Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Politik
Foto: Uwe Künkenrenken

Beziehungen, die berühren und Werte prägen

Generationen im Dialog - auch mit der "Vergess-Krankheit". Im sauerländischen Arnsberg wappnet sich die Kommune mithilfe der Fachstelle „Zukunft Alter“ den Herausforderungen des demografischen Wandels – und der steigenden Zahl an Demenz-Erkankungen. Ein Praxis- Beispiel für die MitmachStadt. "Unbefangen sitzt die sechsjährige Enna neben der älteren Dame und tätschelt ihre faltigen Hände. Diese genießt die warm- herzige Berührung sehr und lächelt. Bei- de verstehen sich – ohne Worte. Denn die-...

  • Arnsberg
  • 05.04.14
  • 1
  • 3
Politik
EFID Awards 2014 European Fondations´  Initiative on dementia | Foto: Werner Krüperon
3 Bilder

Europäischer EFID-AWARD geht nach Arnsberg

Lern-Werkstadt Demenz ausgezeichnet. EFID-Award “Living well with Dementia in the Community“ für die Fachstelle Zukunft Alter Arnsberg. Das Projekt und Netzwerk „Lern-Werkstadt Demenz“ der Stadt Arnsberg wurde am 25. März mit dem Europäischen Award “Living well with Dementia in the Community“ der “European Foundations' Initiative on Dementia” (EFID) ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde in Brüssel vergeben an insgesamt zehn Initiativen aus den Ländern: Italien, Niederlande, Belgien, Cypern,...

  • Arnsberg
  • 28.03.14
  • 8
  • 4
Kultur
Radio 6 bis 99 ON AIR | Foto: Marita Gerwin
35 Bilder

Radio geht ins Ohr und live auf Sendung

Lernen heißt: Ausprobieren. Machen. Tun. Weil probieren über studieren geht, machen wir unser Radio 6 bis 99 selbst! Radio machen ist die Kunst, wie man Hörer in einen Beitrag reinzieht. Radio machen ist was für Alleskönner: Sie erklären in 30 Sekunden die Lage der Welt und erfüllen wenig später den Musikwunsch einer Hörerin. In der Akademie 6 bis 99 in Arnsberg haben wir am Samstag, 15.März 2014 unsere erste Live-Radio-Sendung produziert. War das eine Aufregung. Nach der Redaktionskonferenz...

  • Arnsberg
  • 15.03.14
  • 5
  • 4
Kultur
Begegnungen, wie diese öffnen das Herz und schenken der Seele Geborgenheit. Es sind Momente des Glücks. | Foto: Marita Gerwin
49 Bilder

Kinderlachen zaubert Glücksmomente

Immer mehr Kinder zaubern in Arnsberg Lachfalten in die Gesichter alter Menschen. Unbefangen setzt sich der 6 jährige Paul neben die ältere Dame und tätschelt ihre faltigen Hände. Diese genießt die warmherzige Berührung offensichtlich sehr und lächelt ihn erwartungsvoll an. Beide verstehen sich – auch ohne Worte. Denn diese sind der Seniorin verloren gegangen. Durch die "Vergess-Krankheit", wie die Kinder die Demenz nennen. „Da sind wir!“. Mit diesen Worten stürmt Melina auf den freundlichen...

  • Arnsberg
  • 12.03.14
  • 5
  • 8
Kultur

SICHT - das GenerationenMagazin aus Arnsberg

Wie schön. Endlich ist sie da! Sie wird schon sehnsüchtig von ihren Fans erwartet. Die frische, kunterbunte, informative, spannende Frühlings-Ausgabe Nr.59 des GenerationenMagazin SICHT ist online. Das bürgerschaftlich engagierte Redaktionsteam wünscht Ihnen viel Vergnügen. Den Link finden Sie hier: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf Über Leserbriefe, Anregungen und Kritik freuen wir uns. Kontakt: Sicht-Redaktion@t-online.de

  • Arnsberg
  • 11.03.14
  • 4
  • 5
Kultur
Elke Wirth, Mitgleid der Europäischen Märchengesellschaft mit "ihrem" Froschkönig | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Märchen erzählen lernen - Intensiv-Kurs

Märchen schenken Lebensfreude, machen Mut und erzählen vom Glück! Herzliche Einladung zum Intensiv-Kurs mit der Märchenerzählerin der Europäischen Märchengesellschaft, Elke Wirth aus Arnsberg. Auf vielfachen Wunsch der Teilnehmer des Seminars "Die heilende Kraft der Märchen" im Februar 2014 schließen wir nun eine intensive Praxisphase für Interessierte an, die das Thema "Märchen erzählen" in die Betreuung von Menschen mit Demenz integrieren möchten. Märchen, Geschichten, Lieder und Sinnsprüche...

