Selm

Beiträge zum Thema Selm

Blaulicht
Ein Baum stoppte den Kleintransporter nach über zweihundert Metern Unfallfahrt. | Foto: Magalski
8 Bilder

Unfall: Transporter schleudert über Feld

Trümmer verteilten sich über hunderte Meter, das Auto fällte einen Baum - nach einem schweren Unfall zwischen Alstedde und Bork kamen zwei Männer ins Krankenhaus. Wie Polizisten am Unfallort ermittelten, war nach ersten Erkenntnissen wohl Alkohol im Spiel. Der Fahrer des Wagens (27) aus Castrop-Rauxel kam am Morgen von Fronleichnam aus Lünen über die Alstedder Straße, verlor im Bereich einer Linkskurve die Kontrolle über den Kleintransporter. Der Vito geriet erst nach rechts von der Fahrbahn...

  • Lünen
  • 11.06.20
Blaulicht
Ein Schwergewicht eines Bergungsunternehmens musste anrücken, holte den Bäckerei-Laster wieder vom Feld. | Foto: Magalski
8 Bilder

Bäckerei-Laster landet nach Unfall in Feld

Kisten voll mit duftenden Backwaren hatte der Laster an Bord, frische Ware für die Filialen - doch kurz vor Selm endete die Fahrt nach einem schweren Unfall auf einem Feld. Der Bäckerei-Laster, am Steuer ein Mann aus Lünen, fuhr gegen 4.35 Uhr aus Richtung Lüdinghausen auf der Lüdinghausener Straße, da da kam es an der Tüllinghof-Kreuzung zur Kollision mit einem Kleinwagen. Der Fahrer aus Nordkirchen wollte nach Informationen der Polizei Unna hier nach links abbiegen, übersah dabei vermutlich...

  • Lünen
  • 28.05.20
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Feuerwehr und Technisches Hilfswerk übten gemeinsam in Selm

Vierzig Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Selm sowie fünfzehn Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk Lünen machten sich zur gemeinsamen Übung am Freitag auf den Weg. Geübt wurden drei verschiedene Szenarien. Ein Kind spielte auf einem Holzhaufen aus Baumstämmen und brachte diesen ins Rollen. Dadurch wurde das Kind zwischen den Stämmen mit den Füßen eingeklemmt. Der erste Trupp befreite das Kind durch den Einsatz von Hebekissen die mit Druckluft gefüllt wurden, ein anderer Trupp wählte...

  • Lünen
  • 01.02.20
Blaulicht

Feueralarm am Sonntag in Selm

Glück im Unglück hatte eine Familie am heutigen Sonntag in Selm. Eine Mikrowelle war in Brand geraten. Ein Nachbar, der schnell zur Hilfe eilte, löschte den Brand und verhinderter Schlimmeres. Die Familie konnte nach ärztlicher Untersuchung durch die Notärztin wieder zurück in die Wohnung. Zum Einsatz kamen zwei Rettungswagen sowie die Freiwilligen Löschzüge aus Selm und Bork.

  • Selm
  • 22.12.19
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr stellte den Wagen wieder auf die Räder. | Foto: Magalski
3 Bilder

Autofahrer verunglückt auf dem Südwall

Sonntag verunglückte ein Autofahrer auf dem Südwall in Bork. Die Feuerwehr befreite ihn aus seinem Wagen. Der Mann fuhr am frühen Nachmittag mit seinem Ford auf dem Südwall in Richtung Lünener Straße. Im Bereich einer leichten Linkskurve kam das Auto aus ungeklärter Ursache nach rechts ab, geriet auf den Grünstreifen und kollidierte dort mit zwei Bäumen. Ein Baum wurde beim Zusammenstoß gefällt,  der zweite Baum stoppte das rutschende Auto, welches auf die Seite kippte. Der Mann am Steuer...

  • Lünen
  • 08.12.19
Blaulicht
Im Rauch steht ein Feuerwehrmann im Korb der Drehleiter und löscht von oben das Feuer. | Foto: Magalski
9 Bilder

Einsatz bei Brüning
Brand: Feuerwehr rettet Fleischerei

Flammen loderten aus dem Dach hoch in den dunklen Himmel, der Feuerschein war weit zu sehen – in Selm brannte am Montag ein Gebäude auf dem Gelände der Landfleischerei Brüning. Sirenen heulten am späten Nachmittag, kurze Zeit später rückte die Feuerwehr Selm mit allen verfügbaren Kräften aus zu der beliebten Fleischerei am Röhrweg. Ein Wirtschaftsgebäude hinter der Partyscheune stand in Vollbrand. Eine Einsatzstelle, die die Feuerwehrleute fordern sollte, und das aus mehreren Gründen. Wind...

