Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

LK-Gemeinschaft

Heiß geliebt oder zutiefst verhasst - Last Christmas von Wham!

Es gibt Sachen, die gehören zu Weihnachten wie A... auf Eimer, wie Plätzchen in Bauch und Lametta auf Tanne: Der alljährliche musikalische Dauerbrenner, was sag ich, das alljährliche Diskussionsthema Nummer 1 unter dem Weihnachtsbaum - ja, es sollen schon Ehen daran gescheitert und Freundschaften in die Brüche gegangen sein, zählt natürlich auch dazu! Es halten sich hartnäckig die Gerüchte, dass Last Christmas eigentlich als Last Easter gedacht war! Aber George Michael und Andrew Ridgeley mit...

  • Kleve
  • 13.12.15
  • 12
  • 8
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Tolle Aktion LK-Weihnachtswichteln: Schafft sie's oder wird sie schwach? ;-))

Gleich auspacken oder bis zum Heiligabend warten - das ist hier die Frage! Vor kurzem gab's hier im Lokalkompass die Einladung zum Community-Wichteln. Klasse Idee, denke ich sofort, da bin ich auf jeden Fall dabei! Und überlege mir schon mal, was ich denn in den Wichtel-Pott schmeißen könnte ;-) Nach kurzer Zeit ist alles klar und am nächsten Morgen verlässt mein Wichtel-Päckchen Kleve Richtung Essen. Ein paar Tage vergehen, bevor sich das Community-Management wieder meldet. Die Geschenke sind...

  • Kleve
  • 05.12.15
  • 14
  • 13
Überregionales

Meine Adventsgedanken: Von zuviel Terminen und zuwenig Miteinander, goldene Mitte händeringend gesucht!

Genau das ist mir in den letzten Wochen und Monaten aufgefallen - dass es vielen Menschen so schwer fällt, im Miteinander im Familien- und Freundeskreis, der Interaktion mit Bekannten, Kollegen und Leuten, die man neu kennenlernt, sozusagen die goldene Mitte zu finden. Wobei ich „goldene Mitte“ jetzt so definiere, dass sich zum einen niemand mit Terminen und Unternehmungen überfordert, aber auch keiner alleine gelassen fühlt mit seinen Problemen und seiner Einsamkeit. Der Nerv der heutigen Zeit...

  • Kleve
  • 29.11.15
  • 17
  • 14
LK-Gemeinschaft
Ein Tag Schnee am Niederrhein - und wer rief auf zum Schneemann-Wettbewerb? :-)
12 Bilder

Der LK-Fotokalender 2016 mit Jahresrückblick 2015 - wer macht mit ? :-)

Auch in diesem Jahr möchte ich gerne wieder zur Mitmachaktion LK-Fotokalender aufrufen - wer macht mit? Dazu einfach die 12 schönsten Fotomotive aus dem vergangenen Jahr, eventuell den Jahreszeiten entsprechend, zusammentragen und hier unter dem Stichwort ("Tag") LK-Fotokalender 2016 veröffentlichen. Bestimmt bekommen wir, wie in den vergangenen Jahren 2012 - 2015 auch, eine tolle Kalender-Auswahl zusammen. Selbstverständlich gehen auch die zwölf schönsten Urlaubs-, Tier- oder Blütenmotive, da...

  • Kleve
  • 28.11.15
  • 11
  • 21
Überregionales
Screenshot Vorspann "Der Club der roten Bänder"

Facetten des Krankseins verstehen: Neue tolle Serie "Club der roten Bänder"

Heute Abend geht es weiter! Letzten Montag um 20.15 Uhr bin ich noch nicht überzeugt. Der Sender Vox wirbt für seine neue Serie "Club der roten Bänder". Über Kids im Krankenhaus. Möchte ich das wirklich sehen? Wie realitätsnah mag das rüberkommen? Zu beklemmend? Oder zu verkitscht? Zunächst entschließe ich mich dagegen, doch das Thema lässt mich irgendwie nicht los und so nehme ich an diesem verregneten Sonntag die Wiederholung auf. Es geht um Jonas, der am Tag vor seiner OP ins Zimmer von Leo...

  • Kleve
  • 16.11.15
  • 8
  • 12
Kultur

Seelengewitter

Liege auf der Lauer, warte auf meine Stunde. Ich weiß, dass sie kommen wird. Mache mich harmlos und klein, in der bedeutungslosen Ecke Deines Gedankenzimmers. Schleiche mich an, umkreise Dich langsam. Fühle, wie Du unruhig wirst. Durch den Raum tigerst. Die Kontrolle verlierst. Hochspannung kurz vor der Eruption! Springe Dich an, packe Dich, schüttle Dich durch. Quäle Dein Ich. Dehne mich, schwelle an, tobe mich in Dir aus. Mache Dich mutlos. Müde. Atemlos. Kalt. Leer. Regungslos. Denn ich bin...

