Seelsorge

Beiträge zum Thema Seelsorge

Ratgeber

während der Feiertage
Telefonische Hilfsangebote

Die Feiertage sind nicht für alle eine schöne Zeit. Während viele von uns die Festtage mit Familie und Freunden genießen, gibt es Menschen, für die diese Zeit von Einsamkeit, Belastung oder Sorgen geprägt ist. Es ist wichtig, das nicht zu vergessen und Unterstützung anzubieten oder zu wissen, wo kostenfreie Hilfe zu finden ist. 📞 TelefonSeelsorge Das Sorgentelefon der TelefonSeelsorge hat für jeden ein offenes Ohr und ist wie immer an allen Feiertagen rund um die Uhr erreichbar. Auch per Mail...

  • Witten
  • 19.12.24
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Beindruckt von der Arbeit der Telefonseelsorge: Präses Dr. Latzel, Olaf Meier, Leiter der Telefonseelsorge (Bildmitte) und Superintendent Dr. Urban.
Fotos: Christian Schiffers
2 Bilder

Präses Thorsten Latzel bei der Telefonseelsorge
"Perle kirchlicher Arbeit"

Dr. Thorsten Latzel begab sich in der Woche vor Weihnachten auf eine Besuchstour. Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland – als Pastor im Wortsinn selbst Hirte – besuchte Menschen, die anderen zu Hirten werden. Damit knüpfte er an die biblische Weihnachtsgeschichte an, in der der Engel die gute Nachricht, dass Gott Mensch geworden ist, zuerst den Schafhirten bei Bethlehem verkündigt. Als Zeichen für diese Hoffnungsbotschaft und als Dank für ihren Dienst brachte der Präses allen...

  • Duisburg
  • 24.12.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Weihnachten 2021
Heilig Abend Gemeinsam online und telefonisch

Auch in diesem Jahre wird das Angebot von „Heiligabend Gemeinsam“ der kath. Pfarrei St. Antonius in Herten anders aussehen – man wird sich nicht in Präsenz treffen. Stattdessen wurden zwei andere Angebote erarbeitet: Am Heiligabend besteht von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr für einsame Menschen die Möglichkeit, sich telefonisch unter 02366-109733 bei Pastoralreferentin Britta Ortmans zu melden. Wer jetzt schon weiß, dass er gerne angerufen werden möchte, kann sich bereits jetzt melden, damit die...

  • Herten
  • 21.12.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt die Pfarrerinnen Dorothee König und Karin Holdmann mit Weihnachtsgruß und Kalender zeigen. 
Foto: privat/König/Holdmann

Krankenhausseelsorgerinnen überreichen Kalender und Weihnachtsgrüße
Orte, die gut tun

Da es in diesem Jahr weder in der Duisburger Unfallklinik noch in den Sana Kliniken und dessen Großenbaumer Seniorenzentrum Weihnachtsgottesdienste geben kann, bringen die evangelischen Pfarrerinnen Karin Holdmann und Dorothee König Patientinnen und Patienten und den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums den Weihnachtsgruß zu ihnen – natürlich mit dem nötigem Abstand und unter Berücksichtigung aller Pandemie-Regeln.  Zu der Aufmerksamkeit gehört ein ansprechender, Mut machender...

  • Duisburg
  • 21.12.20
Vereine + Ehrenamt

Etwas Sinnvolles tun

5.12.2018 Mitgefühl zu Weihnachten möchte die Seelsorge im Marienhospital den Patienten, die die Weihnachtstage im Krankenhaus verbringen müssen, zuteilwerden lassen. Ein besonderes Angebot vor Weihnachten: Die Seelsorge im Marienhospital Gelsenkirchen lädt Menschen, die sich spontan und kurzfristig die Zeit nehmen können und wolle, herzlich ein, am Dienstag vor Weihnachten (18.12., 15 bis 17 Uhr) zusammen zu kommen und die seelsorgliche Arbeit Marienhospital kennen zu lernen. Nach einer kurzen...

  • Gelsenkirchen
  • 05.12.18
Ratgeber
Helga Siemens-Weibring (links im Bild), Mitglied der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland, brachte der Essener Telefonseelsorge am ersten Weihnachtstag ein paar selbstgebackene Plätzchen vorbei - als Anerkunnung für diesen seelsorgerlichen Dienst, der auch an Weihnachten ständig erreichbar ist. Pressefoto: Telefonseelsorge Essen

Überraschender Weihnachtsbesuch bei der Essener Telefonseelsorge: Kirchenleitung sagt Dankeschön für ehrenamtliches Engagement

Überraschenden Besuch erhielt die Essener Telefonseelsorge am ersten Weihnachtstag: Helga Siemens-Weibring, Mitglied der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland und Synodalälteste im Kreissynodalvorstand des Kirchenkreises Essen, schaute mit einem Paket voller selbstgebackener veganer Plätzchen vorbei. Die Zutaten dafür hatte eine Firma im Rahmen einer Weihnachtsaktion gespendet: Sie hatte ihre Kundinnen und Kunden gefragt, wem sie gern eine Anerkennung zukommen lassen würden....

  • Essen-Nord
  • 26.12.17
  • 1
Ratgeber

Vorweihnachtlicher Gottesdienst im Elisabeth-Krankenhaus

Wenn am kommenden Donnerstag, den 21.12.2017 um 14:00 Uhr die Patientinnen und Patienten des Elisabeth-Krankenhauses in Gelsenkirchen-Erle gemeinsam mit ihren Angehörigen zum vorweihnachtlichen Gottesdienst in der Kapelle eingeladen sind, dann ist es bis Weihnachten nicht mehr weit. Weihnachten im Krankenhaus? Allen Patienten, die so kurz vor Weihnachten noch im Krankenhaus sind oder sogar über die Festtage dort bleiben müssen, sprechen im Anschluss an den vorweihnachtlichen Gottesdienst, bei...

  • Gelsenkirchen
  • 19.12.17
Ratgeber

Vorweihnachtsgottesdienst und Krankenhausrundgang im Sankt Marien-Hospital Buer

Am Freitag, den 22.12.2017 findet im Sankt Marien-Hospital Buer der traditionelle und schön gestaltete Vorweihnachtsgottesdienst statt. Beginn ist um 14:00 Uhr in der festlich geschmückten Krankenhauskapelle. Die Patientinnen und Patienten können den Gottesdienst live auf dem „Kapellenkanal“ des hausinternen TV-Dienstes empfangen. Wie in jedem Jahr findet im Anschluss ab circa 15:00 Uhr der Rundgang von Direktorium und Krankenhausseelsorge durch das Haus statt. All jenen Patienten, die so kurz...

  • Gelsenkirchen
  • 18.12.17
Ratgeber
Marien-Hospital Gelsenkirchen Portraits 08.02.2011 Foto Volker Wiciok

Etwas Sinnvolles tun

Mitgefühl zu Weihnachten möchte die Seelsorge im Marienhospital den Patienten, die die Weihnachtstage im Krankenhaus verbringen müssen, zuteilwerden lassen. Nach den guten Erfahrungen in den vergangenen Jahren bietet die Seelsorge im Marienhospital Gelsenkirchen auch in 2017 ein besonderes Ehrenamt an. Menschen, die sich spontan und kurzfristig die Zeit nehmen können und wollen, sind herzlich eingeladen, am Mittwoch vor Weihnachten (20.12., 14 bis 16 Uhr) zusammen zu kommen und die...

  • Gelsenkirchen
  • 06.12.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.