  • Lünen
  • 11.11.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Heizung brannte in Bork

Zu einem brennenden Katalytofen wurde zwei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Selm am heutigen Mittwochnachmittag gerufen. Der Löschzug Bork, der binnen weniger Minuten vor Ort war, konnte so Schlimmeres verhindern. Vier Bewohner wurden durch die Rettungskräfte versorgt. Neben den zwei Löschzügen waren noch zwei Rettungswagen der Feuerwache Lünen und ein Notarzt vor Ort.

  • Selm
  • 06.11.19
Blaulicht
26 Bilder

Über einhundert freiwillige Helfer probten den Ernstfall am Sonntag in Selm

Fünf verunfallte PKWs mit 25 verletzten Personen, so lautete das Einsatzstichwort, das über hundert freiwillige Rettungskräfte von Feuerwehr, DRK und dem THW am Sonntagvormittag in Atem hielten. drei PKWs wurden von umfallenden Bäumen unter sich begraben, ein Fahrzeug landete im Graben, ein Weiteres fuhr frontal gegen einen Erdhaufen. Die Feuerwehren aus Selm, Bork, Cappenberg und Olfen erhielten technische Unterstützung durch das THW aus Lünen. Die medizinische Versorgung übernahm das DRK aus...

  • Selm
  • 03.11.19
  • 1
Blaulicht

Ein Verletzter Motorradfahrer in Bork

Zum Verkehrsunfall in Bork am Kreisverkehr Hauptstraße / Bahnhofstraße kam es am Samstag gegen 16.45 zwischen einem PKW und einem Motorrad. Bei dem Unfall verletzte sich der Motorradfahrer und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Zudem rückte die Freiwillige Feuerwehr Bork mit 2 Fahrzeugen sowie die Polizei aus.

  • Selm
  • 20.07.19
Blaulicht
Das Feuer zerstörte mehrere Mülltonnen und auch Teile der Hausfassade. | Foto: Magalski

Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Mülltonnen-Feuer setzt Fassade in Brand

Einsatz für die Feuerwehr Selm in der Nacht zu Sonntag: Mülltonnen brannten an einem Haus an der Breiten Straße. Nachbarn hatten gegen 2.50 Uhr das Feuer bemerkt und wählten den Notruf. Die Flammen der brennenden Mülltonnen hatten bei Eintreffen der Feuerwehr schon die Fassade erfasst, setzten dort die Dämmung bis auf mehrere Meter Höhe in Brand. Die Einsatzkräfte löschten und verhinderten Schlimmeres. Verletzte gab es nicht, so die Polizei und ermittelt nun zur Brandursache. Thema "Feuerwehr"...

  • Lünen
  • 10.02.19
Blaulicht
Mülltonnen brannten am Eugen-Birke-Weg in Gahmen. | Foto: Magalski
6 Bilder

Bilanz der Silvesternacht
Mülltonnen-Brand beschädigt Mercedes

Raketen stiegen in den Himmel und Böller schallten durch die Nacht - in Lünen und Selm feierten die Menschen den Beginn des neuen Jahres. Für Feuerwehren und die Polizei bedeutete das aber auch wieder Arbeit. Nach Mitternacht rückte die Feuerwehr Lünen zu sechs Einsätzen aus, fünf Mal wegen brennender Mülltonnen. Einsatzorte waren Brahmsstraße, Wehrenboldstraße,  Veilchenweg, Schneider-Paas-Straße und Münsterstraße. Im Bürgerzentrum in Gahmen randalierten Täter, beschädigten die Toiletten und...

  • Lünen
  • 01.01.19
Blaulicht
Feuerwehrleute drehten den Wagen nach dem Unfall wieder zurück auf die Räder. | Foto: Magalski

Auto stürzt von Fahrbahn ins Feld

Im Feld neben dem Zeche-Hermann-Wall endete am Vormittag die Fahrt für eine Frau aus Selm. Ihr Auto stürzte die Böschung herunter und landete auf dem Dach. Zum Unfall kam es nach ersten Ermittlungen der Polizei und laut Zeugen wohl ohne Beteiligung eines weiteren Fahrzeugs. Der Wagen kam in einer leichten Linkskurve von der Straße ab und kippte von der Böschung auf ein etwas tiefer liegendes Feld. Die Fahrerin konnte sich noch vor Eintreffen der alarmierten Feuerwehr, sie erlitt nach bisherigen...

