich seine Spur. "Florian könnte überall im Umkreis von Olfen sein", so seine Schwester Daniela Stahl und bittet alle Menschen - auch in den umliegenden...

  • Lünen
  • 03.03.14
Ratgeber
Polizei, Stadt und Kreis nehmen Raser ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 3. bis 9. März

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 3. bis 9....

  • Lünen
  • 02.03.14
Überregionales
Glaubt man diesen jungen Damen beim Karnevalszug, gucken so Giraffen. | Foto: Magalski
199 Bilder

Tausende feiern Karnevalsumzug in Selm

Helau! Selm stand am Samstag Kopf, ab dem frühen Nachmittag zogen die Narren durch die Stadt. Der große Karnevalszug lockte Tausende an die Straßen und mit kiloweise Kamelle machten die Besucher, vor allem die Kinder, reiche Beute. Wagen, Fußgruppen und Kapellen - insgesamt fast fünfzig Gruppen - gingen vom Feuerwehrhaus in der Stadtmitte auf die bewährte Strecke. Selm war zu diesem Zeitpunkt schon längst eine große Partymeile, denn schon lange Zeit vor dem offiziellen Start feierten die...

  • Lünen
  • 01.03.14
  • 2
  • 3
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Karneval oder Krieg?

Karneval ist ein Fest der Freude und Fröhlichkeit, Krieg passt da nicht ins Konzept. Doch "moderne Waffen" gehören in vielen Fällen zum normalen Bild der jecken Tage, sogar bei Kindern. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Karneval macht Spaß! Den Alltag vergessen und in eine andere Rolle schlüpfen, als Cowboy, Prinzessin, Clown oder Pirat - das lieben schon die Kleinen. Irritationen ruft hervor, was der Handel da für das närrische Treiben im Angebot hat. Den guten alten Sheriff-Colt mit den...

  • Lünen
  • 28.02.14
  • 3
Überregionales
Der erste Test vor Publikum: Ein Kleintransporter fährt auf nasser Fahrbahn durch eine Wasserfontäne. | Foto: Magalski
18 Bilder

Forschungszentrum geht an den Start

Lastwagen kippen auf die Seite oder verlieren Güter auf der Autobahn – diese Bilder sind in den Nachrichten an der Tagesordnung. Häufiger Grund: Fehler in der Sicherung der Ladung. Im neuen Forschungszentrum zwischen Lünen und Selm geht es um diese Probleme. Im Juni war der erste Spatenstich, Freitag feierte das Forschungs- und Technologiezentrum Ladungssicherung Selm, kurz F&T LaSiSe, mit vielen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft große Eröffnung. Auf dem ehemaligen Gelände der...

  • Lünen
  • 28.02.14
  • 2
  • 3
Überregionales
Gute Laune stand bei den Weibern im Festzelt Selm auf dem Programm. | Foto: Magalski
60 Bilder

Weiber machten die Nacht zum Tag

Weiberfastnacht war eine fette Party! In Selm feierten hunderte Frauen den Beginn der tollen Tage im Festzelt auf dem Sportplatz am Sandforter Weg. Stripper und Dreamboys versprachen den Damen eine heiße Nacht. Schöne Indianer-Frauen, sexy Rotkäppchen, süße Bärinnen und hübsche Hippies - die Mischung passte und die bunten Kostüme gaben ein tolles Bild. Im Festzelt am Sandforter Weg stand am Donnerstag bis nach Mitternacht mächtig Stimmung auf dem Programm. Stripper, Travestieshow und Gardetanz...

  • Lünen
  • 28.02.14
  • 1
Sport
Der Selmer Angriff tat sich oftmals schwer mit der Verteidung des EKC
2 Bilder

Korfball: SKV 1 marschiert weiter in Richtung Meisterschaft

An Altweiber stand für die erste Mannschaft des Selmer KV nach dem spannenden Spiel am letzten Sonntag gegen den KV Adler 3 ein Nachholspiel auf dem Programm. Der SKV zeigte erneut einige Schwächen, konnte das Spiel aber dennoch gegen eine sehr jung aufgestellte gegnerische Mannschaft deutlich gewinnen. In der Tabelle führt der SKV drei Spiele vor Ende der Saison weiterhin mit 4 Punkten Vorsprung vor dem SKC 3. Am späten Donnerstag Abend hieß der Gegner des SKV in der Stimberghalle in...

