Segen bringen Segen sein

Beiträge zum Thema Segen bringen Segen sein

LK-Gemeinschaft
Die Sternsingenden der alt-katholischen Gemeinde Dortmund während des Gottesdienstes | Foto: Christiane Forthaus
6 Bilder

Alt-katholische Gemeinde Dortmund
Heute schon wieder Weihnachten?

Ja, es ist schon wieder Weihnachten: die alt-katholische Gemeinde Dortmund feierte am 12. Januar 2025 das Fest Erscheinung des Herrn / Epiphanias / Dreikönig vom 6. Januar nach. Und es ist ist das älteste überlieferte Weihnachtsfest, welches Christinnen und Christen feierten. Die Verlegung auf den 25. Dezember, dem bis dahin im römischen Reich zu feiernden Fest des unbesiegbaren Sonnengottes (sol invictus), erfolgte erst im vierten Jahrhundert und setzte sich in der westlichen Kirche mehr und...

  • Dortmund
  • 12.01.25
  • 1
Kultur

Segen bringen - Segen sein!
Sternsinger*innen-Aktion 2025 in Oberhausen

Anfang Januar werden auch im Jahr 2025 wieder viele hundert Kinder und Jugendliche gemeinsam mit ihren Begleiter*innen als Sternsinger*innen in den Straßen Oberhausens unterwegs sein. Angelehnt an die Erzählung der Drei Heiligen Könige künden sie von der Geburt Jesu und bringen dabei den traditionellen Weihnachtssegen C+M+B („christus mansionem benedicat“, deutsch „Christus segne dieses Haus“) in die Haushalte der Stadt. Darüber hinaus sammeln sie Spenden für Kinder in Not auf der ganzen Welt....

  • Oberhausen
  • 30.12.24
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
Sternsinger in Mission: Melina Dicks, Nele Droste und Ronja Giesen.  | Foto: Sternsinger Bislich

Von Kindern für Kinder in Bislich
"Sternsinger – mit Abstand am besten!"

Von Tür zu Tür ziehen und den Menschen in Bislich, Bergerfurth und Diersfordt den Segen bringen, das machen seit Jahren die Bislicher Sternsinger – in Pandemiezeiten leider undenkbar! Doch für das Organisationsteam um Andrea Amerkamp kam es nicht in Frage, dass die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder noch einmal ausfällt, wie im letzten Jahr leider geschehen. Also wurde mit viel Sorgfalt ein neues Konzept erstellt, bei dem diesmal die Dorfgemeinschaft gefragt war und die...

  • Wesel
  • 05.01.22
Kultur
2 Bilder

„Christus Mansionem Benedicat“ – Christus segne dieses Haus. Die Sternsinger.

­ Heute waren bei uns im Dorf die Sternsinger unterwegs. Mädchen und Jungen in Begleitung Erwachsener aus unserer Gemeinde, die als Könige durch die Häuser ziehen. Sie erinnern dabei an die Weisen aus dem Morgenland und wollen den Menschen für das neue Jahr den Frieden wünschen. Ich finde es wichtig und schön, sie zu empfangen. Es ist bedeutsam für unsere Jugend mal über den Tellerrand zu schauen, und sich für die, die benachteiligt sind zu engagieren. Dafür müssen wir Erwachsene Sprungbretter...

  • Düsseldorf
  • 03.01.14
  • 8
  • 6
Überregionales
Die kleinen Sternsinger im letzten Jahr. Foto: Friedhelm Heinze

Segen bringen, Segen sein

„Die Sternsinger kommen!“ heißt es seit Donnerstag wieder in den Pfarrgemeinden am Niederrhein. „Segen bringen, Segen sein. Für Gesundheit in Tansania und weltweit!“ heißt das Leitwort der diesjährigen Aktion. Im Mittelpunkt stehen diesmal notleidende Kinder in Tansania. Aber auch für Kinder aus über 100 anderen Kriegs- und Krisengebieten überall in der Welt sammeln die Sternsinger, wenn sie den traditionellen Segen „20*C+M+B+13“ an die Türen schreiben.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.