Selm

Beiträge zum Thema Selm

Blaulicht
Feuerwehrleute stehe auf der Autobahn neben zwei Unfallautos, sie werden fast verschluckt vom Nebel. | Foto: Magalski
13 Bilder

Retter im Großeinsatz
Nebel-Unfälle auf Autobahn - viele Opfer

Im Krankenhaus endete für viele Menschen die erste Nacht des neuen Jahres, denn im dichten Nebel kollidierten auf der Autobahn 2 in Höhe Lünen achtzehn Fahrzeuge. Wetter-Experten warnten schon im Vorfeld vor einer extremen Nebel-Nacht zu Silvester und ihre Vorhersage wurde zur Realität: Minuten nach Mitternacht, als zehntausende Raketen am Himmel explodiert waren, reagierten die feinen Staubteilchen aus dem Feuerwerk mit der feuchten Luft und massiver Nebel senkte sich wie eine Wand über den...

  • Lünen
  • 01.01.20
  • 1
Blaulicht
Die Polizei hofft auf Hinweise zu dem unbekannten Mann. | Foto: Magalski / Themenbild
2 Bilder

Fahndung mit Foto
Raub-Versuch: Polizei sucht diesen Mann

Fotos machte ein Zeuge im Sommer von einem Mann - nun sucht die Polizei den Unbekannten. Im Juli schon soll der Mann auf dem Foto versucht haben, das Auto einer Sechzigjährigen aus Selm zu rauben, berichtet die Polizei. Der Wagen stand zur Tatzeit mit laufendem Motor vor einer Garage an der Selmer Straße in Werne und die Fahrerin wollte das Tor öffnen, da kam es zu der Tat. Die Frau konnte den Raub verhindern und der Täter flüchtete, vorher aber fotografierte ihn ein Zeuge. Das Amtsgericht...

  • Lünen
  • 27.12.19
  • 1
Politik
Laser-Show statt Feuerwerk - ist das eine Alternative? | Foto: Magalski / Themenbild

Leser-Thema der Woche
Grüne wollen Laser-Show statt Feuerwerk

Feuerwerk: Tradition oder Teufelszeug? Das Leser-Thema des Lüner Anzeiger beschäftigt sich in dieser Woche mit dieser Frage. Böller und Raketen gehen in diesen Tagen auch in Lünen wieder über viele Ladentheken. Die Deutsche Umwelthilfe hätte sich das anders gewünscht, forderte sie doch Lünen neben über neunzig anderen Städten Ende Oktober zur Reduktion der Feinstaubbelastung zu Silvester auf - umzusetzen noch für den bevorstehenden Jahreswechsel. Lünen erteilte der Forderung der Umwelthilfe...

  • Lünen
  • 27.12.19
  • 1
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 52. und 1. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 23. Dezember Bönen:  Industriestraße, Kamener Straße, Edisonstraße Selm: Olfener Straße, Kreisstraße, Netteberger Straße Werne: Goerdelerstraße, Selmer LandstraßeFreitag, 27. Dezember Holzwickede: Goethestraße, Unnaer Straße, Sölder Straße Unna: Hubert-Biernat-Straße, Karlstraße, Kluse...

  • Kamen
  • 23.12.19
Blaulicht

Feueralarm am Sonntag in Selm

Glück im Unglück hatte eine Familie am heutigen Sonntag in Selm. Eine Mikrowelle war in Brand geraten. Ein Nachbar, der schnell zur Hilfe eilte, löschte den Brand und verhinderter Schlimmeres. Die Familie konnte nach ärztlicher Untersuchung durch die Notärztin wieder zurück in die Wohnung. Zum Einsatz kamen zwei Rettungswagen sowie die Freiwilligen Löschzüge aus Selm und Bork.