  • Oer-Erkenschwick
  • 28.02.14
Sport
Denkbar knapp gewann der SKV die spannende Partie gegen KV Adler 3
3 Bilder

Korfball: SKV dreht hochklassige Partie

Am Sonntag traf die erste Mannschaft des Selmer Korfball Vereins in der Selmer Dreifachturnhalle auf den Tabellendritten KV Adler 3 aus Castrop-Rauxel. In einer spannenden Partie sah der SKV zu Beginn der zweiten Hälfte bereits wie der klare Verlierer aus. Erste gewinnt knapp 15:14 Im Kampf um die Meisterschaft in der WTB Verbandsliga traf die erste Mannschaft des SKV auf den KV Adler. Da das Team des SKV in dieser Saison noch ungeschlagen die Tabelle anführt, war ein Sieg fest eingeplant, um...

  • Selm
  • 23.02.14
Sport
Nach dem ungefährdeten Sieg ist dem SKV 1 die Meisterschaft kaum noch zu nehmen

Korfball: Mike Dieckmann erneut treffsicher

Erste Mannschaft des SKV kommt zu ungefährdetem 21:12 gegen SKC 3 Am Sonntag empfing die erste Mannschaft des Selmer KV den Schweriner KC 3. Mit erneut 8 Treffern war Mike Dieckmann wieder der erfolgreichste Angreifer für die Selmer Mannschaft beim deutlichen 21:12-Erfolg. Dabei hatte es am Anfang wie im Hinrundenspiel Anfang Dezember wieder nach einem knappen Ausgang ausgesehen. In der Anfangsphase des Spiels ging der SKV mehrfach mit einem Korb in Führung, aber der SKC konnte immer wieder...

  • Selm
  • 16.02.14
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Familie ist ein Geschenk

Geschwister kommen Kindern an manchen Tagen wie ein Fluch vor und Eltern gehen von Zeit zu Zeit auf die Nerven. Doch die Familie ist eine tolle Sache. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Familie zu haben, das ist ein echtes Geschenk. Klare Sache, das weiß jedes Kind und wir Erwachsenen erst recht. Wirklich? Wie oft geht dieses Wissen im Alltagsstress unter und kleine Gesten werden zur Selbstverständlichkeit und irgendwann zur Phrase. Geschichten wie die Erzählungen von Judy Nau über die...

  • Lünen
  • 16.02.14
Ratgeber
Stopp, die Polizei nimmt Raser ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 17. bis 23. Februar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 17. bis 23....

  • Lünen
  • 16.02.14
Überregionales
Das stark abgemagerte und verwahrloste Pony "Fricka" lebte auf einer Weide in Selm, doch jetzt ist es weg. Die Tierschützer fragen: "Geht es dem Pony gut"?

Was wurde aus Fricka vom "Horrorhof"?

Im Januar berichteten wir über das Pony "Fricka", das auf einer Weide in Selm zu verwahrlosen drohte (Hier gehts zum Artikel). Jetzt ist das Pony weg und die Tierschützer fragen: "Wo ist Fricka?" Nicol Hufnagel vom Tierschutzverein "Vier Hufe" lebt mit ihrer Familie und vielen geretteten Pferden auf einem Bauernhof in Norddeutschland und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Missstände in der Tier- und Hofhaltung aufzudecken und zu beheben, soweit es ihr und den Helfern möglich ist. So setzte sie...

  • Kamen
  • 14.02.14
  • 3
Überregionales
Küss doch mal eine Schildkröte - oder was ist Eure Foto-Idee? | Foto: Magalski
25 Bilder

Gewinnspiel: Küsst Euch zum Valentinstag!

Verliebte, heute ist Euer Tag - Valentinstag! Der Lüner Anzeiger lädt bis Montag zur großen Kuss-Aktion ein! Ein Knutscher vor der Kamera, das Foto mit unseren Lesern teilen und mit etwas Glück geht's zu Zweit zum romantischen Dinner. Omis Restaurant in der Gartenstraße in Lünen unterstützt die Aktion des Lüner Anzeigers mit einem tollen Preis - unter allen Teilnehmern verlosen wir ein Essen für zwei Verliebte. Mitmachen ist ganz leicht: Kostenlos im Lokalkompass registrieren und das Kuss-Foto...

  • Lünen
  • 14.02.14
Überregionales
Küssen wie die Eskimos? Ein Nasenkuss ist auch erlaubt. | Foto: Magalski

Kuss-Fotos bringen Chance auf Dinner

Valentinstag haben Küsse Hochsaison – wir wollen Ihre Knutscher-Fotos! Leserinnen und Leser, die vor der Kamera kuscheln, können mit etwas Glück ein romantisches Essen für zwei Personen gewinnen. Ob Sie Ihr Haustier oder Ihren Partner küssen, unter Wasser, über den Wolken, auf einem hohen Berg, im tiefen Tal oder an einem ganz anderen Ort, das ist Ihre Entscheidung. Wir in der Redaktion sind gespannt auf viele kreative Ideen. Küssen macht in diesem Fall nicht nur Spaß, sondern ein schöner...

