Segeln

Beiträge zum Thema Segeln

Sport
6 Bilder

Stevertaler Varus Cup 2016: Nix für Warmduscher

Segel-Club Stevertalsperre richtete 5. Auflage des Stevertaler Varus Cup am 12./13. März auf dem Halterner Stausee aus Rund dreißig junge Segler aus ganz Nordrhein-Westfalen traten am Wochenende an, um ihre Leistungen zu messen: dabei traten fünf heimische Jugendliche gegen die Konkurrenz aus aus dem Münsterland, dem Sauerland, dem Bergischen, dem Rheinland und dem Ruhrgebiet an. Aufbauen und Segeln bei lausigen Temperaturen... Schon der Samstag Morgen startete mit Temperaturen, die vom...

  • Haltern
  • 19.03.16
Sport
Wind und Wellen eine Wassersportart die jeder mal ausprobieren sollte. Foto: PR

Segelkursangebot des SCB für interessierte Wassersportler.

Heiligenhaus. Wieder bietet der Segel Club Baldeneysee mit Sitz in Heiligenhaus, neue Segelkur­se an. Keine Sportart ist umweltfreundlicher als das Segeln. Dazu ist unser Motor der Wind. Traumhaft schön kann es sein, bei einer frischen Brise über unsere heimischen Binnenseen zu segeln – hautnah an den Elementen der Natur: Wind und Wel­len. Und wer meint, Segeln sei zu teuer oder ein Elitesport, den laden wir gerne zu unserem Info-Abend ein, um das Gegenteil zu beweisen. Am Dienstag, den 5....

  • Heiligenhaus
  • 17.03.16
Überregionales
Foto: Hans-Werner Wienand
9 Bilder

Mit der AMYGDALA auf der Sonnenstraße der Welt

Irgendwann wachst Du auf und du weißt, jetzt ist es Zeit für Deinen Traum. Wir sind an Bord gegangen, haben alle Leinen losgeworfen und die Segel gesetzt. Wir haben die Warnungen der Bedenkenträger ignoriert und die Ratschläge der Besserwisser. Wir waren keinen Pioniere aber wir haben uns unseren individuellen Traum erfüllt.Wir sind der untergehenden Sonne einmal um unseren gesamten Planeten gefolgt und haben und unsere Freiheit ersegelt. Es war schön. Es war richtig. So beginnt Hans –Werner...

  • Arnsberg
  • 12.03.16
  • 3
  • 4
Sport
Segelauftakt 2016. Hier ist zumindest noch etwas Wind... | Foto: SCST
2 Bilder

Segel-Auftakt und Regattakunde beim SC Stevertalsperre

SCST -Segler begrüßen einen kühlen, nassen und windarmen Frühlingsbeginn auf dem Wasser und machen direkt weiter mit der theoretischen Regel- und Ragattakunde Seit Mitte November haben die Segler des SCST darauf gewartet, dass die Ruhephase für Natur und Umwelt in die aktive, sportliche Phase übergeht und nun war es endlich soweit: jährlich ab 1. März darf der Halterner See für wassersportliche Aktivitäten genutzt und somit auch mit Segelbooten befahren werden. Und pünktlich machte der erste...

  • Haltern
  • 10.03.16
Sport
Marc Schulte und Uwe Träris im Gespräch mit W. Grupe
5 Bilder

Segeln: Grupe als Vizelandesmeister 2015 bei Sportlerehrung in Sprockhövel

"Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg." Unter diesem Motto stand die Sportlerehrung des Stadt-Sportverbandes Sprockhövel e.V. am 26.02.2016, die wieder in der Party-Scheune des Golfhotel Vesper stattfand. Der Vorsitzende Hans-Jürgen Piorreck, Landrat Olaf Schade und Bürgermeister Ulli Winkelmann sprachen die Grußworte jeder in seiner eigenen speziellen Art und Weise. Sportwart Helmut Dikty hatte dann mit seinen Paten die Veranstaltung fest im Griff. Moderator Marc Schulte vom WDR interviewte...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 27.02.16
Sport
Das Boot für Training und Prüfung | Foto: R. Sdunek
3 Bilder

Klar zum Ablegen? SC Stevertalsperre beglückwünscht angehende Sportboot-Skipper

Belohnung für Einsatz der Ausbilder und Prüflinge (RSd) Anfang Februar war es wieder einmal so weit: Die abschließende Prüfung für die Sportbootführerschein-See-Schüler stand im Kalender. Seit September vergangenen Jahres drückten sie wieder die Schulbank – Schifffahrtsrecht, Seemannschaft, Betonnung von Seeschifffahrtsstraßen, Schallsignale, Seemannsknoten und natürlich das Navigieren in Seekarten standen auf dem Lehrplan. Aber auch der praktische Teil auf dem Motorboot wurde geschult. Vor...

