Seelsorge

Beiträge zum Thema Seelsorge

Ratgeber
Als MINT-freundliche Schule wird großer Wert auf naturwissenschaftlichen Unterricht gelegt. 
Foto: Gohl
8 Bilder

Gut besuchter Tag der offenen Tür im Werdener Mariengymnasium
Eine Schule blickt über den Tellerrand

Bei der Schulrallye eilen die Kinder durch das ganze Schulgebäude und versuchen, die kniffligen Fragen zu beantworten: „Wie heißt unser Deutschbuch? Welche Farbe hat Rotkohl in Zitronensaft?“ Das Mariengymnasium des Bistums Essen für Mädchen und Jungen in paralleler Monoedukation öffnet seine Türen, um Viertklässlern und deren Eltern die Schule vorzustellen. Und da gibt es nicht wenig zu erleben. Im Fach Geschichte springt einen die Mumie förmlich an. Man kann die uralte Schulbank drücken und...

  • Essen-Werden
  • 25.11.18
Überregionales
Gregor Lauenburger mit einem Schülerprojekt „Springbrunnen“ im Raum der Stille. 
Foto: Henschke

Religion ist das, was man daraus macht

Gregor Lauenburger ist Schulseelsorger am Werdener Mariengymnasium In Duisburg-Hamborn geboren. Lehre als Bankkaufmann. Wie sich herausstellte, der völlig falsche Weg. Neustart. Zivildienst in Xanten, in einer katholischen Propsteipfarrei: „Meine erste eigene kleine Bude, ich wurde morgens durch die Glocken geweckt. 20 schöne Monate waren das.“ Wesentliche Erkenntnis: Gregor Lauenburger hatte herausgefunden, dass man bei der Katholischen Kirche arbeiten kann, ohne Priester zu sein. Studierte...

  • Essen-Werden
  • 27.07.18
Überregionales
Meditation mit Humor: Luisa, Marlene und Selina haben ihrem Springbrunnen eine Quietsche-Ente beigesellt. 
Foto: Henschke

Mit dem Strom schwimmen?

Selbstgebaute Springbrunnen laden im Mariengymnasium ein zur Meditation Im Mariengymnasium wurde nun eine besondere Ausstellung eröffnet. Im Raum der Stille werden von Schülern gebaute Zimmer-Springbrunnen präsentiert. Die Klasse 8c hatte sich im Physikunterricht mit den technischen Voraussetzungen von Springbrunnen beschäftigt und in Kleingruppen sieben solcher Wasserspiele erschaffen. Ob schlicht oder golden-pompös, die handwerklichen Probleme waren immer dieselben. Klassenlehrerin Irene...

  • Essen-Werden
  • 12.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.