  • Selm
  • 22.12.19
  • 1
Ratgeber
In Lünen und Selm gibt es zu Weihnachten viele Gottesdienste. | Foto: Magalski / Themenbild

Feiern in Lünen und Selm
Weihnachten: Gottesdienste im Überblick

Weihnachten feiern die Menschen auf der ganzen Welt das Fest von Jesu Geburt. Im Beitrag finden Sie die katholischen und evangelischen Gottesdienste auf einen Blick. Heiligabend und an den Weihnachtstagen gibt es in Lünen und Selm für alle Kirchenbesucher die  Auswahl. Die Gemeinden feiern fast hundert Messen: Von Wortgottesdiensten mit Krippenspiel für Familien mit Kindern bis hin zur Christmette am späten Abend. Der Lüner Anzeiger hat - wie alle Jahre wieder - die Zeiten und alle wichtigen...

  • Lünen
  • 18.12.19
  • 1
Kultur
Kinder konnten eine Runde durch den Schlosspark drehen - natürlich hoch zu Ross. | Foto: Magalski
39 Bilder

Viele Bilder vom Wochenende
Schloss leuchtet im Weihnachtszauber

Hörner schallten vom alten Wasserturm, der Duft von Glühwein lag in der Luft und am Abend erleuchteten Fackeln den Weg durch den Park - der Weihnachtszauber am Schloss Cappenberg machte am Wochenende seinem Namen alle Ehre. Baustelle hin oder her - auf die Besucher-Massen hatte die Sperrung zwischen Lünen und Cappenberg, abgesehen von einem kleinen Umweg, keinen Einfluss. Der Weihnachtszauber in Cappenberg bleibt ein Besucher-Magnet. Im Schlosspark erwartete die Gäste, organisiert von den...

  • Lünen
  • 17.12.19
  • 2
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 51. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 16. Dezember Unna: Ahornstraße, Hermannstraße, Hammer StraßeWerne: Wibbeltstraße, Selmer Landstraße, Berliner StraßeHolzwickede: Friedhofstraße, Rausinger Straße Dienstag, 17. Dezember Bönen: Woortstraße, Friedhofstraße, Hammer StraßeSelm: Breite Straße, Auf der Geist, Beifanger WegFröndenberg: Auf dem Spitt,...

  • Kamen
  • 16.12.19
Blaulicht
Die Polizei ermittelt, doch das ist im Moment kein problemloses Unterfangen. | Foto: Magalski / Themenbild

Viele Fragen in Selm
Raub? Verletzter spricht nicht mit Polizei

Polizisten warten auf Antworten, doch der Mann, der  am Freitag in Selm eventuell Opfer eines Überfalls wurde, spricht im Moment nicht mit den Ermittlern. Der Mann, laut Auskunft der Leitstelle der Polizei in Unna ist er mittleren Alters, besuchte am Freitag wohl eine Bank, im Anschluss kam es in der Jacob-Kaiser-Straße möglicherweise zu einem Überfall. Fakt ist: Der Mann kam mit Verletzungen ins Krankenhaus. "Zur Sache macht er keine Angaben", so der Sprecher der Polizei Unna auf Anfrage.  Ein...

  • Lünen
  • 13.12.19
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 50. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 9. Dezember Bönen: Bachstraße, Bahnhofstraße, Siemensstraße Holzwickede: Opherdicker Straße, Sölder Straße, Dorfstraße Holzwickede: Opherdicker Straße, Sölder Straße, Dorfstraße Werne: Goetheweg, Ostring Dienstag, 10. Dezember Bergkamen: Fritz-Husemann-Straße, In der...

  • Kamen
  • 09.12.19
Blaulicht
Die Feuerwehr stellte den Wagen wieder auf die Räder. | Foto: Magalski
3 Bilder

Autofahrer verunglückt auf dem Südwall

Sonntag verunglückte ein Autofahrer auf dem Südwall in Bork. Die Feuerwehr befreite ihn aus seinem Wagen. Der Mann fuhr am frühen Nachmittag mit seinem Ford auf dem Südwall in Richtung Lünener Straße. Im Bereich einer leichten Linkskurve kam das Auto aus ungeklärter Ursache nach rechts ab, geriet auf den Grünstreifen und kollidierte dort mit zwei Bäumen. Ein Baum wurde beim Zusammenstoß gefällt,  der zweite Baum stoppte das rutschende Auto, welches auf die Seite kippte. Der Mann am Steuer...

