Seifenkistenrennen

Beiträge zum Thema Seifenkistenrennen

Sport
Wegen der Coronakrise werden in diesem Jahr keine Seifenkisten um den Titel fahren, das Kartoffelfest wird auch nicht stattfinden können. | Foto: Archivfoto Sarah Dickel

Seifenkisten und Kartoffelfest abgesagt
Keine Kistenfahrten

Das Seifenkistenrennen wird auf nächstes Jahr verschoben. „Wir hoffen sehr, dass wir 2021 das Seifenkistenrennen im gewohnten Umfang planen und durchführen können“, erläutert Lena Brandau, Leiterin des Kinder- und Jugendbüros. Ihr Team organisiert die Veranstaltung mit viel Engagement und Herzblut. Hintergrund der Absage sind die aktuellen Vorgaben der Coronaschutzverordnung. Auch auf das Kartoffelfest, das Stadtteilfest im Bereich Mattheck-Josefsviertel, müssen die Moerser in diesem Jahr wegen...

  • Moers
  • 11.08.20
LK-Gemeinschaft
Am 14. Mai startet das Seifenkistenrennen im Freizeitpark am See. Foto: Archiv/Cervellera

Schnell zu Hammer und Nägeln greifen! Wer will beim Seifenkistenrennen starten?

Noch ist ausreichend Zeit, eine coole Seifenkiste zu bauen und beim Rennen am Sonntag, 14. Mai, dabei zu sein. Mitmachen kann jeder, der eine eigene Kiste baut oder sich eine Kiste organisiert: Schulen, Einrichtungen, Unternehmen, Privatpersonen, Vereine und alle „Rennverrückten“. Der „Moerser Speed-Cup“ ist ein reines Zeitfahren für Piloten zwischen acht und 18 Jahren. Der „Sparkassen Fun-Cup“ hat keine Altersbeschränkung. Hier geht es um schön gestaltete Kisten, die von einer Jury bewertet...

  • Moers
  • 13.04.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im letzten Jahr kamen mehrere hundert Besucher zum Seifenkistenrennen. Auf den angrenzenden Parkflächen hat das Kinder- und Jugendbüro ein kleines Fest organisiert. Foto: pst

Mit Highspeed den Berg runter - 4. Moerser Seifenkistenrennen am 14. Mai

Der Countdown läuft: Nur noch drei Monate bis zum vierten Moerser Seifenkistenrennen. Das ist der richtige Zeitpunkt, um mit dem Bau des passenden Gefährts zu beginnen. Am Sonntag, 14. Mai, gehen die Kisten in diesem Jahr auf die Bahn im Freizeitpark Moers am See. „Obwohl es noch ein Weilchen bis zum eigentlichen Rennen ist, sollten die Teams mit ihren Vorbereitungen bald anfangen“, rät Mark Bochnig-Mathieu vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Moers. Jetzt anfangen zu bauen „Eine eigene...

  • Moers
  • 20.02.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.