Sehenswürdigkeiten

Beiträge zum Thema Sehenswürdigkeiten

Reisen + Entdecken
Video 3 Bilder

Lokales aus Oberhausen - Burg Vondern
Reisen und Entdecken - Wissenswertes über Burg Vondern - Video Mittelaltermarkt und tolle Beiträge

Unterwegs... war ich letzte Woche Mittwoch und das ganz in der Nähe von Burg Vondern in Oberhausen. Da ich ein großer Fan von Burgen, Schlösser, Ruinen und alten Gemäuern bin, bin ich dem Schild von Burg Vondern gefolgt und war sehr froh, dass ich recht nahe vorfahren konnte! Ich hatte gerade geparkt, als ein Mann auf mich zukam und sagte, dass ich nicht dort parken - ja, eigentlich überhaupt nicht hätte reinfahren dürfen. Ich sagte, dass da nichts von "Privat" oder "Durchfahrt verboten"zu...

  • Düsseldorf
  • 12.08.24
  • 14
  • 5
Wirtschaft
11 Bilder

Neue Hamminkelner Stadt-Broschüre
Auch ohne richtige Überraschungen: Das Ding hat Charme, Charakter und Überzeugungskraft!

Am Anfang stand eine Entscheidung - und die Frage: Will ich A) alle Beteiligten bloß streicheln oder sage ich B), was Sache ist? Und da A naturgemäß nicht so mein Ding ist, entschied ich mich für B. Aber, bevor Sie jetzt glauben, es folge eine Demontage dieses kleinstädtischen Objektes der Begierde: Nein, dazu besteht überhaupt kein Anlass! Im Gegenteil. Unterm Strich überzeugt die nagelneue Imagebroschüre der Stadt Hamminkeln. Trotz des knochentrockenen Beinamens "Standortmagazin". Wer's in...

  • Hamminkeln
  • 04.05.22
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
60 Bilder

Tagesausflug
Münster sehen und erleben!

Für Münster benötigt man mindestens 2 Tage. Ein Tag gehört der Kultur und Altstadt incl. der noblen Geschäfte und der andere Tag sollte im Zoo verbracht werden. Anreisen sollte man mit dem Zug und am Bahnhof trifft man dann schon die netten Bürgerreporter*innen vom LK, mit denen man erlebnisreiche Stunden in der Altstadt von Münster verbringt. Ich wünsche Dir, Sarah, viel Spaß beim virtuellen Rundgang durch eine wirklich schöne Stadt!

  • Essen-Ruhr
  • 15.01.22
  • 5
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Restaurierungsarbeiten sind endlich abgeschlossen. Foto: Nicole Martin | Foto: Nicole Martin
8 Bilder

Erstrahlt im alten Glanz
Restaurierungsarbeiten an Burgruine Hardenstein Witten abgeschlossen

Die umfangreichen Restaurierungsarbeiten an der Burgruine Hardenstein in Witten sind beendet. Das Mauerwerk der Hauptburg erstrahlt jetzt wieder im alten Glanz. Es wurde folgendes Mauerwerk der Hauptburg saniert: der Standerker, die nordöstliche Grundaußenmauer, der Südostturm, der Schildmaueransatz. Es wurden dabei auch einige Baubefunde gemacht. Der Brunnen auf dem Vorburghof wurde aktiviert- er wurde freigelegt, gesäubert, restauriert und somit wieder benutzbar gemacht. Bei den...

  • Witten
  • 11.01.22
Natur + Garten
Brücke über die Bocholter Aa
18 Bilder

Natur und Sehenswertes
Sehenswertes von der Rad-Rundtour ab Borken-Weseke

Am 22.09.2021 unternahmen wir eine 35 km Radtour. Sehr entspanntes Fahren, wunderbare Natur und einiges anderes gab es zu bestaunen. Unsere Touren erstellen wir am Computer und fahren dann mit dem Navi des Handys die Runde ab. Eine Übersichtskarte zeigt den Weg. Auf dem Parkplatz an der Mühle stellten wir das Auto ab und los ging es. Wald- , Feldwege immer wieder an Maisfeldern vorbei. Burg Gemen wurde sichtbar. In ihrer jetzigen Form wurde sie im Wesentlichen 1411 fertiggestellt. Die...

  • Essen-Süd
  • 30.09.21
  • 12
  • 5
Kultur
10 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Lokales aus Düsseldorf - Baudenkmal - Sehenswürdigkeiten - Geschützte Objekte
Die Pumpstation in Kaiserswerth - Ein Baudenkmal

Baudenkmal? Die Pumpstation in Kaiserswerth Mein Spaziergang am Rhein... führte mich auch an dieses Grafitti beschmierte Gebäude vorbei! Was ist das nur?Neugierig geworden, was das wohl ist, machte ich einen kleinen Abstecher dort hin und schaute mir alles aus der Nähe an! Dabei entdeckte ich...ganz in der Ecke vor dem kleinen "Anbau" auch dieses tolle Gebilde: "Engumschlungen"! Gemütlich zog ich weiter...und nahm mir vor, zu Hause ganz in Ruhe nachzusehen, was es mit diesem Gebäude auf sich...