  • Arnsberg
  • 07.03.14
  • 1
  • 5
Kultur
MosaikStadt | Foto: Teatron Theater
3 Bilder

MosaikStadt

Bürgerinnen und Bürger aus der Türkei, aus dem Iran, aus Kasachstan und Usbekistan, von den Philippinen und aus Arnsberg und Umgebung. Ja, sie leben jetzt alle in der Stadt und in der Region und bilden mit den Einheimischen und Zugewanderten aus über 120 Nationen ein vielfältiges Arnsberg, die Mosaikstadt. Auf keine und keinen kann verzichtet werden, ohne dass das Arnsberg-Mosaik Schaden nehmen würde. Ein Jahr lang haben sie gesprochen, getextet, getanzt, gespielt, gesungen, geprobt und sind zu...

  • Arnsberg
  • 06.03.14
  • 6
Kultur
Du da im Radio | Foto: Uwe Künkenrenken
3 Bilder

Du da im Radio - Wir produzieren Radio Sendung

Du da im Radio .. Radiotalente von 6 bis 99 Jahren gesucht! Dass die Akademie 6 bis 99 in Arnsberg viele spannende Themen aufgreift, ist so manch Einem schon bekannt. Dass die meisten Veranstaltungen von Radio 6 bis 99 noch einmal in einer Zusammenfassung gesendet werden, wissen auch viele. Nun aber ist das Radio der Akademie 6 bis 99 selbst Thema. Nach einem Moderationstraining "Du da im Radio" vor zwei Jahren, soll in der Folge-Veranstaltung "Du da im Radio 2: Wie eine Live-Sendung entsteht"...

  • Arnsberg
  • 05.03.14
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft

Video vom Karneval der Generation ist online!

Arnsberg. Bewegte Bilder sagen mehr als tausend Worte! Uwe Künkenrenken hat einen Mitschnitt vom Karneval der Generationen 2014 in Arnsberg ins Netz gestellt. Einfach wunderbar, hautnah zu erleben, was wirklich geschah. 560 Menschen feiern, singen und schunkeln in bunten Kostümen. Auch Menschen mit Demenz feiern mit. Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber nicht. Der Seniorenbeirat zeigt, wie Inklusion in Arnsberg gelebt wird. Einfach so... Klicken Sie den u.g. Link an und lassen Sie sich...

  • Arnsberg
  • 03.03.14
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
35 Bilder

Die ganze Stadt im Gute-Laune-Fieber

Bunte Kostüme, rote Gumminasen, Perücken von schwarz bis blond, tanzende Frauen und Männer, winkende Narren und ein bei fetziger Musik ausgelassen feierndes Publikum bestimmten das Bild. Bier und jede Menge Bonbons fürs närrische Volk. Selbst die Polizei warf Süßigkeiten aus dem grün-weißen Auto Die ganze Stadt im Gute-Laune-Fieber Fantastische Kostüme, einfallsreiche Themenwagen, jede Menge Kamelle und feierhungrige Narren am Straßenrand. Der „Lindwurm der Freude“ schlängelte sich am Sonntag...

  • Arnsberg
  • 02.03.14
  • 1
  • 7
Kultur
Olli, Gertrud und Glocke | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Waschechte „Kantenköppe“ aus Arnsberg

Die Kantenköppe Olli, Hans, Gertrud und Glocke sind Kunstwerke des Bildhauers Arno Mester aus Arnsberg. Sie begeistern die 560 Gäste beim Karneval der Generationen in Arnsberg. Die KLAKAG präsentierte sie zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Spaß ist Trumpf, das braucht ein echter Arnsberger „Kantenkopp“. Was die Mainzer Karnevalisten mit ihren berühmten „Schwellköppen“ als tolle Tupfer in ihrem Narrenzug können, das haben die Aktiven der „Kleinen Arnsberger Karnevalsgesellschaft“ locker im...

  • Arnsberg
  • 01.03.14
  • 2
  • 3
Kultur
Hermann hilft in der Gaderobe | Foto: WDR Lokalzeit Südwestfalen
21 Bilder

WDR - Film "Hermann hilft" aus Arnsberg

Perspektivwechsel. Ein Blick hinter die Kulissen aus der Sicht der bürgerschaftlich Engagierten, die diesen Kostümball erst möglich machen. Auch Menschen mit Demenz feiern selbstverständich mit. Sie genießen die Abwechslung. Sie gehören dazu. Sind mittendrin und mit dabei. Niemand fragt hier nach dem Alter. Das Einzige, was zählt, ist der Spaß und das unbeschwerte Zusammensein. Ohne Barrienrn im Kopf. Gelebte Inklusion in Arnsberg. Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber nicht!...