  • Lünen
  • 12.02.14
Überregionales
Schlüsselübergabe mit einer spektakulären Show: Die Feuerwehr in Cappenberg feierte das neue Fahrzeug. | Foto: Magalski

Feuerwehr Selm hatte ein heißes Jahr

Brände, Unfälle, Lehrgänge und viele Übungen - im letzten Jahr gab's bei der Feuerwehr Selm unter Garantie keine Langeweile. Die Fahrzeuge der Freiwilligen fuhren zehntausende Kilometer. Flammen schlugen im März des letzten Jahres aus dem alten Möbelhaus an der Ludgeristraße, Minuten später war die Feuerwehr Selm im Großeinsatz. Der Blick in die Statistik bei der Jahresdienstbesprechung zeigte am Wochenende , dass dies zum Glück der einzige Großeinsatz des Jahres war. Arbeit gab es für die...

  • Lünen
  • 11.02.14
Sport
Der SKV konnte einen ungefährdeten Sieg gegen den HKC Albatros einfahren
2 Bilder

Korfball: Selmer Korfball Verein bleibt Spitze

Am vergangenen Wochenende (09. Februar 2014) traf die erste Mannschaft des SKV in der Selmer Dreifachturnhalle auf den HKC Albatros aus Henrichenburg. Gegen den Vorletzten in der WTB Verbandsliga ließ die Mannschaft nichts anbrennen und gewann sicher mit 19:4.Schnell ging der Selmer KV mit 9:0 in Führung. Erst kurz vor der Pause konnte der HKC, der in Unterzahl antreten musste, seinen ersten Korberfolg verbuchen. Der SKV ging mit einer beruhigenden 9:1-Führung in die Halbzeitpause. Nach der...

  • Selm
  • 10.02.14
Überregionales
Carras hatte oft Pech und sucht ein gutes Zuhause. | Foto: Arche 90

"Notfell" der Woche: Carras braucht Glück

Wäre Carras kein Hund, er könnte ein Pechvogel sein. Die Tierschützer der Arche 90 wollen dem hübschen Kerl nun eine neue Chance geben. Das ist seine Geschichte. Carras, ein 9 Jahre alter, topfitter, kastrierter Husky-Schäferhund-Mix hatte schon oft Pech in seinem Leben. Endlich hat er im letzten Jahr ein schönes Zuhause gefunden. Leider ist plötzlich und unerwartet sein Herrchen verstorben und sein Frauchen ist gesundheitlich nicht in der Lage, sich ausreichend um den schönen Rüden zu kümmern....

  • Lünen
  • 07.02.14
Sport
Mit 7:4 erwischte der SKV gegen den SKC einen guten Auftakt
6 Bilder

Korfball: Selmer Hobby-Korfballer werden Vize-Meister

Erfolg für den Selmer KV in der Gauliga Am letzten Sonntag fand der entscheidende Spieltag in der Gauliga für die Korfballer statt. Die Hobby-Mannschaft des Selmer KV hoffte auf den Titel. Dazu hätten jedoch alle Spiele gewonnen werden müssen. Nach dem 2. Spiel stand dann jedoch fest, dass der Titel nicht mehr nach Selm gehen konnte. Verdienter Meister wurde am Ende der HKC Albatros aus Henrichenburg, der bereits als Tabellenführer nach Selm angereist war. Auftakt nach Maß Nach den ersten...

  • Selm
  • 04.02.14
Kultur
18 Bilder

Schloss Cappenberg in Selm zeigt bis zum 4. Mai 2014 Kunst von Otmar Alt

Kreis Unna http://www.kreis-unna.de/hauptnavigation/freizeit/ausstellungen-und-museen/schloss-cappenberg.html "In einem repräsentativen Querschnitt zeigt der Kreis Unna auf Schloss Cappenberg bis zum 4. Mai 2014 mehr als 130 zumeist großformatige Arbeiten des international bekannten Künstlers Otmar Alt. 1940 in Wernigerode im Harz geboren, entdeckt Otmar Alt schon früh die Welt der Kunst für sich. Er absolviert zunächst eine Lehre als Dekorateur und Plakatmaler, bevor er sich 1960 an der...

  • Selm
  • 02.02.14
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Bei daCHOR ist immer was los

In entspannter Atmosphäre fand am Donnerstag (30.01.) im Foto Atelier Mischke die Jahreshauptversammlung von daCHOR statt. Neben den üblichen Tagesordnungs- punkten standen Ehrungen und Vorstandswahlen auf dem Programm. Foto: Das neue Team (Foto Atelier Mischke) von links nach rechts: Nicole Reuter, Michael Richter, Stefan Bussemas, Jeannine Tembaak, Penelope Thiede, Michaela Hehemann, Robert de Jong Ereignisreiches Jahr 2013 Der etwas andere Chor aus Selm konnte dabei auf ein bewegtes Jahr...

  • Selm
  • 02.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.