  • Kleve
  • 15.11.15
  • 14
  • 15
Kultur
25 Bilder

"Nachwuchs" bei den Steinmännchen!

Neben dem Wrack De Hoop im Rhein bei Salmorth liegt mir dieser Platz mitten im Reichswald zwischen Donsbrüggen und Kleve ganz besonders am Herzen. Für mich zählen beide zu den "mystic places" von Kleve! Nachdem wir fast ein halbes Jahr nicht mehr dort waren, scheint die Steinmännchen-Population fast auf das doppelte angewachsen zu sein ;-) Ungestört von Spazier- und Gassigängern, Joggern und Geocachern wachsen und gedeihen sie. Es sieht sogar so aus, als wären neue Steine dorthin gebracht...

  • Kleve
  • 01.11.15
  • 15
  • 29
Kultur

Wie geht die Schulstory weiter? (2)

So fängt die Schulstory an Harry trat nach draußen auf die Straße und sofort umhüllte ihn Großstadtkulisse pur - das Gebimmel der Straßenbahn, wabernde Autoabgase und vorbeihastende Passanten. Von der nachdenklichen, ja beinahe fatalistischen Stimmung, der er sich in der alten Eckkneipe hingegeben hatte, war nichts mehr zu spüren. „Du Idiot!“, schimpfte er mit sich selbst. "Vor einem derart wichtigen Termin soviel zu saufen. Du hast ja nicht mehr alle Latten am Zaun...“ Die alte Dame, die ihr...

  • Kleve
  • 29.10.15
  • 11
  • 14
Ratgeber

Schulstory (3): Die Klassensprecherin

Die kleine Erika fühlte sich schrecklich. Scheinbar riesig lastete die Verantwortung auf ihren schmalen Schultern. So gerne sie seit ihrer überraschenden Wahl zu Beginn des Schuljahrs auch ihr neues Amt bekleidete. Nein, dass sie einmal eine angesehene Klassensprecherin sein würde, damit hätte sie nicht im Traum gerechnet. Aber ohne dass ihr das selbst groß bewusst war, hatte sich in den letzten Jahren aus einem schüchternen Mäuschen eine gute und sehr beliebte Grundschülerin entwickelt. Doch...

  • Kleve
  • 26.10.15
  • 14
  • 21
LK-Gemeinschaft

Und noch eine Schulstory: Little Thirteen und der süße Musiklehrer

Anna weiß nicht mehr, wann genau „er“ ihr zum ersten Mal so richtig aufgefallen ist. Es muss im zarten Alter von 13 oder 14 Jahren gewesen sein, als ihre Klassenkameradinnen ihre Zimmer mit Bravo-Postern von a-ha, Duran Duran oder auch Depeche Mode pflasterten und in jeder großen Pause alle davon in Kenntnis setzten, wie süüüß doch Morten Harket sei. Nein, das war damals ganz und gar nicht ihr Ding. „Er“ war so ganz anders als alle Morten Harkets dieser Welt. Er trug keine abgewetzten Jeans...

  • Kleve
  • 26.10.15
  • 9
  • 14
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Meine Schulstory: Schülertagebücher

Bunt und aufregend wie das Leben - eine kleine Reise in die Vergangenheit. Vor kurzem habe ich mal wieder ausgiebig in alten Erinnerungen gestöbert. Fotos von vor über zwanzig Jahren angeschaut und überlegt, was aus all den Menschen geworden ist. Die mich ein Stück weit begleitet haben auf meinem Lebensweg und mit denen man damals Freud und Leid geteilt hat. Dabei sind sie mir in die Hände gefallen. Meine alten Schülertagebücher. Meine Augen beginnen zu leuchten und Vorfreude kribbelt durch den...

  • Kleve
  • 10.10.15
  • 14
  • 18
Überregionales
48 Bilder

D'r Zoch kütt - Erntedank in Warbeyen mit vielen Bildern

Jetzt wohnt man schon fast sein ganzes Leben in Kleve und um Kleve herum - aber manches hat man immer noch nicht gesehen. So auch den Ernteumzug in Warbeyen. Bei wunderschönem Herbstwetter folgte ich dem Tipp einer lieben Kollegin "einfach an der Emmericher Straße parken und den Leuten hinterher." Kurz nach halb drei hörte man schon Musikkapellen aus der Ferne und jemand meinte, dass der Zug jetzt wohl gleich kommen würde. Und so war es auch - viele alte Trecker, fantasie- und liebevoll...