  • Arnsberg
  • 28.02.14
  • 4
  • 3
Kultur
Inge Nüsken und Hildegard Henneke aus dem Seniorenbeirat Arnsberg | Foto: Hanni Borzel
77 Bilder

Bildergalerie über den Karneval der Generationen

Karneval der Generationen in Arnsberg. Der WDR strahlt am Freitag, 28.2.2014, um 19.30 Uhr das Video "Hermann hilft" in der Lokalzeit Südwestfalen aus. Sie werden wunderbare bunte Bilder erleben. Szenen, die unter die Haut gehen, die Sie berühren. Auch Menschen mit Demenz sind mittendrin und mit dabei. Hier wird Inklusion lebendig! http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-suedwestfalen/hermann-hilft/videohermannhilftbeimkarnevalinhuesten100.html Karneval der...

  • Arnsberg
  • 26.02.14
  • 12
  • 9
Überregionales
Sarah Kalin  interptetiert den Song  "Nur eine Welt" mir Herzblut. | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Jugendliche, die nicht alles lassen wollen, wie es ist...

Arnsberg / La Paz - El Alto in Bolivien Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss. (Hermann Gmeiner) Jugendliche engagieren sich mit dem Musik-Video "Nur eine Welt" für das Kinderhilfswerkes "PARA NIÑOS" in Bolivien. Einfach genial! Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber nicht! Musikbegeisterte Jugendliche aus der Ruth-Cohn-Schule und ihre Senior-Paten haben das Musik-Video "Nur eine Welt" ehrenamtlich produziert, um den verletzten Kindern im...

  • Arnsberg
  • 21.02.14
  • 1
  • 5
Kultur
Radio 6 bis 99 | Foto: Uwe Künkenrenken
5 Bilder

Du da im Radio 2 - Akademie 6 bis 99

Akademie 6 bis 99 produziert eine Live-Radio-Sendung! Versteckte Radiotalente von 6 bis 99 Jahren gesucht! Dass die Akademie 6 bis 99 in Arnsberg viele spannende Themen aufgreift, ist so manch Einem schon bekannt. Dass die meisten Veranstaltungen von Radio 6 bis 99 noch einmal in einer Zusammenfassung gesendet werden, wissen auch viele. Nun aber ist das Radio der Akademie 6 bis 99 selbst Thema. Nach einem Moderationstraining "Du da im Radio" vor zwei Jahren, soll in der Folge-Veranstaltung "Du...

  • Arnsberg
  • 20.02.14
  • 1
  • 6
Kultur
Glückliche Preisträger: Die Kinder und Jugendlichen der 72-Stunden Aktion des BDKJ- | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Preisverleihung- Engagement des Jahres 2013

Jeden Monat wurden im vergangenen Jahr abwechselnd gemeinnützige Organisationen oder Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen für ihre modellhaften und vorbildlichen Projekte durch die Stiftung Mitarbeit in Bonn ausgezeichnet. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 18. Februar 2014 im Familienministerium NRW in Düsseldorf wurde die Arnsberger Akademie 6 bis 99 als „Engagement des Monats Oktober 2013“ ausgezeichnet. Staatssekretär Bernhard Nollendorf überreichte die Urkunde an die Delegation um...

  • Arnsberg
  • 19.02.14
  • 4
  • 3
Überregionales
Kein Schwein ruft mich an,,, | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Trotz Demenz - lebensfroh und mittendrin.

Februar 2014. Vom Wind zerzaust kehren wir ein in eine kleine Konditorei in Arnsberg. Nach unserem Spaziergang möchten wir genüsslich einen Kaffee trinken und dazu einen leckeren Kuchen verputzen. Ich gehe zur Kuchentheke und entdecke ein pinkfarbenes, zuckersüßes Marzipan-Schwein. Es grinst mich an. Daneben sitzt, wie auf dem Präsentierteller, ein Herr mit kugelrunden Mondgesicht, Schmollmund und einer grünen Knollennase. Zwei zuckersüße, kleine Kunstwerke des Konditormeisters. Zum Reinbeißen...

  • Arnsberg
  • 15.02.14
  • 3
  • 8
Überregionales
Schön, schön war die Zeit... | Foto: Marita Gerwin

Freundschaft, die bewegt!

Die Zwei entdecken bei ihrem Spaziergang durch die Stadt am Straßenrand dieses schnittige Motorrad. Geparkt, direkt vor der Sozialstation in Arnsberg. "Einladend oder? Na, was halten Sie von einer Spritztour durchs Sauerland?", scherzt der junge Mann. "Ja, das wärs! Schön war die Zeit", lächelt die alte Dame. Gedankenversunken stimmt sie die Melodie von Freddy Quinn an. Leise, ganz leise hört er sie singen: "Schön war die Zeit, so schön, schön war die Zeit... Brennend heisser Wüstensand, so...

