Sekundarschule

Beiträge zum Thema Sekundarschule

Politik

Sekundarschule scheitert wegen 18 fehlender Anmeldungen

Bürgermeister Dirk Lukrafka hat den Haupt- und Finanzausschuss in einer nicht öffentlichen Sitzung über die Anmeldezahlen der Velberter Schulen der Sekundarstufe I informiert. Die wichtigste Nachricht war, dass zwar 57 Schüler die Sekundarschule gewählt haben, die Mindestanmeldezahl aber um 18 Schüler verfehlt wurde. Folglich kann diese neue Schulform zum nächsten Schuljahr in Velbert nicht eingerichtet werden. „In den Anmeldegesprächen wurde deutlich, dass sich die Eltern bewusst für diese...

  • Velbert
  • 27.02.15
  • 2
Politik
5 Bilder

Rat bleibt dabei: HKS wird geschlossen

Der Rat der Stadt Velbert bleibt seiner Linie treu: Mit großer Mehrheit wurde eben die sofortige Vollziehung der sukzessiven Auflösung der Heinrich-Kölver-Schule beschlossen. Zwölf Gegenstimmen kamen von der FDP, UVB, Teilen der Grünen und Teilen der Fraktion Soziales Neues Velbert, außerdem gab es drei Enthaltungen. Die Anordnung der sofortigen Vollziehung verhindert, dass Anfechtungsklagen aufschiebende Wirkung entfalten, erklärte Tanja Goldner, Juristin bei der Stadtverwaltung. Zuvor hatte...

  • Velbert
  • 17.02.15
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Flop der Woche!

„Kinder, die zur Sekundarschule gehen wollen, müssen sich verstecken.“ Diese Erfahrung hat eine Mutter gemacht (Name der Redaktion bekannt). Ihr Kind hat sich an der neuen Schule angemeldet, still und heimlich. Denn es wird von Mitschülern gehänselt, die ältere Geschwister auf der HKS haben. „Das ist eine Asi-Schule, da kannst Du nicht hinwollen“, heißt es. Beeinflussung von Kindern: Unser Flop!

  • Velbert
  • 08.02.15
Politik

Sekundarschule kommt nicht

Gerade einmal 34 Schüler haben sich an der Sekundarschule angemeldet. Damit kommt die neue Schule nicht, denn mindestens 75 Anmeldungen wären nötig gewesen. „Ich finde das Ergebnis überraschend und bin enttäuscht“, sagte Ulrich Stahl, Leiter des Fachbereichs Bildung, Kultur und Sport bei der Stadt Velbert. Ganz anders sieht das Mike Trommler von der Initiative „Pro Realschule“: „Ich freue mich über das Verhalten der Eltern.“ Wie es nun mit der Heinrich-Kölver-Realschule weitergeht, dazu gibt es...

  • Velbert
  • 14.02.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Einiges zu beachten gibt es in diesem Jahr beim Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen. Foto: PR

Wirrwarr um Schulanmeldung

Die Eltern der 686 Velberter Kinder, die zurzeit die vierte Klasse besuchen, stehen vor einer Herausforderung, denn dieses Jahr ist das Anmeldeverfahren an den weiterführenden Schulen schwieriger zu durchschauen als gewöhnlich. Der Grund: der Bürgerentscheid über den Erhalt der Heinrich-Kölver-Realschule. Denn erst im bereits laufenden Anmeldeverfahren wird sich entscheiden, wie es mit der HKS weitergeht. „Der Zeitrahmen für die Anmeldungen ist vom 10. Februar bis 21. März von der...

  • Velbert
  • 01.02.14
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Ein Nebeneinander der Schulen gibt es nicht

Ein großer Teil der Eltern der Velberter Schüler ist für die Einrichtung der Sekundarschule. „Der Zuspruch war überraschend hoch“, bewertet Bürgermeister Stefan Freitag. Doch es gibt auch viele Eltern, die sich für den Erhalt der Heinrich-Kölver-Realschule (HKS) einsetzen. Das Problem: Ein Nebeneinander der beiden Schulen kann es nicht geben. Initiiert durch den Verein „Pro Realschule“ haben nun über 5.000 Bürger mit ihren Unterschriften für den Erhalt der HKS gestimmt. Daher kommt nun der...

  • Velbert
  • 15.01.14
Politik

Velberter Grüne sind gegen eine kooperative Sekundarschule

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Velbert lehnt die kooperative Sekundarschule ab. Ferner lehnen wir die völlig irreführende Bezeichnung ,,Schule des längeren gemeinsamen Lernens'' ab, die dieser Schulform nicht zusteht. Offenbar möchten die anderen Fraktionen (außer den Linken) die Eltern bewusst in die Irre führen. Denn: „Längeres gemeinsames Lernen“ ist ein Schlagwort, das seit Jahrzehnten von Gesamtschulen verwendet wird. Die geplante neue Schule in Neviges ist aber weit von den...

  • Velbert-Langenberg
  • 04.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.