  • Kleve
  • 04.10.15
  • 13
  • 18
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Paul Glasers Tante Roosje war die Tänzerin von Auschwitz: „Diese Geschichte musste erzählt werden!“

Tante Roosje hatte Klever Wurzeln. Heute Abend um 19 Uhr folgt noch eine weitere Lesung im Klever Kolpinghaus. Und Paul Glaser hat sie prima rübergebracht, die Geschichte seiner Tante. Und er schließt mit der Aufforderung, sie doch gerne weiterzuerzählen. Er unterteilt seine Lesung, oder besser gesagt, Erzählung, in der heute Mittag gut gefüllten Klever Stadthalle in das Leben seiner Tante und in „das Familiengeheimnis“. Und sind Familiengeheimnisse nicht dazu da, gewahrt zu werden? Dieser...

  • Kleve
  • 30.09.15
  • 10
  • 18
LK-Gemeinschaft
52 Bilder

Ritterliche Action, schmeichelnde Flötenklänge und tolle Gewandungen auf dem Mittelaltermarkt am Kloster Graefenthal

Endlich haben auch wir es einmal geschafft. Einen Mittelaltermarkt zu besuchen, und das ganz hier in der Nähe in Asperden bei Goch. Es ist selten, dass beim ersten Mal die Erwartungen nicht nur erfüllt sondern sogar noch übertroffen werden - kurz gesagt, wir waren begeistert! Als wir zum Parkplatz eigenwiesen wurden, riss auch der Himmel auf und tauchte das Schloss und das bunte Treiben dort in malerische Farben. Der erste Blick galt den zahlreichen weißen Zelten, Schwaden von Rauch trieben...

  • Goch
  • 19.09.15
  • 18
  • 21
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Diva

Wie es sich für eine echte Diva gehört, präsentierst du dich uns von deiner schönsten Seite. Du machst einen auf spiegelglatten See, fast windstill empfängst du uns, hüllst uns ein in angenehme Wärme und leuchtende Farben. Wir schauen, atmen tief durch und genießen. Dieser Tag dürfte niemals nie zu Ende gehen. Du machst uns abhängig, ich bin süchtig nach... Mee(h)r! Doch schon am nächsten Tag stimmst du uns auf deine Launen ein. Du blendest uns mit Sonne und Wärme, hast aber den Sturm...

  • Kleve
  • 05.09.15
  • 25
  • 26
Politik
Neulich auf dem Feld
22 Bilder

Achtung Glosse: Bürgermeister-Wahlkampf in Kleve... kann so einfach sein ;-)

Neulich herrschte große Aufregung auf einem Sonnenblumenfeld am Rande von Kleve. Herr und Frau Sonnenblume unterhielten sich angeregt über das neue Parkleitsystem, dass tolle Sommerwetter - nein, dies ist kein Smalltalk wie bei uns Menschen, sondern existentiell für Familie Sonnenblume - und die vielen, vielen Wahlplakate in der City und um die City herum. "Meinst Du nicht, Hase", sprach Frau Sonnenblume, "dass wir auch mal über einen Bürgermeister nachdenken sollten? Schließlich hat unser Feld...

  • Kleve
  • 20.08.15
  • 16
  • 22
Überregionales
Bevor es losgeht... ein Bild vom original "Lokalkompassherzken" Bruni
67 Bilder

Lokales aus Wesel - Das berühmte Fussballspiel...

* Letztes Jahr in Wesel am Auesee gesehen!!! Es ist ja jetzt schon wieder 1 Jahr her... und heute treffen wir uns endlich wieder... zu dem sagenhaften Treffen einiger toller Menschen die sich - nicht zuletzt dank dem Lk - zusammengefunden haben. Doch jetzt erst einmal zurück in die Vergangenheit... letztes Jahr... Während ich noch unterwegs war - ich war aber nicht die Letzte, die am "Tatort" erschien - tummelten sich die zusammengewürfelten Spieler schon eifrig auf dem Spielfeld. Jeder gab...

