Selbstmord

Beiträge zum Thema Selbstmord

Kultur

Linkin Park Sänger Chester Bennington ist tot

Vor ein paar Minuten las ich es auf Facebook: Chester Bennington, Frontmann meiner Lieblingsband Linkin Park, ist tot. Mit nur 41 Jahren. Ich kann es gar nicht fassen, bislang habe ich auch noch nie einen Nachruf auf einen verstorbenen Künstler verfasst. Hier mache ich eine Ausnahme. Ich möchte Antworten finden beim Schreiben, verstehen. Depressionen werden vermutet, dieses weit verbreitete Leiden, das von vielen Menschen immer noch nicht als Krankheit akzeptiert wird. Anstatt sich helfen zu...

  • Kleve
  • 20.07.17
  • 14
  • 10
Kultur
Das junge Ensemble begeistert das Publikum im Theater Unten. | Foto: Küster

"Wenn ich einmal tot bin" - Jugendliche widmen sich im Theater Unten einem schwierigen Thema

Wir sind es gewohnt, den Tod als absolute Grenze zu betrachten, Dabei bringen Berichte über Nahtoderfahrungen diese Vorstellung ins Schwimmen. „Club 3“, eines der Jugendtheaterprojekte des Schauspielhauses, greift in der selbstentwickelten Szenenfolge „Tot ist tot! Oder nicht?“ auch dieses Thema auf – mit dem gebotenen Ernst und zugleich mit Lust an satirischer Überspitzung. Dabei beweisen etwa 20 junge Menschen im Alter ab 16 Jahren eine erstaunliche Spielfreude. Die klassische Dramenliteratur...

  • Bochum
  • 27.02.17
  • 1
Ratgeber
Hand in Hand Abschied nehmen. | Foto: Daniel Henschke

Aktiv, passiv, indirekt: die verschiedenen Arten der Sterbehilfe

Nicht viele Menschen können und wollen offen über den Tod und das Sterben sprechen, obwohl es uns alle betrifft. Sterbehilfe ist teils legal, teils gesetzlich verboten. Begrifflich unterscheidet man zwischen aktiver und passiver Sterbehilfe, indirekter Sterbehilfe und Beihilfe zur Selbsttötung. Schauen wir uns die Definitionen mal an. Bei der aktiven Sterbehilfe unterstützt man aktiv das Töten eines Menschen, zum Beispiel indem man ihm/ihr Medikamente oder Spritzen gibt, die zum Tod führen....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.10.15
Ratgeber
Wenn das letzte Licht ausgeht: Unter welchen Umständen wäre es für Euch vertretbar, den Tod herbeizuführen? | Foto: Klaus Zimmermann

Frage der Woche: Ist Sterbehilfe ethisch vertretbar?

Auch diese Woche stellen wir ein emotionales wie politisches Thema zur Diskussion: Habt Ihr Euch schon Gedanken zur Sterbehilfe gemacht? Zu welchem Schluss seid Ihr dabei gekommen? Lasst uns daran teilhaben - je unterschiedlicher die Blickwinkel, desto reichhaltiger die Diskussion! Zum einen wurden hier bereits einige Beiträge zur Sterbehilfe auf lokalkompass.de veröffentlicht. Das Thema bewegt also die Lokalkompass-Community. Zum einen anderen vergeben wir diese Woche drei Bücher zum Thema...

  • 30.04.15
  • 26
  • 8
Überregionales

Suizidverdacht bestätigt sich

Nach der heutigen Obduktion und den Ermittlungen der Kriminalpolizei hat sich der Verdacht auf einen gemeinschaftlichen Suizid der beiden Frauen bestätigt. Bei den Toten handelt es sich um zwei 18-jährige Geschwister aus Düsseldorf. Sie waren am Samstag, 22. Juni, von Angehörigen als vermisst gemeldet worden. Die umfangreichen Ermittlungen und Suchmaßnahmen der Polizei blieben jedoch ohne Erfolg. Die Spezialisten für Todesermittlungen gehen davon aus, dass sich die Schwestern bereits vor dem...

  • Düsseldorf
  • 26.06.13
Überregionales

Zwei tote Frauen im Deichsee gefunden

Im Deichsee in Düsseldorf-Oberbilk sind die Leichen von zwei toten Frauen gefunden worden. Es gibt Hinweise auf gemeinschaftlichen Suizid. Am Dienstag, 25. Juni, haben Passanten kurz vor 23 Uhr im Deichsee an der Siegburger Straße zwei leblose Personen im Wasser gesehen. Bei der aufwendigen Bergung unter Beteiligung der Feuerwehr, der Gerichtsmedizin, der Kriminaltechnische Untersuchungsstelle und Fachleuten des Kriminalkommissariats 11 haben sich Hinweise auf einen gemeinschaftlichen...

  • Düsseldorf
  • 26.06.13
Überregionales

Unbekannte Bahnleiche identifiziert

Verstorbene konnte noch nicht identifiziert werden Gleisarbeiter fanden in der Nacht zum Mittwoch, 24. Oktober, gegen 0.45 Uhr am S-Bahnhof Essen-West eine Frauenleiche. Die bisher noch nicht identifizierte Frau wurde vermutlich vom Zug erfasst. Das KK 11 hat die Ermittlungen übernommen. Hinweise auf ein Fremdverschulden haben sich bisher nicht ergeben. Die Ermittler gehen aufgrund der aufgefundenen Spuren zurzeit von einem Suizid oder einem Unglücksfall aus. Beschreibung der Person: Die...

  • Essen-West
  • 29.10.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.