Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Ratgeber

Zusammen geht's besser
Neue Selbsthilfegruppe gegen Einsamkeit

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Hattingen und Sprockhövel (KISS), eine Einrichtung der Diakonie Mark-Ruhr, möchte eine neue Selbsthilfegruppe gegen Einsamkeit gründen und sucht Kontakt zu interessierten Menschen. „Einsamkeit ist eine gesellschaftliche Erscheinung, die seit Jahren zunimmt. Nicht jeder, der über wenige soziale Kontakte verfügt, ist damit zufrieden. Die Gründe für Einsamkeit sind vielfältig“, erklärt Michael Klüter von der KISS. Unter dem Titel „gemEINSAM“...

  • Hattingen
  • 16.01.24
  • 1
Ratgeber
Wollen eine Selbsthilfegruppe für schwer übergewichtige Menschen in Hattingen ins Leben rufen: v.l. Michael Klüter von der Kontakt- und Informationsstelle für Sülbsthilfe (KISS), Chefarzt des Evangelischen Krankenhauses in Hattingen Dr. Helfried Waleczek und Andrea Steinbach. Sie war einmal selbst betroffen und 66 Kilogramm (!!!) abgenommen.
Foto: Pielorz

Erstes Treffen: Wenn Schwergewichte "lebensleicht" werden

Die Selbsthilfegruppe wird den Titel tragen „Lebensleicht“ und das wollen die Mitglieder der Gruppe mit Sicherheit werden: Sie richtet sich nämlich an schwer übergewichtige Menschen, die nicht nur ihre Kilos verlieren wollen, sondern auch ihre Einstellung zu sich selbst verändern müssen, um lebensleicht zu werden Andrea Steinbach weiß, wovon sie spricht. Die Hattingerin wurde vom STADTSPIEGEL vor fünf Jahren schon einmal vorgestellt. Damals hatte sie bereits viele Kilos abgenommen und wollte...

  • Hattingen
  • 17.01.14
Überregionales

Spende aus dem AVU OldStarCup an Selbsthilfegruppe für Menschen mit Demenz

2.000 Euro Spenden konnten im Schwelmer Rathaus Sonja Finke und Sascha Kron für die Arbeit der „Unterstützten Selbsthilfegruppe für Menschen mit Demenz im frühen Stadium“ entgegen nehmen. 1.000 Euro kommen aus dem Erlös des AVU OldStarCup im vergangenen Jahr. Ergänzend spendete die Stadt Schwelm weitere 1.000 Euro. „Wir sind glücklich, aus den Erlösen unseres Turniers auch in Schwelm eine Institution, die sich um Demenzkranke kümmert, mit einer Spende zu unterstützen“, sagte Ralf Hoffmann vom...

  • Gevelsberg
  • 29.08.13
Ratgeber
Ingo Kühnemund und Adriana Hüskes. Foto: Pielorz

Wenn die Worte wiederholt werden

Sprachauffälligkeiten haben zugenommen. Redeflußstörungen auch. Doch nicht jede Störung ist ein Stottern, kann es aber werden. Ein schwieriges Thema mit vielen Unsicherheiten. Adriana Hüskes möchte dazu eine Selbsthilfegruppe ins Leben rufen. Unterstützt wird sie dabei von dem Logopäden Ingo Kühnemund, der in Hattingen eine Praxis hat. Der fünfjährige Sohn von Adriana Hüskes stottert. „Mit drei Jahren fing es an, dass er immer öfter die Wörter wiederholte“, erzählt die Mutter. „Jetzt würde ich...

  • Hattingen
  • 23.10.12
  • 1
Ratgeber

Selbsthilfegruppe "Frauen nach Krebs"

Inge Gang ist 59 Jahre alt. Inge Gang ist Krankenschwester und sie hat ihren Beruf, den sie an der Klinik in Blankenstein ausübte geliebt. Inge Gang war leidenschaftlich gern Krankenschwester, bis sie im Alter von 25 Jahren den ersten MS-Schub bekam. Mit 48 Jahren erkrankte sie an Brustkrebs. Jetzt will sie eine Selbsthilfegruppe gründen. „Eigentlich könnte ich zwei Selbsthilfegruppen gründen, eine für MS-Kranke und eine für Krebserkrankungen“ lacht sie. Denn das Lachen hat die tapfere Frau...

  • Hattingen
  • 20.01.12
Ratgeber
Schwerpunkt von Selbsthilfekonferenz und KISS ist 2011 das Thema Depression: Marianne Zetzsche, Sprecherin der Selbsthilfekonferenz, und Maria-Elisabeth Warnecke, Leiterin der Kontakt- und Informatinsstelle für Selbsthilfe (KISS). Foto: Pielorz

Depression, das ist wie Seelenkrebs

(von Dr. Anja Pielorz) Zum ersten Mal wollen die Selbsthilfekonferenz und die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) einen gemeinsamen Schwerpunkt in verschiedenen Veranstaltungen behandeln. Für 2011 ist das Thema Depression. Eine Selbsthilfegruppe zum Thema „Angst und Depression“ gibt es bereits. Sie trifft sich jeden Donnerstag in den Räumen der Freiwilligenagentur in der August-Bebel-Straße 20 von 17 bis 19 Uhr. Was aber bisher fehlte, ist eine Gruppe für Angehörige von...

  • Hattingen
  • 21.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.