  • Haltern
  • 18.02.16
Überregionales
Foto: Hans-Werner Wienand
3 Bilder

Mit der AMYGDALA auf der Sonnenstraße um die Welt

Mit der AMYGDALA auf der Sonnenstraße um die Welt Bildervortrag mit Buchvorstellung Sie haben die Leinen losgeworfen und sind einmal um die Welt gesegelt. Kornelia Wulf und Buchautor Hans-Werner Wienand aus Arnsberg haben ihren Traum wahr werden lassen. Dreieinhalb Jahre lang war die AMYGDALA, ein knapp 12 Meter langes Segelboot, ihr Zuhause. Sie besuchten 30 Länder auf fünf Kontinenten, ankerten im Postkartenidyll einsamer Inseln, suchten die Begegnung mit Menschen am anderen Ende der Welt....

  • Arnsberg
  • 16.02.16
Sport
Dieses Bild wurde kürzlich in Facebook gezeigt. 2009 hatte ich diesen Reisebericht im Ex-Blog des DerWesten veröffentlicht.
5 Bilder

Es kann jeden „Seefahrer“erwischen

Erlebnisse aus meiner 'Sturm und Drangzeit' In der Zeit wo MANN meinte sich verwirklichen zu müssen , hatte ich beschlossen mein Hobby Segeln auszuweiten. Also was lag näher gemäß dem Lied „Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön…“ aufs Meer zu segeln. Ich schloss mich einer Gruppe fremder Segler zu einem Flottillentörn an um meinen ersten 14 Tage Törn durch die Kykladen zu machen. Ich fühlte mich frei und abenteuerlustig. Den 2. Tag, ich glaubte schon „Seebeine“ zu haben,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.01.16
  • 7
  • 10
Vereine + Ehrenamt

Nikolaus Einhand - Regatta 2015 bei der WRK

Am letzten Wochenende fand auf dem Toeppersee wieder die beliebte Nikolaus Einhand – Regatta statt. Im Vorfeld der Ausschreibung gab es doch sage und schreibe 49 Meldungen. Krankheitsbedingt reduzierte sich diese Zahl dann am Samstag leider auf 29 Teilnehmer. Die Wetterbedingungen waren mit vier Beaufort Windstärken und sieben Beaufort in Böen für einige Teilnehmer grenzwertig, denn es kam zu zwei Kenterungen bei den Lasern. Die Finn Gruppe war mit 15 Booten am Start traditionell am stärksten...

  • Duisburg
  • 01.12.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Deutscher Segler-Verband DSV zeichnet den Oberhausener Segel-Club aus.

Alle 2 Jahre trifft sich die deutsche Seglerszene zur Mitgliederversammlung des Deutschen Segler-Verbandes DSV, dieses Mal in Papenburg im Emsland. Insgesamt wurde 46 der über 1.350 im Verband organisierten Segelvereine aufgrund ihrer herausragenden Ausbildung geehrt. Zum vierten Mal in Folge konnte Karlheinz Braun als Vorsitzender des Oberhausener Segel-Clubs OSC- einer Abteilung der Spvgg. Sterkrade Nord - die Auszeichnung aus der Hand des DSV-Präsidenten Dr. Andreas Lochbrunner...

  • Oberhausen
  • 01.12.15
Sport
Ein schönes Bild, selbst für Nicht-Segler...
7 Bilder

SCST beendet Segelsaison mit Spaßregatta

Segel-Club Stevertalsperre e.V. und Seglergemeinschaft Haltern beenden offiziell die Segelsaison 2015 Eine ereignisreiche Saison 2015 neigt sich dem Ende zu und wie immer zum offiziellen Ende der Segelsaison gehen die Segler aller Halterner Segelvereine am letzten Sonntag im Oktober noch ein mal auf's Wasser. Nach den Ansprachen der jeweiligen Vorsitzenden laufen dann alle Segler gegen 11 Uhr aus, um sich vom Halterner Stausee zu verabschieden. Regatta mal anders Ein zielloses Auslaufen...

