Selbsthilfe

Beiträge zum Thema Selbsthilfe

Vereine + Ehrenamt

Infoabend
Suchtprobleme in der Familie - wenn Suchtmittel und Sucht den Familienalltag bestimmen

Abhängigkeiten und Süchte sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Dabei kann es sich um stoffgebundene Süchte handeln (nach Alkohol, Drogen oder Medikamenten) – oder um Verhaltenssüchte (u.a. Spielsucht, Internetsucht oder Kaufsucht). Allen Süchten gemeinsam ist, dass die Sucht nicht nur die abhängige Person verändert, sondern ihre gesamte Familie. Das Zusammenleben ist geprägt von hoher Belastung, Stress und Scham. Abhängigkeiten entwickeln sich über Wochen, Monate oder Jahre. Wenn sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.23
  • 1
Ratgeber
Hoffen auf großes Interesse: Homeinstead-Mitarbeiterin Lisa Fischer (links) und PIA-Stadtdienste-Mitarbeiterin Sabine Dams am PIA-Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe. | Foto: Thomas Emons

Häusliche Pflege
Was kostet mich das?

Unsere Gesellschaft wird älter. Jeder dritte Mülheimer ist heute über 60. Tendenz steigend. Damit wächst auch der Anteil der Pflegebedürftigen. Laut IT-NRW werden 73 Prozent aller 965.000 pflegebedürftigen Menschen in unserem Bundesland von Angehörigen zuhause gepflegt. Würden nicht so viele Menschen in unserer Gesellschaft Verantwortung für ihre Angehörigen übernehmen, sondern sie vor der Zeit in eine stationäre Pflegeeinrichtung geben, würde das schon jetzt finanziell und personell...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.