Sehenswürdigkeiten

Beiträge zum Thema Sehenswürdigkeiten

Kultur
Düsseldorf: Das Düsseldorfer Heimatquiz.  | Foto: Cover/Grupello-Verlag
2 Bilder

"Düsseldorf. Das Heimat-Quiz"
Spielerisches Düsseldorf

Wie gut kennen Sie Düsseldorf? Die Landeshauptstadt und seine Heimat auf spielerische Art und Weise neu kennenzulernen und eigenes Wissen einzubringen, das bietet jetzt das "Heimat-Quiz", das Annette Kanis kreierte. Der Lokalkurier führte ein Gespräch mit der engagierten Journalistin. Von Andrea Becker Düsseldorf. Kanis ist in der Landeshauptstadt keine Unbekannte, hat sie doch bereits in der Vergangenheit Bücher über "Glückssorte in Düsseldorf" und "Grüne Glücksorte in Düsseldorf"...

  • Düsseldorf
  • 27.01.22
LK-Gemeinschaft
„Hagen 1888“ – das Würfelspiel für die ganze Familie. | Foto: Stadt Hagen

275 Jahre Hagen
„Hagen 1888“: Lokale Sehenswürdigkeiten in neuen Würfelspiel entdecken

Im Spiel „Hagen 1888“ viel über lokale Sehenswürdigkeiten lernen Zur Feier von Hagens 275. Jubiläum hat der bekannte Spieleautor Martin Schlegel das Würfelspiel „Hagen 1888“ entwickelt. Grundlage des Spielplans ist der Stadtplan von Hagen aus dem Jahr 1888. Gemeinsam kann sich die ganze Familie in Hagens Geschichte begeben und viel über bekannte Sehenswürdigkeiten lernen. Ab sofort können Interessierte das Hagen-Spiel in verschiedenen Verkaufsstellen in Hagen erwerben. Die Spieler starten auf...

  • Hagen
  • 23.05.21
LK-Gemeinschaft

Kann Ihr Handy die Welt verändern?

Die Antwort ist leicht: laut NIANTIC ja – aber nur virtuell. Und zwar im Spiel INGRESS. Doch was ist INGRESS und warum erzählen wir es Ihnen? INGRESS ist ein GPS-gebundenes Spiel mit Google-Abhängigkeit. Alles läuft über Googlemail und Hangout. Kein Wunder, da NIANTIC eine Tochterfirma von Google ist. Außer GPS und internetfähigem Handy sollte man Zeit und gute Laufschuhe besitzen. Die Geschichte des Spiels ist simpel: Am CERN in Genf ist was schief gelaufen. Seither tun sich weltweit Portale...

  • Gelsenkirchen
  • 31.10.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.