  • Düsseldorf
  • 04.05.21
  • 21
  • 8
Kultur
22 Bilder

Corona, du kannst mich mal! - Kirchen in Düsseldorf - Sehenswürdigkeiten - Alte Gemäuer
Die Basilika St. Margareta in Düsseldorf-Gerresheim - Innenaufnahmen die Trost spenden können! -

CORONA 2020 Trost und Ruhe Basilika St. Margareta *-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*St. Margareta...ist eine katholische Pfarrkirche in Düsseldorf-Gerresheim. Die Basilika war bis 1803 Stiftskirche des Gerresheimer Frauenstifts, das bereits im 9. Jahrhundert entstand und zu den ältesten Kanonissen- stiften der Erzdiözese Köln gehörte. Zur gleichnamigen Pfarrei gehören seit 1. Januar 2011 auch die ehemaligen Pfarreien St. Cäcilia, St. Katharina, St. Maria vom Frieden, St....

  • Düsseldorf
  • 26.11.20
  • 12
  • 5
Reisen + Entdecken
13 Bilder

Ausflug nach Lippstadt - Peters SchokoWelt - am Mittwoch, 23.01.2019

Bei meinen Vorbereitungen, einen Ausflug nach Lippstadt zu machen, wurde mir bei Goggle auch „Peters SchokoWelt“ angezeigt. In der Fußgängerzone von Lippstadt befand sich ein kleines Geschäft. Mich zog es aber zum Werksverkauf in Lippstadt - Schokolade ab Werk - in die „Hansastr. 11 in 59557 Lippstadt“. Allein das Gebäude fiel schon von Weitem auf. Und der Verkaufsraum erst: Pralinen, Präsente, Schokoladen und Schokoladenartikeln, Teegebäcke, frischen Kuchen, Käsegebäck… Bevor ich mich auf dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.01.19
  • 1
Kultur
Stolzer Papa eines Einmachglases
33 Bilder

Die weseligste, handgemachteste Schnee"kugel" der Welt
Wesel im Marmeladenglas oder: handgemachtes Einmachwesel

Die Superman-Comics erzählen die Geschichte der geschrumpften und anschließend in einer Flasche verwahrten Stadt Kandor und Alice aus'm Wunderland soll ja angeblich bis heute an einem Cocktail aus Verkleinerungselexier und Kakisaft auf Eis experimentieren — der Mensch liebt eben Miniaturen; schenken sie ihm doch das Gefühl, Überblick und Größe zu haben. Selten strahlen Augen wie beim betrachten von Altbekanntem in neuem Maßstab. So lässt sich übrigens auch die Begeisterung für Schneekugeln...

  • Wesel
  • 20.11.18
  • 5
  • 1
Kultur
31 Bilder

kö-Bogen

Spaziergang rund um den kö-bogen - gestern bei schönstem wetter in Düsseldorf. viel Freude beim betrachten meiner Fotos. über zahlreiche Kommentare würde ich mich sehr freuen.

  • Düsseldorf
  • 19.07.18
  • 6
  • 7
LK-Gemeinschaft
FROHE PFINGSTEN an allen zwei Tagen!
25 Bilder

Manchmal ist alles sooo schön... und dann wacht man auf, und es war leider nur ein Traum...

* Träume sind Schäume... so sagt man(n) doch, oder?!? Was ich Tolles geträumt hatte, das werde ich euch verraten!!! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Aber zuerst einmal für alle: FROHE PFINGSTEN!!! Und nun erzähle ich euch, was ich geträumt habe: Habe geträumt von einer Kirche... Sonne, die durch die Bäume bricht... einer Wiese voller Gänseblümchen auf der ich liege... einer silbernen Kugel... einem tollen Brunnen aus Silber... einem Sonnenrad am Himmel... Bilder, die mir bekannt vorkamen......

  • Recklinghausen
  • 20.05.18
  • 35
  • 23
Kultur
4 Bilder

Wo auch Harry Potter den Bahnhof erkundete: Hamminkelner Gesamtschüler auf London-Tour

Vier spannende Tage lang machten sich kürzlich 53 Schülerinnen und Schüler aus dem 8. und 9. Jahrgang der Gesamtschule Hamminkeln auf eine vergnügliche Reise nach London. Nach Bus- und Fährüberfahrt mit hohem Seegang kam die Reisegruppe am Freitagvormittag wohlbehalten in London an, wo zunächst eine Stadtrundfahrt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit zahlreichen Fotostopps auf dem Programm stand: Tower Bridge, St. Paul’s Cathedral, London Eye, Westminster, Buckingham Palace, die...