  • Lünen
  • 03.12.18
Überregionales
Die Polizei schrieb eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. | Foto: Magalski

Schüler versprüht Pfefferspray in Sporthalle

Retter eilten am Mittwochnachmittag zu einer Förderschule an der Waltroper Straße in Bork. Im Umkleideraum der Sporthalle klagten Schüler über Husten und brennende Augen. Zum Ende des Sportunterrichts hatte zuvor ein Schüler - so die bisherigen Ermittlungen der Polizei - eine richtig schlechte Idee: Der Dreizehnjährige versprühte offenbar Pfefferspray im Umkleideraum. Die Dose mit dem Reizstoff hatte den Aussagen nach ein anderer Schüler im gleichen Alter außerhalb der Schulzeit gefunden,...

  • Lünen
  • 15.03.18
Vereine + Ehrenamt
Ulrich Peukmann
13 Bilder

Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann geht nach 25 Dienstjahren in den Ruhestand

Sehr viele Gäste hatten sich zur Verabschiedung des Kreisbrandmeisters Ulrich Peukmann in der Stadthalle in Kamen eingefunden. Alle Städte des Kreises waren durch die Bürgermeister und Beigeordneten vertreten. Feuerwehren aller Städte aus dem Kreis Unna und vieler Nachbarstädte waren zu diesem feierlichen Tag ebenfalls mit Abordnungen anwesend. Mit der Verabschiedung des verdienten Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann wurde der neue, erstmalig hauptamtliche, Brandmeister des Kreis Unna Thomas...

  • Kamen
  • 23.02.18
Überregionales
Feuerwehrleute löschen in Selm das brennende Haus an der Buchenstraße. | Foto: Magalski
5 Bilder

Silvester-Rakete steckt wohl Haus in Brand

Feuerwehr und Rettungsdienst starteten mit vielen Arbeit in das neue Jahr. In Lünen blieb es bei kleineren Einsätzen, in Selm aber zerstörte wohl Feuerwerk Teile eines Hauses. Vater, Mutter und zwei Kinder kamen in Kliniken. Nach Ermittlungen der Polizei flog vermutlich eine Silvester-Rakete eine halbe Stunde vor dem Jahreswechsel durch ein geöffnetes Fenster in das Schlafzimmer der Doppelhaushälfte an der Buchenstraße und verursachte so das Feuer. Während die Mutter die schon schlafenden...

  • Lünen
  • 01.01.18
Überregionales
Sechs Menschen kamen nach diesem Unfall in Krankenhäuser.
6 Bilder

Kollision auf Kreuzung fordert sechs Verletzte

Rettungskräfte brachten am Samstag sechs Menschen - darunter zwei Kinder - nach einem schweren Unfall in Selm in Krankenhäuser. Der Unfall-Fahrer roch nach Alkohol und das ist wohl nicht sein einziges Problem... Samstag gegen zwölf Uhr fuhr der Mann (26) aus Lünen mit zwei Beifahrern (20 und 21 Jahre alt) in einem Mercedes auf dem Cappenberger Damm von Südkirchen in Richtung Cappenberg, an der Kreuzung mit der Werner Straße missachtete er nach bisherigem Stand der Ermittlungen einStopp-Zeichen...

  • Lünen
  • 11.11.17
Überregionales
Das Auto kam auf dem Dach in einem Acker zum Stillstand. | Foto: Magalski

Unfall: Auto landet auf Dach im Feld

Im Schlamm eines Ackers endet in Selm am Freitagmorgen eine Unfall-Fahrt Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei kümmern sich um die verletzte Fahrerin. In Höhe Röhrweg verlor die Fahrerin (59) eines Dacia um kurz nach neun Uhr aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle. Das Auto geriet auf ein an die Neue Nordkirchener Straße angrenzendes Feld, überschlug sich mehrere Male und kam nach etwa zwanzig Metern auf dem Dach zum Stillstand. Zeugen retteten die Selmerin noch vor Eintreffen von...

  • Lünen
  • 10.11.17
Überregionales
Der Seat schleuderte in die Böschung am Schlossberg. | Foto: Magalski
3 Bilder

Unfall am Schloss fordert Schwerverletzte

Zwei Autos kollidierten am Abend auf dem Schlossberg in Cappenberg. Rettungswagen brachten fünf Menschen mit schweren Verletzungen in Kliniken. Der Unfall passierte kurz nach neun Uhr am Abend auf der Strecke zwischen dem Schloss Cappenberg und dem alten Wildpark. Nach Angaben von Zeugen sei ein Autofahrer (46) aus Selm in einer Kurve mit seinem Wagen in den Gegenverkehr geraten, hier kam es zum Zusammenstoß mit dem Fahrzeug einer jungen Frau (23) aus Waltrop. Im Anschluss an die Kollision...

