Seepark

Beiträge zum Thema Seepark

Überregionales
Der Horstmarer See ist ein beliebtes Ausflugsziel. | Foto: Magalski

Test: Wasser im See hat gute Qualität

Ungetrübter Badespaß im Horstmarer See: Nach aktuellen Wasserproben sind alle Werte im grünen Bereich. Das teilt der Kreis Unna mit und widerspricht mit dieser Untersuchung einem Test, den ein Automobilclub veröffentlicht hatte. Die Gesundheitsbehörde beim Kreis schickte der Stadt Lünen am Montag die aktuellen Testergebnisse einer Wasseruntersuchung von Ende Juli. Das beauftragte Hygiene-Institut aus Gelsenkirchen hatte darin das Vorkommen der Darmbakterien Escherichia coli und intestinaler...

  • Lünen
  • 05.08.13
Überregionales
Im Hafenbereich ist Schwimmen im Kanal verboten - und obendrein besonders am Abend nicht ratsam. | Foto: Magalski

Polizei warnt vor Bad im Kanal

Baden im Kanal ist beliebt, aber nicht ohne Gefahren. Ein junger Mann verunglückte am Sonntag beim Schwimmen am Schwansbeller Weg. Die Polizei warnt vor dem riskanten Vergnügen. Der aktueller Einsatz zeigt, wie gefährlich das Baden im Kanal ist: Rettungshubschrauber Christoph 8 landete am Sonntagnachmittag nahe der Schwansbeller Brücke, Einsatzkräfte der Polizei und ein Rettungswagen rückten an. Grund war ein junger Mann, der - so Informationen am Einsatzort - beim Sprung von der Spundwand in...

  • Lünen
  • 05.08.13
  • 4
Überregionales
Ein Unbekannter sammelte Geld am Horstmarer See. | Foto: Magalski

Unbekannter sammelte Geld am See

Ein freiwilliger Beitrag für die Pflege des Seeparks - die Idee klingt nicht schlecht, hat aber einen Haken. Der Mann, der den Obolus vor einigen Tagen am Ufer sammelte, ist gar kein Mitarbeiter der Stadt. Offiziell wirkte der Unbekannte in seinem T-Shirt, auf dem sogar der Schriftzug "Stadt Lünen" zu sehen gewesen sein soll. Leser berichteten in der Redaktion von dem Mann, weil ihnen die Art seltsam vorkam. Er sammelte am Horstmarer See eine "Abgabe" in Höhe von einem Euro ein. Doch im Rathaus...

  • Lünen
  • 23.07.13
Natur + Garten
19 Bilder

Spaziergang nach Horstmar - und natürlich auch wieder zurück

Spazierengehen macht den Kopf frei. Deshalb war ich heute mal wieder in Horstmar. Rund um die Anlage der Landesverbandes der Kleingärtner ist gleichzeitig Frühling und Frühsommer. So konnte ich einer meiner Lieblingsbeschäftigungen nachgehen - Blümchen fotografieren. Ausgefallen fand ich hier ganz besonders die Farbe der Iris, die mir neu war. Mohn gab es natürlich in leuchtendem Rot, aber auch in wesentlich dezenterem Aprikot, was mir persönlich besser gefällt. Pfingstrosen, Seerosen und...

  • Lünen
  • 10.06.13
  • 27
Kultur
4 Bilder

Wasserstand im Horstmarer See zu niedrig

Wasserstand im Horstmarer See ist viel zu niedrig. Bitte teilen... Es ist schon sehr traurig wenn ich sehe das der schöne Bachlauf am See nicht an ist weil zu wenig Wasser im See ist. Was ich nur nicht so ganz verstehe ist,als der See damals gebaut worden ist ,ist extra für viel Geld eine Befüllanlage vom Kanal aus gebaut worden .Wofür bitte wenn sie nicht genutz wird. Der Bachlauf ist bei den kleinen Kinder sehr beliebt,und dort konnten Sie auch Gefahrlos im Wasser spielen. Nun kann er nicht...

  • Lünen
  • 07.06.13
  • 2
Überregionales
10 Bilder

1. Mai im Seepark

Frühlingshafte Temperaturen, blauer Himmel, weiße Wolken und eine wunderschöne Parklandschaft, da kann der Liebe Gott auch nur ein Gewerkschaftler sein. Viele Besucher waren auch in diesem Jahr wieder zur Maikundgebung des DGB in den Seepark nach Lünen-Horstmar gekommen. Die Veranstaltung wird von Jahr zu Jahr beliebter. Es ist ja mittlerweile auch ein richtiges Familienfest geworden. Aber nicht nur die Gewerkschaften standen an diesem Tag im Vordergrund. Es wurde auch jede Menge Unterhaltung...