  • Haltern
  • 30.10.15
  • 1
Sport

Absegeln bei der WRK 2015

Erwartungsvolles Warten der Segler war an diesem Wochenende angesagt, denn bei dem leicht sonnigen Wetter ließ der Wind zu wünschen übrig. Das sollte sich aber dennoch bis zum Start um 15 Uhr am Samstag ändern, als der Wettfahrtleiter Tilo Mertens pünktlich zum ersten Dreieckskurs anschießen konnte. Er schickte damit ein stattliches Feld mit 18 unterschiedlichen Booten los. Die Zugvogelklasse war mit neun Crews gut vertreten. Ein einzelner Optimist mit Eric Niedzwiedz war als Vertreter der...

  • Duisburg
  • 28.10.15
Sport
8 Bilder

Allerheiligen-Regatta 2015 – Meldeschluss am 25. Oktober

Am Samstag, 31. Oktober 2015, fällt der Startschuss für die zehnte Allerheiligen-Regatta. Der Ausrichter MRV lädt die Seglerinnen und Segler aller Klassen dazu ein, das Segeljahr 2015 am Baldeneysee mit dieser beliebten Wettfahrt ausklingen zu lassen. Bis auf Optimisten ist jede Bootsklasse bei dieser nach Yardstickzahlen bewertete Regatta zugelassen. Bei mindestens 5 Schiffen einer Klasse wird eine Zusatzwertung durchgeführt. Alle übrigen Boote werden in der gemeinsamen Yardstickgruppe...

  • Essen-Werden
  • 14.10.15
Sport
GER 81 erwischt guten Start
9 Bilder

Segeln: Grupe 6. Platz (Handicap) bei der IDM der 2.4mR auf dem Plauer See

Der Sprockhöveler Wolfgang Grupe startete für den Segelclub Münster (SCM). Der Plauer Hai Live e.V. (PHL) hat IDM 2015 der 2.4mR hervorragend ausgerichtet. An 3 Tagen mit insgesamt 9 Wettfahrten bei einem Streichergebnis und Windstärken von 2 bis 4 Beaufort fand diese offene internationale deutsche Meisterschaft statt. 37 Segler und Seglerinnen aus Deutschland, Niederlande und Tschechien, darunter 11 Segler mit Handicaps, segelten um den Titel „Internationaler Deutscher Meister 2015“....

  • Sprockhövel
  • 09.10.15
Sport
5 Bilder

OSC-Vereinsmeister ermittelt.

Vorschoterin Theresa Neu gewann mit VB-Steuermann Erwin Steuer die diesjährige Vereinsmeisterschaft vor dem Zweitplatzierten Klaus Kretschmer auf einer O-Jolle am Diersfordter Waldsee beim Oberhausener Segel-Club, einer Abteilung der Spvgg. Sterkrader Nord. Über schönsten Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten sich auch die vielen Zuschauer freuen, die die Regatta am Samstag, den 3. Oktober mit Interesse verfolgten. Trotz der Schwachwindvorhersagen konnten 2 Läufe gesegelt werden. Mit...

  • Oberhausen
  • 05.10.15
  • 1
Natur + Garten
32 Bilder

Baldeneysee

Der Baldeneysee ist der größte der sechs Ruhrstauseen. Er liegt im Süden der Stadt Essen zwischen den Stadtteilen Werden, Bredeney, Heisingen, Kupferdreh und Fischlaken. Betreiber der Stauanlage Baldeneysee ist der Ruhrverband. Der Baldeneysee ist heute ein Wassersportparadies und Naherholungsgebiet. Die Schiffe der Weißen Flotte verkehren in den Sommermonaten nach Fahrplan zwischen dem Stauwehr in Werden und der ehemaligen Eisenbahnbrücke, heute Fußgängerbrücke, die Heisingen mit Kupferdreh...

  • Essen-Werden
  • 29.09.15
  • 2
  • 11
Vereine + Ehrenamt

Hoffnungsflotte von sunshine4kids starten mit Flüchtlingen

Dass Segeln Kinder in Not ein Hilfsmittel sein kann, beweist sunshine4kids bereits seit einigen Jahren. Am 1. Januar 2007 entstand die Idee, Kinder, die in ihrem jungen Leben bereits viele negative Momente erlebt haben – sei es durch Schicksalsschläge, Krankheiten oder Anderes – einfach mal mit aufs Wasser zu nehmen. Ihnen die Chance zu geben, für einige Tage all das schwere Gepäck, das sie mit sich herumtragen, an Land zurückzulassen und einfach „Kind“ zu sein. Dabei geht es sunshine4kids e.V....