  • Lünen
  • 02.09.17
Überregionales
Die Feuerwehr löschte Auto und Haus an der Lünener Straße. | Foto: Magalski
4 Bilder

Hauswand und Auto standen in Flammen

Sirenen-Alarm am frühen Morgen in Selm! Flammen schlugen aus einem geparkten Auto und setzten auch ein Haus in Brand. Zwischen Hauswand und Garage war der Volkswagen-Bulli an der Lünener Straße geparkt, am frühen Morgen dann geriet der Wagen aus ungeklärter Ursache in Brand. Das Feuer zerstörte nicht nur das Auto, hoher Schaden entstand auch an der angrenzenden Hausfassade und einer Garage. Flammen zogen an der Hauswand bis unter das Dach. Im Erdgeschoss des Hauses platzte eine Scheibe und...

  • Lünen
  • 16.05.17
Überregionales
Eric Lipke, links, erhält seine Ernennung zum Feuerwehrarzt von Wehrführer Thomas Isermann
4 Bilder

Die Feuerwehr Selm und Bork blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2016 zurück

Bei der Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Selm und Bork konnte man nicht nur auf ein ereignisreiches Jahr 2016 zurückschauen. Wehrführer Thomas Isermann konnte auf der Jahresdienstbesprechung zahlreiche Vertreter aus der Politik, Verwaltung, von befreundeten Feuerwehren sowie vom THW und der Polizei begrüßen. Nach einer Übersicht über die geleisteten Einsätze der Selmer und Borker Feuerwehr nahm ein großer Teil seiner Rede die Herausstellung der wichtigen und erfolgreichen...

  • Selm
  • 05.03.17
Überregionales
Rettungskräfte brachten viele Schüler zur Behandlung in Krankenhäuser. | Foto: Magalski
26 Bilder

Schüler nach Reizgas-Austritt in Kliniken

Reizgas war am Montag im Schulzentrum an der Südkirchener Straße in Selm wohl der Auslöser für einen Großeinsatz der Rettungskräfte. Hundert Schüler waren nach Angaben der Feuerwehr vom Mittag betroffen, davon kamen dreißig Personen in Krankenhäuser. Im Foyer des Gebäudes, das von Otto-Hahn-Realschule und der Selma-Lagerlöff-Sekundarschule genutzt wird, kam es offenbar und aus noch ungeklärter Ursache zum Austritt von Reizgas. Schüler und Lehrer klagten plötzlich über Symptome wie Husten und...

  • Lünen
  • 30.01.17
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute vor dem Haus an der Kurt-Schumacher-Straße. | Foto: Magalski
3 Bilder

Brandstifter legten wohl Feuer im Keller

Sirenen heulten am Abend in Selm, die Feuerwehr rückte aus zu einem Brand an der Kurt-Schumacher-Straße. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten kurz vor Mitternacht Rauch im Hausflur bemerkt und alarmierten die Feuerwehr. Mitarbeiter des Rettungsdienstes hatten bei Eintreffen der Wehr schon mit der Evakuierung des Hauses begonnen, ein Bewohner musste schließlich zur Untersuchung ins Krankenhaus. Insgesamt meldet die Polizei...

  • Lünen
  • 15.01.17
Überregionales
16 Bilder

In Cappenberg bei der Feuerwehr ist alles „Roger“

Gestern Abend übergab Selms Bürgermeister Mario Löhr dem Löschzug 3 der Selmer Freiwilligen Feuerwehr ein Tanklöschfahrzeug. Löschzugführer Christoph Laarmann-Quante und seine Feuerwehrkameraden freuen sich sehr über dieses moderne Feuerlöschfahrzeug, das ab jetzt mit der Kennung „Roger“ unterwegs ist. Die Arbeit der Feuerwehr wird mit diesem TLF 3000 noch effektiver. Das Fahrzeug ist für vielfältige Feuerwehreinsätze bestens ausgerüstet. Mit 9 Mann Besatzung, 3000 Liter Löschwasser sowie 200 l...

  • Lünen
  • 16.10.16
Überregionales
Rauch dringt aus dem Haus an der Römerstraße in Selm. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuer im Keller fordert drei Verletzte

Sirenen-Alarm riss am Abend viele Selmer aus dem Schlaf, kurze Zeit später war die Feuerwehr mit starken Kräften auf dem Weg. Feuer in einem Haus an der Römerstraße. Rauch drang beim Eintreffen der Retter aus einem Kellerschacht und auch der Treppenraum des Mehrfamilienhauses war schon voll mit dem giftigen Qualm. Feuerwehrleute brachten das Feuer in einem Kellerraum schnell unter Kontrolle. "Im Gebäude waren bei Brandausbruch neun Personen, drei Menschen kamen zur Behandlung in Krankenhäuser",...

  • Lünen
  • 13.10.16