  • Lünen
  • 01.05.13
  • 1
Überregionales
Polizei und Rettungsdienste waren nach dem Streit im Seepark im Großeinsatz. | Foto: Magalski

Gefängnis für Angeklagten im Seepark-Streit

Der sonnige Tag am Horstmarer See endete blutig: Ein Mann wurde schwer verletzt, Retter waren im Großeinsatz. Am Freitag wurde vor dem Landgericht Dortmund das Urteil gegen einen Angeklagten im Seepark-Streit gesprochen. Zwei Jahre und acht Monate - so lange muss ein junger Mann (19) aus Dortmund nach dem Willen des Gerichts wegen gefährlicher Körperverletzung hinter Gitter. Das ist die juristische Folge aus einem Abend im Mai des vergangenen Jahres. Im Seepark am Horstmarer See war es zum...

  • Lünen
  • 19.01.13
Politik

Adressangaben des Seeparks im Internet sind irreführend – GFL schlägt Optimierung vor

Schon oft sind Überlegungen angestellt worden, wie der Verkehr zum Seepark optimal geführt werden kann. Ausweisung von Parkplätzen, Einrichtung von Anliegerstraßen, Parkausweise und so weiter. Der ortskundige Bürger weiß wo der Horstmarer See liegt, er kennt auch die Parkplatzproblematik. Doch was ist mit den vielen auswärtigen Seeparkbesuchern im Sommer? Wolfgang Manns und Reinhard Zeiger von der GFL haben sich deshalb der Frage gewidmet, wie der auswärtige Besucher sein Ziel findet. Die...

  • Lünen
  • 15.10.12
  • 2
Sport
Strahlende Sieger: Das Team Laukamp mit Discgolf-Profi Hartmut "Hartl" Wahrmann (l.) und Ralf Darpe vom Lüner Anzeiger. | Foto: Schmälzger / Magalski
54 Bilder

Vier Männer sind unsere Discgolf-Könige

Ob es das legale Vitamin-Doping aus dem Obstkorb war? Das Team Laukamp ließ beim 1. Lüner Firmencup im Discgolf nichts anbrennen. Zielsicher warf sich die Mannschaft im Lüner Seepark zum Sieg. Damit war bewiesen, dass das Team aus Bork sich nicht nur Obst und Gemüse auskennt, sondern auch die fliegenden Plastikscheiben beherrscht. Die fanden mit 78 Gesamtwürfen in der Teamwertung den Weg in den Korb und am Ende konnte Ralf Darpe, Objektleiter des Lüner Anzeigers, dem Team Laukamp den...

  • Lünen
  • 08.10.12
Sport
Disc Golfer aus ganz Deutschland ließen im Seepark die Scheiben fliegen. | Foto: Magalski
10 Bilder

Disc Golfer legten im Seepark los

Bunte Scheiben flogen am Wochenende in Lünen tief: 74 Disc Golfer aus ganz Deutschland gingen am Horstmarer See an den Start, um zum Saisonende noch Punkte für die Deutsche Rangliste abzuräumen. Die Disc-Golf-Bahn im Seepark ist die Heimat der Disc Golf Lakers Lünen. Und die hatten sich einige "Gemeinheiten" für die Gäste einfallen lassen. Der Parcours war außerdem um zehn Bahnen erweitert worden. Gefürchtet: Eine lange Bahn direkt am Datteln-Hamm-Kanal. Mindestens 30 Scheiben versanken hier...

  • Lünen
  • 12.09.12
Überregionales
Am Baukelweg wurden viele Autos abgeschleppt. | Foto: Magalski
2 Bilder

Park-Chaos am See: Autos abgeschleppt

Die Rekordhitze stürzte Horstmar am Wochenende ins Park-Chaos. Rund um den Seepark rollten Besucher in einer Blechlawine durch die Straßen - und parkte dort auch. Dafür kassierten viele ein Knöllchen, andere wurden abgeschleppt. Obwohl Schilder mittlerweile überall deutlich auf das Parkverbot hinweisen, suchten viele in den Siedlungen nach einem Parkplatz. Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes Lünen waren besonders am Sonntag, dem bisher heißesten Tag des Jahres, im Großeinsatz. Knöllchen gab es im...