  • Wesel
  • 16.08.15
  • 34
  • 22
Kultur
31 Bilder

Heißes Haldern Pop Festival 2015 - Olli Schulz geht auf Tuchfühlung mit Bernd Begemann

...oder, wie er so schön sagt, mit dem Publikum. Denn das würden die lokalen Blättchen heute mit Sicherheit noch schreiben. Na da kann ich ihn doch nicht enttäuschen ;-) Ach ja, und seine Band, die war natürlich atemberaubend! Und heiß war es in Haldern. Die angedrohten Unwetter haben sich wohl anderswo ausgetobt, denn abgesehen von zwei- oder dreimal 20 Tropfen blieb es zum Glück trocken. Und ich durfte wieder keine Schlammschlacht miterleben, sowas von schade aber auch... Und es war heiß in...

  • Rees
  • 14.08.15
  • 5
  • 15
Kultur

Die tollen Songs auf der Herzenswunsch-CD - mitreißend, berührend, mutmachend!

Ich möchte fast sagen - die CD spiegelt das, was ich bisher von der Initiative Herzenswunsch mitbekommen habe, perfekt wieder. Für diejenigen, die es noch nicht wissen, Herzenswunsch hat es sich zur Aufgabe gemacht, todkranke Menschen und deren Angehörige in allen Belangen zu unterstützen. Und ich gehe jetzt das Risiko ein, mich zu wiederholen :-) am meisten spricht mich an, dass versucht wird, alle möglichen verrückten Herzenswünsche zu erfüllen. Um damit die Situation, in die jeder von uns...

  • Kleve
  • 01.08.15
  • 11
  • 19
LK-Gemeinschaft

Niederrheinische Kuriositäten (2): Eine Schwalbe macht den Sommer

So sicher, wie jedes Jahr im April die erste Schwalbe an den Niederrhein zurückkehrt, so sicher ist auch zu diesem Zeitpunkt mit dem ersten Sommerausbruch zu rechnen. Endlich ist der Winter überstanden und das Thermometer zeigt über 20 Grad an. Weiße, stoppelige Männerbeine treffen im Rausch der Hormone auf weibliche, bauchfreie Frühlingsrollen. Und der Niederrheiner holt die Sommerklamotten raus! Doch dann fliegen die Schwalben tief, streifen fast den Boden. Die Eisheiligen, die Schafskälte...

  • Kleve
  • 29.07.15
  • 12
  • 20
Natur + Garten
14 Bilder

Eine kleine deutsch-niederländische Schmetterlingskunde :-)

So oft wandern wir jetzt schon im Millingerwaard - doch dieses Kleinod ist uns bislang noch nicht aufgefallen. Kurz vor dem Einstieg aus Richtung Millingen liegt ein Haus in einem wunderschönen wild wuchernden Garten - mit einem großen Schmetterlingsbaum in der Mitte. Ich werfe einen flüchtigen Blick darauf und erstarre. Es tummeln sich jede Menge unterschiedlicher Arten auf engstem Raum und in allen Farbschattierungen! Ich greife zur Kamera und überlege gerade, dass die Eigentümer hoffentlich...

  • Kleve
  • 27.07.15
  • 24
  • 27
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Gut gegen das Sommerloch (2): Christians Weidezäune in Wort und Bild - wer macht mit?

Alle Sommer wieder erscheint wie aus dem Nichts der Schrecken aller Redaktionen und Leser - das gefürchtete und gefräßige Sommerloch! Es gehört zur Gattung der Themenfresserchen und wird begünstigt durch die Ausbreitungsfaktoren Hitze, Urlaubszeit, Badespaß und Leckeres vom Grill. Obwohl - meiner Meinung nach macht sich dieses Phänomen im Lokalkompass kaum bemerkbar, werden doch Tag für Tag interessante Beiträge und sehenswerte Bilderstrecken eingestellt ;-) Eine Sache hier im LK fesselt zur...

  • Kleve
  • 19.07.15
  • 15
  • 22
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Ein kleines Seeparadies zum Auftanken in der Wildnis von Elten

Überfüllte Wasserwelten? Dicht an dicht liegen wie in einer Ölsardinenbüchse? Lärmende Radios, an den Kopf gedonnerte Fußbälle und das Sonnenmilchschweißaroma vom Nachbarhandtuch? Nicht an diesem etwas anderen, fast vergessenen Seeparadies! Wer die Schattenseiten der zur Zeit überfüllten Badeseen überdrüssig ist, kann ich einen Abstecher zum See "die Wild" am Wildweg zu Fuße des Wild-, äh, Eltenbergs nur empfehlen. Anders als der Name vermuten lässt, richtig wild geht es dort nicht zu. Aber...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.07.15
  • 13
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.