  • Lünen
  • 08.12.19
Blaulicht
Endstation Graben. Das Auto rutschte bei Glätte von der Fahrbahn. | Foto: Sebastian Laurenz

Glätte: Wagen rutscht in Graben

Im Winter kracht es hier immer wieder, am Mittwochmorgen erwischte es auf dem Borker Landweg eine junge Autofahrerin. Das Auto der Frau war auf offensichtlich eisglatter Fahrbahn ins Rutschen gekommen, die Fahrt endete im Graben. Die Fahrerin verletzte sich leicht, die Besatzung eines Rettungswagens kümmerte sich um die Frau. Ein Polizist, der nach Informationen unserer Redaktion offenbar auf der glatten Fahrbahn zu Fall kam, erlitt ebenfalls leichte Verletzungen. Thema "Glätte" im...

  • Lünen
  • 04.12.19
  • 1
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 49. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 2. Dezember Schwerte: Sonnenstraße, Graf-Adolf-Straße, Bürenbrucher Weg Selm: Südkirchener Straße, Auf der Geist, RömerstraßeFröndenberg: Im Wiesengrund, Landstraße Dienstag, 3. Dezember Bönen: Woortstraße, Friedhofstraße, Kamener StraßeKamen: Dortmunder...

  • Kamen
  • 02.12.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 48. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 25. November Holzwickede: Friedhofstraße, Hauptstraße, Gottlieb-Daimler-Straße Bönen: Hammer Straße, Industriestraße, Siemensstraße Unna: Mozartstraße, Gießerstraße Dienstag, 26. November Werne: Goetheweg, Selmer Straße, Lünener Straße Fröndenberg: Hirschberg, Auf dem Spitt, Strickherdicker...

  • Kamen
  • 25.11.19
Blaulicht
Kriminelle jagten in Cappenberg Ende Oktober einen Geldautomaten in die Luft. | Foto: Magalski

Unbekannte sprengen Geldautomat
Selm ist nun ein Ort auf der Liste

Essen, Bochum, Wesel, Köln, Bielefeld waren im Laufe des Jahres schon Tatorte. Selm findet sich seit Ende Oktober auch auf der Liste des Landeskriminalamtes. Die Datei dokumentiert alle Fälle von Geldautomaten-Sprengungen in Nordrhein-Westfalen. Nachbarn hörten in dieser Nacht kurz vor Halloween einen lauten Knall, doch sie vermuteten einen Böller und so alarmierte niemand die Polizei. Im Morgengrauen erst entdeckte ein Anwohner an der Rosenstraße in Cappenberg die verwüstete Volksbank-Filiale...

  • Lünen
  • 24.11.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 47. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 18. November Selm: Südkirchener Straße, Beifanger Weg, Netteberger Straße Bergkamen: Rünther Straße, Schulstraße, LandwehrstraßeHolzwickede: Kleistraße, Massener Straße Dienstag, 19. November Schwerte: Graf-Adolf-Straße, Grünstraße, Bürenbrucher WegWerne: Horster Straße, Stockumer...

  • Kamen
  • 18.11.19
Blaulicht
Die Polizei hofft im Zusammenhang mit der Tat auf die Beobachtung von Zeugen.  | Foto: Magalski

Polizei fahndet nach falschen Postboten
Räuber überfallen Ehepaar in Wohnung

Schauplatz eines schlimmen Verbrechens war am Donnerstag eine Wohnung in Selm. Unbekannte fesselten und knebelten ein älteres Ehepaar. Die Täter hatten sich als Postboten ausgegeben, kamen so gegen 11.30 Uhr in das Mehrfamilienhaus in der Straße "Auf der Sagkuhl". Im Haus verschafften die beiden maskierten Männer sich Zutritt zur Wohnung eines älteren Ehepaars, überwältigten den Mann und die Frau. Die Eheleute wurden gefesselt und geknebelt, dann durchsuchten die Räuber, sie sie unter Umständen...

