Selbstüberschätzung

Beiträge zum Thema Selbstüberschätzung

Politik
2 Bilder

Sind die Selbstüberschätzungskräfte oder/und die Überheblichkeitsallmachtsphantasien in der Stadtspitze extremst ausgeprägt?

Vor sechs Jahren, im Januar 2016, musste die Ratsfraktion Tierschutz / FREIE WÄHLER die Stadt Düsseldorf vor dem Verwaltunsggericht Düsseldorf verklagen, weil nicht zur beantragten Ratssondersitzung zum Thema „Riesenrad auf der Kö“ eingeladen wurde. Das Gericht verurteilte die Stadt antragsgemäß, denn die Hinhaltetaktik, erst gar nicht einzuladen und dann eine Befassung in zwei Ratsausschüssen durchführen zu wollen, stelle kein gesetzeskonformes Verhalten dar. Schon damals äußerte sich Torsten...

  • Düsseldorf
  • 21.01.22
Politik
3 Bilder

Für E-Roller bzw. E-Scooter sollte ein Nachtfahrverbot eingeführt werden

Seit Jahren wird über die Nutzung von E-Rollern in Düsseldorf diskutiert. Neben den Vielen, die sich vorbildlich verhalten, gibt es leider Nutzer, die sich rücksichtslos verhalten. So wird immer wieder berichtet, dass zwischen Spaziergängern, Eltern mit kleinen Kindern, Älteren mit Rollatoren oder den am bzw. im Hofgarten lebenden Tieren hindurchgerast wird. Auch mancher E-Roller wird am Ende der Fahrt quer im Weg abgestellt, so dass er für alle anderen und insbesondere auch für...

  • Düsseldorf
  • 13.07.21
Politik
Der Clown und seine Gefolgschaft | Foto: pixabay gemeinfrei
4 Bilder

Medikamente gegen Corona
HURRA HURRA DER TRUMP IST WIEDER DA

Ob man es glaubt oder nicht - die Karnevalhochburgen Düsseldorf, Goch und Köln in NRW müssen neue Konkurrenz fürchten. In den USA gibt es in einem bekannten Weißen Haus einen noch bekannteren Präsidenten, den vor kurzem ein Virus erwischt hat, das eigentlich gar nicht existiert oder, wenn überhaupt, wie eine kleine Grippe, also eine Grippine, ein Schnupfinchen verursacht. Die weisen weißen Medizinmänner um das Weiße Haus (wohlbemerkt mit scharfem ´ß`, nicht ´s`) wollten dem präsidialen...

  • Goch
  • 14.10.20
Ratgeber

Emotionale Geschichten, erschreckende Bilder, eindringliche Musik
"Crash Kurs" Veranstaltung der Polizei NRW in Dorsten Wulfen

Einladung zur Veranstaltung „Crash Kurs“ am  Dienstag, 12. März in Dorsten-Wulfen, Gesamtschule Wulfen, um 10.40 Uhr. Bei „Crash Kurs NRW“ handelt es sich um Vortragsveranstaltungen, die gemeinsam mit Partnern der Polizei NRW im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen an Schulen durchgeführt werden. Junge Menschen sollen schon vor dem Erwerb des Führerscheins über die möglichen Konsequenzen eines späteren riskanten Verhaltens aufgeklärt werden. Das heißt, sie müssen motiviert...

  • Dorsten
  • 11.03.19
Politik

Hand auf´s Herz: Haben wir den Mut der japanischen Feuerwehrleute???????

Immer wieder diese Bilder: Menschen gehen ein tödliches Risiko ein und setzen sich einer Strahlengefahr aus, die entweder langsam zum Tod führen kann - quälender Tod- oder aber den schnellen sicheren Tod bedeutet. Sie setzen ihr Leben aufs Spiel für Familie, für Heimat, für ihre Nation. Opfern sich zum Wohle der anderen. Und was tun wir? Wären wir auch so stark, so konsequent, so aufopferungsfähig, wenn in unserer Nähe etwas derartiges passieren würde? Ein Atomkraftwerk droht hochzugehen, die...

  • Goch
  • 21.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.