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 22.09.15
Sport
GER 81 am Wind, die Aufholjagd beginnt. | Foto: siehe Wasserzeichen
3 Bilder

Segeln: Grupe gewinnt Cappy Cup auf der Flensburger Förde

Ein toller Erfolg des Sprockhövelers Wolfgang Grupe bei teils stürmischen Bedingungen Mensch und Material wurden auf eine harte Probe gestellt! Von den 14 gemeldeten Booten trauten sich trotz der Wetterprognose 13 an den Start, 11 kamen ins Ziel. Schon vor dem ersten Start um 11 Uhr wurden nicht nur die Segler, sondern auch die Helfer der Startcrew und Wettfahrtleitung auf Wetterfestigkeit getestet. Eine durchziehende Sturm und Regenfront ließ erahnen wie sich der Tag entwickeln würde. Um die...

  • Sprockhövel
  • 13.09.15
Sport
Foto: F. Pliska
6 Bilder

Neue Vereinsmeister beim SCST

Am Wochenende des 22./23. August richtete der Segel-Club Stevertalsperre seine alljährliche Clubmeisterschaft aus. Für alle Mitglieder das Highlight eines jeden Jahres: Schließlich trägt man den Titel „Clubmeister“ ein ganzes Jahr lang. Rund 60 Segler auf knapp 40 Booten freuten sich also schon seit Wochen auf dieses Ereignis. In guter Tradition nahmen auch die jungen Segler in ihren Optis, Lasern, Europes und 420ern teil. Bemerkenswert auch die hohe Teilnahmequote der Segelneulinge aus den...

  • Haltern
  • 30.08.15
  • 1
Sport
4 Bilder

Lisa Böing holt sich den Opti-Cup 2015

Einmal in der Saison treffen sich die jungen Nachwuchssegler des Oberhausener Segel-Clubs OSC am Diersfordter Waldsee, um sich durch eine Optimisten-Regatta zu messen. Der Optimist ist sehr einfach zu handhaben und dient Kindern als eine der Einstiegsklassen in den Segel- und Regattasport. Er ist eine internationale Jüngstenbootsklasse und eines der weltweit am häufigst gebauten Klassenboote. In 2 Läufen konnte sich Lisa Böing auf „Zappelphilipp“ souverän absetzten und sicherte sich somit den...

  • Oberhausen
  • 24.08.15
Sport
3 Bilder

Frauenpower am Diersfordter Waldsee.

Team Brambosch/Hornung siegreich. Den Ladies-Cup 2015 des Oberhausener Segel-Clubs OSC ersegelten sich in 2 Läufen das Team Doris Brambosch und Susanne Hornung mit einer VB vor Fabienne Küppers und Theresa Neu auf einem Laser Vago. Die teilweisen mageren Windverhältnisse im ersten Lauf brachten hier dem Siegerteam die entscheidenden Vorteile. Mit insgesamt 8 Booten startete am Samstag bei schönstem Sonnenschein die Regatta, die von vielen Zuschauern vom Ufer aus verfolgt werden konnte....

  • Oberhausen
  • 23.08.15
  • 1
Sport

Tennis und Segeln für Anfänger

Wer aus sportlicher Sicht gerne mal etwas Neues ausprobieren möchte, kann auf das große Sport-Angebot der VHS zurückgreifen. So können Anfänger ab Samstag, dem 22. August (Kurs-Nr. 30101) in Kooperation mit dem Tennisclub Blau-Weiß Spellen 1979 e.V. die Grundregeln des Tennisspielens in Theorie und Praxis erlernen. Tennisschläger und Bälle stellt der Verein kostenlos zur Verfügung. Ab dem 30. August bietet die VHS zusammen mit dem Segelsportclub Babcock einen Schnupperkurs im Segeln (Kurs-Nr....

  • Dinslaken
  • 14.08.15
Natur + Garten
Kerstin und Wijnand Geurtsen-Haase genießen seit zehn Jahren das  Leben auf der Tijdgeest. | Foto: Peter Kallwitz
7 Bilder

Sonne, Wind und Meer: Die Tijdgeest - ein Schiff fürs Leben

Wie das Leben so spielt. Oder - wie kommt man vom Kanalknotenpunkt in Datteln zum offenen Meer? Natürlich durch die Liebe. Und das geht so: Kerstin Haase, aufgewachsen in der Kanalstadt, lernt 2004 in Dortmund den niederländischen Skipper Wijnand Geurtsen kennen, ein Jahr später folgt sie ihm nach Holland, wo er auf dem Segler "Mars" die Geschicke lenkte - und die Dattelnerin als Matrosin anheuert. Bericht von Peter Kallwitz (Marl) 2005 kaufte das von Sonne, Wind und Meer begeisterte Paar den...

  • Marl
  • 08.07.15
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.