  • Lünen
  • 19.08.12
  • 3
Natur + Garten
4 Bilder

Nilgänse im Seepark

Seit einigen Tagen beobachte ich am Horstmarer See fünf Nilgänse. Sie bleiben fast immer als Gruppe zusammen und lassen sich auch von den Badegästen kaum stören. An ihrem auffälligen Gefieder erkennt man sie sofort. Nilgänse stammen ursprünglich aus Afrika. Im 18. Jahrhundert wurden sie in Europa als Ziergeflügel gehalten. In den siebziger Jahren lebte in den Niederlanden eine große Gruppe von Tieren, die sich wohl ursprünglich aus ausgesetzten Tieren gebildet hat. Mittlerweile kann man...

  • Lünen
  • 16.08.12
  • 2
Sport
Hartmut "Hartl" Wahrmann, der Weltmeister aus dem Jahr 1997, gibt unseren Teams gute Tipps. | Foto: Schmälzger

Firmen-Cup: Wer wird der Discgolf-König?

An die Scheiben, fertig, los! Der Lüner Anzeiger bewegt was: Wir laden zum 1. Discgolf-Cup für Firmen in den Seepark Horstmar ein. Welches Team hat das Zeug, sich gegen alle anderen Unternehmen durchzusetzen? Spannend wird's, wenn am 7. Oktober auf dem größten Discgolf-Parcours in Deutschland - dem im Seepark Horstmar - die Scheiben fliegen. Sie wissen nicht, was Discgolf ist? Der Name ist Programm. Die Disc, die flache Kunststoffscheibe, muss auf der Bahn mit möglichst wenigen Würfen im Korb...

  • Lünen
  • 09.08.12
Natur + Garten
Keine leeren Worte - die Stadt will durchgreifen. | Foto: Magalski

Wer falsch parkt, wird abgeschleppt

Hoffnung für die Seepark-Anwohner: Nach den Diskussionen um Sicherheit und Ordnung der vergangenen Wochen, will die Stadt Probleme nun verstärkt anpacken. Die ersten Veränderungen sind in Horstmar schon sichtbar. So wurden neue Schilder aufgestellt, die Falschparkern nun ganz deutlich machen, was ihnen droht: Sie werden abgeschleppt. Ein Flyer soll Besucher über die Parksituation informieren. Grillen soll bald nur noch bis 19 Uhr erlaubt sein. Wahrscheinlich im September soll es eine...

  • Lünen
  • 22.06.12
Natur + Garten
Die Retter im Einsatz über dem Horstmarer See: 2009 übten die gelben Engel hier. | Foto: Magalski

Hubschrauber "retten" am Horstmarer See

Hubschrauber schweben über dem Wasser, unten ruft ein Mensch um Hilfe. Wer das in der nächsten Woche am Horstmarer See beobachtet, muss sich keine Sorgen machen. Die gelben Engel üben in Lünen für den Ernstfall. Zwei Tage lang, am 19. und 20. Juni, gibt es jede Menge Action am See. Jeweils von 10 bis 16 Uhr fliegen die Besatzungen von Christoph 8, Christoph 25 und Christoph Westfalen ihre Übungen über dem Wasser. Mit dabei sind auch die Tauchergruppe der Feuerwehr Hamm, die DLRG Münster sowie...

  • Lünen
  • 14.06.12
Politik

GFL-Fraktion begrüßt Runden Tisch in Sachen Seepark

Die SPD hatte über die Presse einen Runden Tisch zur Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten der Seeparkproblematik vorgeschlagen. Die GFL-Fraktion im Rat der Stadt Lünen begrüßt ein solches Vorgehen ausdrücklich, bietet es doch die Möglichkeit Lösungen des seit Jahren bestehenden Problems voranzutreiben. Wichtig erscheint der GFL-Fraktion, dass Vertreter aller Betroffenen daran Teilnehmen können. Dazu zählen neben den politischen Parteien auch Vertreter der Bürger und Siedlergemein-schaften,...

  • Lünen
  • 08.06.12
  • 1
Natur + Garten
Still und star ruht der See...Ärger gibt es trotzdem. | Foto: Magalski

Kommentar: Ein Plan für den Seepark

Den Horstmarer See zuschütten. Einzäunen. Eintritt nehmen. Badeverbot. Mehr Sicherheitskräfte. Seit bei einem Streit im Seepark vor zwei Wochen mit Messern gekämpft und zwei Menschen schwer verletzt wurden, kocht die Diskussion immer wieder hoch. Vorschläge für die Seepark-Zukunft kommen aus allen Ecken, manchem Anwohner, der seit Jahren unter Falschparkern, Lärm und Dreck leidet, geht das nicht weit genug. Oder zu weit. Denn viele möchten den grünen Park vor der Haustür weiterhin wie gewohnt...

