Seepferdchen

Beiträge zum Thema Seepferdchen

Sport
Nach dem Herbstferien-Schwimmcamp bekamen alle Kinder eine Urkunde als Wasserratte. | Foto: DRK Mülheim

Herbstferien-Schwimmcamp intensiv
In nur einer Woche zum Seepferdchen

Im Herbstferien-Schwimmcamp im Nordbad konnten 15 Schulkinder im Intensivtraining ihre Urkunde als Wasserrate erlangen. Am Ende des Kurses glitten sie elegant durchs Wasser, konnten sich in Seesterne und Quallen verwandeln, die auf dem Rücken und Bauch entspannt im Wasser liegen, und tauchten souverän durch Ringe, oder holten diese vom Boden des Beckens. Für die meisten Kinder ist es jetzt nur noch ein kleiner Schritt bis zum Seepferdchen. Ruby, das Maskottchen der Wasserwacht gratulierte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.22
Ratgeber
Im DINamare haben in den Herbstferien 63 Kinder im Rahmen des Programms „NRW lernt Schwimmen“ ihre „Seepferdchen“-Prüfung bestanden. | Foto: Stadtwerke Dinslaken GmbH

Im DINamare Dinslaken
63 Kinder bestehen "Seepferdchen"-Prüfung"

Im DINamare haben 63 Kinder ihre „Seepferdchen“-Prüfung bestanden. Es ist der erfolgreiche Abschluss ihrer Teilnahme an „NRW lernt Schwimmen“, einem vom Land geförderten Programm zur Förderung lebenswichtiger Schwimmfähigkeiten. Maßgeblich organisiert wurde das Programm unter Schwimmtrainer Gerd van Damm vom Stadtsportverband Dinslaken. Die Ausbilder wurden über den Schwimm-Club Dinslaken und die Wasseraufsicht über die DLRG Ortsgruppe Dinslaken gestellt. Sie trainierten die Kinder im...

  • Dinslaken
  • 02.11.22
Ratgeber
In den Herbstferien bietet das Westfalenbad in drei verschiedenen Kursen die Möglichkeit, sich auf das Seepferdchen-Abzeichen vorzubereiten und die Prüfung abzulegen.

Mach das Seepferdchen: Neue Schwimmkurse im Westfalenbad

In den Herbstferien bietet das Westfalenbad in drei verschiedenen Kursen die Möglichkeit, sich auf das Seepferdchen-Abzeichen vorzubereiten und die Prüfung abzulegen. Die Kurse laufen vom 15. Oktober bis zum 26. Oktober und beinhalten jeweils acht Kurseinheiten. Jeweils montags, dienstags, donnerstags und freitags finden die Kurse entweder um 10 Uhr, 11 Uhr oder um 12 Uhr statt und laufen über 45 Minuten. Der Preis für einen Intensivkurs beträgt 80 Euro. Weitere Informationen unter der Nummer...

  • Hagen
  • 09.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.