Selbsthilfe-Kontaktstelle

Beiträge zum Thema Selbsthilfe-Kontaktstelle

Ratgeber

Selbsthilfegruppe sucht hat Plätze frei
Frauengruppe zu Prämenstruelle dysphorische Störung - PMDS

Die Selbsthilfegruppe für Frauen mit hormoneller Depression, Prämenstruelle dysphorische Störung, hat Platz für neue interessierte Frauen. Wenn einmal im Monat nach dem Eisprung die Psyche arg belastet ist durch Degression, kann es sich um die Erkrankung PMDS handeln. In der Gruppe gibt es gegenseitige Unterstützung in den belasteten Phasen, Austausch zu Problemen und den Umgang. Darüber hinaus möchte die Selbsthilfegruppe auf die Erkrankung aufmerksam machen. Kontakt über die...

  • Bochum
  • 02.12.24
Ratgeber
Foto: alex-radelich-408932-unsplash

Zeit des Umbruchs
Ein Gesprächskreis für Frauen in den Wechseljahren

Frauen, die diese (neue) Lebensphase auch als große Herausforderung empfinden, sich oft nicht ernst genommen fühlen, unter psychischen und körperlichen Symptomen und Einschränkungen leiden, denen der Austausch mit anderen betroffenen Frauen wichtig ist, sind in dieser monatlich stattfindenden Gesprächsrunde herzlich willkommen. Sich in der Gruppe gemeinsam zu unterstützen, zu begleiten und zu stärken, Mut zuzusprechen, sich gegenseitig Tipps geben - dieses trägt dazu bei, gut mit der Umstellung...

  • Bochum
  • 02.12.24
  • 1
Ratgeber

Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen
20 Jahre Selbsthilfeunterstützung in Bochum!

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes wird 20 Jahre alt. Um die 260 Selbsthilfegruppen treffen sich regelmäßig in Bochum – ehrenamtlich, kostenlos, selbst organisiert. Vermutlich sind die Anonymen Alkoholiker am bekanntesten. Aber auch Gruppen zum Thema Krebs, Rheuma, Diabetes oder seltene Erkrankungen tauschen sich aus. Besonders hohe Nachfragen gibt es nach Depressions-, Angst- und Einsamkeitsgruppen, für die sich auch immer mehr junge Menschen interessieren....

  • Bochum
  • 26.07.23
  • 1
Ratgeber

Neue Herzklappen & es geht weiter

Ärzte und Kardiologen sind bei Klappenerkrankungen die ersten Ansprechpartner. Mit ihnen und den Chirurgen ist ein normales Leben wieder möglich. Die Herzklappengruppe bietet einen monatlichen Treffpunkt, bei dem Erfahrungen aus medizinischer Betreuung, Reha und alltäglichen Begebenheiten ausgetauscht werden. Es geht um die Zwischentöne – persönlich erlebt. Sowohl vor, als auch nach einer Klappenoperation. Denn jeder Herzschlag zählt. Im Hier – und im Jetzt. Die Gruppe trifft sich monatlich,...

  • Bochum
  • 13.07.23
Ratgeber
Foto: Bild: Achtsam_alejandro-pinero-amerio-KBn4-lyqRgQ-unsplash

Chronische Schmerzen - Austausch in der Gruppe!
Selbsthilfegruppe für Menschen mit chronischen Schmerzen

Haben Sie chronische Schmerzen? Dann kann die neue Selbsthilfegruppe etwas für Sie sein. Der Austausch mit Gleichbetroffenen ist wichtig und auch die Erfahrung, nicht alleine mit dem Leiden zu sein. Der Austausch über Schmerzmittel wird ein Thema in der Gruppe sein sowie die gemeinsame Beschäftigung mit spezifischen Fragen, wie beispielsweise: was kann ich für mich tun? wie kann ich trotz der Schmerzen meinen Alltag gestalten? wie finde ich Schmerzärzt*innen?Bei Interesse melden Sie sich in der...

  • Bochum
  • 13.07.23
Ratgeber

Vier Selbsthilfe-Kontaktstellen feiern Geburtstag!
20 Jahre Selbsthilfe-Unterstützung an Rhein und Ruhr

Die Paritätischen Selbsthilfe-Kontaktstellen Bochum, Duisburg, Oberhausen und Kreis Wesel feiern Geburtstag! Weit über 8.000 Selbsthilfegruppen treffen sich regelmäßig in Nordrhein-Westfalen – ehrenamtlich, kostenlos, selbst organisiert. Vermutlich sind die Anonymen Alkoholiker am bekanntesten. Aber auch Gruppen zum Thema Krebs, Rheuma, Diabetes oder seltene Erkrankungen tauschen sich aus. Besonders hohe Nachfrage gibt es nach Depressions-, Angst- und Einsamkeitsgruppen, für die sich auch immer...

  • Bochum
  • 23.05.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.