  • Lünen
  • 08.06.12
  • 4
Überregionales
Ein Hubschrauber kreiste nach der Tat über dem Horstmarer See. | Foto: Magalski

Wie geht es weiter mit dem Horstmarer See?

Wie geht es weiter mit dem Seepark Lünen? Nach der Messerstecherei mit zwei Schwerverletzten am Pfingstwochenende wird neben viel Kritik auch der Ruf nach mehr Sicherheit laut. Dass sich etwas ändern muss, da sind sich wohl fast alle einig. Allein der Weg dorthin ist noch nicht ganz klar. Die SPD-Fraktion Lünen fordert eine Ordnungspartnerschaft. Durch die gemeinsamen Streifen von Polizei und Ordnungsamt könne man die Probleme rund um den Park reduzieren. Den Seepark komplett einzuzäunen lehnt...

  • Lünen
  • 02.06.12
  • 1
Politik

Seepark bleibt in den Schlagzeilen GFL wird zur Seeparkproblematik einen Antrag an den Ausschuss richten

Die GFL Fraktion begrüßt die Äußerungen der SPD zum Einsatz von Ordnungspartnerschaften zwischen Polizei und Ordnungskräften der Stadt, um zu Spitzenzeiten den chaotischen Ver-hältnissen am Seepark in Horstmar Herr zu werden. Dieser Vorschlag ist aber nicht neu, die GFL hatte diesen bereits vor der letzten Kommunalwahl in die Diskussion eingebracht. Aufgrund der nun signalisierten Zustimmung der SPD wird die GFL diesen Punkt als Antrag an den Ausschuss Sicherheit und Ordnung richten. Doch bei...

  • Lünen
  • 01.06.12
  • 5
Politik
Rolf Möller im Gespräch mit Rüdiger Billeb, Vorsitzender des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung

Seepark ruft nach Ordnungspartnerschaften

SPD-Fraktion fordert Problemlösung Die Meldungen des Pfingstwochenendes zeigen einmal mehr, wie wichtig auch in Lünen Ordnungspartnerschaften sind. Im letzten Jahr hat die Fraktion mit Rolf Möller bei einem Besuch der hiesigen Polizei diese Partnerschaften thematisiert. Gescheitert ist diese Anregung aufgrund der finanziellen Haushaltslage. Aber weder den Anwohner des Seeparks, noch den zahlreichen Besuchern, die das wunderschöne Naherholungsgebiet nutzen, können solche Zustände weiterhin...

  • Lünen
  • 29.05.12
  • 1
Natur + Garten
Der Tatort am Horstmarer See wurde abgesperrt. | Foto: Magalski

Staatsschutz ermittelt nach Seepark-Streit

Hatte die Messer-Attacke am Horstmarer See einen politischen Hintergrund? Der Staatsschutz der Polizei ermittelt nach dem Streit mit zwei Schwerverletzten. Noch ist unklar, warum zwei Gruppen mit türkischem beziehungsweise kurdischem Hintergrund am Samstagabend im Seepark Lünen in Streit gerieten. Doch einen politischen Hintergrund schließt die Polizei nicht aus, das Staatsschutzkomissariat der Polizei Dortmund hat deshalb die Ermittlungen aufgenommen. Wie berichtet waren bei der...

  • Lünen
  • 29.05.12
  • 1
Überregionales
Die Polizei fahndet nach den Tätern. | Foto: Magalski
9 Bilder

Festnahmen nach Messerangriff im Seepark

Schlimmes Ende eines sonnigen Tages am Horstmarer See: Bei einem Streit sind am Abend vier Menschen verletzt worden, zwei schwer. Mittlerweile hat die Polizei mehrere Verdächtige verhaftet. Gegen 20.30 Uhr gingen die ersten Notrufe bei der Polizei ein. Zeitgleich forderten zwei verschiedene Einsätze die Polizisten. Zum einen eine Schlägerei im Bereich der Kanalbrücke Schwansbeller Weg, zum anderen um einen Streit nahe der Grillwiese am See. Verschiedene Besucher des Seeparks berichten, dass es...

  • Lünen
  • 26.05.12
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.