Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Kultur

Eine Fabel: Die 3 kleinen Säcke

Der große kuschelige Onkel Bär ist gestorben. Zum Schluss war es schwer mitanzusehen, wie er sich geplagt hat. Sein ehemals kräftiger Gang wurde zu einem schlurfenden Schleichen. Sein glänzender Pelz struppig und matt. Seine Stimme, seine Wärme und sein Geruch, eben noch zum Greifen nah, sind schon jetzt so unbegreiflich fern. Die Tierkinder schauen voller Sehnsucht in den Himmel, doch alles, was von ihm im Hier und Jetzt geblieben ist, ist dieser große Sack, den der Bär zuletzt immer mit sich...

  • Kleve
  • 28.02.18
  • 4
  • 7
Politik
Josefschule Menden, Di., 28.05.2013 um 17.00 Uhr
104 Bilder

Bürgerdiskussion zum Projekt: "Freilegung Glockenteichbach" in Menden (Sauerland)

Dipl.-Ing. Klaus Schulze (BSL-Planung Duisburg; Soest) stellte ein paar Projektskonzepte beim Spaziergang in der Innenstadt und in der Diaspräsentation im Ratssaal, vor. Herr Werner Frohne (geb. Mendener) begleitete und erzählte uns Geschichten zum Thema "Glockenteichbach" von damals. Herren: Sebastian Arlt (1. Beigeordneter; Verwaltungsvorstand), Herr Frank Wagenbach (Fachbereichsleiter; Fachbereich Umwelt, Planen und Bauen) und Klaus Schulze (BSL-Planung) beantworteten Fragen von Bürgerinnen...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.05.13
  • 3
  • 1
Kultur
2 Bilder

Die blaue Friedensherde zieht durch Deutschland und macht auch in Dortmund Station

Blaue Schafe stehen ehrum und manche Leute wundern sich, was das soll. Was sind das für komische Schafe, die herumstehen und sich beglotzen lassen? Ist dies ein besonderes Projekt? Eine besondere Botschaft? Was wollen sie uns damit sagen? Ein wenig nachgebohrt findet man ehraus, dass es sich um ein Kunstprojekt mit einer bestimmten Botschaft handelt. Inszeniert wurde diese Aktion von den Künstlern Bertamaria Reetz und Rainer Bonk aus Köln und Rheinberg. Als künstlerisches Projekt macht dieses...

  • Dortmund-City
  • 17.04.12
Kultur
Das Foto sagt alles und macht hoffentlich neugierig auf die Kunstwerke am Weg
27 Bilder

Eröffnung des Kunst- und Lyrikweges an der Ruhr in Wickede

Am heutigen Freitag (um 18 Uhr) wurde der Kunst- und Lyrikweg am Ruhr-Rad-Weg in Richtung Fröndenberg feierlich eröffnet. Bekannte Persönlichkeiten wie der Präsident des Landtages NRW, Eckhard Uhlenberg und die Landrätin des Kreises Soest, Frau Eva Irrgang hielten Eröffnungsreden. Die zahlreichen Gäste, Einwohner aus der Gemeinde Wickede und bestimmt auch einige andere Gäste und zufällig vorbeifahrende Radfahrer, wurden von Elvira Biekmann, der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde, herzlich...

  • Wickede (Ruhr)
  • 05.08.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
www.notopferhilfe-bonafide.de
3 Bilder

Hilfe für behinderte Kinder in Afrika.

Hilfe für behinderte Kinder in Afrika. Viele Länder Afrikas haben eine flächendeckend schlechte medizinische Versorgung. Besonders die Kindern und Menschen aus abgelegenen Regionen sind die Leidtragenden. Sie hängen fest in einem Teufelskreis aus körperlicher Schwäche und Armut. In den seltensten Fällen können die Familien das Geld für eine angemessene Behandlung aufbringen. So ist die häufigste Behinderung cerebral palsy (geistige und psychomotorische Behinderung), auch Polio des 21....

  • Herne
  • 19.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.