  • Arnsberg
  • 15.02.14
  • 7
  • 5
Kultur
Faszination pur. Elke Wirth, Märchenerzählern der Europäischen Märchengesellschaft | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

"Die Lebenszeit" Das Märchen 176 der Gebr. Grimm

Als Gott die Welt geschaffen hatte und allen Kreaturen ihre Lebenszeit bestimmen wollte, kam der Esel und fragte 'Herr, wie lange soll ich leben?' 'Dreißig Jahre,' antwortete Gott, 'ist dir das recht?' 'Ach Herr,' erwiderte der Esel, 'das ist eine lange Zeit. Bedenke mein mühseliges Dasein: von Morgen bis in die Nacht schwere Lasten tragen, Kornsäcke in die Mühle schleppen, damit andere das Brot essen, mit nichts als mit Schlägen und Fußtritten ermuntert und aufgefrischt zu werden! erlaß mir...

  • Arnsberg
  • 12.02.14
  • 1
Kultur
Die Chicken-Burger-Band | Foto: Peter Radischawski
2 Bilder

Wo Leben am seidenen Faden hängt

Arnsberg. Vielköpfiger Zuwachs für die Arnsberger Kulturszene - kreativ, mitteilsam und vor allem lebendig: das Marionettentheater „Firo“. Mit eigener Werkstatt und Bühne. Und ganz vielen Ideen für junge und erwachsene Menschen. Denn Marionettentheater kennt keine Altersgrenzen. Im Gegenteil. Lesen Sie die eindrucksvolle Reportage von Achim Gieseke in der Westfalenpost Arnsberg - WAZ unter folgendem Link:...

  • Arnsberg
  • 05.02.14
  • 2
  • 4
Kultur
Märchen schenken Lebensfreude | Foto: Märchenfee im Wildwald Voßwinkel
2 Bilder

Märchen schenken Lebensfreude.

Märchen machen Mut und erzählen vom Glück! Herzliche Einladung zum Seminar: "Märchenerzählen für Menschen mit Demenz" "... und da drehte er den Schlüssel einmal herum - und nun müssen wir warten, bis er das Kästchen vollends aufgeschlossen und den Deckel aufgemacht hat, dann werden wir erfahren, was für wunderbare Sachen in dem Kästchen lagen..." Ein Auszug aus dem Grimm-Märchen: "Der goldene Schlüssel" In dieser Weiterbildung wollen wir lernen, wie wir mit dem "Märchen-Schlüssel" die Tiefen...

  • Arnsberg
  • 03.02.14
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Cartoon von Gottfried Lambert - eigens für den Karneval der Generationen in Arnsberg gezeichnet

Helau! Da sind wir dabei...

Endlich ist es so weit. Viele Menschen können es kaum erwarten. Am Montag, 3. Februar 2014 startet in den Arnsberger Stadtbueros der Vorverlauf für den beliebten Karneval der Generationen. Ein Kostümball der besonderen Art. Lassen Sie sich überraschen. Auch Menschen mit Demenz, Ihre Angehörigen und Freunde sind dazu herzlich willkommen. Termin: Dienstag, 25. Februar 2014 um 15.11 Uhr in der Schuetzenhalle Huesten. Der Einlass ist bereits um 14. 30 Uhr. Parkplätze stehen vor der Halle in...

  • Arnsberg
  • 02.02.14
  • 1
Sport
Der 4er Bob- die Formel 1  im Eiskanal | Foto: Bobbahn Winterberg
35 Bilder

Auf den Spuren der Kufenstars in Winterberg

60 Sekunden Adrenalin pur! Die Formel 1 im Eiskanal in Winterberg. FIBT Junioren Weltmeisterschaft Bob & Skeleton. Die Akademie 6 bis 99 aus Arnsberg ist life dabei. Die Gäste fiebern mit, wenn sich die Jugend-Elite des Kufensports im Eiskanal misst. Die Bobbahn Winterberg ist eine Kunsteisbahn für den Rodel-, Skeleton- und Bob-Sport in Deutschland. Sie ist die viertälteste Kunsteisbahn nach Königssee, Oberhof und Innsbruck-Igls. „Immer an der steilen Wand entlang“ rasen die Skelletinis mit...

  • Arnsberg
  • 25.01.14
  • 7
  • 6
Politik
3 Bilder

KiDzeln

Kindern Demenz erklären - KiDzeln Multiplikatoren-Schulung für MitarbeiterInnen in Kitas, Kigas, Familienzentren, Betreuungskräfte in Senioreneinrichtungen und bürgerschaftlich Engagierte Mit dem Projekt KiDzeln wurde für Kinder im Kindergartenalter eine Spielmodulreihe entwickelt. Damit gelingt es, Kinder auf spielerische Art und Weise an das Thema Demenz heranzuführen. Der Schwerpunkt liegt darauf, Kindern zu zeigen, wie wichtig es ist, Menschen, die "anders" sind, so anzunehmen wie sie sind,...

  • Arnsberg
  • 24.01.14
  • 3
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.