  • Hamminkeln
  • 14.02.18
Kultur
In der letzten Bildergalerie der "Berliner Woche" gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. | Foto: Patrick Jost
33 Bilder

"Berliner Woche": Sehenswürdigkeiten der geschichtsträchtigen Stadt Berlin

Zuckersüße Pandabären, spannende Architektur und viel Kultur hält die geschichtsträchtige Stadt Berlin für Urlauber und Tagestouristen bereit. Berlin, eine Stadt die viel bietet und viel erlebt hat. Die deutsche Hauptstadt ist immer einen Besuch wert und darum startet hier auf Lokalkompass mit der "Berliner Woche" eine dreiteilige Serie über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten. Dieser Artikel zeigt, was man in Berlin alles sehen und erleben kann.   Berlin selbst ist voller...

  • Hagen
  • 10.11.17
Kultur
Das Stadtbild Xantens wird dominiert durch den Dom St. Viktor.
69 Bilder

Xanten - mehr als Römer, Dom und Siegfried

Wer von Xanten hört, wird häufig zuerst an die verfallene Colonia Ulpia Traiana, den das Stadtbild dominierenden Dom St. Viktor und die Nibelungen mit dem gemeuchelten Drachentöter Siegfried denken. Doch ein Spaziergang durch die Innenstadt offenbart noch viel mehr und überraschende Sehenswürdigkeiten. Ausgesprochen hilfreich ist dabei der von der Toursitik Information Xanten herausgegeben historische Stadtführer, dem auch die Informationen zu den Bildern entnommen sind.

  • Xanten
  • 07.09.17
  • 2
  • 12
Kultur
16.4.2017
104 Bilder

" Donauzauber " vom 14. bis 21. April 2017 ... Teil 7

Kreuzfahrt mit der MS Rousse Prestige Wien am 16.4 .2017 Riesenrad und Riesenradplatz Ob man dieses Wahrzeichen Wiens und des Wiener Praters auf den Spuren des "Dritten Mannes" aufsucht, oder einfach nur den Blick auf die Stadt aus 64,75 Meter Höhe genießen will - erst, wenn man mit dem Riesenrad gefahren ist, war man wirklich in Wien! Wissenswertes : Das ganzjährig geöffnete Riesenrad zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole. 2008 wurde der "Riesenradplatz" neu...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.04.17
  • 4
  • 15
Kultur
39 Bilder

" Donauzauber " vom 14. bis 21 April 2017 ... Teil 6

Kreuzfahrt mit der MS Rousse Prestige am 16.4. waren wir einen ganzen Tag in Wien. Auf unserem Spaziergang zum Prater kamen wir an der Pfarrkirche vorbei . Sie haben wir besucht bevor wir zum Riesenrad weiter gingen... Die mächtige Pfarrkirche am Mexikoplatz, die vor neunzig Jahren am 17. Juli 1917 denTrinitariern anvertraut wurde, liegt nur hundert Meter vom Donaustrom entfernt. 265.000 Kreuzfahrer kommen das ganze Jahr über nach Wien und bewundern in der Nacht unsere beleuchtete Kirche wie...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.04.17
  • 4
  • 12
Kultur
Wiener Hofburg
46 Bilder

" Donauzauber " vom 14. bis 21 April 2017 ... Teil 5

Kreuzfahrt mit der MS Rousse Prestige Ankunft in Wien am 15.4. um 18.30 Uhr, Abendessen und Lichterfahrt Wien ist alt, Wien ist neu – und so vielfältig: von den Prachtbauten des Barock über den "goldenen" Jugendstil bis zu aktueller Architektur. Und mehr als 100 Museen locken... Die Wiener Ringstraße Am schönsten Boulevard der Welt begegnet man nicht nur vielen der bekanntesten Wiener Sehenswürdigkeiten - etwa der Hofburg, dem Kunst- und dem Naturhistorischen Museum, der Staatsoper und dem...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 26.04.17
  • 8
  • 14
Kultur
Dürnstein am 15.4,2017
68 Bilder

" Donauzauber " vom 14. bis 21 April 2017 ... Teil 4

Kreuzfahrt mit der MS Rousse Prestige Dürnstein am 15.4.2017, eine Stadt in der Wachau, Dürnstein ist eine Stadt mit 869 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich. In Verbindung mit der landschaftlichen und architektonischen Schönheit der Wachau ist der Ort eines der bekanntesten touristischen Ziele in Österreich geworden. Sehenswürdigkeiten in Dürnstein: Ruine Dürnstein Stift Dürnstein mit beeindruckendem blauen Turm der Stiftskirche. Kunigundenkirche: erste...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.04.17
  • 3
  • 11
Kultur
84 Bilder

