Selbsthilfe

Beiträge zum Thema Selbsthilfe

Ratgeber

Selbsthilfe - Neuer Zugang
SelbsthilfeNews kostenlos abonnieren

SelbsthilfeNews: Ein neuer Zugang zur Selbsthilfe Seit dem 15.Januar 2020 ist der Newsletter für die Selbsthilfe im Kreis Recklinghausen online und kann von allen Interessierten kostenlos abonniert werden. Mittlerweile gibt es die „SelbsthilfeNews“ auch als App. Sie erscheint sechs Mal im Jahr und liefert wichtige Informationen und Termine für alle Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeinteressierten. Der Newsletter bietet vielfältige Themen. Er bietet auch eine Liste der Themen, zu denen im Kreis...

  • Recklinghausen
  • 20.01.20
Ratgeber
Allein und verlassen | Foto: Foto: Ulrich Dittmar

Trennungsschmerz - Selbsthilfegruppe
Wenn du den Boden unter den Füßen verlierst

Am 05. November 2020 findet das erste, also das Gründungstreffen für eine Selbsthilfegruppe mit dem Thema Trennungsschmerz statt. Viele Menschen sind davon betroffen, nicht nur in jungen Jahren, wenn sie vom Partner verlassen werden und sich bemühen mit ihrer Gefühlswelt alleine klar zu kommen. Die große Chance sein Leben wieder in den Griff zu bekommen liegt im Austausch mit anderen, im Verständnis einer Gruppe, einer Perspektive, die im Austausch gewonnen wird. Eingeladen sind alle, die in...

  • Recklinghausen
  • 15.10.19
Ratgeber

Syringomelie und Chiari-Malformation
Selten und oft nicht erkannt

Die Selbsthilfegruppe Syringomyelie und Chiari-Malformation aus Dorsten ist eine von nur vier Selbsthilfegruppen in NRW. Sie lädt alle von dieser Erkrankung Betroffenen und Interessierten aus dem Kreis Recklinghausen zu einer Landesweiten Tagung ein. „Da Syringomyelie und Chiari-Malformation seltene Erkrankungen sind und nur wenige Selbsthilfegruppen zu diesem Thema existieren“, so Andreas Chlepna, Sprecher der Selbsthilfegruppe, „liefert diese Veranstaltung wichtige Informationen für alle...

  • Recklinghausen
  • 09.09.19
Kultur

Warum gerade ich – Bis hierher und dann weiter
Autorenlesung des TrioLit im Rahmen der Bundesweiten Aktionswoche WIR-Hilft

Warum gerade ich – Bis hierher und dann weiter Autorenlesung des TrioLit im Rahmen der Bundesweiten Aktionswoche WIR-Hilft Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche zur Selbsthilfe „Wir-Hilft“, die vom 18.Mai bis zum 26.Mai 2019 stattfindet, bietet die Selbsthilfe-Kontaktstelle in Kooperation mit dem Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe und der Stadtbibliothek Recklinghausen am Montag, den 20.Mai 2019eine Autorenlesung mit der kreisweit bekannten Autorengruppe „TrioLit“ an. Das TrioLit sind: Wilfried...

  • Recklinghausen
  • 10.05.19
Ratgeber

Borderline - Selbsthilfegruppe für Eltern
Borderline Teenager - Und wo bleiben wir Eltern dabei?

Das Leben von Eltern mit Kindern, die unter einer Borderline-Störung leiden, dreht sich viel, ja fast nur noch um die „Krankheit“ dieser Kinder. Für diese Eltern soll in Bottrop eine neue Selbsthilfegruppe gegründet werden. Angesprochen sind betroffene Eltern, die sich auszutauschen und eine kleine Auszeit zu nehmen möchten. Sie sind eingeladen zu einem ersten Treffen, das am Dienstag den 19. März 2019 um 19.30 Uhr im Haus der Vielfalt im Versammlungsraum 2. Etage, Gerichtsstr. 3, 46236 Bottrop...

  • Recklinghausen
  • 11.03.19
Ratgeber

Nimm dein Leben in die Hand - Selbsthilfe
Landesweite Werbe-Kampagne im öffentlichen Raum für die Selbsthilfe gestartet.

Kreis Recklinghausen Die gesetzlichen Krankenkassen/-verbände starten gemeinsam mit der Selbsthilfe in NRW eine ganzjährige Außen- und Verkehrsmittel-Kampagne. Das Kampagnenmotiv wird ganzjährig im Wechsel auf diversen Werbeträgern im öffentlichen Raum präsent sein. Auf Großflächenplakaten, Seitenscheibenplakaten in Bussen und Straßenbahnen sowie auf Video-Flächen an Bahnhöfen und Bus- /Bahnstationen ist das sympathische Werbemotiv zu sehen. Im Kreis Recklinghausen: Aktuell: Großflächenplakate:...

  • Recklinghausen
  • 25.01.19
Ratgeber

An andere Denken - an sich selber denken: Unterstützung von Pflegeselbsthilfegruppen

Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (KoPs) startet im Kreis Recklinghausen. Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe hat die Aufgabe pflegende Angehörige durch Gründung von Selbsthilfegruppen zu unterstützen und zu Begleiten. Pflegende Angehörige sind häufig besonders belastet und gesundheitlich gefährdet, so die Hochschule für Gesundheit in Bochum. Sie denken an die zu Pflegenden und selten an sich selbst. Auch das öffentliche Interesse gilt nicht ihnen. Selbsthilfegruppen bieten für pflegende...

  • Recklinghausen
  • 06.12.17
Ratgeber

Selbsthilfegruppe für Hochsensible

Im Kreis Recklinghausen soll die erste Selbsthilfegruppe für hochsensible Menschen gegründet werden. Das Gründungstreffen findet statt am 18.04..2017 um 18:30 Uhr in den Räumen des Netzwerk Bürgerengagement, Oerweg 38 (Haus 3) in Recklinghausen. Die Initiatorin dieser Gruppe ist selbsthilfeerfahren und nahm regelmäßig an einer Selbsthilfegruppe in Duisburg teil. „In vielseitigen und spannenden Gesprächen in der Runde Gleichbetroffener entdeckte ich für mich Strategien, wie ich mit...

  • Recklinghausen
  • 06.04.17
  • 2
  • 2
Ratgeber

Info-Abend Selbsthilfeförderung 2014

Neues zur Förderung der Selbsthilfegruppen durch die Krankenkassen Ab 2014 gilt ein neuer Leitfaden der GKV zu Förderung der Selbsthilfegruppen. Über die neuen Förderrichtlinien informiert die Selbsthilfe-Kontaktstelle im Netzwerk Bürgerengagement am 26.02.2014 ab 17:00 Uhr im Netzwerk Bürgerengagement. Herr Dirk Duda von der Knappschaft, federführende Kasse im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach §20c SGB V, bietet im Rahmen dieser Veranstaltung an, offene Fragen zu den Neuerungen zu...

  • Recklinghausen
  • 13.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.