Selbsthilfe

Beiträge zum Thema Selbsthilfe

Ratgeber
Der nächste Stammtisch der jungen Selbsthilfe im Kreis Unna findet am 4. Februar statt. | Foto: LK-Archivbild

Neues Jahr, neue Energie
Stammtisch junge Selbsthilfe

Teilnehmende der jungen Selbsthilfegruppen und Interessierte unter 35 Jahren sind herzlich zum nächsten Stammtisch der jungen Selbsthilfe im Kreis Unna eingeladen. Er findet statt am Freitag, 4. Februar, um 16.30 Uhr im Kunstcafé in Lünen. Anmeldungen sind bis 28. Januar möglich. Dieses Mal soll es um das Thema "Neues Jahr, neue Energie" gehen. "Trifft die Aussage auf dich zu?", "Was gibt dir Energie?" Fragen wie diese, Ideen und Gedanken zum Thema sollen im Austausch angesprochen werden....

  • Lünen
  • 05.01.22
  • 1
Überregionales
Am 13. September 1991 eröffneten Landrat Rolf Tewes und Landesgesundheitsminister Hermann Heinemann das Gesundheitshaus Unna. | Foto: Kreis Unna
10 Bilder

KISS bringt Ratsuchende und Gruppen zusammen

Das Spektrum reicht von A wie Abnehmen bis Z wie ZwAR – Zwischen Arbeit und Ruhestand: Rund 270 Selbsthilfegruppen schlagen im Kreis Unna eine Brücke zwischen persönlicher Betroffenheit und bürgerschaftlichem Engagement. Seit 25 Jahren unterstützt die Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen (K.I.S.S.) diese wichtige ehrenamtliche Arbeit. Die K.I.S.S. bringt Ratsuchende mit Selbsthilfegruppen zusammen, hilft Bürgern beim Aufbau neuer Gruppen und bietet jede Menge Service – und das...

  • Unna
  • 10.08.15
Ratgeber

Selbsthilfegruppe für Polyneuropathie in Unna gegründet

„Wer unter Polyneuropathie leidet, hat oft eine wahre Odyssee hinter sich“, erklärt Margret Voß von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (K.I.S.S.) im Kreis. Eine von ihr betreute Selbsthilfegruppe trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat im Gesundheitshaus in Unna. „Wir hatten eine große Resonanz. Es waren über 60 Betroffene da“, berichtet Margret Voß. Polyneuropathie bezeichnet Erkrankungen des peripheren Nervensystems, die mehrere Nerven betreffen. Körperteile...

  • Kamen
  • 22.01.13
Ratgeber

Neue Selbsthilfegruppe für Polyneuropathie in Unna in Planung

Eine von Polyneuropathie betroffene Frau möchte in Unna eine Selbsthilfegruppe ins Leben rufen. Bei der Polyneuropathie handelt es sich um eine Erkrankung der Nervenbahnen, bei der Impulse kaum oder nur teilweise weitergeleitet werden. Sie zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. Ursächlich ist sie eine Folgeerkrankung der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus. Aber auch andere Faktoren wie Infektionen, Medikamente, starker Alkoholkonsum, genetische Faktoren oder Autoimmunerkrankungen...

  • Kamen
  • 09.11.12
Ratgeber

Planung einer Selbsthilfegruppe für Frauen mit sexueller Gewalterfahrung

Im Gesundheitshaus in Unna ist die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Frauen und Mädchen mit sexuellen Gewalterfahrungen in Planung. Die Initiatorin, die selbst sexuelle Gewalt erfahren hat, gründete bereits in Hamm eine Selbsthilfegruppe. Nun möchte sie Frauen und Mädchen in Unna helfen, die Folgen sexueller Gewalt zu überwinden. Die Wiederaufnahme eines "normalen Lebens" ist für betroffene Frauen sehr schwer, wenn gar unmöglich. Oft erleben sie sogenannte "Trigger", d.h. durch...

  • Kamen
  • 09.11.12
Ratgeber
Jutta Harting, Ines Krause und Michaela Dückers von der Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige von autistischen Kindern mit Asperger Syndrom.

Treffen der SHG für Eltern autistischer Kinder mit Asperger Syndrom

In Unna gibt es eine Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige von autistischen Kindern mit Asperger Syndrom. Asperger Autismus ist eine tiefgreifende Kontakt- und Kommunikationsstörung. Die Umwelt erlebt diese Kinder oft als gleichgültig, arrogant, bösartig oder aggressiv. Den Eltern wird häufig vorgeworfen, einfach nicht kompetent genug für die Erziehung ihrer Kinder zu sein. Die Gruppe bietet Unterstützung und Information an. Zudem führen die Mitglieder eine Liste mit Kontaktadressen von...

  • Unna
  • 20.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.