" Donauzauber " vom 14. bis 21 April 2017 ... Teil 3

Kreuzfahrt mit der MS Rousse Prestige Heute die Fahrt von Passau nach Dürnstein Abfahrt Passau 15.30 Uhr . Ankunft in Dürnstein 9.00 Uhr. Vorbei an Melk , hier war der Aufenthalt auf der Rückfahrt. Allein bis Dürnstein hatten wir 7 Schleusen zu durchfahren . Die Fahrt ging durch die Wachau. 43 Km lang ist die Wachau und der bekannteste Donauabschnitt. Sie führt durch Melk und Dürnstein bis Krems. 60 Klöster , Burgen und Schösser liegen zwischen Passau und Wien , die beiden Städte nicht...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.04.17
  • 6
  • 12
Kultur
MS Rousse Prestige in Melk
51 Bilder

" Donauzauber " vom 14. bis 21 April 2017 ... Teil 2

Kreuzfahrt mit der MS Rousse Prestige Hier einige Informationen zu dem Schiff : Reederei Dunav Tours Veranstalter Phoenix Flagge Bulgarien Baujahr/Renovierung 2004 / Bordsprache Deutsch Bordwährung EUR/Euro Länge / Breite / Tiefgang 110,00 m / 11,40 m / 1,60 m Decks / Passagierdecks (davon Passagierdecks: 4) Besatzung 40 Passagiere / Kabinen 157 / 78 Rollstuhlgerechte Kabinen keine vorhanden Spannung 230 V Das Schiff Die MS Rousse Prestige ist seit vielen Jahren ein sehr beliebtes Schiff. Sie...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.04.17
  • 11
  • 15
Kultur
umsteigen ....
25 Bilder

" Donauzauber " vom 14. bis 21 April 2017 ... Teil 1

Kreuzfahrt mit der MS Rousse Prestige Mit der Deutschen Bahn fuhren wir am 14.4. von Dortmund bis Passau . Pünktlich angekommen wartete der Abhol-Dienst schon um unsere Koffer in Empfang zu nehmen. Da wir noch Zeit hatten , ( wurden ja mit einem Transfer zur Anlegestelle gefahren ) bummelten wir noch etwas durch die Stadt - Passau ist eine bayerische kreisfreie Universitätsstadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern . Sie liegt an der Grenze zu Österreich sowie am Zusammenfluss der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.04.17
  • 8
  • 12
Kultur
21 Bilder

hier der dritte Bericht von der Stadt Cesky Krumlov in Tschechien .....

Sehenswürdigkeit Passend zum Buß- und Bettag ...heute am 18.11. Hier die St, Vitus Kirche in Cesky Krumlov " Church of St. Vitus " Besucht am 21.10.2015 , ein kleiner Treppenaufgang führte uns dorthin . Wir wurden aber nicht enttäuscht das wir diesen Aufstieg genommen hatten . Eine sehenswerte Kirche . Viel Spaß beim Betrachten der Fotos....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 18.11.15
  • 5
  • 19
Kultur
47 Bilder

hier der zweite Bericht von der Stadt Cesky Krumlov in Tschechien .....

Stadtbesichtigung am 21.10.2015 Bei unserem Rundgang durch Krumau gab es so viel Sehenswertes zu bestaunen , Einige Fotos zeige ich euch hier Sehenswürdigkeiten Das historische Stadtzentrum wurde 1963 zum städtischen Denkmalreservat erklärt. • Das historische Stadtzentrum ist seit 1992 Weltkulturerbe. • Das Schloss Český Krumlov ist nach der Prager Burg der zweitgrößte historische Bau in Tschechien und umfasst eine Gesamtfläche von zehn Hektar. In ihm befindet sich auch ein barockes...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.11.15
  • 9
  • 20
Kultur
26 Bilder

hier der erste Bericht von der Stadt Cesky Krumlov in Tschechien .....

Besichtigung der Stadt am 21.10.2015 Český Krumlov liegt sowohl am rechten als auch am linken Ufer der Moldau, die hier eine Flussschleife bildet, von der sich die Ortsbezeichnung „krumme Au“ ableitet. Die Innenstadt befindet sich rechtsseitig des Flusses in der Flussschleife; nördlich davon liegen linksseitig der Moldau auf dem Sporn zwischen der Moldau und ihrem Zufluss Polečnice das Schloss und der Latrán. Nordwestlich liegt der Blanský les, östlich das Novohradské podhůří. Nachbarorte sind...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.11.15
  • 13
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.