  • Lünen
  • 14.11.19
  • 1
Blaulicht
Im Rauch steht ein Feuerwehrmann im Korb der Drehleiter und löscht von oben das Feuer. | Foto: Magalski
9 Bilder

Einsatz bei Brüning
Brand: Feuerwehr rettet Fleischerei

Flammen loderten aus dem Dach hoch in den dunklen Himmel, der Feuerschein war weit zu sehen – in Selm brannte am Montag ein Gebäude auf dem Gelände der Landfleischerei Brüning. Sirenen heulten am späten Nachmittag, kurze Zeit später rückte die Feuerwehr Selm mit allen verfügbaren Kräften aus zu der beliebten Fleischerei am Röhrweg. Ein Wirtschaftsgebäude hinter der Partyscheune stand in Vollbrand. Eine Einsatzstelle, die die Feuerwehrleute fordern sollte, und das aus mehreren Gründen. Wind...

  • Lünen
  • 11.11.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Im Rahmen von Original Play kommt es zu engem Körperkontakt - und damit auch zur Gelegenheit für Missbrauch? | Foto: Magalski

Original Play in Kitas
Eltern in Sorge um ihre Kinder

Kinder kuscheln mit Erwachsenen, toben mit ihnen über Matten auf dem Boden. Eltern machen diese Bilder Bauchschmerzen, denn die Erwachsenen im Video sind Fremde. Ist Original Play auch in Lünen und Selm ein Thema? Körperkontakt ist bei Original Play nicht nur erwünscht, sondern ist Teil des Konzepts. Erfinder von Original Play - was in der Übersetzung "ursprüngliches Spielen" bedeutet - ist der Amerikaner Fred Donaldson. Original Play sei die Kunst, Liebe zu geben und Liebe zu schenken, zitiert...

  • Lünen
  • 07.11.19
Blaulicht
3 Bilder

Heizung brannte in Bork

Zu einem brennenden Katalytofen wurde zwei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Selm am heutigen Mittwochnachmittag gerufen. Der Löschzug Bork, der binnen weniger Minuten vor Ort war, konnte so Schlimmeres verhindern. Vier Bewohner wurden durch die Rettungskräfte versorgt. Neben den zwei Löschzügen waren noch zwei Rettungswagen der Feuerwache Lünen und ein Notarzt vor Ort.

  • Selm
  • 06.11.19
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen für die 45. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist  Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 4. November Bergkamen: Schulstraße, Am Römerberg, Landwehrstraße Fröndenberg: Auf dem Spitt, Hirschberg, Hubert-Biernat-StraßeSchwerte: Unterdorfstraße, Waldstraße Dienstag, 5. November Unna: Emil-Bennemann-Straße, Hermannstraße, Hillering Selm: Buddenbergstraße, Netteberger Straße, Sandforter Weg...

  • Kamen
  • 04.11.19
Blaulicht
26 Bilder

Über einhundert freiwillige Helfer probten den Ernstfall am Sonntag in Selm

Fünf verunfallte PKWs mit 25 verletzten Personen, so lautete das Einsatzstichwort, das über hundert freiwillige Rettungskräfte von Feuerwehr, DRK und dem THW am Sonntagvormittag in Atem hielten. drei PKWs wurden von umfallenden Bäumen unter sich begraben, ein Fahrzeug landete im Graben, ein Weiteres fuhr frontal gegen einen Erdhaufen. Die Feuerwehren aus Selm, Bork, Cappenberg und Olfen erhielten technische Unterstützung durch das THW aus Lünen. Die medizinische Versorgung übernahm das DRK aus...

  • Selm
  • 03.11.19
  • 1
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 44. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 28. Oktober Holzwickede: Dorfstraße, Opherdicker Straße, Natorper Straße Werne: Goetheweg, Horster Straße, Ostring Unna: Hertinger Straße, In der Külve Dienstag, 29. Oktober Selm: Südkirchener Straße, Breite Straße, Olfener StraßeFröndenberg: Hohenheide, Ardeyer Straße, Ostbürener Straße/Im...

  • Kamen
  • 28.10.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 43. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 21. Oktober Holzwickede:  Schwerter Straße, Sölder Straße, Gottlieb-Daimler-StraßeSchwerte: Bahnhofstraße, Geisecker Talstraße, Grüner WegSelm: Lüdinghausener Straße, Buddenbergstraße Dienstag, 22. Oktober Werne: Selmer Straße, Ovelgönne, Lünener Straße Bönen: Röhrberg, Edisonstraße, Kamener...

  • Kamen
  • 21.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.